Mehr Bücher in deiner Freizeit lesen! Das bringt schon sehr viel!!

...zur Antwort

Sehr zum nachdenken anregend:

Es ist alles in Ordnung

Gibt es auch auf YouTube in voller Länge ca von 2012

...zur Antwort

Sehr zum nachdenken anregend:

Es ist alles in Ordnung

Gibt es auch auf YouTube in voller Länge ca von 2012

...zur Antwort

Lass da lieber die Finger von, weil du damit ja sozusagen öffentlich zeigst, dass du etwas illegales selbst ausführst oder befürwortest.

...zur Antwort

Bei Rollenspielen sucht sich jeder Instagramuser eine Rolle aus und in Chats wie Direktnachrichten oder unter Bildern "spielen" die dann ihre Rolle. Natürlich gibt es halt eine Anfangsstory/Geschichtsvorschrigt, wie zB ein Mädcheninternat auf einer holländischen Insel auf der jeder eine eigene Katze hat.

Und dann suchen sich die User jeder ne Rolle aus und schreiben dann sozusagen kleine Geschichten von ihrer Person und was die dann zB in diesem Internat macht.

...zur Antwort

Hallo! Ich bin schon seit 7 Jahren im Lego Club und kann dir versichern, dass das alles sicher ist! Lego missbraucht deine Daten nicht, denn sie haben ja davon Vorteile, dass du das Magazin bekommst! Schließlich bist du so immer auf dem neuesten Stand, was Lego betrifft und wirst so zu einem potenziellen Kunden :) Außerdem dürfte eine so große Firma wie Lego es sich wohl schlecht erlauben, Daten zu Missbrauchen. Sowas würde ja zu einem riesigen Shitstorm führen und das kommt in der Öffentlichkeit nicht gut! Ich persönlich finde das Lego-Magazin eine tolle Sache und habe mich immer über jede Ausgabe gefreut! Sicherlich gibt es bei der Anmeldung eine AGB oder so etwas ähnliches, in denen deine Eltern alles nachlesen können! :) Also alles sicher, tolles Magazin!

Liebe Grüße aus Köln!

Plokijuh

...zur Antwort

Also es gibt in der Neumarkt Gallerie einen Apple Re-store! Dort kannst du auch iPhones kaufen, ansonsten noch im Telekom Store auf der Schildergasse, im 02 in der Neumarkt Galerie, im Saturn im Galleria Kaufhauf, im Saturn am Hansaring, im MediaMarkt auf der Hohen Straße, ach eig. gibt es dafür 10000 Kaufmöglichkeiten!!! Wenn du eine Metro-Karte hast, versuch es mal in der Metro in Köln-Godorf, dort ist es meist besonders günstig! Dafür musst du aber selbständig sein ;)

Preislich kann ich dir dazu nicht viel sagen, da ich nicht täglich in jedem Laden bin und dort die Preise prüfe ;)

Ich hoffe ich konnte dir helfen und es ist einen Stern wert :D

...zur Antwort

"Jedermann hat das Recht, nicht, insbesondere nicht durch staatliche Gewalt am Besuch einer Toilette zur Verrichtung der Notdurft gehindert zu werden. Dieses Recht steht jedermann uneingeschränkt zu und ist z.B. durch Art. 3 EMRK (Europäische Menschenrechtskonvention) und Art. 1 und 2 GG (Grundgesetz) abgesichert. Es ist elementares Grundrecht, seine Notdurft ungehindert auf Toiletten verrichten zu können."

Wenn ein Schüler/Student nach der Bitte um Erlaubnis eines Toilettenganges ein ausdrückliches Verbot erhält, handelt der Lehrer/Professor/Assistent vorsätzlich, da er zumindest billigend in Kauf nimmt, dass der Schüler/Student in die Hosen macht. Somit nimmt der Professor/Assistent/Lehrer die damit einhergehenden und hier geschilderten Demütigungen und psychischen Verletzungsfolgen zumindest mit Eventualvorsatz in Kauf.

Sollte sich ein Professor/Assistent/Lehrer damit verteidigen, er sei davon ausgegangen, der Schüler/Student hätte bis zum Stundenschluss/Prüfungsende ausgehalten, so ändert dies nichts an dem Vorsatz der Körperverletzung. Denn auch das erzwungene Einhalten des Stuhlgangs oder Urins stellt für das Opfer eine erhebliche Qual dar, auch wenn nichts in die Hosen geht. Der Täter hätte bei einer solchen Einlassung jedenfalls eine Qual des Opfers bis zum tatsächlichen Toilettengang beabsichtigt.

Der Täter kann sich auch nicht darauf berufen, er sei davon ausgegangen, das Opfer habe den gewünschten Toilettenbesuch rechtsmissbräuchlich erbeten.

Für einen solchen Rechtsmissbrauch ist der Täter darlegungs- und beweispflichtig. Und diesen Nachweis kann er regelmäßig nicht führen. Wann jemand muss oder nicht, weiß nur der Betreffende selbst.

"Unsinnig ist auch das bisweilen von Schulen angeführte Argument, in der Toilette hätte ein Kinderschänder warten können. Diese abstrakte Mutmaßung entlastet den Täter nicht, die Menschenrechte des Schülers zu respektieren. Besteht tatsächlich die Vermutung, ein Kinderschänder warte auf der Toilette, so muss die Schule organisatorische Maßnahmen ergreifen, dass die Schüler nicht bei Toilettengängen Opfer von Kinderschändern werden. Es kann nicht ernsthaft eine Alternative für die Schüler sein, entweder in die Hosen zu machen oder Gefahr zu laufen, auf der Toilette vergewaltigt zu werden. "

Anwalt.de

...zur Antwort

Mich erinnert der Anfang an Sidos "Augen Auf" habe ich auch schon oft in den Kommentaren gelesen...

...zur Antwort

Am Besten geht ihr Freitags mal in die Innenstadt, da drehen die dann meistens Streetponk

;) Viel Spaß in Kölle

...zur Antwort
Kartoffel O_o

Warum Kartoffel...?

...zur Antwort