Hallo,

So etwas kann man nicht einfach so beantworten.

  • Sehr wahrscheinlich ist eine Baugenehmigung erforderlich

  • Am besten mal einen Architekten vor Ort fragen, der sich das Projekt mal vor Ort ansehen und beurteilen kann

  • Eine seriöse Aussage zu den Kosten kann man, ohne die Situation gesehen zu haben, nicht machen

Am besten einen Architekten oder Bauingenieur vor Ort fragen.

MFG

PL

...zur Antwort

Der Highway 401 bei nördlich Toronto Downtown hat sehr viele Spuren ich meine es sind ca. 16 in beide Richtungen (zusammen). Er ist einer der meist befahrenen Highways in Nordamerika. http://de.wikipedia.org/wiki/Highway401(Ontario)

...zur Antwort

Nein, Du brauchst kein Latein. Es kann nie schaden es zu können, aber jede andere Fremdsprache die Du gut kannst, bringt Dich in der Architektur, die sich immer mehr internationalisiert weiter.

...zur Antwort

Schreib vielleicht noch rein was dich an diesem Büro interessiert und warum Du genau dort arbeiten willst und nicht bei jemand Anderes. Die haben bestimmt eine Website. Nimm Bezug auf Projekte die das Büro gebaut hat und die dich interessieren. Ansonsten wirkt es schnell wie ein Standardschreiben und die kommen bei größeren Büros in Mengen an und werden oft schnell beiseite gelegt.

...zur Antwort

Studieren kostet Geld und Zeit. Man bekommt nichts für das Studium, von wem auch? Du profitierst ja davon. Wenn Du Geld brauchst, dann kannst Du unter gewissen Umständen (Einkommensituation etc) BaFög beantragen. Wenn Du mehr Geld brauchst, dann ist eine Arbeit die richtige Alternative. So haben es zumindest alle in meinem Semester gemacht. Am besten Du versuchst direkt in dem Beruf den Du studierst zu arbeiten, man erhält zwar weniger Geld als wenn man kellnern geht etc, aber man schafft sich oft gute Kontakte für die Zukunft und das ist Gold wert.

...zur Antwort

Ein Holzfußboden mit Fußbodenheizung ist schwierig. Parkett geht unter Umständen, es sind aber auch die Angaben der Herstellers zu beachten. Aber eine Fußbodenheizung ohne Estrich halte ich für sinnlos. Was soll sich da denn aufheizen? Der Estrich wird ja als Wärmespeicher und verteiler benötigt. Wenn Du ein Problem mit der Aufbauhöhe hast überlegt doch mal, ob nicht ein Minimalestrichsystem möglich wäre. Schlüter bietet mit dem Bekotec System (www.schlueter.de) eine sehr niedrige Lösung an (ca 32mm Aufbauhöhe). Ähnliches gibt es auch von Roth. Wende dich mal an den technischen Service von denen, die Beraten sehr gut und ggf. auch vor Ort und auch bezüglich des Untergrundes. Ich habe gute Erfahrungen mit Schlüter gemacht.

...zur Antwort

Das hängt sehr von den Objekten und Armaturen ab, die Ihr wünscht. Desweiteren was an Leitungen geändert oder erneuert werden muss. Am besten mal eine Fachfirma nach örtlicher Rücksprache ein Angebot erstellen lassen und dann ggf noch 2-3 Gegenangebote einholen. Aber 8-11 Tausend Euro klingen jetzt erstmal nicht so abwegig, dafür ist schon einiges zu machen. Aber nach oben sind da keine Grenzen gesetzt.

...zur Antwort

Kann man schwer sagen. Macht euch eine Liste, mit allen Objekten und Armaturen sowie Fliesen etc was ihr haben wollt und holt euch mindestens 3 Angebote bei seriösen lokalen Firmen ein. Die sollten sich auf jeden Fall vorher das Bad ansehen. Dann habt ihr einen Preis mit dem man arbeiten kann. Man kann ein Bad für einige Euro sanieren und auch gerne einige Zehntausend Euro loswerden, da sind nach oben je nach Vorstellung keine Grenzen gesetzt.

...zur Antwort

Klar, man kann sich sein Haus auch von irgendwelchen Spezis in Internetbilligplatformen bauen lassen. Also mal ehrlich, frag einen Architekten und am besten einen der so was schon mal gebaut hat oder sich damit auseinandergesetzt hat. Das zahlt sich aus! Vor allem in der Raumqualität und den bauphysikalischen Eigenschaften. Bei so einer Konstruktion kann man sehr viel falsch machen. Also frag jemanden, der davon Ahnung hat und scheue nicht davor zurück, dass so jemand Geld kostet. Das zahlt sich langfristig aus.

...zur Antwort

Ich will Dir nicht in deine Gestaltung reinreden, aber schlaf über die Idee vielleicht noch ein paar Nächte. Das kann sehr schnell überladen und modisch wirken und in ein paar Monaten kannst Du die Tapete nicht mehr sehen. Denk nochmal gut drüber nach und wenn Du dennoch der Meinung bist, dass es dir gefällt, mach es!

...zur Antwort

Für eine Planung von Wohnungen oder Häusern sollte man einen Architekten fragen. Der Kostet Geld, liefert aber eine fundierte Planung ab. Kostenlos gibt es meist nur minderwertige Qualität.....Oder schon mal im Autohaus nach einen kostenlosen Wagen gefragt?

Bei Fragen rund um die Planung stehen wir Ihnen gerne fachlich kompetent zur Verfügung.

lauth : van holst architekten www.lvh-architekten.de

...zur Antwort

Im Prinzip steht Ihnen die Welt offen. Sie sollten offen und aufgeschlossen und bereit sein, für (sehr) wenig Geld viele Überstunden zu machen, gerade in Nordamerika. Desweiteren sollte man die Sprache des Landes fließend sprechen, in die Fachsprache kommt man dann schnell rein. Sicher kann man sich nie sein, dass man einen Job bekommt, weder in Deutschland noch anderswo, aber als Architekt kann man notfalls auch leicht in andere Branchen (Immobilien, Projektsteuerung, etc) wechseln. Ich persönlich habe einige Zeit im Ausland als Architekt gearbeitet und bin dort sehr gut angenommen worden. Ich kann jeden der in der Architektur arbeitet (andere auch) nur ermuntern mal für einige Zeit ins Ausland zu gehen und über den gewohnten Tellerrand hinaus zu schauen.

P. Lauth

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)

...zur Antwort

Gerade für den Umbau von Häusern und Wohnungen sollte man einen Architekten zu Rate ziehen, damit es zu dem Traumhaus wird, das man sich vorstellt. Eine gute Planung kommt nicht von alleine, nicht umsonst studiert ein Architekt mehrere Jahre und muss, bevor er bauen darf erst einige Jahre Berufserfahrung vorweisen. Gerne können Sie uns zu Fragen rund um die Planung und den Umbau kontaktieren.

lauth : van holst architekten www.lvh-architekten.de

...zur Antwort

Es gibt bestimmt viele CAD Programme auf dem Markt mit denen man Häuser und Wohnungen zeichnen kann. Aber ENTWERFEN ist etwas anderes! Wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung entworfen haben wollen fragen SIe einen Architekten. Da bekommen Sie nicht nur einen Entwurf der Qualität und Funktion hat, sondern auch noch fachliche Beratung, Ausschreibung und Bauleitung. Meistens kommt man trotz Kosten für einen Architekten günstiger weg, als wenn man alles selber macht und meint, dass es billig ist.

MFG P. Lauth, Architekt, Wiesbaden

...zur Antwort