Wieso verhält sie sich so und "friendzoned" mich aus dem nichts?

Hey,

hab ne Frage. Habe vor 7 Tagen ein mädchen über Tinder angeschrieben. Wir haben extrem viel geschrieben und uns gut verstanden (sind beide knapp 20). Haben dann nachdem wir den ganzen Tag geschrieben haben auch telefoniert bis nachts um 4 bis wir beide am hörer eingepennt sind. Wir haben uns extrem gut verstanden und richtig tiefgründige Gespräche geführt. Jedenfalls hat sie beim telen einmal kurz ein typ erwähnt mit dem sie früher was hatte den sie laut ihrer Aussage überall geblockt hat der sie unter nem bild markiert hat und mich nach meiner Meinung gefragt wieso er das macht. Ich hab Sie gefragt wie er sie markieren kann wenn sie ihn geblockt hat, sie hat das ganze irgendwie dann überspielt und ich hab nicht weiter nachgehakt weils mich ehrlich gesagt nicht sehr interessiert hat. Die letzten tage hat sie mich auch öfter mal angeschrieben und alles lief gut, die letzten 2 tage kam fast nix von ihr. Ich hab sie dann nachm treffen gefragt und sie ist ausgewichen. Ich meinte dann das sie mir gefällt und das ich diese spielchen nicht mitmache, also entweder will sie mich ehrlich kennenlernen oder wir lassen es. Sie meinte dann sie sei erst heimgekommen sie war 2 tage weg und das sie mich nur freundschaftlich kennenlernen möchte unf wenn ich auf beziehung oder so aus bin es nicht geht. Ich hab dann gesagt ich will keine freundschaft und habs beendet. mich interessiert jetzte, habe ich irgendwo einen Fehler gemacht? Also mich interessiert die psychologie dahinter. Sie meinte sie findet mich echt toll und das wir uns super verstehen. Woher dann dieser freundschaftsvorschlag? Jedenfalls habe ich dann ihre Nummer gelöscht und es beendet, 1 stunde später erhalte ich auf einmal eine Tinder Nacheicht, das sie mich gematched bzw geliked hat.Das macht in meinen augen 0 sinn. Was denkt ihr? Hat sie wahrscheinlich schon nen typ in aussicht, was ist da los?

...zum Beitrag

Ganz ehrlich?
keine Ahnung. Da kann man nur spekulieren. Du hast dich sehr gut und klar verhalten und ihr gesagt, was du willst und was nicht.
alles, was sie jetzt tut ist Spielchen spielen, worauf ich mich nicht einlassen würde.

...zur Antwort

das Handy der Person ist aus, oder im Flugmodus

...zur Antwort

jungfernhäutchen muss reißen...

...zur Antwort

Nein lohnt sich nicht. Damit behandelst du lediglich das Symptom, bzw ist dein Rücken so lange grade, wie du das Ding auf hast. Jedoch hat es sogar Nachteile! - deine haltemuskulatur wird nicht benötigt, solange du das Ding aufhast und baut sich womöglich noch ab.. dadurch hast du ohne das Ding eine noch schlechtere Körperhaltung als vorher.

...zur Antwort

Ich würde bizeps mit beim rückentraining reinpacken und triceps dafür in‘s brusttraining. Ansonsten kannst du mit dem Split nichts falsch machen

und ich gehe davon aus dass du seitliche Schulter mit beim Bruttag machst?!

...zur Antwort

Kann sein dass deine Nerven etwas überstrapaziert sind.. dann gibt es auch sowas wie einen „Nervenkater“. Fühlt sich ähnlich an wie Gliederschmerzen, aber sollte nach ein paar Tagen wieder weg gehen.

...zur Antwort

also ich kennen jemanden, den ich wirklich nicht eng kenne, sondern ihn einfach nur von sehen und ein paar wenigen Unterhaltungen kenne.

Jedenfalls kennt er weder meinen Charakter, noch irgendwelche vorgeschickten von mir und trotzdem weiß er immer genau was bei mir los ist.

ich sehe ihn vielleicht einmal im Monat und wenn ich z.b. Liebeskummer habe, spricht er mich sofort drauf an, ob alles mit den ladies in Ordnung sei.. manchmal habe ich Stress in der Schule und direkt spricht er mich darauf an. Er weiß auch ganz genau, wie ich mich in bestimmten Situationen verhalte, obwohl er nie bei einer dabei war.

ob das jetzt eine Superkraft ist oder nur eine besonders feinfühlige und offene Art weiß ich nicht. Es ist auf jeden Fall manchmal gruselig, aber auch irgendwie schön zu wissen, dass er alles mitbekommt. Dann fühlt man sich so, als ob es immer jemanden gibt, der einen versteht.

...zur Antwort

Der Mann sollte sich den Druck nehmen..

Es klingt immer so bescheuert, aber irgendwann kommt jemand, die den Mann mag und dann muss der Mann nur noch ja sagen. Ansonsten sollte man immer höflich und Kavaliermäßig unterwegs sein um potenzielle nicht abzuschrecken.

Eigentlich ist es nur Kopfsache. Du musst dich selber lieben um jemanden zu finden, der dich liebt.

...zur Antwort

ich schaue was mir so schlechte Laune macht und versuche den Grund dafür zu lösen. Meistens habe ich schlechte Laune, wenn ich irgendwie mit mir selber nicht so zufrieden bin und kläre das dann meistens für mich, sonst bringt die ganze Ablenkung auch nichts..

und falls es mal wirklich keinen Grund für schlechte Laune gibt, mache ich mir einfach schöne Musik an und genieße es, dass ich jetzt halt mal schlechte Laune habe :D

vielleicjt nicht die Antwort nach der du suchst, aber das hat mir in der Vergangenheit am meisten geholfen.

...zur Antwort

Du bist der schlechteste stoffer, den ich je gesehen habe :DDD

ballert sich das Zeug rein, ohne sich anscheinend genauer damit befasst zu haben :D

dafür ist das hier außerdem das falsche Forum lol

...zur Antwort

Du musst sicherer mit dir selber werden. Normalerweise kommt das im Laufe des Lebens, aber manche bleiben irgendwie immer unsicherer als andere.. ich war auch die meiste Zeit meines Lebens eher unsicher, auch wenn ich es mir nicht anmerken lassen habe.

Naja im Endeffekt wurde ich selbstsicherer, nachdem ich einige sch***e durchgemacht habe, worauf ich jezzt stolz bin und das mir gezeigt hat, dass ich eigentlich ganz schön was drauf habe :‘D

dazu kam dann noch, dass ich mit Boxen angefangen habe und meditiere, was mir zusammen ganz schön selbstvertrauen gegeben hat..

du musst einfach deinen Weg finden, wie wir alle auch

...zur Antwort

Ist eigentlich ganz einfach..

man könnte sagen, dass die Menschen im Schnitt eher trauriger geworden sind, als fröhlich. Dazu kommt, dass heute jeder Musik machen kann und erst recht jeder Alle Musik hören kann, die es auf der Welt gibt. Und natürlich hört man eher traurige Musik, mit der man sich identifizieren kann, als happy Musik, die gar nicht zu der Stimmung passt, in der man sich gerade befindet.

Menschen die traurig sind suchen eher nach Personen, die so fühlen wie sie selber auch und somit entsteht sowas wie eine Solidarität zum Sänger, der dabei helfen kann, nicht mehr das Gefühl zu haben, ganz alleine auf der Welt zu sein und der einzige zu sein, der schmerzen hat. Das hilft oft und sorgt eben dafür, dass die Musik im Moment total gefragt ist.

...zur Antwort