Hallo !
ich habe mir auch schon immer einen eigenen Hund gewünscht (:
habe seit dem ich 7 bin immer Nachbarhunde aufgeführt, konnte sie holen, wann immer ich wollte.
Dadurch lernte ich, mit Hunden umzugehen.
Meine Mum hat leider Angst vor Hunden und hat uns deswegen nie einen Hund erlaubt !
als ein Pflegehund(Schäferhund-Rottweiler-Mix) starb ( vor ca 2 Jahren ) holten diese Besitzer sich einen neuen Welpen(Schäferhund-Appenzeller-Mix) .
Sie heißt Lea und ist eine Powerkanone !
Die Besitzer wollten sie als Wachhund .. also den ganzen Tag langweilig im Hof liegen ..
Was Lea nicht so lustig fand und vor lauter Unterforderung die Blumentöpfe ausbuddelte.
Wie auch immer, kurz gefasst, mit 1 Jahr wollten sie sie nicht mehr und haben sie ins Internet zum Verkauf gesetzt, was uns sehr weh tat ( meiner Schwester und mir) , da wir auch sie immer ausführten.
Meine Schwester ( damals 18 ) überlegte für den Hund auszuziehen, um sie mitnehmen zu können... das beschäftigte unsere Mum sehr...
Das End vom Lied war :
Meine Schwester und ich bauten eine Hütte für sie.
Innerhalb von 2 Wochen war sie unser Hund, hat heute ihr eigenes Reicht ( eine riesen Wiese, mit Hundehütte. - da die Bedingung meiner Mum war, dass der Hund nicht ins Haus kommt )
Lea ist heute ein aufgeweckter, liebevoller Hund.
Es es eine riesen Verantwortung, der Hund gehört heute meiner Schwester und mir alleine.
Wir gehen morgens vor der Schule (halb 6 ) , nach der Schule (frühestens um halb 3 ), abends (spätestens 11) und ständig zwischen durch mit ihr gassi.
Da sie so aufgedreht ist, verbringe gerade ich meine meiste Zeit bei ihr, machen Training, spielen, Schutzdienst,Fährte usw.
Sie lebt jetzt 1 Jahr bei uns, wir bereuen es nicht ! Jedoch alleine, würde meine Schwester oder ich es nicht schaffen.
Es ist wirklich sehr anstrengend ! Du liegst abends gemütlich vorm TV, der Film ist um 22 Uhr fertig und dann musst du dich nochmal von der gemütlich warmen Couch aufrappeln und raus in die Kälte gehen, deinen Hund beschäftigen und mit ihm gassi zu gehen.
Auch morgens brauch unser Hund minimum 30 Minuten zum gassi gehen, wo man ihn auspowern muss, da wir erst in 8,5 Stunden wieder kommen.
Wir verteilen Futter im Garten, sie hat einen Futterball, sie bekommt Knochen und sie hat einen Kong, wo wir Futter reindrücken. Sie hat 3 mal die Woche Training, wir machen mit ihr zu Hause Training und sie tobt sehr oft mit anderen Hunden und ist total Ballverrückt ;D Es ist wirklich sehr anstrengend .. und glaube mir, du wirst es hassen nach 6 Monaten , jeden morgen extra früher aufzustehen ...
Deswegen bin ich froh, dass wir wenigstens zu 2. sind :) so können wir uns immer abwechseln.
außerdem musst du bedenken, dass ein Hund einiges an Futter verdrückt :D
auch die Tierarztkosten sind nicht billig.
Ich weiß nicht, vielleicht würden eine Eltern auch etwas dazu geben aber wir müssen alle Kosten von lea übernehmen ( Versicherung, Futter, Tierarzt, Verein, Leinen, Halsbänder, Hundebox, Steuern, etc ..)
mit 13 hätte ich zwar genauso wie du, schon immer einen Hund haben wollen .. aber ich hätte es nie geschafft .. ich werde bald 18 und weiß , wie schwer es ist einen Hund selber zu haben .
Zeit für Freunde und Hobbys bleiben immer noch, vorallem, weil ich Lea einfach überall mit hin nehme ;)
Jedoch ist dein Tagesablauf sehr gebunden .. und hast kaum Freiheit, weil du nie deinen Hund vergessen darfst !
So schwer es sich auch anhört aber ich würde an deiner Stelle lieber noch 2- 3 Jahre warten . Es seindenn deine Eltern lassen wich wirklich überreden und ihr "teilt" euch den Hund (:
dann ist das ok ;D
Bei meiner Mum war das überreden SEHR SCHWER ^^
Vielleicht gibt es auch bei dir in der Nachbarschaft einen Hund, frag die Besitzer einfach mal, ob du ihn ausführen darfst , so hat bei uns auch alles begonnen :)
Liebe Grüße !