Zum ersten hat normaler Essig nur ca. 5% Essigsäure. Der Alkoholgehalt des Essigs liegt bei weniger als 1,5%, meist sogar deutlich unter 1%.

Wieviel Essig ist am Salat? Wieviel macht also der Alkohol vom ganzen Essensgewicht aus? Ich meine, das kannst Du vergessen.

Der Alkoholgehalt des ganzen Salats dürfte also weit unter 100ppm liegen.

Auch ist z. B. in Apfelsaft Alkohol enthalten. Auch hier kannst Du das wohl vergessen. Ich glaube, vorsichtig sollte man sein, wenn man z. B. einen Schnaps trinkt und Opiate nimmt. Aber auch dies machen ja manche Junkies.

...zur Antwort

Das Thema klingt zwar etwas konstruiert, aber doch recht gut und du bist doch schon weit gekommen. Oft mangelt es an vorhergehendem Brainstorming und einer detaillierten Gliederung. Sind eine Gliederung und eine Strukturierung am Anfang gut, läuft die Ausführung wie am Schnürchen. Fehlt das, wirds zäh.

Gerade in letzter Zeit wurde ja darüber sehr viel in den Medien gebracht. Es gibt heute Suchmaschinen ;-)

...zur Antwort
  1. Bist Du gespritzt ("geimpft") worden, vielleicht sogar mehrfach? Dann könnte die Ursache eine Thrombose sein, bzw. mehrere. Dann möglichst zu einem Arzt, der noch normal ist, nicht zu einem gehirnmanipulierten. Es drohen Schlaganfall, Lungenembolien, Lähmungen, etc.
  2. Ist dies ein Kombigerät, das Du anwendest? Oder ist es eher ein billiges, bzw. sind es eher billige Geräte? Es gibt nicht viele Geräte, die genau und sicher arbeiten. Die guten sind - nicht immer - aber meist relativ teuer.
  3. Ist es zu allen Zeiten gleich, d. h. hast Du am nächsten Tag auch diese Schwankungen? Das wäre als Info noch wichtig.
...zur Antwort

Falls sie häufiger neue, aber ungewaschene Socken anzieht, sollte sie das ändern. Erst waschen, dann tragen.

Das muss nicht die Ursache sein, könnte es aber sein.

...zur Antwort

Häufig liegt es an der Ernährung, wie liberty66 schon sagte. Vor allem zu viel Süßes ist bei vielen der Auslöser. Auch sollte man beim Waschen von Handtüchern und Unterwäsche ggf. Weichspüler versuchsweise mal weglassen.

Auch ist das Waschen des Gesichts bzw. des Körpers mit viel Seife möglicherweise mitverantwortlich. Nur wenig Seife im Gesicht (nicht die Seife einreiben!), Seife beim Duschen ist nur an fettigen Stellen notwendig. Warmes und dann kaltes Wasser genügt an den meisten Hautstellen.

Regel: Fettige Cremes machen die Haut trocken, Anwendung von Seife macht die Haut letztendlich fettig.

Auf alle kosmetischen Produkte sollte unbedingt verzichtet werden.

Cremst Du Körperpartien ein, musst Du es immer machen, da die Haut kein Fett mehr produziert (körperlicher Regelvorgang). Deine Haut wird dann ohne Cremes rissig.

...zur Antwort

Es handelt sich offenbar um Ekzeme, die z. B. auch durch zu viel waschen (Hautschädigung, Entsäuerung, Entfettung), alte lange Zeit ungewaschene Kleidung oder durch (zu viel) Weichspüler entstehen können. Auch die aufgenommene Nahrung kann Ursache sein, wenn sie nicht vertragen wird.

...zur Antwort

Das können verschiedene Einflüsse sein (Geostörzonen, NF- oder HF-Felder, etc.). Es sollte unbedingt eine (ganzheitliche) baubiologische Untersuchung gemacht werden.

Diese Ortsabhängigkeit ist typisch für diese Einflüsse.

...zur Antwort

Achte v. a. darauf, dass du bei Internetkäufen die Ware ggf. kostenlos zurücksenden kannst. Aber ziehe lokale Anbieter vor, die sind sowieso schon durch die Corona-Diktatur gebeutelt und wir wollen doch in Zukunft keine toten Städte haben. Inch-Größen (also z. B. 34/32) sind meist die zuverlässigsten. Aber, wie hier schon gesagt, jedes Label schneidert etwas anders. Achte auch auf die Weitenschnittangaben.

Suche in einer Suchmaschine nach "Konfektionsgrößentabelle".

...zur Antwort

Schon sehr seltsame Antworten hier. "wegen der Kälte". Seit wann jucken Beine ohne Vorschädigung bei Kälte?

...zur Antwort

Verstehe eigentlich die Frage nicht. Wie soll denn bei einer Nagelbettentzündung, die noch nicht ausgeheilt ist, absolut kein Schmerz mehr da sein, wenn der Fuß belastet wird?

Ratschlag: Gehen ist ok, aber nicht übertreiben. Ein Dauerschmerz ist nicht gut für die Heilung.

Übrigens: Wird eine Cortisonsalbe eingesetzt?

...zur Antwort

Ich kann dir zwar keine Antwort geben, aber dies zeigt doch, dass die Wissenden den Test nicht ernst nehmen, da er ja mehr oder weniger rein zufällige Ergebnisse erbringt.

...zur Antwort

Warum siehst du nicht selbst im Web nach?

Z. B. Wikipedia: Die Augen erscheinen durch die Umrandung größer. Der Kajal reizt je nach Zusammensetzung und Auftragetechnik auch die Tränendrüsen und lässt das Auge feucht und strahlend erscheinen. Allerdings schädigt ein innerhalb der Wimpern aufgetragener Lidstrich die Öldrüsen (Meibom-Drüsen) mit der Folge von späteren, irreversiblen Tränenfilmstörungen; deshalb sollte der Eyeliner nur außerhalb der Wimpern aufgetragen werden. Ganz besonders gilt dies für Kontaktlinsenträger.

...zur Antwort

Weshalb solltest Du oberflächlich sein? Du bist verliebt. Schön! Lerne sie näher kennen. Gehe sachte vor. Spreche erst über alltägliche Themen mit ihr, dann merkst Du, wie sie zu Dir steht. Mach Dich mit der Zeit interessant für sie. Viel Glück.

...zur Antwort

JEDER benötigt pro Nacht mehr als 6 Stunden Schlaf. Wichtig hierbei ist die Melatoninbildung, die ca. 23 Uhr einsetzt und ca. 4 Uhr beendet ist. In dieser Zeit sollte geschlafen werden.

Nach einer Covid-Erkrankung kann der Schlaf - vermutlich nur wenige Wochen oder Monate - gestört sein. Licht im SZi., elektrische Felder im Bettkopfbereich, abendliches Sitzen vor dem PC, Fernsehen im Bett und einiges andere bringen den Körper durcheinander und verhindern einen guten Schlaf.

Tipp: Keinen PC nach 20 Uhr, nicht spät abends essen, vor dem Schlafen ins Freie gehen und 10 Atemzüge machen, nichts Aufreibendes am Abend, Vorsicht mit Salat und Obst am späten Abend (nach 20 Uhr), ...

Den PC-Hintergrund auf schwarz oder dunkle Farbe zu schalten, kann die ungünstige erneute Cortisol-Bildung vermindern.

...zur Antwort

Falls der Schimmelpilz nicht nach außen gedrungen ist, kein Problem. Schimmelsporen und Myzelteile sind hauptsächlich beim Einatmen ein Problem. Also nichts aufwirbeln.

...zur Antwort

Oft ist dies bei milchgesäuerten Produkten so. Die enthaltene Milchsäure sorgt für eine enorme Haltbarkeit, wenn der Herstellungsprozess sauber ablief. Falls kein Schimmel und keine anderen Auffälligkeiten: super essbar! Bei Joghurt ists auch oft so.

...zur Antwort

Soviel ich gesehen habe, steckt man die in die Nase. Sehr schlecht. Verkeimen schnell; da bilden sich Bakterien, Schimmel und infolge davon auch Viren. Können wie die Dummmasken max. 30 Min. getragen werden.

...zur Antwort