Erstmal musst du ausschließen das du nebenwirkungen von irgendwelchen Medikamenten hast..
Bei mir haben bestimmte Medikamente meine Angststlrung verstärkt.
Wenn deine Nervosität/ Angst aber sehr stark ist. Würde ich tatsächlich in Erwägung ziehen in eine Klinik zu gehen, das ist auch gsr nicht so schwer, oder schlimm wir du denkst.
Nicht jede Klinik ist gleich gut manche sind überlastet etc. und können dir nicht effektiv helfen.
Das kommt zu meinem nächsten Punkt, such dir Hilfe.
Sprich Leute in deinem Umfeld an die sich auskennen könnten.
Je nachdem was du gerade machst:
Lehrer fallen mir jetzt konkret als erstes ein.
Psychologen.
Wenn man sich umschaut gibt es massenweise Leute im Sozialsektor die dir Helfen können.
Sogar das Jobcenter/Arbeitsamt können dir weiterhelfen.
Also generell, frag Menschen um Rat.
Wenn deine Eltern in Frage kommen, macht es Sinn die auch zu fragen.
Wenn nicht dann musst du dir bei anderen Hilfe suchen.
Verwandte, die auch Erfahrungen mit psychischen Erkrankungen haben.
Akut kannst du aber auch vieles machen.
Sport, bis du total ausgepowert bist, es gibt sehr viele Videos die du auf yt ansehen kannst konkret empfehle ich HIT High Intensity Workout.
Meditation/Achtsamkeitsübungen.
Das gute ist daran ist, du kannst nichts falsch machen. Alles ist ein lernprozess und du wirst besser mit jedem Mal.
Wichtig ist: Konzentrier dich weg von deinen Gedanken, als Einsteiger Übung kannst du gleichmässig langsam tief ein und aus atmen und dich auf deinen Atem Konzentrieren.
Das sorgt dafür das du aus negativen Gedanken austrittst und dich auf hier un jetzt konzentrierst.
Wichtiger Einsteigertipp: Du bist nicht gut am Anfang.
wenn die Gedanken sich in den Vordergrund drängen , dann "bemerkst du sie, und lässt sie treiben" ohne sie zuende zu denken.
Der Übung ist dazu gut, deine Gedanken in den Hintergrund zu rücken und das hier und jetzt in den Vordergrund zu rücken.
Dafür sollte es ruhig um dich herum sein.
Les oder Guck dir dazu mehr im Internet an.
Unterm Strich, die meisten Dinge die dir gegen Angst helfen, sind Dinge die deinen Fokus auf etwas anderes legen und deinen Kreislauf runter schrauben.
Angst ist nämlich fast immer eine Teufelskreis und negativen Gedanken und daraus resultierender Körperliche Anspannung.
Das heisst du musst diesen Kreislauf unterbrechen in dem du einen oder mehrere der Symptome behandelst. Entweder die Gedanken, oder die Anspannung.Oder beides
Das kommt zu meinem nächsten Punkt
Progressive Muskelentspannung.
Einfach erklärt spannst du dabei Schritt für Schritt einzelne Muskelregionen an, und entspannst sie dann wieder.
Dann spürst du in die Entspannung hinein.
Das ist gut gegen die Anspannung, und reduziert dein Angstgefühl, weil dein Gehirn merkt, das dein Köroer sich entspannt.
Stell dir das ungefähr so vor wie das Recken und Strecken wenn du aufstehst.
Nur bewusster.
Guck dir dazu auch Anleitungen an.
Das letzte sind Antemübungen.
Die Regulieren deinen Puls.
Was dich auch wieder entspannt.
Das macht man auch als Einsteiger beim Meditieren damit dein Geist sich beruhigt.
Es gibt sehr viele verschiedene Atemübungen.
Bei einer davon atmet man aber 4 sekunden , oder generell einfach langsam ,ein und aus.
Pausiert dann jeweils kurz auf der ein oder Ausatmung.
Solange bis Entspannung einkehrt.
Da ist besonders akut sehr effektiv.
Ein geheimtipp von mir, ist zwar sehr anstrengend aber fühlt sich ziemlich gut an.
Ist die wimhoff atemtechnik.
Auch dazu gibt es ein video, sogar von wimhoff persönlich.
Letztlich gibt es noch Medikamente, aber da würde ich vorher definitive mit jemandem reden der sich auskennt.
Generell solltest du dir auf jeden Fall Hilfe suchen.
Angstsörungen sind absolut ekelhaft und können dich enorm Einschränken