Tief ein und aus.

Lass dir Zeit fürs einatmen.

Und halte den atem für ein paar sekunden auf der einatmung und atme dann langsam wieder aus.

Hat mir sehr geholfen.

Hilft auch panikattacken zu überstehen google einfach entspannungsatmung da sollte ohne ende zeugs kommen das du alles ausprobieren kannst.

Aber generell hat die erste Antwort recht.

Es gibt keine objektiven Gründe schwer Luft zu bekommen. Ist Angstbedingte wahrnehmung die dir einen Streuch spielt.

Generell, wenn du auf nummer sicher gehen willst geh zum hausarzt und frag nach einem Lungenfunktionstest.

Falls der negativ ausfällt weißt du das es nicht an etwas physischem liegt

...zur Antwort

Soweit ich weiß nur Konfrontation.

Als ich jünger war so 13,14 hatte ich mega Sozialphobie.

Ich hatte richtig Angst zur Schule zu fahren weil ich dachte alle gucken mich an.

Ich war damals sehr ungepflegt, und hatte Akne.

Ich dachte ich bin ein Tier im Zoo, alles sehen mich an gucken mich an, gehen mir aus dem Weg, weil ich hässlich bin oder stinke, oder nervös bin.

Aber ich bin trotzdem jeden Tag bis auf ein einziges Mal zur Schule gefahren.

Weil ich mehr Angst davor hatte nicht zu gehen.

Es hat lange gedauert bis die Angst wieder abgeebbt ist, und um ehrlich zu sein fühle ich immer noch etwas unangenehm.

Aber ich habe gemerkt woran es liegt( unwohles Körpergefühl)

Und ich bin wirklich Meilenweit davon entfernt das noch eine Angststörung zu nennen.

Es war ein langer und unahngenehmer Weg, aber es ist wirklich so dämlich simpel.

Aber das macht es nicht wirklich leicht.

Du kannst natürlich auch mit nem Therapeuten reden, ich bin mir sicher der kann dir noch vieeel mehr erzählen und erklären, wie das alles funktioniert. Und was du machen kannst solltest.

Aber das wird nichts daran ändern dich deiner Angst in irgendeiner Art stellen musst.

...zur Antwort

Weil sie Angst vor dem Gedanken haben.

Ganz Simpel. Sie geben dem Gedanken viel Bedeutung, weil sie Angst vor dem Gedanken haben...

Sie wollen nicht das die Situation die der Gedanke beschreibt passiert, also setzen sie mental alles daran, Rsikofaktoren auszuschließen, was nicht funtkioniert.

Ein fehlheleiteter, veralteter Prozess im Gehirn.

Noch aus der Zeit der ersten Menschen, der heute kaum noch Anwendung findet.

Es ist schwierig zu überwinden was genetisch vorliegt.

...zur Antwort

Sprech das auf jeden Fall an und lass dich beraten wie du an einen Therapeuten kommst.

Wenn deine Eltern dir nicht helfen wollen/können dann sprich mit einem Lehrer deines Vertrauens in der Schule.

Du bist noch jung, du wirst noch nicht wissen wie und wo man sich Hilfe suchst also brauchst du auf jeden Fall Unterstützung.

Generell bei solchen Dingen, wenn es dich belastet und du alleine nicht zu einer gesunden Lösung kommst, dann such dir in jedem Fall Hilfe.

In dem Thema musst du definitiv ernst genommen werden also rede mit jemandem der es tut

Angst ist generell scheiße und so wie du das beschreibst ist es auch ernst

...zur Antwort

Generell Meditation die Atemübungen mit sich bringt.

Atemübungen sind das erste was jemandem empfohlen wird der nervös ist etc.

Meditation erdet dich generell.

Und wie Gandalf schon erwähnte Yoga.

Ich glaube das wird ganz oft unterschätzt.

Probier am besten mehrere Sachen immer wieder aus.

Bis du sagen kannst was dir am meisten Spaß macht was am meisten hilft.

Und generell denke ich das du nicht zu schnell aufgeben solltest.

Viele Leute machen einmal eine Übung und geben direkt auf weil es nicht auf Anhieb klappt.

Sei nicht so, und gib nicht auf.

...zur Antwort

Ich würde sagen du vermisst ihn einfach, und wünschst dir das er wieder zurück kommt

...zur Antwort

Was ist denn deine momentane Lebenssituation.

Oftmals hat es auch damit zu tun.

Ängste entwickeln sich oftmals auch durch zu viel Schutz und zu wenig Eigenständigkeit.

Gibt es denn Konkret Dinge die du gegen deine Symptome tust?

Und was hast du bisher so unternommen, welche Therapieformen, meine ich damit jetzt.

Oftmals haben die Medikamente die man nimmt, ebenfalls Nebenwirkungen.

Welche medis nimmst du?

Guck doch mal die Nebenwirkungen nach.

Und hab keine Angst davor. Nur weil ein Medikament viele Nebenwirkungen hat ist es nicht automatisch Gift.

Das sind Nebenwirkungen die gesammelt wurden von mehreren tausend Menschen.

Ich hab zb Medikinet genommen, und das hat meine Depression verstärkt!

Generell ist es immer wichtig sich Hilfe zu suchen. Und oftmals werden deine Sorgen durch dein Umfelt geschaffen.

Als sehr passives Beispiel Gesellschaftlicher Druck!

Du musst schauen was genau dich ängstöich und unglücklich macht, und dann step by step der Lösung entgegenkommen.

Was generell zb. Gegen Angst und schlechte Laune hilft ist.

Sport.

Den kannst du auch zuhause machen in deinem Zimmer.

Und wenn du schwer bist gibt es auch Sport für Übergewichtige.

Bei Yt findest du unendlich viel dazu.

Die Sache ist halt, Sport ist einer der, wenn nicht sogar das Effektivste Mittel deine Psyche zu entlasten.

Weil es von dir selbst aus kommt.

Sonst gibt es auch noch Medition.

Ich hab vor zwei Tagen erst fast die gleiche Frage beantwortet, wenn du willst kann ich dir dszu auch einen Link geben.

Aber es gibt immer Hoffnung

...zur Antwort

Erstmal musst du ausschließen das du nebenwirkungen von irgendwelchen Medikamenten hast..

Bei mir haben bestimmte Medikamente meine Angststlrung verstärkt.

Wenn deine Nervosität/ Angst aber sehr stark ist. Würde ich tatsächlich in Erwägung ziehen in eine Klinik zu gehen, das ist auch gsr nicht so schwer, oder schlimm wir du denkst.

Nicht jede Klinik ist gleich gut manche sind überlastet etc. und können dir nicht effektiv helfen.

Das kommt zu meinem nächsten Punkt, such dir Hilfe.

Sprich Leute in deinem Umfeld an die sich auskennen könnten.

Je nachdem was du gerade machst:

Lehrer fallen mir jetzt konkret als erstes ein.

Psychologen.

Wenn man sich umschaut gibt es massenweise Leute im Sozialsektor die dir Helfen können.

Sogar das Jobcenter/Arbeitsamt können dir weiterhelfen.

Also generell, frag Menschen um Rat.

Wenn deine Eltern in Frage kommen, macht es Sinn die auch zu fragen.

Wenn nicht dann musst du dir bei anderen Hilfe suchen.

Verwandte, die auch Erfahrungen mit psychischen Erkrankungen haben.

Akut kannst du aber auch vieles machen.

Sport, bis du total ausgepowert bist, es gibt sehr viele Videos die du auf yt ansehen kannst konkret empfehle ich HIT High Intensity Workout.

Meditation/Achtsamkeitsübungen.

Das gute ist daran ist, du kannst nichts falsch machen. Alles ist ein lernprozess und du wirst besser mit jedem Mal.

Wichtig ist: Konzentrier dich weg von deinen Gedanken, als Einsteiger Übung kannst du gleichmässig langsam tief ein und aus atmen und dich auf deinen Atem Konzentrieren.

Das sorgt dafür das du aus negativen Gedanken austrittst und dich auf hier un jetzt konzentrierst.

Wichtiger Einsteigertipp: Du bist nicht gut am Anfang.

wenn die Gedanken sich in den Vordergrund drängen , dann "bemerkst du sie, und lässt sie treiben" ohne sie zuende zu denken.

Der Übung ist dazu gut, deine Gedanken in den Hintergrund zu rücken und das hier und jetzt in den Vordergrund zu rücken.

Dafür sollte es ruhig um dich herum sein.

Les oder Guck dir dazu mehr im Internet an.

Unterm Strich, die meisten Dinge die dir gegen Angst helfen, sind Dinge die deinen Fokus auf etwas anderes legen und deinen Kreislauf runter schrauben.

Angst ist nämlich fast immer eine Teufelskreis und negativen Gedanken und daraus resultierender Körperliche Anspannung.

Das heisst du musst diesen Kreislauf unterbrechen in dem du einen oder mehrere der Symptome behandelst. Entweder die Gedanken, oder die Anspannung.Oder beides

Das kommt zu meinem nächsten Punkt

Progressive Muskelentspannung.

Einfach erklärt spannst du dabei Schritt für Schritt einzelne Muskelregionen an, und entspannst sie dann wieder.

Dann spürst du in die Entspannung hinein.

Das ist gut gegen die Anspannung, und reduziert dein Angstgefühl, weil dein Gehirn merkt, das dein Köroer sich entspannt.

Stell dir das ungefähr so vor wie das Recken und Strecken wenn du aufstehst.

Nur bewusster.

Guck dir dazu auch Anleitungen an.

Das letzte sind Antemübungen.

Die Regulieren deinen Puls.

Was dich auch wieder entspannt.

Das macht man auch als Einsteiger beim Meditieren damit dein Geist sich beruhigt.

Es gibt sehr viele verschiedene Atemübungen.

Bei einer davon atmet man aber 4 sekunden , oder generell einfach langsam ,ein und aus.

Pausiert dann jeweils kurz auf der ein oder Ausatmung.

Solange bis Entspannung einkehrt.

Da ist besonders akut sehr effektiv.

Ein geheimtipp von mir, ist zwar sehr anstrengend aber fühlt sich ziemlich gut an.

Ist die wimhoff atemtechnik.

Auch dazu gibt es ein video, sogar von wimhoff persönlich.

Letztlich gibt es noch Medikamente, aber da würde ich vorher definitive mit jemandem reden der sich auskennt.

Generell solltest du dir auf jeden Fall Hilfe suchen.

Angstsörungen sind absolut ekelhaft und können dich enorm Einschränken

...zur Antwort

So wie in 4. , 5. Dimension etc.?

Also wenn ich die Frage richtig verstehe und wir über die gleiche Definition von Wahrheit und Dimensionen nachdenken, dann habe ich eine Vermutung.

Wenn wir jetzt davon ausgehen das wir nicht unsere begrenzte möglichkeit/ wahrnehmung von Wahrheit meinen, sondern die ABSOLUTE Wahrheit die auf unendlichen Maßstäben basiert, dann müssten wir davon ausgehen das die finale Dimension die Wahrheit beinhaltet.

Also die Dimension die jede Variable von Existens beschreibt.

(Und tut mir Leid, aber ich bin nicht wirklich versiert in diesem Thema, und kenne kaum Fachbegriffe)

Aber ich weiss das es Leute schon versucht haben Dimebsiondn über die 3. umd 4. hinaus zu erschliessen, aber es gibt evtl. noch mehr.

Aber die Wahrheit ist ja quasi per Definition unverfälscht unbeeinträchtig und absolut ursprünglich.

Und um das zu haben bräuchte man jegliche Art von existierender Information.

Und das kannst du nur haben wenn du omnipräsent bist?

Also allwissend, und das geht wahrscheinlich nur in der finalsten Dimension, wo das Bewusstsein so erweitert ist, das dass Bewusstsein evtl. sogar die Existens von ALLEM selbst ist.

Bewusstsein=Existens

Danke für die Frage,hat spass gemacht darpber nachzudenken.

Aber ich hab keine Ahnung ob überhaupt irgendwas das ich sage Sinn ergibt, und wie viele Fehler in meiner Antwort stecken.

Aber vielleicht antwortet ja noch ein oder mehrere Akademiker der/die sich genau damit beschäftigen.

...zur Antwort

Hört sich an wie jemand der anfällig für Psychosen sein könnte.

Aber Schwachsinn beiseite, das könnte sowas bedeuten wie: Der mensch der mit Chaos konfrontiert wird versucht Ordnung zu machen.

Der Feldweg ist Menschengemachte Gemütlichkeit, alles was dem Feldweg abgrenzt und wilde Natur ist muss gezähmt und kontrolliert werden, damit die Welt wieder in Ordnung ist.

Vielleicht bedeutet es das.

Aber die Art wie es formuliert wurde ist entweder absichtlich kompliziert, oder der Typ hat ne komische Art und Weise sich zu auszudrücken.

Einerseits ist sowas zu verstehen interessant, andererseits nerven mich absichtlich unklare Formulierungen.

Aber naja, vielleicht hilft das

...zur Antwort

Falls du damit fragen willst welche Eigenschaften Menschen haben, dann kann ich folgendes sagen, aus eigener Meinung.

Menschen sind neugierig.

Sie sind widersprüchig( ängstlich, mutig; boshaft, gutherzig etc.)

Die Menschen handeln ausserdem oft intuitiv bzw. instinktiv, sie tun Dinge, ohne wirklich zu wissen warum.

Bei unseren Entscheidungen und Reaktionen auf äusseres, spielen unzählige Hintergrundprozesse eine Rolle.

Unser Unterbewusstsein hat viel Einfluss auf unser Denken und handeln.

Und da ein grosser Teil unseres Gehirns noch aus der Steinzeit stammt

Haben wir auch oft ziemlich primitive Reaktionen auf heutige Probleme.

Zb. Panik vor ner Prüfung, oder Einsamkeit. Ebenfalls ein Relikt aus unserer Vergangenheit.

Theoretisch kann man die Menschen in Widersprüchen beschreiben:

Dumm und schlau; naiv und weise.

Gut und böse, neugierig und faul.

Sozial und Asozial.

Emphatisch und Emphatielos.

Die Ruhe selbst, und absolut panisch.

Einzelgänger, Herdentier.

Aber vor allem sind wir primitiv und fortgeschritten zugleich.

Und wir haben die Möglichkeit uns zu steigern, das kann man vielleicht als positivste Eigenschaft nennen.

Such die eine von den Sachen aus, oder benutze sie alle.

Ich hoffe das ich deine Frage richtig verstanden habe.

Und tut mir leid für den langen Text, ich hab mich etwas hineinreißen lassen

Mfg Die Polizai

...zur Antwort

Wenn es Hautkrebs ist dann kommt es wieder, der Fleck würde wieder nachwachsen, glaube ich.

Das beste ist du gehst zum Arzt und fragst.

Du kannst vielleicht noch warten wenn es wieder verheilt ist, was sagen deine Eltern denn dazu?

...zur Antwort

Vielleicht sind es Versagensängste.

Angst davor alles zu geben, Hoffnung zu haben, und vom Ergebnis enttäuscht zu sein.

Angst davor nicht weiterzukommen.

Ist es das vielleicht?

Es gibt aber noch andere Gründe.

Wenn es sehr stark ist und dich quält musst du dir vielleicht Hilfe suchen, jemanden mit dem du persönlich darüber reden kannst.

Aber vielleicht findest du hier ja auch Antworten.

Ein anderer Grund wäre Angst das dir jemand zuguckt und dich beurteilt.

Wo machst du überhaupt Sport. Schule, Sportverein, Fitnessstudio?

Und wenn, wann fängt die Angst an ganz speziell, wann wird die Angst richtig stark?

Wenn du den Ort betrittst wo du Sport machst? Wenn du anfängst? Wenn du Sportsachen anziehst?

...zur Antwort

Wahrscheinlich gibt es den Machtgedanken und Dominanz schon so lange es menschliche Gesellschaften gibt.

Angefangen hat es wahrscheinlich mit rohen objektiven Instinkthandlungen, und dann hat unser Gehirn angefangen etwas komplexeres daraus zu machen.

Das Gehirn sucht ständig nach einfachen Lösungen für alles.

Dadurch wird der ursprüngliche Beweggrund natürlich verschleiert.

Vieles kann mit primitiven Instinkte erklärt werden, mit der Ausschüttung von Hormonen die ein Gefühl erzeugen.

Aber wer weiss, es gibt vielleicht noch sehr viel mehr herauszufinden.

Ich bin kein Experte also nimm das was ich sage nicht als Fakt auf, sondern vielmehr als eine Hypothese

...zur Antwort

Schlaf einfach wenn du müde bist,
wenn es wirklich nicht mehr geht wirst du eh einschlafen.

Da kannst du dann auch nicht viel gegen machen.

Sonst könntest du noch versuchen nur ein bisschen zu dösen, also die Augen zumachen und entspannen, anstatt direkt komplett zu wegzupennen.

Und wenn da tatsächlich irgendjemand merken sollte das du sabberst, wird wahrscheinlich eh nicht viel mehr passieren.

Sonst kannst du vielleicht noch sowas wie trockene Knabbereien mitnehmen die den Speichel son bisschen aufsaugen

Oder guck mal bei yahoo: was hemmt die Speichelproduktion.

...zur Antwort

Versuch nen Spendenaufruf,
frag irgend jemanden der dir helfen kann.
Jemand der gut im überreden ist.
Mach Crowdfunding...

Fehlt dir das Geld, oder hast du es schon zusammen gespart und deine Eltern sagen trotzdem nein?

Frag jemanden den du magst, zb. nen Lehrer den du gut findest und der nicht streng ist.
Frag ihn ob er dir hilft
Mit gut meine ich jemanden den du für aufgeweckt hälst

Vielleicht hilft dir das weiter

...zur Antwort
Lieg ich falsch mit meiner Ansicht? (Liebe, Freundschaft)?

Hallo liebe gutefrage-Community,

ich hoffe ihr habt ein wenig Zeit den folgenden Text zu lesen:

Nun zu meinem Problem, ich habe an der Arbeit eine Kollegin aus einem anderen Bereich kennengelernt, als ich dort angefangen habe mit einem Kumpel (alle im September 2017, FSJ). Mein Kumpel arbeitet mit ihr zusammen in diesem Bereich und hat mir auch nach unserem ersten Seminar gesagt, dass er auf sie steht. Nun habe ich sie an besagtem Seminar auch besser kennengelernt und wir haben uns seit Anfang an sehr gut verstanden! Und dann habe ich mich auch öfters mit ihr getroffen und ihm nicht immer alles erzählt, weil ich mich nicht dazu verpflichtet gefühlt habe. Wir haben auch mal was zu dritt gemacht, jedoch ist er da abgehauen und fühlte sich von mir gestichelt, obwohl ich immer so zu ihm bin. Er meinte, aber dass es vor ihr etwas anderes sei. Und so ging das weiter. Ich habe immer wieder zu hören bekommen, ich würde mich an Sie ran machen! Er meinte auch, dass er es als Kumpel scheie finden würde, wenn ich was mit ihr anfangen würde und wenn es anders rum wäre, würde er es auch nicht machen.

Ich weiß, dass sie nichts von ihm möchte und sie auch merkt wie genervt und scheie zu uns ist.

Mittlerweile haben wir uns geküsst und sind auf einem guten Weg in Richtung Beziehung (alles ohne sein Wissen). Ich möchte es ihm auch eigentlich sagen, jedoch habe ich keine Lust auf den Kindergarten und in meinen Augen sollte er es dann akzeptieren und sich für mich freuen, als Freund oder sehe ich das falsch?

Wir passen sehr gut zusammen und meine anderen Freunde meinen auch, er reagiert über, möchte aber 7 Jahre Freundschaft auch nicht wegen einem Mädchen wegwerfen. Hat jemand eine Idee wie ich es ihm nett und schonend beibringen kann? Bzw, ob es überhaupt eine Möglichkeit das zu klären, da ich Sie ja dann auch mit zu meinem Freundeskreis zu Feiern mitnehmen möchte.

Vielen Dank schon mal im Vorraus!

...zum Beitrag

Schwere Frage...
Versuch doch erstmal mit ihr darüber zu reden, falls du das nicht schon gemacht hast.
Früher oder später wird er/ oder muss er es erfahren.
Fakt ist, wenn er es durch andere erfährt wird er eventuell wütender sein als wenn er es von euch zwei erfährt.

Du kennst ihn seit sieben Jahren, weißt du da nicht wie er auf solcherei Situationen reagiert?

Ich würde auf jeden Fall mit ihr darüber reden, aber vielleicht möchtest du ja genau das nicht..

...zur Antwort