Hallo,

entgegen allen Berichten hier wollte ich einfach mal mein Glück versuchen und siehe da: ich sollte dafür bestraft werden! Gestern (16.07) reservierte ich die Tickets von Frankfurt am Main nach Kiew über Wien für den 05.08 und Retourflug von Kiew über Wien nach Frankfurt am Main für den 15.08. Heute Mittag kam die E-mail, man hätte von meiner Kreditkarte nicht abbuchen können, ich soll mich mit ihnen in Verbindung setzen. Anruf: 20 Minuten Warteschleife (ok für nen Sonntag schon ok, aber die Minute kostet nun mal aus dem Mobilfunknetz 0,42 cent! Summe für 20 Minuten warten und 10 Minuten Entschuldigungen anhören = über 12 EUR!!!). Am Telefon meinte einer der "Berater" die Kreditkarte werde irgendwie abgelehnt. Das Tolle dabei war: Ich hatte noch gar keine Preisbestätigung erhalten oder sonstige bestätigung, ob mein Ticket jetzt zu buchen ist oder nicht aber abbuchen... das können die anscheinend gut! Mein Glück, dass die Bank das Geld nicht rausrücken wollte! Vorschlag von mir: ändern wir doch mal die Zahlungsweiße: nehmen Sie das Häckchen bei Kreditkarte raus und klicken Sie auf Lastschriftverfahren! Das jedoch nur dann, wenn ich sofort eine Bestätigung per Mail kriegen würde! Berater: Na klar kein Thema.

Knapp 30 Minuten später erhalte ich wirklich die Bestätigung der Buchung und des Preises, jedoch steht in der Mail, ich sollte doch bitte die PDF-Datei auf Richtigkeit prüfen. Diese PDF ist jedoch nicht angehängt oder sonst wo zu finden!

Es wird eine Antwort zurück geschrieben mit der Aufforderung, sie sollen mich selber anrufen (ich sehe nicht ein, wieso ich wiederholt 20 Minuten in der Warteschleife sitzen soll und dann auch noch dafür zahlen soll!).

Knapp 10 min. später erhalte ich nen Anruf: Es sei nicht möglich, die Bezahlung von Kreditkarte auf Lastschrift zu ändern (ein Häckchen zu ändern!!!). Ich müsse die gesamte Buchung wiederholen. Meine alte wird storniert und ich werde weiterverbund mit dem Versprechen, der Preis steigt nicht.

Nach ca. 5 min. Warteschleife sagt mir ne nette Dame am Telefon, sie hätte jetzt nur noch Tickets knapp 70 EUR teurer. Ich entgegnete, dass ich nur für den bereits gebuchten Preis fliege oder sonst zur Konkurenz gehe. Da gab es dan auf einmal wieder Tickets, die nur noch 15 EUR teurer waren! Aber das war zu viel! Buchung storniert und bei WIZZAIR.com bestellt. Fertig! Jetzt fliege ich per WIZZAIR!

NIE WIEDER FLUEGE.DE!

...zur Antwort

Alles totaler Schwachsinn! Hingehen, wenn man schwanger ist ... Erst wenn du ein Arzt brauchst ... Gott Leute, wo kommt ihr her?

In meiner Praxis sehe ich täglich Frauen jeglichen Alters, die durch Krebs eine Brust verloren haben oder gar nicht mehr lange hier sein dürfen!

Ein Beispiel: Ein Mädchen mit 12 hatte ein Ovarial-Carcinom (Tumor der Eierstöcke)! Nach einer operativer Resektion kam sie zur Nachsorge und siehe da: Im ganzen Körper (Niere, Leber, Magen, Darm) waren Metastasen! Und jetzt lässt sich da nicht mehr viel machen!

Klar ist nur, man hätte bessere Erfolgsaussichten hat man immer in ganz frühen Stadien.

Genau die selbe Geschichte mit Frauen mittleren bis späten Alters: Mamma-Ca (Brustkrebs) und weil die Frau sich so lange geweigert hat zum Frauenarzt zu gehen und es kontrolieren zu lassen (warum auch immer), ist es durch die fortschreitende Metastasierung zu spät!

Nur als Tip gedacht: Mit 14 Jahren wäre es nicht verkehrt den ersten Frauenarztbesuch zu machen.

Ach ja: Selbst bei 14 Jährigen hat der Arzt Schweigepflicht! Also wenn du nicht willst, werden es deine Eltern auch nicht erfahren!

...zur Antwort

Naütlrich ist das Blöd für dich, jedoch ist hierbei jede deutsche Krankenkasse zu verstehen, denn wieso sollen diese zahlen, wenn Jemand aus dem Ausland (bezogen auf die grichische Behörde) es so will bzw. es einfordert?

Das mit dem Blutspenden war ne gute Idee: da kannst du es kostenlos erfahren, hast was nettes getan und erhällst auch noch was kleines zum Essen ^^

Die Frage ist nur, ob die Leute bei der griechischen Behörde es auch so akzeptieren oder ob die es schriftlich und beglaubigt haben wollen ...

...zur Antwort

Schön, dass sich jemand Gedanken darüber macht!

Zunächst einmal kann man das nicht pauschal sagen daher Grundprinzip: Du zahlst dein ganzes Berufslebenlang in die gesetzliche Rentenversicherung (RV). Das Geld, das du da einzahlst wird nicht in einen Topf geworfen und gesapart, sondern es wird, nach dem sog. Umlageverfahren, gleich an die jetzigen Rentner weiter gezahlt. Kaum ist das Geld da, schon ist es auch wieder weg. So was kriegst du den jetzt, wenn nichts angespart wird? Die sog. Entgeltpunkte. Wie viele, ist davon abhängig, wie viel du einzahlst, und wie viel dir für jeden eingezahlten EUR berechnet werden = Viel Einzahlen = Viele Entgeltpunkte.

Wenn du mal später dran bist Rente zu beziehen, errechnet sich deine Rente so (und jetzt kommt der Witz!): Deine Entgeltpunkte x EURO-Faktor

Natürlich stellt sich die Frage, wie hoch der Euro-Faktor ist. Nun, es ist gesetzmäßig Vorgeschrieben, dass man ein Recht auf die Rente hat, jedoch ist es nicht geregelt, wie hoch diese sein muss. Und da man ja blind sein muss, um nicht mitzukriegen, dass die gesetzliche RV nicht mehr richtig und bald gar nicht mehr Funktionieren wird, ist eins klar: Es wird am Euro-Faktor gefeilscht. Das sieht in etwa so aus: Je weiter wir unserer Rente kommen, desto niedriger wird der Euro-Faktor. Und da ist es egal, ob du (sagen wir mal) Radiologiearzt mit knapp 300.000 EUR brutto warst, knapp 140.000 EUR steuern gezahlt hast (davon natürlich "nur" ein anteil an die RV) und 1.000.000.000 Entgeltpunkte gesammelt hast. Man setzt einfach den Euro-Faktor auf 0,00.00.01 EUR und schon brauchst du 10.000 Entgeltpunkte, um auf einen cent Rente zu kommen (das sind keine echten Zahlen. Damit will ich dir nur etwas verdeutlichen und zwar wir schlimm das mit der gesetzlichen Rente ist und das diese für die Katz ist!).

Dafür gab es ja letztens das bürgerentlastungsgesetz. Da hat jeder Bürger, am Monatsende, etwas mehr Kohle in die Tasche gekriegt (Steuertechnisch errechnet). Damit will die Regierung ganz vorsichtig mitteilen: Leute anlegen!!! Klar die paar Kröten waren gerade mal für eine Riesterrente gut. Riester ist super, aber nicht genug!

Zu deiner Frage bezüglich der privaten: Wieder keine pauschalen angaben, aber wie mein Vorredner sagte, 100 % garantiert ist natürlich lediglich ein geringer Prozentsatz. Der ist zwar immer noch interessanter als die gesetzl. RV, aber nicht die erhoffte Million. (Schau doch mal in deine Unterlagen. Da sollte es auch stehen, was du kriegst. Oder du machst ne Hochrechnung: http://www.zinsen-berechnen.de/zinseszinsrechner.php ) Jedoch gibt es Unternehmen, die ihre Hochrechnungen bis jetzt tapfer und verteidigt haben. Bei diesen Verträgen sind auch Zahlen rausgekommen, die auch höcher lagen, als der 100 % garantierte Gewinn. Tipp: der alte Herr Kaiser und heute das Unternehmen, welches versichern und nicht verunsichern will und bei denen "versichern heißt verstehen" ganz oben steht! Und noch ein Tipp: Finger weg von "Der günstigsten" oder "Risiko LV schon ab ..." (kostet meist so viel, wie ein Döner). Ach ja und kauf 2 und du kriegst noch ne 3 Versicherung ... das Prinzip gilt auf eine Flohmarkt, aber lass doch bitte nicht zu, dass deine Zukunft die gleiche Garantie und das gleiche Ablaufdatum hat, wie eine Leselampe vom Flohmarkt!

Gruß

Prinz

...zur Antwort

Hi.

Leider muss ich deiner Info wiedersprechen. Beim ProfiVario sieht das so aus: Wenn der Fond steigt, sagen wir mal, um 8 Prozent (realistisch), steigt dein Kapit auch, fällt aber der Fond, so wird dein angespartes Kapital ins Festverzinsliche umgewandelt und du erhälst lediglich die langweiligen Sparbuch-Zinsen, die ja nicht sooo doll sind.

Nun kannst du dir auch sicherlich vorstellen, dass so eine Anlage ein haufen Arbeit bedeutet, denn es muss fast täglich vom Festverzinslichen in die wachstumsorientierte Anlage und wieder zurück umgelegt werden => Bearbeitungsgebühren. Diese sind unterschiedlich. D. h. MAN KANN NICHT PAUSCHALISIEREN!!! Doch man kann als fixpunkt festhalten, dass es sich erst ab dem ca. 8 bis (so war das bei meinen Kunden, kann aber wie gesagt nicht pauschalisiert werden) ca. dem 12 Jahr der Anlage, rentiert. Soll heißen: Anlegen, (pi mal Daumen) 10 Jahre warten und man hat eine Geldmaschine mit Zinsen, die du sonst nirgends bekommst (Lohnt sich eben als Altersvorsorge super!!!).

Auch hat man die Möglichkeit das Geld jeder Zeit abzuheben. Das ist richtig. Und jetzt das ABER: Aber um den Vertrag fortlaufen zu lassen, musst du min. 2.500 EUR im Topf liegen lassen. Nimmst du so viel weg, dass da 2.499 EUR bleiben, löst sich die Anlage auf und du hast kein Plus erzielt, sondern lediglich Bearbeitungskosten gedeckt (und das meist noch nicht mal vollständig!)

In deinem Fall (5 Jahre), würde ich das nicht machen, es sei den du sparst sehr hoche Raten an, so dass du nach 5 Jahren über 2.500 EUR drinnen lassen kannst, damit die Anlage weiterläuft und sich rentiert!

An sonsten ist das Produkt einfach super für längerfristige Anlagen!

...zur Antwort