Hey :) ich hoffe ich kann dir helfen. Ich mache seit über 13 Jahren Leichtathletik und meine Bestzeit ist weit unter 2:40. Als erstes: sorry dass ich jetzt klein schreibe, das Tastendrücken für grossbuchstaben dauert mir zu lange :x
Lass dich am anfang nicht von den anderen irritieren, wenn alle sofort voll lossprinten - die halten das tempo niemals durch! (Es sei denn sie sind leistungssportler). Lauf dich 1 / 2 runden ein und finde dadurch eine gute atmung (zum beispiel 2 schritte ein, 2 schritte aus), das ist wichtig sonst bekommst du nach ner runde Seitenstechen. Dann musst du dir dein eigenes tempo raussuchen. Wähle es so, dass du es immer möglichst konstant durchhalten kannst, d.h. dass du nicht langsamer oder schneller wirst.
Nachdem du die 2 wichtigen sachen weisst, schlag ich dir mal vor wie du trainieren kannst :
800m hat mehr mit Kondition als mit Ausdauer zu tun - d.h. du musst deine Herzfrequenz trainieren. Je mehr du trainierst desto höher kann deine HF werden, bevor du nicht mehr kannst.
Am ersten tag kannst du 20 minuten joggen, und dabei versuchen dein eigenes tempo zu finden. 3 tage später kannst du anfangen, 400m zu laufen - in deinem vorher bestimmten tempo - und das nicht nur einmal sondern am besten 3 mal an einem nachmittag, ohne dass die pausen dazwischen zu lang werden (höchstens 4 Minuten pause dazwischen). 2 tage später steigerst du das dann auf 600m (auch wieder 3 mal laufen mit kurzen pausen) und dann, wenn du dich bereit fühlst auf 800m. Wenn dir das aber keinen spass macht, lauf einfach so oft wie es nur geht mittelstrecken (ca. 400m) mit ca. 70% deiner schnelligkeit (also nicht so schnell wie du kannst, sondern ein bisschen schneller als dein normales tempo).
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Ps: lass dich beim Start nicht von den anderen ablenken. Lauf von Anfang an dein tempo und vielleicht schaffst du es ja sogar, die letzten 100m noch schneller zu laufen :)