Wenn du ohne Sehnenwicklung schiesst, passen die Pfeilnocken nicht mehr zur Sehne, die Pfeile fallen dir u.U. beim Lösen runter, das kann erhebliche Verletzungsgefahr mit sich bringen. Man kann (bester Weg) eine neue Mittenwicklung aufbringen, zweitbester Weg (keine Dauerlösung) ist ein Tröpchen Klebstoff auf die entsprechende Stelle. Schiesst du Langbogen, wenn Ja, prüf mal den Armschutz auf Nieten, Ösen usw. nach, die die Sehnenwicklung beschädigen. Ich schiesse seit 2 Jahren Recurve und hab das Problem noch nicht gehabt.

...zur Antwort

Ich bin so frech und behaupte, dass man das Bogenschiessen nur im Verein richtig! lernen kann. Man kann sich selbst nicht beobachten, ob die Haltung richtig ist, die Füße richtig stehen, ob man richtig löst usw.

...zur Antwort

Für einen Anfänger würde ich auf alle Fälle Alupfeile nehmen. Leider hast du nichts über die Zugkraft und deinen Auszug gesagt, dafür gibt es sog. Spinewerttabellen, mit denen du die passenden Pfeile finden kannst. Ist die Angabe 60" richtig, ich schiesse im Verein, da haben wir nur Bögen ab 66", 60" ist ja eher ein Kinderbogen.

...zur Antwort

Klebefäche mit Feuerzeugbenzin beträufeln und einziehen lassen, dann kann man meistens die Kleberreste mit Küchenpapier abwischen, evtl. wiederholen.

...zur Antwort

Ausserdem ist man meistens gezwungen, die Messer wegen der Grösse in den oberen Korb zu geben, dessen Kunststoffbeschichtung durch die Klinge beschädigt wird. Dadurch habe ich mir schon einmal einen neuen Geschirrkorb besorgen müssen, da der alte durchzurosten drohte. Handspülen ist angesagt!

...zur Antwort

Bitte mal nasses Zeitungspapier auf die Insektenreste legen und längere Zeit einwirken lassen, Papier darf aber nicht trocker werden.

...zur Antwort