Daher ihr den Service der Müllabfuhr in Anspruch nehmt, solltet ihr auch deren Regelungen kennen...
Hier mal ein Auszug der genau euer Problem anspricht:

- Mit Speiseresten sollten es Verbraucher grundsätzlich nicht übertreiben. Nur haushaltsübliche Mengen von rohen, gekochten oder verdorbenen Nahrungsmitteln sollten in die Biotonne kommen, möglichst in Zeitungspapier eingewickelt, das nicht bunt bedruckt ist. Das gilt auch für Fleisch- und Wurstwaren. Reste von Brot und sonstigen Backwaren sind ebenfalls erlaubt.

Also eure Lösung, rollt doch bitte ordnungsgemäß die Speisereste in Zeitungspapier, dann habt ihr keine klebrige Mülltonne und auch die Leute bei der Wiederverwertung eures Hausmülls müssen sich nicht mit sowas rumärgern...

...zur Antwort

Da kann der Partner nichts dafür, nicht jeder kommt perfekt zur Welt und andere wiederum haben ein Unfall der ihr restliches Leben verändert.

Dazu kommt noch der so ungern gehörte Spruch "wahre Schönheit kommt von innen". Könnte keine Person lieben die ihre Mitmenschen schlecht behandelt oder mir generell mit dem Benehmen ein unangenehmes Gefühl vermittelt.

Äusserliche Schönheitsfehler sind nur welche, weil wir Menschen beschlossen haben eine Norm zu finden für dinge die wir schön finden.

in dem Sinne, wünsche euch alles gute ;)

...zur Antwort

Dein Board muss die Steuerung der Lüfter unterstützen.

Meist unterstützen Mainboards von Werk aus nur die Steuerung der CPU Lüfter und zum ansteuern der Zusatzlüfter gebrauch es dann einer zusätzlichen Hardware.

Hier mal ein Beispiel: https://www.caseking.de/lamptron-sm436-sync-edition-pci-rgb-luefter-und-led-controller-schwarz-luls-323.html

Was hast du denn aktuell für nen Board verbaut? dann kann man mehr Infos dazu geben ;)

...zur Antwort

Es ist schon knapp 20 Jahre her aber da hatten wir mal eine Gruppenarbeit zu gemacht in der Schule.

Sieh es so, wir sind vor dem Urknall, es existiert NICHTS ausser die weite des Universums und in der Mitte befinden sich 2 Orangen, wir als Beobachter können bestätigen das diese 2 Orangen existieren, aber ohne uns als Beobachter gäbe es nur die 2 Orangen welche sich weder sehen, hören noch verständigen können.

Hier kommen wir jetzt schon zu dem Problem, von Existenz sprechen wir erst wenn es etwas gibt das diese Existenz bestätigen kann. Die 2 Orangen können sich nicht wahrnehmen und haben somit nie Existiert.

Ein Mensch der all seine Sinnesorgane verloren hat, wird sich selbst wohl nicht Wahrnehmen und somit auch nicht sein Umfeld welches seine Existenz bestätigen könnte. Also seiner eigenen Existenz wird er nicht bewusst sein, sein Umfeld kann die Existenz aber bestätigen.

lg

...zur Antwort

Musiker verkaufen die Rechte ihrer Musik an Firmen, welche wiederum die Musik auf ihren kostenpflichtigen Plattformen anbieten.

Also nein, leider ist dies nicht möglich...

Aber da gibt es so ne Grauzone die nennt sich "Youtube MP3 Converter", einfach mal googlen.

Was auch noch funktioniert, sich zu einen der Streaming Dienstleister anmelden und deren Probe-Abo in Anspruch nehmen. Bei Deezer kann man kostenlos 3 Monate testen, bei Spotify 30 Tage, Amazon Musik sollte beim Prime Abo drin sein... etc.

...zur Antwort

Da gibt es keine großen Unterschiede zum Konkurrenten Samsung(Android).

Das iOS ist von der Bedienung um einiges einfacher und benutzerfreundlicher als Android. (zumindest ist das meine Erfahrung, hatte beide Systeme schon)

Was bei Samsung(Android) der Play Store ist, nennt sich bei Apple(iOS) einfach App Store und funktioniert gleichermaßen.

Leider gibt es für iOS kein externen Store wie bei Android, so kann man sich leider nicht vorab ein Bild von den Apps machen. Früher konnte man via "iTunes" auf dem AppStore zugreifen, dies funktioniert aber seit knapp 2 Jahren nicht mehr. Die einzige Möglichkeit ist über ein Apple Gerät, also müsste man schon im Besitz eines iPhones oder Macbook sein um den Shop zu besuchen.

lg

...zur Antwort
Wo liegt der Fehler in meiner Internetverbindung?

Seit etwa 2 Monaten habe ich gelegentlich Probleme mit der Steamcommunity. Meine Internetverbindung läuft eigentlich bestens, habe beim Spielen nen Ping von unter 10, Speedtests (Ookla) sagen etwa das selbe aus und auch alles andere läuft Problemlos.

Nur die Steamcommunity und alles was mit ihr in Verbindung hängt (Profil, Inventar, Community Markt, ect...) haben extrem lange Seitenaufbau-Zeiten. Und wenn sie dann mal geöffnet sind, werden sie mir unformatiert angezeigt (Seite läd wohl das Template nicht oder HTML/PHP macht Probleme, Screenshot wird angehängt). Der Steam-Shop selbst funktioniert fehlerfrei.

Das Problem tritt nicht nur im Steam-Client auf, auch in diversen Browsern wie z.b. Chrome, Firefox (Nightly) sowie Edge. Selbst mein Smartphone hat die Macke und auch andere Geräte die über meine Internetverbindung darauf zugreifen.

Habe testweise das W-Lan meines Smartphones abgeschaltet und bin über die Mobile-Daten auf die Seite der Community. Problem gelöst, die Community wird wieder normal angezeigt und auch die Ladezeiten befinden sich wieder im ms Bereich.

Also die lustigen Mitarbeiter von Vodafone angerufen und denen mein Problem geschildert, da gabs wieder die auswendig gelernte Leier "Stecker ziehen für 20 sec", "cookies löschen", ect.. ect.. Hab also mal mitgespielt und so getan als würde ich dem nachkommen. Problem nicht behoben also bot der lustige Mitarbeiter an die Leitung seitens Vodafone zu resetten, leider auch hier erfolglos. Fehler können die keinen finden und bieten mir an nen Techniker zu schicken der sich das Problem anschaut.

Immer noch nicht genug mich zufrieden zu stellen, also wieder selbst Hand anlegen und bissel im Router nach dem Problem suchen. Siehe da, ein neuer Schritt in die richtige Richtung, wenn ich mich hinter die DMZ setze, geht alles problemlos, bekomme dann aber nur etwa 4 M/bits meiner 16k Leitung was ja auch nicht wirklich eine Problemlösung ist.

Bin also jetzt schon seit länger als ne Woche auf der Suche nach dem Problem und kann es einfach nicht finden, es ist bestimmt nur ne kleinigkeit für die ich einfach zu blind bin. Wie kann es sein das mein Router nur eine bestimmte Webadresse nicht richtig auflösen kann aber alles andere ohne Probleme funktioniert?

Wie komm ich also an die volle Bandbreite wenn ich die DMZ zuschalte? oder Wie bekomme ich wieder zugriff auf die Steamcommunity ohne mich in die DMZ zu setzen? Könnten Portforwardings dafür verantwortlich sein? Ist vielleicht mein Router kaputt?

Benutze die Easybox 803a, falls die Bezeichnung benötigt wird.

Schonmal vielen Dank falls sich jemand die Mühe macht mir zu helfen ;)

...zum Beitrag

Fehler gefunden:

UPnP der Vodafone Easybox hat nen knix weg, Ports manuell eingetragen und Seiten laden wieder wie gewohnt.

...zur Antwort

Gibt viele Gründe:

- Malewarebefall

- fehlerhaftes Windoof Update

- Leistung saugendes Programm im Hintergrund

- Nicht ausreichende Kühlung der Hardware

- defekte Hardware

ect... ect..

zumindest kannst du mal in die Eingabeaufforderung gehen und "eventvwr" (ohne ") eingeben, dort schaust du unter "Windows-Protokolle" nach System und Anwendung, ob schwerwiegende Fehler auftauchen die mit dem Problem in verbindung stehen könnten.

...zur Antwort

Dies kann man eigentlich als respektloses Verhalten deuten, bei Pferden liegt aber Respekt und Vertrauen sehr nahe beisammen.

Daher du schon selbst sagst das sie dir vertraut aber dennoch meint mit dem Kopf zu schubsen, kann ich dies nur darauf zurückführen das irgend etwas nicht passt und sie sich damit versucht aufmerksam zu machen.

Anscheinend tust du ihr weh beim Absatteln oder führen mit der Leine, vielleicht zwickt es auch nur irgendwo. Daher Pferde kein "AUA" sagen können, weder noch anders andeuten das sie Schmerzen haben, ist dies meine einzige Erklärung.

Sie versucht dich auf etwas aufmerksam zu machen ;)

...zur Antwort

Yo die Idee ist zwar echt gut, aber wie schon darauf geantwortet wurde:

Die modernen Smartphones haben schon ein integrierten Überladungsschutz.

Mein Smartphone geht mir sogar richtig auf die nerven wenn es mal 100% erreicht hat, dann kommt alle 2 Minuten nen Piepston und die Meldung: "Vollständig aufgeladen, ziehen sie den Stromstecker um Geld zu sparen".

Mit Geld sparen, meinen die hier nicht weil weiterhin aufgeladen wird, eher weil weiter geladen wird sowie das Telefon auf 99% oder weniger fällt.

...zur Antwort

Dafür brauchst du kein YTDesigner, nur eine Person die sich bissel mit Photoshop,  Paint Tool Sai oder einem anderen Tool auskennt. Ich wäre eine dieser Personen, muss dir aber sagen das richtig gute Banner schonmal 2-3 Stunden Arbeit sind und die möchte man nicht unbezahlt am Rechner verbringen.

Kann dir anbieten das wir kontakt aufnehmen, du mir deine Ideen zukommen lässt wie in etwa das Banner und dein Logo aussehen sollen, dann erstell ich dir 3-4 Beispielbilder und verziere diese mit einem Wasserzeichen. Falls dir eines der Beispiele dann gefällt, werde ich das Wasserzeichen gegen ne kleine Spende entfernen ;)


...zur Antwort

Wenn du schon einen SmartTV besitzt oder einen alten Laptop der kein anderen Verwendungszweck mehr hat ausser zu verstauben, würde ich diesen einfach an den Fernseher anklemmen und das alles über dein Router laufen lassen. (Also im sinne von Streaming)

Ansonsten bleibt dir nur noch die Lösung mit einer "externen Grafikkarte", das ist sozusagen der besagte Adapter. Einfach mal danach googlen, will dir kein Produkt empfehlen das ich selbst nicht getestet habe. Mit einer externen Grafikkarte lässt sich aber dein Problem beheben ;)

...zur Antwort

Planetside 2 Support:

https://help.daybreakgames.com/hc/de/categories/204228447-PLANETSIDE-2

Auf der rechten Seite "Support kontaktieren" klicken.

Zum deinstallieren:

Lösche den Planetside 2 Ordner auf deiner Festplatte, genauen Pfad kenn ich nur bei Steam. -> C:/ -> Programme (x86) -> Steam -> steamapps -> common -> Planetside 2.

Danach gehst du via Systemsteuerung in "Programme und Features" ( Windowstaste + X und dann auf "Programme und Features") und deinstallierst dort Planetside 2. Windows wird dich darauf hinweisen dass das Programm nichtmehr vorhanden ist und fragt ob er die restlichen verknüpfungen sowie registry Einträge löschen soll, einfach auf Ja klicken.

...zur Antwort
Kann ich meinen neuen Lenovo-Laptop zurückschicken, wenn ständig Probleme bei der WLAN-Verbindung auftauchen?

Ich habe Mitte September einen Lenovo Y700 Gaming Laptop gekauft. Anfangs konnte das Laptop keine Verbindung zu WLAN-Netzwerken herstellen. Z.B. konnte ich mich nicht in mein Uni-WLAN-Netzwerk einloggen, weil da gar keine Netzwerke angezeigt / detektiert wurden.

Ich habe mich schlau gemacht und habe viele Lösungen probiert: Treiber neu installiert, aktualisiert, Netzwerkeinstellungen kontrolliert, etc. Ich möchte nicht ins Detail gehen, aber ich habe jeden erdenklichen Lösungsweg ausprobiert und bin immer gescheitert.

Dann habe ich mein Laptop in die Reparatur geschickt, was geschlagene 10 Tage gedauert hat, bis es fertig war. Die Lösung der Lenovo-Leute: eine ältere Version von Windows 10 aufspielen, wo das Problem noch nicht auftrat. Dann konnte ich mich mit beliebigen WLAN-Netzwerken verbinden. Soweit so gut, aber bei der nächsten Systemaktualisierung (Updates) gab es das Problem wieder aufs Neue. Da habe ich eine Systemwiederherstellung durchgeführt auf den Zeitpunkt unmittelbar nach der Reparatur und die Verbindung zu WLAN funktionierte wieder.

Es hat sich herausgestellt, dass wenn man die Updates der WLAN-Karte unterbindet, die Verbindugn problemlos verläuft. Nun treten aber sporadisch solche Verbindungsprobleme wieder auf. Ich muss zwar meistens nur neustarten und warten. Das große Problem ist viel eher aber, dass mich das in meiner Arbeit einschränkt, denn ich verlasse mich größtenteils auf das Laptop und erwarte, dass er seine Zwecke erfüllt. Auch wenn das nicht immer auftritt, nervt mich das schon und ich muss mich mit dem Teil beschäftigen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ist es möglich, das Laptop zurückzuschicken und mein Geld zurückerstattet zu bekommen? Das Laptop ist noch in der Garantiezeit und ich werde von der Reparaturstelle aufgefordert, es erneut zu schicken, aber 10 Tage zu verlieren ist keine Option für mich, denn ich brauche ein Laptop.

PS Mein Ziel ist es nicht, das Problem zu versuchen zu beheben, das konnten scheinbar die Leute von der Reparaturstelle nicht und ich habe auch ziemlich viel Zeit da investiert.

...zum Beitrag

Was steht denn im Kaufvertrag über den Garantiefall?

Meist haben die Läden darüber andere Klauseln als die Hersteller selbst.

Der Hersteller wirbt meist nur mit einem Reperaturservice. In dem Laden wo du ihn gekauft hast gibt es vielleicht auch ein Rückgaberecht. (Das erlicht laut Gesetz nach 14 Tagen ausser im Kaufvertrag ist etwas anderes ausgemacht)

Ansonsten kann ich dir nur empfehlen über ein anderes Betriebssystem (z.b. Win7) nachzudenken, daher mit einem neuen Laptop auch das selbe Problem wieder auftreten kann. Und wie du schon sagtest, ist dies ein weiteres Fail-Update seitens Microsoft, die ja dafür nicht Haften wie es in deren AGB steht ;)

...zur Antwort

Das klingt echt danach als wenn dein Kollege dafür eine art Bonus bekommt dafür das er Kunden herran bringt.

1. Es ist nicht umbedingt im Internet billiger, kenne genug kleine PC-Lädchen die nicht nen großen Namen tragen´. Aber dennoch findet sich im Internet schneller ein schnäppchen ;)

2. PC's selbst zusammenbauen ist recht einfach und schon mehr als kinderleicht. Wiederum übernimmst du damit auch die Haftung, im Falle das du mit dem Schraubenzieher abrutschts und dir z.b. nen Kratzer ins Mainboard haust der schon schwerwiegende Schäden verursachen kann.

(Dein Kollege könnte dir also den zusammenbau und Abstimmung beim Kauf ermöglichen daher er sich wohl damit auskennt. Nur wie schon beschrieben, du kannst niemand dafür Haftbar machen wenn etwas kaputt geht ausser dies geschieht in einem Geschäft)

3. Das Windows ist nur ein Programm welches auf der Festplatte installiert wird, das bekommst du auch ohne Probleme je nach Version zwischen 20€ und 200€. Für den einfachen Hausgebrauch lohnt sich schon eine Win7 Home 64 Bit, diese gibt es für 20€ und ist kinderleicht zu installieren.

4. Hab ich schon vor der Auflistung gesagt ;)


...zur Antwort

Was heist es stürzt immer sein Rechner ab?

Geht er einfach aus? Kommt es zu nen Bluescreen? Gibt es hierzu Informationen aus der Ereignisanzeige?

Windowstaste + R , dann "eventvwr" eingeben ohne ".

Dort unter Windows-Protokolle die Protokolle von "System" sowie "Anwendung" nach schwerwiegende Fehler absuchen. Dadurch erfahren wir dann mehr.

...zur Antwort

Das klingt schon recht komisch, auf jeden Fall kannst du es aufs System zurückführen daher alle Spiele das gleiche Problem aufweisen.

Also hast du entweder Schadsoftware oder irgend etwas im Hintergrund laufen was das verursacht.

Noch ne möglichkeit wäre das du deine sehr leistungsstarke GeForce mit einem AMD Quad Core dazu zwingst sein maximum rauszuholen.

Nvidia und Intel sind in zusammenarbeit, sowie AMD und ATI.

Du betreibst also ne sehr gute Grafikkarte mit nem Intel-Chip, über nen Prozessor der Konkurenz ;)

Würde mir an deiner stelle ein besseren AMD-Prozessor zulegen oder auf Intel umsteigen.

...zur Antwort

Kannst du mir mal die genaue Bezeichnung deines Mainboards mitteilen? Nur so kann man herrausfinden was das Maximum sein wird, denn von Mainboard (Main für Haupt, also Hauptplatine) geht ne gewisse Grundvorraussetzung herraus. So wie du schon sagtest, kannst du alle Prozessoren des Types "FM2+" verwenden, musst dich aber an das maximum deines Mainboards halten.

FM2 CPU ohne Grafikbeschleuniger:
Athlon X4 860K


...zur Antwort