Ja
Blaues Licht leuchtet. Mehr macht blaues Licht nicht
Ja, das stimmt so
Mit kümmelbrot find ich es am geilsten.
Ja, du hast diese Aufgaben richtig gelöst.
Wir schreiben eine ex sind noch im Bus
Dann finde dich mit einer schlechten Note ab
Die zweite Funktion hat eine Periode von 8, ist um 3 nach links verschoben und ist weder gestreckt noch in y-richtung verschoben.
Damit kannst du arbeiten.
Interessant wäre zu dem ein Diagramm mit den neuen Themen pro Tag in Abhängigkeit von der Zeit
a und b weiss ist ungefähr aber bei c und d nicht
Bei d musst du im gefragten Intervall die Kästchen zählen und damit das Ergebnis abschätzen.
Bei a) musst du die Scheitelpunktform verwenden und dann mit dem zusätzlichen Punkt die Stauchung bzw.streckung bestimmen
Ja, die Rechnungen Passen.
Viele Polynome 5.und höheren Grades sind bzgl Nullstellen ungelöst.
Für Mathe gibt es den Wolfram Alpha Problem Generator
Ja, du hast das richtig gemacht
Du kannst den Nenner mit den binomischen Formeln umschreiben und dann Kürzen
Dann musst du den Satz vom Nullprodukt anwenden also gilt entweder
X=0
Sin(0,5pix)=0
Und bei zweitem einfach den Arcussinus verwenden
Du musst um die gerade aufzustellen einfach einen der Punkte als Stützvektor und den Vektor zwischen A und B als Richtungsvektor nehmen
Plan lieber mit dem schlechtesten, also dass alles als Bild gilt.
Da das eine Gleichverteilung ist gilt folgende Formel:
P(A)=|A|/6
Du musst die Gleichung gar nicht lösen, sondern die Anzahl Lösungen bestimmen. Tipp: dazu musst du dir die Periode und die Amplitude anschauen.