Du kannst gekündigt werden, weil du eben nicht krank warst und mit Pech beim potentiellen neuen Arbeitgeber auch raus sein, wenn die das mitkriegen

...zur Antwort

Finde ich schon ziemlich viel. Ich zahle 135€ im Monat für ~70qm und Nordseite. Zu alt dürfte die an sich noch nicht sein (meine wird 30 nächstes Jahr). Die Frage wäre halt noch, ob die regelmäßig gewartet wird? Vielleicht ist auch etwas kaputt, dass sie unnötig anfängt zu heizen?
Auf wie viel Grad wird das Wasser denn erhitzt? Vielleicht ist das auch zu hoch eingestellt

Edit: und wie sieht es mit der Dämmung und den Fenstern aus? Das kann auch noch viel ausmachen

...zur Antwort

Das kommt in erster Linie auf deinen Wohnort und den Lebensstandard an. Ich könnte mit dem Geld nach allem noch viel zurücklegen. Bei anderen könnte es grad mal die Kosten decken (vor allem bei den Mieten in Großstädten)

...zur Antwort
Ja, auf jeden Fall

Es reicht für alles, was ich brauche, und ich kann auch noch genug sparen. In Gehaltsverhandlungen bin ich aber nicht gut 😅

...zur Antwort
Nein

Ich hab erst 3 mal Sachen zurückgeschickt. 2 mal war etwas kaputt und das dritte ein doppelt gekauftes Geburtstagsgeschenk. Ich mach mir lieber vorher Gedanken, ob ich etwas wirklich haben will

...zur Antwort
Mit 60

Ich will die Arbeitszeit zumindest so früh wie möglich verkürzen. Keine Ahnung, ob ich es je schaffe, aber das Ziel ist es, irgendwann nur noch für knapp 1000€ netto arbeiten zu gehen, dass die Fixkosten gedeckt sind, und den Rest aus Rücklagen und passiven Einkommen zu bestreiten.
Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass ich jemals eine Rente kriegen werde, die ansatzweise zum Leben reicht (selbst wenn ich bis zum Ende voll arbeite und relativ gut verdiene). Aber da das Eintrittsalter bis dahin eh noch weiter erhöht wird, würde ich erstmal 60 anstreben^^

...zur Antwort

Dass gegen das Bürgergeld geschossen und es für die EU-Rente eher Zuspruch gibt, liegt daran, dass in der einen Gruppe auch arbeitsfaule vertreten sind, während die andere nichts dafür kann, dass sie nicht arbeiten kann.

Ich denke nicht, dass man sich da für die Zukunft große Sorgen machen muss. Im Endeffekt bleibt den Leuten ja auch nicht wirklich viel Geld und ich bezweifle, dass da mal irgendein Politiker ran will

...zur Antwort

Das sollte eigentlich von denen einbehalten und ans Finanzamt abgeführt werden

...zur Antwort