Seit etwa 2 Monaten habe ich gelegentlich Probleme mit der Steamcommunity.
Meine Internetverbindung läuft eigentlich bestens, habe beim Spielen nen Ping von unter 10, Speedtests (Ookla) sagen etwa das selbe aus und auch alles andere läuft Problemlos.
Nur die Steamcommunity und alles was mit ihr in Verbindung hängt (Profil, Inventar, Community Markt, ect...) haben extrem lange Seitenaufbau-Zeiten. Und wenn sie dann mal geöffnet sind, werden sie mir unformatiert angezeigt (Seite läd wohl das Template nicht oder HTML/PHP macht Probleme, Screenshot wird angehängt). Der Steam-Shop selbst funktioniert fehlerfrei.
Das Problem tritt nicht nur im Steam-Client auf, auch in diversen Browsern wie z.b. Chrome, Firefox (Nightly) sowie Edge. Selbst mein Smartphone hat die Macke und auch andere Geräte die über meine Internetverbindung darauf zugreifen.
Habe testweise das W-Lan meines Smartphones abgeschaltet und bin über die Mobile-Daten auf die Seite der Community. Problem gelöst, die Community wird wieder normal angezeigt und auch die Ladezeiten befinden sich wieder im ms Bereich.
Also die lustigen Mitarbeiter von Vodafone angerufen und denen mein Problem geschildert, da gabs wieder die auswendig gelernte Leier "Stecker ziehen für 20 sec", "cookies löschen", ect.. ect.. Hab also mal mitgespielt und so getan als würde ich dem nachkommen. Problem nicht behoben also bot der lustige Mitarbeiter an die Leitung seitens Vodafone zu resetten, leider auch hier erfolglos. Fehler können die keinen finden und bieten mir an nen Techniker zu schicken der sich das Problem anschaut.
Immer noch nicht genug mich zufrieden zu stellen, also wieder selbst Hand anlegen und bissel im Router nach dem Problem suchen. Siehe da, ein neuer Schritt in die richtige Richtung, wenn ich mich hinter die DMZ setze, geht alles problemlos, bekomme dann aber nur etwa 4 M/bits meiner 16k Leitung was ja auch nicht wirklich eine Problemlösung ist.
Bin also jetzt schon seit länger als ne Woche auf der Suche nach dem Problem und kann es einfach nicht finden, es ist bestimmt nur ne kleinigkeit für die ich einfach zu blind bin.
Wie kann es sein das mein Router nur eine bestimmte Webadresse nicht richtig auflösen kann aber alles andere ohne Probleme funktioniert?
Wie komm ich also an die volle Bandbreite wenn ich die DMZ zuschalte?
oder
Wie bekomme ich wieder zugriff auf die Steamcommunity ohne mich in die DMZ zu setzen?
Könnten Portforwardings dafür verantwortlich sein?
Ist vielleicht mein Router kaputt?
Benutze die Easybox 803a, falls die Bezeichnung benötigt wird.
Schonmal vielen Dank falls sich jemand die Mühe macht mir zu helfen ;)