Bei U-Musik spricht man von Evergreens, z.B. "You're So Wonderful".
Warum stiehlst du die Frage?
Vermutlich meinst du Beetovens Sonate Opus 111. Igor Stravinsky hat einen Teil dieser Sonate mit einem Boogie-Woogie verglichen.
www.youtube.com/watch?v=HIQ1Xj5BzYE 2:05 bis 3:26
Beethoven - Mondscheinsonate
https://www.youtube.com/watch?v=_LgmUdWWRVQ
Schubert - Die Forelle
http://www.youtube.com/watch?v=32EHn5Na1-g
Richard Strauss - Also sprach Zarathustra
http://www.youtube.com/watch?v=ne0-8zFk6Ds
Mozart - Die Hochzeit des Figaro - Ouvertüre
http://www.youtube.com/watch?v=2eTlaE5y9hk
Die Werke von Christoph Willibald Gluck (1714-1787) stehen am Übergang vom Barock zur Klassik.
Mozart - Die Hochzeit des Figaro - Non so più
https://www.youtube.com/watch?v=hQdT7DZNAcY
Bonnie Bramlett
http://www.youtube.com/watch?v=1y4ptVHmEIs
Eine vom alten Eisen.
Chopin - Revolutionsetüde
http://www.youtube.com/watch?v=fgXWkiH4WBg
Verdi - Requiem - Dies irae
http://www.youtube.com/watch?v=BZ2OAS9UTCA
Unser Willi ist der Beste (mit Heinz Erhardt)
Didi - Der Doppelgänger
Loriot - Pappa ante Portas
Gustav Lange - Blumenlied
http://www.youtube.com/watch?v=hnRD-5R3PTQ
Camille Saint-Saens - La Cygne (Der Schwan)
http://www.youtube.com/watch?v=yWtu5os9lFc
Bach - Jesus bleibet meine Freude
http://www.youtube.com/watch?gl=DE&v=3Mn1ibFdXDU&hl=de
Joe Zawinul - Mercy, Mercy, Mercy
http://www.youtube.com/watch?v=ycNv57aZFTg
Das Verhältnis zwischen Schiller und Goethe war anfangs schwierig. Erst als Schiller Goethe im Jahr 1794 eine Anfrage zur Mitbeteiligung an seiner Zeitschrift Die Horen schickte, begann die Freundschaft zwischen ihnen. Es entstand ein umfangreicher Briefwechsel.
http://www.goethe.de/kue/lit/aug/de5583450.htm
Otis Reeding - Merry Christmas Baby
http://www.youtube.com/watch?v=rEyV8gnC4aQ
Ich schlage etwas Altes vor. :-)
Merry Christmas Baby
http://www.youtube.com/watch?v=8dhaGcVNLqA