Bei 250 € würde ich sofort eine Anzeige erstatten. Durch die Aufgabe der Anzeige entstehen erstmal keine Kosten. Meistens laufen diese Ermittlungen ins Leere, falls der Betrüger aber mit System vorgeht, besteht eine Wahrscheinlichkeit, dass der Fall aufgelöst wird.
Problematisch ist es, wenn in einem solchen Fall Aussage gegen Aussage steht, dann musst du irgendwie beweisen, dass du geschädtigt wurdest. Nützlich ist es, wenn du bspw. einen Beleg von der Post hast, sollte es sich um ein versichertes Paket handeln. So ist nachweisbar, dass der Käufer ein Paket erhalten hat.
Ich empfehle als erstes den Weg über die eBay-Problemlösung zu gehen. eBay setzt sich dann zunächst mit dem Käufer/Verkäufer auseinander und versucht zu schlichten.
Ob sich letztendlich eine Vertretung durch den Anwalt lohnt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Das ist davon Abhängig, wie die Erfolgschancen stehen. Wie bereits angesprochen ist ein Rechtsschutz gerade in solchen Fällen sehr nützlich und monatlich auch gar nicht so teuer.