Okay, soweit ich es verstanden habe bleibt mir gar nichts anderes übrig, als den Stick zu nutzen. Siehe Kommentare (https://www.youtube.com/watch?v=J4uK3Nf1g2U)

...zur Antwort

Ich studiere zwar nicht Elektrotechnik, aber bei uns ist es so, dass du dich erst in eine Prüfung einschreiben musst um an dieser teilzunehmen. Also bekommst du keine schlechte Note, wenn du nicht dran teilnimmst. Allerdings kann es sein das das Modul erst wieder ein Jahr später ist und du dann erst die Prüfung nachschreiben kannst. Oder du schreibst die Nachholprüfung, die ist meistens im nächsten Semester. Aber das ist auch je nach Hochschule/Uni unterschiedlich. Schreib am besten mal eine Mail an euren Studentenservice oder frag beim Dozenten nach.

...zur Antwort

Ich glaube, ich hab einen Teil der Lösung. Hab etwas überlesen. "Bidirektionale Kommunikation ist über mehrere Mail-Slots möglich." Ich verstehe zwar ungefähr wie das gemeint ist, könnte dazu jetzt aber selber kein Funktionsablauf angeben.

...zur Antwort

Update dazu (aus dem Forum von ktplay)

https://i.ktplay.com/app/id101780/topic/21468168

Scheint derzeit nicht zu funktionieren. Zumdestens bei uns. Wenn es bei euch gehen sollte, dann schreibt das bitte mal hier rein. :)

...zur Antwort
Linux Bash Skript Wiederholungsschleife Fehlerbehebung?

Hallo,

Ich möchte in meinem Skript die Option hinzufügen, das am Ende des Durchlaufs gefragt wird ob das Programm wiederholt werden soll oder nicht. Das hab ich soweit auch hinbekommen. Und ich weiß auch wo mein Problem liegt. Und zwar bei dem exit. Aber ich hab keine Ahnung wie ich es beheben soll.

#!/bin/bash

#Variablen

underline=$(tput smul)

nounderline=$(tput rmul)

tag=$(date +%A)

monat=$(date +%d)

monatsname=$(date +%B)

jahr=$(date +%Y)

user=$(whoami)

host=$(hostname)

typ=$SHELL

verzeichnis=$(pwd)

rot=$"\e[0;31m"

normal=$"\e[0;0m"

anzahlnutzer=$(who | wc -l)

wert=2

while [ ${wert} -eq 2 ]

do

#Programmcode

if [ $1 = "-L" ]; then

#Mit Parameter "-L"

echo "SYSTEMDATEN: "

echo -e "Heute ist ${rot}${underline}$tag${nounderline}${normal}, der ${rot}${underline}$monat${nounderline}${normal}. ${rot}${underline}$monatsname${nounderline}${normal} ${rot}${underline}$jahr${nounderline}${normal}."

echo -e "Mein aktuelles Verzeichnis ist: ${rot}${underline}$verzeichnis${nounderline}${normal}."

echo -e "Angemeldet bin ich als ${rot}${underline}$user${nounderline}${normal} am Host ${rot}${underline}$host${nounderline}${normal}, der Terminaltyp ist ${rot}${underline}$typ${nounderline}${normal}."

echo -e "Derzeit sind an diesem Rechner ${rot}${underline}${anzahlnutzer}${nounderline}${normal} zugangsberechtigte Nutzer eingeloggt."

echo "ENDE DER SYSTEMDATEN"

exit 1

fi

case $1 in

#Ohne Parameter

"") echo -e "Heute ist ${rot}${underline}$tag${nounderline}${normal}, der ${rot}${underline}$monat${nounderline}${normal}. ${rot}${underline}$monatsname${nounderline}${normal} ${rot}${underline}$jahr${nounderline}${normal}.";;

#andere Parameter oder zu viele Parameter

-?) echo -e "Heute ist ${rot}${underline}$tag${nounderline}${normal}, der ${rot}${underline}$monat${nounderline}${normal}. ${rot}${underline}$monatsname${nounderline}${normal} ${rot}${underline}$jahr${nounderline}${normal}.";

echo "Falscher Parameter";

echo "Fehlercode 1";;

) echo -e "Heute ist ${rot}${underline}$tag${nounderline}${normal}, der ${rot}${underline}$monat${nounderline}${normal}. ${rot}${underline}$monatsname${nounderline}${normal} ${rot}${underline}$jahr${nounderline}${normal}.";

echo "Falscher Parameter";

echo "Fehlercode 1";;

esac

#Wiederholungsfrage

echo "Möchtest du das Programm wiederholen? [j/n]?"

read eingabe

case $eingabe in

j) wert=2; echo "Programm wird wiederholt";;

n) wert=1; echo "Programm wird beendet";;

esac

done

...zum Beitrag

Gut , soviel zur besseren Lesbarkeit. ^^

...zur Antwort