Auch wenn es nicht erlaubt ist..

Es wird keiner kontrollieren, ob jeder sich an die Regeln hält.

...zur Antwort

f(x)=ax^4+bx^3+cx^2+dx+e (Funktion 4. Grades)

Bedingungskatalog (Du brauchst 5 Bedingungen, weil die Funktion 4. Grades 5 Variablen hat.)

  1. f(-3)=3
  2. f(3)=3 (wegen Achsensymmetrie zur y-Achse)
  3. f''(-1)=0 (Wendepunkt bei x=-1)
  4. f''(1)=0 (Wendepunkt auch bei x=1 wegen Achsensymmetrie zur y-Achse)
  5. f'(0)=0

Einsetzen. Gleichungssysten lösen.

...zur Antwort

Wir haben das in der 6. Klasse gemacht.

Vielleicht kannst du es ihn eben erklären, dann kommt er im Unterricht auch gut rüber.

...zur Antwort

Streit gehört zu einer Beziehung. Keine Sorge. Sie werden sich wieder versöhnen.

...zur Antwort