Hallo Leo,

wenn dein Körper die Strecken, die läufst, beherrscht, dann hast du keinen Trainingsgewinn mehr von dem, was du machst. Wenn du dich verbessern möchstest, muss du neue Reize setzten, d.h. dass du irgendwas machen musst, dass dich echt anstrengt. 

Ich mag den Ansatz von Peter Pfitzinger. Hier findest du ne kurze Einleitung zum Thema: www.laufuhrkauf.de/trainingstipps. 

Es geht darum, verschiedene Trainingsreize durch verschiedene Belastungen zu setzten, weil man dadurch verschiedene Systeme im Körper traininert. Ist total gut.

Viel Erfolg dabei!

Lorget

...zur Antwort

Warum? Was ist los? Wenn du möchtest, dass man dir hier Hilfestellungen gibt, wäre es einfacher, wenn du ein paar mehr Infos gibst.

Es gibt gute Gründe gegen Selbstmord:

1. Wenn es klappt kannst du es nicht mehr rückgängig machen.

2. Wenn es nicht klappt und es schiefgeht, was machst du mit den Folgen?

Je nach "Selbstmordplan" kann ein mißglückter Selbstmord wirklich das ganze Leben lang was bedeuten.

Such dir Hilfe vor Ort. Geh zum Hausarzt und lass dich beraten. Das ist wichtig. Das Leben ist ein großartiges Geschenk und das kostbarste, was wir haben. 

Manchmal gibt es blöde Phasen. Dann hilft nur "keep alive untill you can live again" (oder so, mein Englisch ist nicht so ganz gut).

Ich hoffe, ich konnte helfen.

...zur Antwort

Lieber William,

vielleicht merkt sie, dass du Eifersüchtig bist und genießt die Anerkennung und Wertschätzung und Liebe, die du für sie empfinderst, darin.

Ein bisschen ist es doch normal, dass man außerhalb seiner Beziehung noch ein weiteres soziales Umfeld hat. Ein entspannter Umgang damit hilft jeder Liebe!

Vielleicht kannst du am ehesten für dich rausfinden, wieviel er ihr bedeutet, wenn du ihn auch mal kennenlernst. Vielleicht kann er auch noch jemanden mitbringen und ihr geht mal zusammen ins Kino oder macht einen Spieleabend oder sowas. Nur zu dritt würde ich nichts planen.

Alles Gute!

Lorget

...zur Antwort

Wie wäre es denn mit einem Studentenwohnheim-Überlebenspacket. Du kannst einen kleinen Rucksack oder ähnliches kaufen und den mit den wichtigsten Dingen für Studenten im Wohnheim füllen. Zum Beispiel

  • Oropax
  • Klopapier
  • Aspirin/Ibuprophen
  • Papbecher (falls alles dreckig ist)
  • ein Namensschild für ihre Tür, das wirkt einladend
  • Anti-Fußpilz-Creme (Gemeinschaftsduschen sind echt fies)
  • Ne coole Teesorte für die gemeinsame Teepause
  • ....
...zur Antwort

Klar kannst du durch Joggen abnehmen. Joggen ist auch gut und gesund. Aber es ist ein indirekter Zugang zum Gewichtsverlust.

Viele Dieten formulieren, dass man Gewicht verliert, wenn man weniger Kalorien aufnimmt, als man verbraucht. Laufen steigert den Kalorienverbrauch, hilft dir also beim Abnehmen, wenn nicht dann mehr isst.

Ein anderer Ansatz ist, mehr Muskelmasse aufzubauen z.B. durch Krafttraining. Muskel verbrennen auch Kalorien im Ruhezustand, d.h. du erhöhst deinen Grundumsatz.

Man muss für sich rausfinden, was funktioniert. Sport ist super, eine Ernährungsumstellung bringt dich zusammen mit Sport bestimmt schneller ans Ziel.

...zur Antwort

Das fand ich eine sehr coole Frage. Ich habe auch die Antworten gerne gelesen. 

Schneller als die Autos, das hat schon was. In der 30-Zone bergab mit Rückenwind schaffe ich das auch, aber sonst? 

Und weil das sowenige überhaupt schaffen, gibt es da auch nicht soviel Infos zu. Aber natürlich gibt es für alles eine Regel, man muss nur wissen wo. 

Zum Glück gab es hier schon schlaue Antworten. Danke dafür!

...zur Antwort
  • Bequemlichkeit, manchen ist Gehen einfach zu anstrengend
  • Größe der Strecke, die zurückgelegt werden soll. Bei mehr als 2km fahre ich auch mindestens Fahrrad
  • Zeitmangel: Autofahren geht einfach schneller, es sei denn, es ist Stau
  • weil was transportiert werden soll, dass man nicht tragen kann. Ich windsurfe und würde es nicht tun, wenn ich die Sachen zu Fuß bis ans Meer tragen müsste
  • Gewohnheit: Viele Menschen machen etwas, weil sie es sich angewöhnt haben. Mein Vater ist alles mit dem Auto gefahren, sogar die 200m zum Briefkasten
  • ... 
...zur Antwort

Hallo,

dein Ohr hat definitv etwas abbekommen. Damit solltest du zum Arzt gehen. Normalerweise wird es wieder besser, aber lass dich da auf jeden Fall beraten. Das ist extrem wichtig!

Bis du morgen früh zum Arzt gehst, ist wichtig, dass du nach Möglichkeit laute Umgebung meidest. Kein Kopfhörer oder Fernseher, einfach mal Stille. So erholt sich dein Ohr am besten.

Alles Gute! Das ist kein Spaß. Geh zum Arzt!!!

Lorget

...zur Antwort