Hallo. An deiner Stelle würde ich zusammen mit allen Eigentümern eine Eigentümerversammlung beantragen, bei der darüber abgestimmt ist. Wie du sicher weißt fällt das Dach unter das Gemeinschaftseigentum, was bedeutet, dass die Mehrheit entscheidet. Das mit dem Hausverwalter ist natürlich seltsam. So etwas hört man immer öfter. Hier gilt es ihm das Handwerk zu legen, wenn nötig auch mit einer Vertragsauflösung oder indem man den Vertrag auslaufen lässt. Ihr seid die Eigentümer, nicht er! Was das mit der Versicherung angeht müsstet ihr mit der Versicherung klären. Natürlich müssen die Sturmschäden übernehmen.

...zur Antwort

Finde es immer sehr amüsant was die Leute hier für Antworten geben. Natürlich ist Burnout eine Krankheit, die sogar zahlreiche Nebensymptome hervorruft. Burnout kann der Mensch auch deutlich unter 30 Jahre bekommen. Denn auch die kleinsten Schüler können davon betroffen sein. Und es gibt auch viele Ärzte die einen Burnout erst spät oder überhaupt nicht erkennen, und meinen das Problem der Patienten mit entsprechenden Medikamenten lösen zu können. Medikamente sind in solchen Fällen eine kurzfristige Lösung, jedoch niemals eine langfristige Lösung. Der Ursprung des Problems muss an dieser Stelle gefunden werden, und dafür bedarf es fachmänniche Gespräche, die Zeit in Anspruch nehmen. Zeit die ein Arzt nicht hat. Es gibt eine Internetseite www.burnout-prüm.de vielleicht hilft sie dir schon etwas weiter.

...zur Antwort
Schäme mich für nette Gesten anderer (Männer)

Hallo ihr Lieben :)

Ich hab irgendwie immer ein komisches Gefühl, wenn mir z.B. Ein Junge irgendwas ausgibt (sei es ein Kaffee oder ein 5 Sterne Menü, das ist nicht das eintscheidene), so ein Schamgefühl. Ich kann es nicht genau beschreiben, aber irgendwie find ich's Ultra peinlich. Ich schäme mich nicht für mich, sondern Eher über das Tun des eigentlich so netten Jungens! Ich kann von einem Fall berichten; Ein Junge, Total nett, kannte ihn noch von damals aus der Gs, trifft sich mit mir und beim 3 mal sind wir halt ins Kaffee Gegangen (zuerst wollte er mit mir noch in die Pizzeria oder so, aber ich hab immer ne Ausrede gefunden). Und dann kramt er erstmal sein Geld raus und meint, Ja du kannst dir was aussuchen. Und ich finde das einfach so peinlich und weiß nicht wieso, Wo ich doch immer von sowas Träume, und total süß finde, wenn man sowas nettes tut. Ich weiß auch nicht was mit mir los ist, wahrscheinlich hab ich irgendwas gestörtes in mir, ich find nämliche noch einige andere Dinge einfach peinlich. Sobald es mit anderen Menschen zu tun hat (bisher immer mit Menschen des anderen Geschlechts) ist das schnell in meinen Augen ins peinliche gegangen....

Vielleicht kennt das ja jemand von euch oder kann mir vielleicht mein Problem erklären, dann kann ich nämlich selbst daran arbeiten ! Ich weiß, es gibt viel schlimmere Probleme, aber alle die ich kenne, Verstehen mein Problem nicht, und ich verstehe sie natürlich auch..

Ich würde mich auf jedenfall auf eine Antwort freuen ! :) Liebe Grüße Steffi

...zum Beitrag

Du solltest dir zunächst bewusst werden, was du möchtest oder auch nicht. Was du gut findest und was nicht. Werde selbstbewusst und tanke Selbstvertrauen, das hilft dir bei deinen Entscheidungen, auch mit solchen Situationen umzugehen. Du musst dir keine Gedanken darüber machen, dass du anders bist oder Dinge anders siehst. Dafür sind Menschen unterschiedlich und jeder Mensch hat das Recht so zu sein wie er es für richtig hält, solange man andere Menschen nicht verletzt oder in Mitleidenschaft zieht. Für mich persönlich habe ich zum Beispiel entschieden, beim Kennenlernen nicht den spendablen Mann heraushängen zu lassen. Weil ich der Meinung bin, dass sich eine Frau in mich als Mensch verlieben sollte und nicht in den spendablen Mann. Was nicht heißen soll, dass ich eine Frau niemals einlade. Denn natürlich hat eine Frau es sehr gerne, eingeladen zu werden. Wenn du für dich entscheidest, dass du nicht eingeladen werden möchtest, dann ziehe es auch durch. Natürlich solltest du es ihm dann auch erklären warum du es nicht möchtest. Denn viele Männer sind dann schon mal ganz schnell geknickt. Vor allem wenn man/n ernsthaftes Interesse an dir hat, was in deinem Fall, meiner Meinung nach, der Fall ist. Dann sollte man/n das akzeptieren und vor allem respektieren. Ich hoffe das ich dir helfen konnte. :-)

...zur Antwort

Hallo whosdrunk. Es gibt insgesamt 11 verschiedene Deckarten für die Fassade. Die günstigste Variante ist in der Regel die "Variable Rechteck-Deckung". Diese liegt preislich bei ca. 50 € / m² und fertig verlegt. Ob das Gerüst vom Dachdecker noch extra berechnet wird, ist Verhandlungssache. Am besten lassen sie sich von verschiedenen Dachdeckern einen Kostenvoranschlag machen. Aber Vorsicht! Beim Schiefer an sich und auch beim Dachdecker ist auch die Qualität gefragt. Also nicht immer ist das günstigste Angebot auch das Beste. Lassen sie sich die Qualitätskarte (DIN EN 12326-1) des Schiefer zeigen.

...zur Antwort

Hallo koooelli. Meiner Meinung nach ist eine Universaldeckung auf dem Dach mit 20 x 20 - Platten nicht möglich. Ich habe eine Tabelle worauf die 20er-Platten für die Universal-Deckung nicht aufgeführt sind, sondern nur für die Universal Fassadendeckung. Ich bezweifele es auch, dass bei ihrer Dachneigung von 42°, die 20er-Platten, rein praktisch überhaupt eingesetzt werden könnten, da ja eine Mindestüberdeckung einer jeden Platte eingehalten werden muss. Diese liegt bei den Schieferplatten in der Größe 25 x 25 bei ihrer Dachneigung 90 mm in der Höhe und 80 mm in der Seite betragen muss. Selbst wann man die 20er einsetzen könnte oder würde, müssten die erwähnten Überdeckungsmasse eingehalten werden. Somit kann man sich ausrechnen, wie viel man dann letztendlich noch von einer 20er-Platte augenscheinlich sehen würde, und wieviele Platten man dafür benötigt. Folglich stellt sich die Frage, ob ihr Angebot im Endeffekt wirklich so günstig wäre. Fraglich ist auch ob ihr Dach mit der Verwendung von 20er-Platten überhaupt abgenommen werden darf. Wenn nicht, müsste die Schieferbedeckung komplett wieder abgerissen werden. Beachten sie auch die neue Energiesparverordnung für Dächer. Wer sein Dach zu 10% aufdeckt, ist gesetzlich dazu verpflichtet sein Dach nach der neuen Energiesparverordnung isolieren zu lassen. Da kommen schnell fünfstellige Beträge zustande.

Wenn sie mehr zum Thema Schiefer erfahren möchten, besuchen sie doch mal das Deutsche Schieferbergwerk in Mayen. Ein Erlebnisbergwerk für die ganze Famile, was auch gerne von Firmen, Schulklassen und Vereinen besucht wird. Hier werden auch Führungen angeboten. Für eine Führung gragen sie nach dem Museumsführer Pierre Prüm. Mehr dazu finden sie unter www.mayen.de

...zur Antwort

Wegen den finanziellen Probleme würde ich mich einem guten Steuerberater anvertrauen. Der wird nach einem Einblick in die Zahlen verraten wie es nur weiter gehen kann. Natürlich wird er es aber auch sagen wenn es garnicht mehr geht und wann ihr am besten zu macht. Ich weis das hört sich jetzt hart an und das ist auch das wovor man am meisten Angst hat. Aber besser so, als sich noch mehr ins Ungewisse zu stürzen. Wegen dem Verhalten von den anderen Personen in Ihrem Umfeld, kann ich meiner Vorrednerin nur Recht geben. Lassen Sie sich nicht provozieren, sondern treten Sie selbstbewußt wie ein Geschäftsmann auf.

...zur Antwort

Das sind ganz bestimmt Kalkflecken. Die Frage ist jedoch ob er vom Wasser oder vom Schiefer kommt. Wenn es sich raus stellt, dass es Kalkablagerungen vom Schiefer sind, haben Sie Abfall ins Bad bekommen, sprich qualitativ schlechter Schiefer, denn man noch nicht mal zum Dachdecken benutzen würde. Die Antwort hier von Homer Simpson :-) in Frage zu stellen ob Schiefer in Badräumen oder generell in feuchten Räumen überhaupt zulässig ist, ist Blödsinn. Dann wäre der Schiefer auf dem Dach auch nicht zulässig, wen man bedenkt welche Anforderungen der Schiefer dort unterliegt. Besuchen Sie doch einmal das "Deutsche Schieferbergwerk in Mayen", eine Art Museum. Hierbei lernt man eine ganze Menge über Schiefer, vor allem wenn man an eine Führung teilnimmt. Der Museumsführer Pierre Prüm ist sehr zu empfehlen.

...zur Antwort