Oder du hast auf deinem Gerät irgend wann die Audiodateien gelöscht. Ist mir mit Bild- oder Videodateien auch schon passiert.

...zur Antwort

Also ich würde zu einem Anwalt gehen und McDonald´s verklagen !

...zur Antwort

Finger weg von " Rohrfrei" !!! Wenn das Rohr total verstopft ist dann läuft das Rohrfrei auch nicht ab und es wird sehr hart wenn es trocknet. Dann hast du noch größere Schwierigkeiten das Rohr frei zu bekommen. Läuft dagegen das Wasser noch ab dann kannst du zu Rohrfrei greifen. Dann aber kräftig nachspülen und achte auf deine Augen ! Geht gar nichts mehr versuche es mit der Saugglocke. Geht das auch nicht dann greife zu einer kleinen Spirale. Aber meist ist das bei einem Duschsyphon schlecht, es sei denn du kommst gut ran und kannst ihn ausbauen. Hilft das auch nicht dann musst du wohl oderr übel den Installateur bestellen oder du hast einen guten Freund der dir vielleicht helfen kann?

Viel Glück Pinta2848

...zur Antwort

Erst ausloten was für dich das richtige ist und dann erst den Chef informieren. Sonst hast du es womöglich schwer in der Zeit wo du noch in der Firma bist. Also behalte es vorerst für dich !

...zur Antwort
Wie soll der Besitzer eines Parkplatzes eindeutig erkennbar machen, dass es sich um Privatparkplatz handelt?

Habe heute mit dem weißen Volvo neben einem blauen Skoda geparkt. Die Situation sieht man auf den Bildern. Dann habe ich Streit mit angeblicher Besitzerin des Parkplatzes gehabt. Gedroht wurde mit Anzeige, Abschleppdienst und Entschädigungsanspruch. Also alles in einem. Wieso Entschädigungsanspruch? Weil die Dame angeblich mit dem blauen Skoda nicht rausfahren konnte. Deswegen dachte sie, dass sie Entschädigungsanspruch gegen mich hätte. Es sollte den Anschlag zum rausfahren fehlen. Das alleine ist schon lächerlich. Ich habe der guten Dame empfohlen, dass die eher sich in Parkmanöver schulen lassen sollte. Fahrschulen machen doch so was.

Unabhängig davon, es stellt sich die Frage, wie ich erkennen sollte, dass es sich um ihr Privatparkplatz handelt? Die Parkplätze sind nicht eingezäunt. Es steht kein einziges Schild darüber, dass es sich um Privatparkplatz handelt. Die Dame sagt, es soll erkennbar sein, weil Bordsteinkante abgesenkt ist und ist überall so. Ganz im Gegenteil. Auch die öffentliche Parkplätze haben abgesenkte Bordsteinkante. Und die privaten Parkplätze sind fast überall mit einem entsprechenden Schild gekennzeichnet oder eingezäunt.

Wer hat hier Recht? Ich habe der Dame gesagt, ohne Beschilderung als Privatparkplatz oder einem Zaun kann ich nicht wissen, dass es sich um Privatparkplatz handelt und würde ev. Abschleppkosten von ihr zurückverlangen.

...zum Beitrag

Also wer dort parkt sollte wirklich noch einmal einen Speziallehrgang in der Fahrschule beantragen: "Wo darf ich parken und was ist ein Privatgrundstück?".Tut mir leid, aber sich dann noch rum zustreiten, einfach lächerlich.

Setzen ! Sechs !!!

...zur Antwort

Wie findet man so schnell eine Wohnung in Berlin ?

...zur Antwort

Warten ! 

Es ist ja bald 13.00  Uhr !

Und möglichst Finger weg vom Schlüsseldienst ! Das kann teuer werden !


...zur Antwort

Hallo, ich hatte kürzlich auch einen Wasserschaden. Die Trocknungsgeräte blieben 4 Wochen stehen. Wenn das eine Fachfirma macht stellt die den Trocknungsgrad mit Messgeräten fest. Allerdings war es bei mir eine Wand und kein Laminat.

Jedoch hat ein Nachbar kürzlich ebenfalls einen Schaden. Auch bei ihm blieben die Trockner 4 Wochen stehen. Dann konnte er mit neuen Laminat beginnen.

Hast du den Schaden der Versicherung gemeldet? Dann kümmert sich diese um die Regelung mit den Handwerkern. Das geht in der Regel reibungslos.

Wünsche dir viel Geduld. Bei mir sind die Reparaturarbeiten auch noch nicht abgeschlossen. Das geht nun schon seit April so.

Grüße Jogo

...zur Antwort

Ruf einen Fachmann an. Dafür sind die da.

...zur Antwort

Wie sehr verblödet die Menschheit noch?

...zur Antwort

Ja, das gibt lebenslängliches Fahrverbot ! 

Grins.

...zur Antwort
Warum soll man einen Co2-Feuerlöscher nicht auf das Gesicht richten?

Ich habe mir vor ein paar Tagen einen Feuerlöscher gekauft, da ich dachte, dass es vielleicht sinnvoll wäre wenn man einen Feuerlöscher im Haus hat. Und da Pulver und Schaumfeuerlöscher eine Menge Dreck verursachen, habe ich mich für einen Co2-Feuerlöscher entschieden. Auf dem beiliegenden Zettel stand unter anderem, dass man den Schlauch des Feuerlöschers nicht auf das Gesicht einer Person richten solle.

Klar habe ich nicht vor dies zu tun, aber wenn dies explizit erwähnt wird, frage ich mich halt schon, was daran so gefährlich sein soll.

Mir ist schon klar, dass man bei einer zu hohen Co2-Konzentration ersticken kann. Aber ist dies die einzige Gefahr, oder gibt es noch andere Gründe für diesen Warnhinweis?

Vorstellen könnte ich mir halt noch die beiden folgenden Punkte, bei denen ich mir aber halt in keiner Weise sicher bin:

1) Druck

Da das Gas im Feuerlöscher unter enormen Druck steht, könnte ich mir vorstellen, dass dieses beim Austritt eine so hohe Geschwindigkeit hat, dass es Verletzungen hervorrufen könnte. Liege ich damit richtig, oder irre ich mich da?

2) Kälte

Wie schon vorhin erwähnt, steht das Gas im Feuerlöscher unter einem enormen Druck. Wenn das Gas das schlagartig austritt und sich dann schnell ausdehnt, führt dies zu einer starken Abkühlung des Gases. Können dabei vielleicht Erfrierungen auf der Haut passieren?

Gibt es sonst noch Dinge, die ich bei der Handhabung eines Co2-Feuerlöschers zu beachten habe?

Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen?

...zum Beitrag

Niemals! Stelle dir vor was passiert wenn 300 Grad heißes Fett mit - 56 Grad kaltem CO2 zusammen trifft. Das spritzt dermaßen stark auseinander das das Feuer sich nicht nur verteilt, sondern auch dich verbrennt ! Also Fettbrände nur mit Fettbrandlöscher, Löschdecke oder einfach nur wenn noch möglich mit einem Kochdeckel löschen. Es gibt geeignete Haushaltslöscher die auch Fettbrände (Brandklasse F ) abdecken. Das sind 2 Ltr. Löscher welche ich aber nur auf Grund seiner Grösse nur als zusätzlichen Löscher in der Küche nehmen würde.

...zur Antwort