Es handelt sich hierbei um eine Zweifach-Steckdose, alles andere ist fachlich falsch. Schutzkontakt-Steckdosen werden heut zu Tage mit 3 Leitern angeschlossen sollte eine Aussage getroffen werden, über die anzuschließende Leitung, dann wäre ein Schrägstrich in der Zuleitung mit entsprechender Ziffer angegeben. z.B. bei 5 adrigem Kabel. wenn für die 2. Steckdose eine Schaltfunktion geplant ist. In Diesem Fall ist die Anzahl der zu installierenden Steckdosen gemeint.
Ich finde es ausgesprochen super, wenn Frau keinen Alkohol trinkt, trifft für Mann genau so zu. Das heißt allerdings nicht, dass es total zu verteufeln ist, wenn ein Schlückchen zur Geselligkeit oder zum Anstoßen getrunken wird. Entscheidend sollte sein, dass es nicht zur Gewohnheit wird. Es gibt keine Verpflichtung, Alkohol zu trinken und wenn es einem nicht schmeckt oder Mann/Frau es einfach nicht möchte, ist es keine Schande, wenn der Alkohol freundlich dankend abgelehnt wird. Für alle, die kein Alkoholproblem haben, ist es die normalste Sache der Welt, das nicht jeder Alkohol trinken möchte und du bist auch nicht verpflichtet, und außerdem interessiert es auch keinen Menschen, warum du nichts trinken willst. Also NICHTTRINKEN ist eine wunderbare Sache, da mann immer und zu jeder Zeit die volle Aufmerksamkeit dem Mann widmen kann, ohne beduselt zu sein. Alkohol enthemmt und es gibt genügend Anlässe, seine Hemmnisse überwinden zu wollen, aber viel schöner ist es doch immer wieder ohne Alkohol. Also brauchst du dir darüber keine negativen Gedanken zu machen. Sollte dich trotzdem jemand mit Alkohol bedrängen, ist es aus meinem Erfahrungsschatz ratsamer, dem aus dem Weg zu gehen. Alkoholkonsum ist zwar allgegenwärtig und wird gesellschaftlich tolleriert, solange keine alkoholbedingten Ausfallerscheinungen offensichtlich werden, aber jeder, der sich unter Alkohol setzt, wird genauestens von seier Umwelt beobachtet und jeder entscheidet für sich selbst, wie er auf seine Umwelt reflektiert werden möchte. Also keine Angst vor dem Nichttrinken.
Habe mich vor kurzem mit dem Thema beschäftigt und von der Bank die Auskunft erhalten, die Vorfälligkeitsentschädigung dient zur Absicherung der Zinsausfälle bei vorzeitigem Darlehnsausgleich. Wenn du einen Zins z.B. von 5% hattest, der aktuelle Zins aber bei 2,1% liegt, kann hatl die Vorfälligkeitsentschädigung erheblich niedirger. Solltest dich bei deiner Bank dahingehend mal erkundigen.
Du solltest ja selbst wissen, ob du irgendwelche Aktivitäten unternommen hast, um Geld zu verdienen und Konto mit ordentlichen Zugangsdaten eingerichtet hast, wenn nicht, - es hat keiner was zu verschenken!!!! Dann lass die Finger davon, ist SPAM und im unglücklichen Fall wirst du in eine Linkfalle gelockt, die dir dann auch noch Schadsoftware beschert, also nix wie löschen, Spam- und Junkfilter aktivieren und ansonsten habe noch einen schönen Tag.
Wenn du mitbekommst, wenn das Tier in deinem Speicher aktiv ist, bietet sich vielleicht für dich eine technische Lösung an. Ich habe mir eine alte Alarmhupe/Sirene besorgt, über eine Verlängerungsleitung auf dem Dachboden im Bereich der tieraktivitäten deponiert und über eine handelsübliche Funksteckdose angeschlossen. Wenn ich mitbekommen habe, das mein ungebetener Gast rumrumort hat, habe ich über den Funkschalter die Hupe einige male kurz eingeschaltet und so das Tier vergrämt. - Bis heute ;-o)) und für den Fall der Wiederkehr eines neuen neugierigen Lärmverursachers habe ich die Hupe in Bereitschaft liegen. Ob die Verschreckungsanlage auch mit einem Bewegungsmelder funktonieren würde, habe ich nicht probiert, da müsste man schon den genauen Einstiegspunkt oder den Trampelpfad des ungebetenen Gastes kennen. Anstelle einer Hupe könnte ja vielleicht auch eine sehr laute Klingel oder jedes angere Gerät dienen, Hauptsache es macht kurzzeitig ordentlich Krach.
Bei so einer kontinuierlichen Selbstfindung scheint mir die Grundlage "Dumm geboren, nichts dazugelernt und davon noch die Hälfte vergessen" keine gute Basis für ein Studium oder Ausbildung zu sein, das wird unerlässliche Bildungsschäden hinterlassen. Da hilft wohl nur das Umsatteln auf "Künstler", z.B. Lebenskünstler, - geht ohne Studium und Ausbildung, noch besser jedoch MIT!!!
Moin, also prüfe mal die gesamte Leitungskonfiguration in der Reihenfolge:
TAE-Dose nach Router, vom Router in Netzwerkdose in der Nähe der TAE-Dose, und dann ab Netzwerkdose in dem einen oder anderen Zimmer und von da aus in deinen Netzwerkverteiler, Ich hatte vor kurzem ein ähnliches Problem, dass halt die TAE-Dose nicht gefunden wurde (war gut hinter einer offenen Tür versteckt ;-o)) - viel Erfolg.
Es hört sich so an, als wenn du auf eine Stahlbewehrung in einer Betonwand gestoßen bist, da könnte es hilfreich sein, 1 bis 2 cm das Bohrloch versetzen bzw. den Bohrer mal im Bohrloch schräge nach oben/seite ansetzen und noch einmal versuchen, in der Hoffnung, das du am Eisen vorbei rutscht. Viel Erfolg.
Ich hoffe, das du einen Steinbohrer mit Widia-Spitze benutzt und eine Bohrmaschine mit SDS-plus Aufnahme verwendest, sollte das nur ein normales Spindel-Bohrfutter sein, ist nach meinen Erfahrungen die Maschine mit ihrer Hammerfunkton nicht so günstig bei harten Materialien wie Beton, Naturstein und bestimmten Kalksandsteinarten. Da ist dann schon mal körperlicher Einsatz und Ausdauer erforderich. Na und dementsprechend musst du natürlich die anderen Löcher ebenfalls leicht versetzen, sonst passt ja die Halterung nicht ;-o))
Versuch es mal mit einer fristlosen Kündigung und als Begründung schreibst du die erfolglosen Versuche der Servicetechniker mit rein. Nur leider ist es ja so, wenn die Telekomiker das nicht hin kriegen und es gegebenen Falls an der Leitung liegt, haben andere Anbieter damit sicher auch Probleme, das Ding wieder zum laufen zu bringen, da ja in den meisten Fällen die T-Komm die "Hoheit" über die Leitungen in der letzten Meile hat. Aber die Telekom muss dir eine Nutzungsfähige Anlage bereit stellen, die bezahlst du ja schließlich.
Vor langer Zeit hatten wir bei der Deutschen Reichsbahn zum laden der Ni-CD und Blei-Akkus Gleichrichter, die bei fast gleichbleibender Spannung (nun ja, etwas erhöhte sich schon die Spannung, aber nicht porportional zur Stromstärke) die Stromstärke regeln konnten, aber das ist halt keine Transformation, so ließen sich z.B. bei 24 oder 110 Volt Gleichspannung Stromstärken bis weit über 100 Ampere stufenlos für den Ladestrom der Batterien regeln.
Dieser Link ist sehr Informativ...und gibt recht aufschlussreiche Hinweise und Tipps
http://www.qsp-single.de/vf.htm
Mal im Ausland umsehen, nach ein paar mutigen Akrobaten ;-o)) - Hier ein nicht ganz ernst gemeinter Lösungsvorschlag ...
Also meine Erfahrung damit ist, lade dir die neueste Version von Linux Mint in der 32 oder 64 Bit Variante runter, die dann auf CD brennen und dann klappte es bei mir Problemlos. Vom Stik hat auch das nicht funktoniert. Viel Erfolg. lg.
Also Holzwurm sieht anders aus, es sind Kratzer, vielleicht mal bei einem Transport entstanden, wo nicht genügend Polstermaterial dazwischen gelegen hat. Zum ausbessern, so denn gewünscht, gibt es farblich passenden Wachs, je nach dem, wieviel Aufwand du betreiben möchtest.. mal im Fachhandel oder Baumarkt nachfragen....lg
Guck doch mal, ob das deinen Vorstellungen entspricht, da du nicht schreibst, wofür und in welcher Qualität das Profil sein soll ;-o))
https://www.dehn.de/de/202/5041/Familie-html/5041/Profilstaberder.html
Bei einer Parallelschaltung wäre die Spannung an allen Lampen 230 Volt. Bei einer Reihenschaltung teilt sich die Spannung auf alle Verbraucher auf, also wenn du die 230 V durch die Anzahl der Lampen dividierst, kommst du auf ca. 13.5 Volt pro Lampe - ich hoffe, das es laienhaft verständlich ist. lg.
Jetzt Kopflos kündigen ist garantiert der falsche Weg. Als erstes erst mal zum Hausartzt, der gibt dir ne Überweisung zum Neurologen und der entscheidet wie es weiter gehen kann. Sollte es dir zur Zeit sehr schlecht gehen, kannst du auch sofort stationär in psychologische Behandlung kommen. Suche erst mal die profesionelle Hilfe und wenn du dann irgend wann wieder klarer denken kannst, lässt sich die Sache mit der Ausbildungsstätte immer noch klären, wie z.B, 1. Lehrjahr wiederholen, Ausbildungsbetrieb wechseln oder Ausbildungsrichtung neu wählen. Also bitte keine überstürzte Kündigung. Und vom Arbeitgeber brauchst du auch nichts befürchten, der hat ja auch interesse an einem gesunden Azubi... ich wünsche dir gute Besserung.. und wie hier schon erwähnt, man kann aus diesem Depri-Loch auch wieder raus kommen und lernen, damit umzugehen... also Kopf hoch... lg.
Der allererste Ansprechpartner sollte dein Haus- bzw. Frauenarzt sein, die können dir garantiert einen passenden Therapeuten bzw. Facharzt nennen, der dir in psychologischer Hinsicht weiter helfen kann. Also keine falsche Scham, es gibt Hilfe, allerdings brauchst du dabei auch Geduld, denn solche Probleme bestehen ja seit etlichen Jahren und so etwas lässt sich nicht einfach mit dem umlegen eines "Schalters" im Kopf aus der Welt schaffen. Ich möchte dir Mut machen, auf diesem Weg Hilfe zu suchen, gegebenenfalls mal umhorchen, ob es sogar eine Selbsthilfegruppe für Mißbrauch in deiner Nähe gibt, wenn es die in deiner Nähe gibt, kann dir das dein Arzt sicher auch sagen... ich wünsche dir alles Gute und viel Erfolg, lg
Heizkörper als Warmwasserbereiter ist auf Grund des geringen Fassungsvermögens nicht sinnvoll, schon mal daran gedacht, ein Fass oder alten Badeofen umzufunktonieren, in dem du das Teil schwarz anstreichst und aufs Dach in die Sonne packst? Dann hast du zumindest im Sommer im Garten genügend Duschwasser, für den Hausgebrauch ist das halt nicht so effektiv. lg.
Also letzen endes ist alles eine Geschmacksache, es kann gut oder auch weniger gut aussehen. Schön ist, was gefällt und wenn es ordentlich gemauert ist, warum nicht, Backstein kann ebenso wie Gebälk sehr dekorativ wirken, vielleicht lässt sich das ja noch durch dezente Beleuchtung gestalten. Wenn es dir gefällt, lass es so, überputzen oder mit weißer Farbe überstreichen, so dass das Mauwerwerk noch sichtbar bleibt, kannst du ja immer noch machen, wenn es nicht so wirkt und gefällt. lg.