Ich finde es schwer dir eine gute Antwort zu geben...

Ich habe den Eindruck, dass sich deine Mutter grosse Sorgen um dich macht (warum auch immer) und in darin die Lösung sieht.... Da zu argumentieren ist sehr schwer, weil Ängste nicht rational sind...

Du könntest es damit versuchen, dass du ihr sagst, dass du nur dann beten willst, wenn aus tiefstem Herzen beten kannst und nicht einfach leere Worte sprechen willst. Der Glauben sollte aus dem Herzen kommen, nicht aus dem Kopf (sonst wäre es ja kein Glaube). Daher ist die Aussage mit dem "falsch erzogen" nicht sehr durchdacht. Man kann sich durchaus antrainieren mit dem Kopf zu glauben und leere Worte in die Luft zu sprechen. Ich habe solche Menschen kennen gelernt. Sie waren von Neid und Missgunst erfüllt, aber haben 3 mal am Tag gebetet, einmal am Tag in der Bibel gelesen, haben jeden Gottesdienst besucht und sich hinter einem scheinheiligen Lächeln versteckt... Ich glaube nicht dass es das ist was deine Mutter für dich will (oder hoffe es zumindest).

Ist das "nur" die Ansicht deiner Mutter oder die der ganzen Familie?

...zur Antwort

Ich weiss nicht wie das mit DHL ist.

Ich bekomme meine Post oft mit Anfangsbuchstaben des Vornamens und vollständigem Nachnahmen. Eine Zeitlang wohnte ich an einer Strasse wo jemand denselben Anfangsbuchstaben beim Vornamen, denselben Nachnamen hatte und eine ähnliche Hausnummer hatte (253 statt 235). Ich bekam ständig irgendwelche Post von dieser Person und diese Person Post von mir..

Diese Bestimmungen sind eigentlich dafür da, solche irrtümliche Zustellungen möglichst zu vermeiden. Aber alle Bestimmungen können von Paragraphenreitern so ausgelegt werden, dass sie den eigentlichen Sinn verfehlen und zur Schikane werden.

Ruf doch mal bei der DHL an und frag nach. Die werden dir bestimmt die entsprechenden Informationen geben können.

...zur Antwort
Was anderes (bitte erklären)

In ein paar Tagen gleich auf 14mm? Machst du das operativ, also mit Schnitt? Ich würde dir empfehlen das Loch zu dehnen, der Piercer kann dir beim ersten Mal direkt auf 4mm und dann wenn es gut verheilt ist jeweils mit 2mm-Schritten weiter. Bis zu 10mm kannst du den Plug wieder rausnehmen (falls es dir dann doch nicht gefällt) und es geht schön wieder zu, sofern du dem Ohr genug Zeit gelassen hast beim dehnen (sonst siehts aus wie dein A*****loch). Bei einem operativen Eingriff ist das Loch endgültig und hat eine ovale Form bzw. Tropfenform (wenn du dein Plug rausnimmst).

Beidseitig ist doch kein Problem. Mach was dir gefällt! Wenn dir beidseitig gefällt, dann mach beidseitig (sieht man übrigens meistens so), wenn nicht, dann machs nur an einem Ohr (nicht symetrische Gesichter haben einen höheren Wiedererkennungswert).

...zur Antwort

Wie lange seit ihr schon zusammen? Könnte es sein, dass die rosarote-verliebtsein-Brille abgefallen ist?

Was empfindet sie für dich? Will sie überhaupt noch mit dir zusammensein, oder eigentlich nicht mehr hat aber Mühe damit Schluss zu machen?

Damit man an einer Beziehung arbeiten kann, ist es unabdingbar das alle Beteiligten das auch wollen. Willst du das? Will sie das?

Wenn ja, dann arbeitet an eurer Beziehung, findet heraus was es braucht damit ihr euch beide wohlfühlt.

Auch über das mit den anderen Typen solltet ihr reden. Sind es einfach nur Freunde, oder sind es Dates oder mehr.

Falls es Freunde sind: Ich erlebe immer wieder wie manche heterosexuelle Paare sich gegenseitig verbieten mit "andersgeschlechtlichen" Menschen befreundet zu sein, weil sich ja mehr daraus entwickeln könnte und etwas passieren könnte. "Und überhaupt, die wollen mir doch nur sie/ihn wegnehmen", "er/sie geht bestimmt mit denen in die Kiste", "die flirten bestimmt" etc. Das ist doch absurd! Jede/r braucht Freunde und tolle Menschen gibt es mit allen Geschlechtsteilen.

Falls es Dates oder mehr sind: wenn sie sich beispielsweise in einer festen monogamen Beziehung eingeengt fühlt, du dir jedoch nur eine solche vorstellen kannst, sehe ich wenig Zukunftschancen für euch... Wenn ihr jedoch beide mehr Freiraum wünscht, könnte eine offenere Beziehungsform euch gut tun. Falls sie auf einer festen monogamen Beziehung besteht und gleichzeitig noch was mit anderen hat fände ich das ziemlich daneben. Zudem ist so ein Ungleichgewicht (eine Person darf, die andere nicht) nicht nur sch sondern auch Gift für die Beziehung.

Im Normalfall lösen sich Probleme nicht von alleine. Wenn euch beiden etwas an der Beziehung liegt und ihr beide sie weiterführen und daran arbeiten wollt, dann solltet ihr daran arbeiten. Liegt jemandem von euch nicht mehr so viel an der Beziehung, dann wäre es besser sie aufzulösen.

Wenn ihr daran arbeiten wollt, dann setzt euch hin und sprecht euch darüber aus was in euren Köopfen vorgeht. Versucht bei diesem Gespräch Vorwürfe und "du solltest/ du musst" und Wörter wie "immer/nie" zu vermeiden. Lasst den anderen ausreden und gebt euch seeehr grosse Mühe den anderen zu verstehen. Versucht euch in die Situation des jeweils anderen hinein zu versetzen und lasst euch gegenseitig die Zeit euch zu erklären. Fragt lieber 3 mal nach wenn ihr etwas nicht ganz versteht oder euch nicht sicher seid ob das was der andere sagt so sein kann bzw. das was ihr verstanden habt. Versucht das was der andere gesagt hat nochmals zusammen zu fassen, das führt zu weniger Missverständnissen (weil man nochmals genauer erläutern kann, wenn etwas falsch verstanden wurde) und man fühlt sich ernst genommen.

Ich stimme nicht ab. Nur ihr könnt entscheiden, ob es weitergehen soll oder nicht.

...zur Antwort

Naja, vor kurzem habe haben mir ein paar Russen die mit Zwischenstopp in Kiev in den deutschsprachigen Raum gereist sind erzaählt, dass die russischen Medien die Propaganda vom kalten Krieg wieder hervorgegraben hätten. So seien anscheinend Aussagen wie: "Wir sind das einzige Land, dass die USA atomar zerstören könnte" auf den Titelseiten angekommen. Und im Westen ist es gerade wieder voll in über die "bösen Russen" zu schreiben. (siehe Ukrainenkonflikt). Obwohl renommierte Medien mittlerweile zugeben mussten, dass die Situation dort zu verzwickt ist um genau sagen zu können, welche Seite da welchen Mist fabriziert. Pro Westen oder pro Osten hat bezüglich der Ukraine nur sehr weniger mit Objektivität sondern vielmehr mit der Grundhaltung von Personen bezüglich der beiden Seiten zu tun.

Russland fühlt sich bedrängt. Der Warschauerpakt wurde nach Ende des kalten Krieges aufgelöst. Die Nato blieb bestehen. Als die Nato das wiedervereinigte Deutschland aufnahm wurde Russland versprochen, dass sich nicht über Deutschland hinaus ausbreiten würde.

"Im Rahmen der Verhandlungen zur deutschen Wiedervereinigung im Frühjahr 1990 gab es nach Aussage Michail Gorbatschows Zusagen westlicher Außenminister, federführend von Hans-Dietrich Genscher, an die sowjetische Seite unter Michail Gorbatschow, wonach eine Erweiterung der NATO infolge der Wiedervereinigung nicht betrieben werde.[14] So sagte auch laut einem Aktenvermerk Genscher am 10. Februar 1990 zum sowjetischen Außenminister Schewardnadse: „BM (Bundesminister): Uns ist bewusst, dass die Zugehörigkeit eines vereinten Deutschlands zur Nato komplizierte Fragen aufwirft. Für uns steht aber fest: Die Nato wird sich nicht nach Osten ausdehnen.“ Da es vor allem um die DDR ging, fügte Genscher ausdrücklich hinzu: „Was im Übrigen die Nichtausdehnung der Nato anbetrifft, so gilt dieses ganz generell.“ Die seitdem auf Ersuchen der ehemaligen Sowjetrepubliken oder Vertragstaaten des Warschauer Paktes vom Westen betriebene Politik der NATO-Osterweiterung wird bis heute auf russischer Seite in allen politischen Lagern als Vertragsbruch des Westens wahrgenommen.[15] " Quelle:https://de.wikipedia.org/wiki/NATO-Osterweiterung

Ab 1997 begann die Nato im Rahmen der "Ostererweiterung" die ehemaligen Mitgliedsländer des Warschauerpaktes und den Ländern die aus dem ehemaligen Jugoslawien entstanden sind, Beitrittsverhandlungen zu führen.

Später waren von den europäischen, an Russland angrenzenden Ländern nur Weissrussland und die Ukraine nicht dabei und die Nato hatte bekannt gegeben die beiden Ländern darin zu unterstützen baldmöglichst aufgenommen zu werden. Dass sich Russland dadurch bedroht fühlt war absolut absehbar und "könnte" als klare Provokation gewertet werden.

Zudem hat Russland schon länger Expansionspläne.

Um deine Frage zu beantworten, ja er existiert noch, nur wird es heute anders ausgetragen.

P.S: Falls mein Beitrag patreiisch wirkt: Ich wollte lediglich einen anderen Blick auf die Sache zeigen als ihn viele deutschsprachige Medien zeigen. ich halte von beiden Seiten eher wenig. Weder von Russland mit seinem homophoben Gesetz, der starken Einschneidung der Meinungsfreiheit und seiner Zensur, noch von der USA, die Weltpolizei spielen und glauben alles und jeden überwachen und schikanieren zu können weil sie ja schliesslich "die Guten" sind.

...zur Antwort

Da ein Tag nur 24 Stunden hat, sind mehr nicht möglich. xD

Das längste von dem ich weiss, dass ich es einmal am Stück geschlafen habe, waren ca. 26 Stunden. Über 20 Stunden schaffe ich hie und da mal, vorallem wenn ich die vorherigen Tage nicht viel und die Nacht vorher gar nicht geschlafen habe. Aber wenn ich zuviel nicht geschlafen habe (mein Rekord 58 Stunden) dann bin ich nach 6 Stunden Schlaf wieder wach.

Soweit ich weiss liegt der deutsche Rekord beim Durchschlafen bei 38 Stunden und 35 Minuten. Und der Weltrekord beim Nichtschlafen bei über 11 Tagen.

...zur Antwort

Leider habe ich keine Hinweise auf die rechtliche Situation in Deutschland bezüglich Videoüberwachung am Arbeitsplatz, sofern kein Betriebsrat besteht gefunden. Nur das die Arbeitnehmer über Kontrollmassnahmen informiert werden müssen (was bei dir der Fall war..)

Für Österreich habe ich folgendes gefunden (für Deutschland leider nichts vergleichbares..):

"In Betrieben, in denen kein Betriebsrat errichtet ist, kann eine entsprechende Kontrollmaßnahme nur mit Zustimmung der davon betroffenen Arbeitnehmer eingeführt bzw verwendet werden. Die Zustimmung kann, sofern keine schriftliche Vereinbarung mit dem Arbeitgeber über deren Dauer vorliegt, jederzeit und ohne Einhaltung einer Frist schriftlich gekündigt werden." Quelle:http://www.arbeiterkammer.at/beratung/arbeitundrecht/Arbeitsklima/Big_Brother_am_Arbeitsplatz.html

...zur Antwort

Ich finde das völlig oke. Bei uns im Religionsunterricht, waren auch Moslems, Hinduisten, Atheisten etc.

Sich mit anderen Religionen und Glaubensansätzen auseinander zu setzten führt zu besserem gegenseitigen Verständnis. Es hilft dabei Vorurteile abzubauen und den eigenen Horizont zu erweitern.

Ich glaube nicht das die dich rauswerfen werden. Sag ihnen einfach das du dich für die Religion interessierst und sie besser verstehen möchtest.

Ich finde es toll, dass du das machen willst. Im besten Fall könnt ihr sogar einen gegenseitigen Austausch schaffen, sodass nicht nur du, sondern die ganze Gruppe, davon profitieren kann.

...zur Antwort

Ich stimme Josi90 zu. Es sind warscheinlich Panikattacken und es wäre gut wenn du dir professionelle Hilfe holst. Ein Therapeut kann dir dabei helfen einen anderen Umgang mit deiner Angst zu finden und sie so Stück für Stück zu reduzieren.

Bis dahin will ich dir auch noch ein paar Tipps mit auf den Weg geben (was hilft und was nicht ist sehr individuell, was bei mir hilft muss bei dir nicht unbedingt auch helfen):

  • stell dir vor (wirklich bildlich) dass um dich herum eine fast durchsichtige Kugel ist. Sie umfasst deinen ganzen Körper und schützt sich wie ein Schutzschild. In diese Kugel kann nur das kommen, was du auch willst. Sie schützt dich.
  • konzentriere dich auf deinen Atem, darauf wie du die Luft durch die Nase in die Lunge ziehst, wie sich deine Lunge langsam füllt und wie du die Luft langsam wieder durch den Mund rausdrückst. Mach das solange bis du dich besser fühlst.
  • mach dir einen warmen Tee (z.B. Zitronenmelissentee) und geniesse ihn (die Wärme stärkt)
  • gönn dir ein heisses Bad
  • kauf dir einen Igelball (gibt es in unterschiedlichen Härten - auch in Apotheken oder Drogeriemärkten)
  • lass leise Musik laufen die du magst (das beruhigt und gibt dir ein sichereres Gefühl)
  • schliess in der Nacht die Fensterläden (mach dies bewusst und sage dir dabei, dass du jetzt schliesst und dort niemand hineinkommen kann)
  • wenn du eine Kuscheldecke hast, nimm sie mit ins Bett
  • wenn du einen Lieblingsduft hast, mach ein bisschen davon an dein Kopfkissen

Ich wünsche dir alles gute auf deinem Weg.

...zur Antwort
Ich stoße an meine Psychischen Grenzen.

Ich kann einfach nicht mehr. ich bin einfach ausgelaugt.

Hallo ihr lieben,

ich stoße zur Zeit gewaltig an meine Grenzen, ich Zweifel stark an mir. Wie schon in meiner Frage zuvor nur ausführlicher, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich bin viel zu gutmütig, ich kann einfach niemanden sauer sein. Man kann mit mir wirklich alles machen und ich werde einfach nicht sauer, bzw ich kann nicht sauer bleiben. Mein Freund kann mich betrügen und ich kann ihn nur verzeihen, weil ich einfach mega Angst habe ihn zu verlieren. Er hat mich wirklich schon sehr oft angelogen und hintergangen. Er hatte Wochen ( ca. 4 Monate ) neben mir eine 2te Beziehung und ich fand es durch Zufall heraus, ich stellte ihn zur rede und er log mich nur wieder an immer und immer wieder, ich sagte ich mache Schluss und 3 Stunden später habe ich um ihn gekämpft. Ich wollte ihn nicht verlieren da er mein ein und alles ist, aber ich komme einfach nicht darüber hinweg, obwohl es schon sehr lange her ist. Ich stehe immer wieder kurz davor Schluss zu machen aber ich kann es nicht.

Außerdem noch ein Bsp.

vor rund einem Jahr haben auf mich 10 Jugendliche eingeschlagen mit Gürteln, Füßen und Flaschen, ich lag schon auf dem Boden und sie schlugen mit ihren Füßen, in Kopf und Brust Bauch. Aber ich kann vor Gericht nicht gegen sie aussagen auch damals bei der Polizei nicht, ich habe Angst ihr Leben zu zerstören.

Ich mache mir über Nächte lang Gedanken um die Welt und mich macht das einfach traurig, das leid der Menschen. Ich habe als ich ca. 7 Jahre alt war mein neues Fahrrad einen fremden Jungen geschenkt da er ein altes hatte... ich konnte das einfach nicht mit ansehen das er noch kein neues hatte.

Ich zerbreche noch daran, ich kann so einfach nicht mehr, wenn ich in den Nachrichten etwas schlimmes höre quält das mich den Ganzen tag. Neulich Starb von einem Freud der Papa ich kannte ihn kaum, aber es dauerte tage bis ich wieder normal wahr. Ich habe es nicht Geschäft einen Menschen leiden zu sehen. Kaum leidet Jemand dann leide ich mit ihm, ich breche in Tränen manchmal aus ohne Grund. Ich Zweifel dauernd an mir und versuche alles zu geben, aber Schafe ich einmal nicht das was ich versuche bin ich am Boden zerstört. Ich kann so einfach nicht mehr leben es quält mich jeden Tag. Ich wahr schon bei mehreren Psychiatern, aber ich halte es nie lange durch. ich kann dort einfach nicht sitzen. Einfach Angst davor, Ich traue mich nicht zu reden bei einem Arzt, aber in meiner Freizeit , Arbeit oder ähnlichen bin ich sehr gesprächig und absolut nicht schüchtern. bitte was kann das nur sein? bitte helft mir bitte. ich kann einfach nicht mehr.

Noch kurz zu mir ich bin 21 Jahre alt. Bitte helft mir

Danke euer Michi

...zum Beitrag

Lieber Michi

Wie ich bei meiner letzten Antwort (auf die Andere Frage bereits geschrieben habe) kannst du sehr wohl wütend werden. Du schreibst da: "nach 5 Minuten versuche ich alles zu verdrängen und wieder normal zu sein". Du dissozierst unangenehme Gefühle. Das ist eine Fähigkeit die viele Traumatisierte erlangen. Sie ist für dich lebensnotwendig gewesen.

Durch das Leid das du selbst erfahren hast, versuchst du jegliches Leid für andere zu verhindern. Es geht nicht das jemand durch dich leiden könnte oder dass jemand leiden muss wenn du irgendwie irgendwas tun kannst damit die Person nicht leiden muss. Um dies zu ereichen bist du bereit (zumindest in dem Moment wo es passiert), alles nur vorstellbare Leid der Welt auf dich zu nehmen, damit kein anderer es ertragen muss. Auch das ist ein eher häufiges Phänomen bei Traumatisierten.

Das du mit den Ärzten nicht offen reden kannst, erstaunt mich auch nicht weiter. Eine Therapie ist nicht wie eine Tablette die man schlucken kann und 40 Minuten später setzt die Wirkung ein. Eine Therapie braucht Zeit (ich nehme mal an du bist auch etwas ungeduldig mit dir selber, erwartest Höchstleistungen von dir etc.). Gerade traumatisierte Menschen haben Mühe das nötige Vertrauensverhältnis zum Therapeuten aufzubauen.

Daher ist es wichtig

  • sich einen Therapeuten zu suchen der einem auch wirklich sympatisch ist und bei dem man denkt auch wirklich ein Vertrauen aufbauen zu können (auch wenn das bedeutet dass du dir 10 verscheidene Psychiater/Psychologen ansiehst bis du dich für jemanden entscheidest, oder halt den Therapeuten wechselst, wenn du merkst, dasses mit ihm/ihr nicht geht)
  • dass du dir von deinem Therapeuten genau erklären lässt wie er/sie arbeitet und wie eine Zusammenarbeit mit dir aussehen könnte (sonst ist es schwer sich ein gutes Bild vom Therapeuten zu machen und abzuschätzen ob das für dich passt oder nicht)
  • Dir selbst die Zeit zu lassen erst mal ein Vertrauen zum Terapeuten aufzubauen
  • Nicht zu viel in zu kurzer Zeit von dir selbst zu verlangen (realistische Ziele setzen)

Ich weiss es ist nicht einfach: versuch nicht deinen Therapeuten zufrieden zu stellen (dafür brauchst du echt nicht soviel Geld auszugeben). Du bist der Auftraggeber, der Therapeut ist nur dazu da dich beim erreichen deiner Ziele zu unterstützen (das ist sein Job, deshalb macht er das).

Hast du schon mal eine Traumatherapie versucht? Traumatherapie muss entgegen dem verbreiteten Glauben nicht unbedingt daraus bestehen traumatische Ereignisse hervor zu holen und bis ins letzte Detail zu beleuchten. Sie kann auch verhaltenstherapeutisch sein und dich dabei unterstützen einen anderen Umgang mit deinen Gefühlen zu finden und dein Leiden zu verringern.

Du hast noch einen langen Weg vor dir. Ich wünsche dir viel Kraft und hoffe das du deinen Weg finden wirst.

Alles Gute!

...zur Antwort

Aus meiner Sicht gibt es 2 Möglichkeiten:

  • du hast Heuschnupfen
  • du bist krank (Erkältung, Grippe etc.)

Geh sicherheitshalber zum Arzt, der wird sicher schnell herausfinden was es ist.

...zur Antwort

Das mit der Hölle ist so eine Sache. xD

Im Alten Testament steht kein einziges Wort über eine Hölle... Erst im Neuen Testament findet man die Idee von Himmel und Hölle. Daher halte ich es für unwarscheinlich dass es sie gibt (sonst hätte Gott ja in den paar tausend Jahren vor Jesus mal irgendwas davon erwähnen können, oder?)

Ich finde es schwierig deine Frage zu beantworten. Zum einen weiss ich, dass die Pfingstgemeinde als Sekte gilt. Auf anderen Seite weiss ich nicht wieviel Macht deine Eltern über dich haben und was es für dich für Konsequenzen hätte, wenn du dich nicht taufen lässt...

...zur Antwort

Es ist nicht verboten. xD

Ein Freund von mir hat es mal so formuliert: "Als Frau hast du heutzutage die Möglichkeit, am Morgen zu entscheiden, ob du lieber Hosen oder einen Rock anziehen willst. Als Mann kannst du das theoretisch auch, aber es ist nicht akzeptiert..."

Ich kenne ein paar Leute die das hie und da machen (und viele mehr die es gerne machen würden, sich aber nicht trauen). Ich denke, dass das etwas völlig normales ist.

Manche ziehen die Sachen nur bei sich zu Hause an, andere gehen auch so nach draussen. Männer, die in der Öffentlichkeit z.B. ein Kleid tragen, ziehen sehr viel Aufmerksamkeit auf sich. Es braucht genügend Selbstbewusstsein um damit umgehen zu können...

...zur Antwort

Ich brauche etwas mehr Informationen um dir eine gute Antwort geben zu können....

Hattest du früher schon mal Probleme mit dem Schlafen oder ist es ein ganz neues Phänomen? Wann wirst du müde (um welche Zeit ins Bett) bzw. wann bist du früher müde (ins Bett gegangen) geworden?

Hast du einen Grund tagsüber wach zu sein? (Arbeit, Schule, Termine etc.)

...zur Antwort

Erstmal ein interessanter Fakt zum Thema:

"Der Weltrekord im Schlafentzug wurde 2007 vom Briten Tony Wright aufgestellt,[1] der 266 Stunden wach blieb. Damit hat er den Rekord von Randy Gardner gebrochen, der 264 Stunden ohne Schlaf verbrachte.[1] Allerdings ging es Wright nicht wie dem Amerikaner Gardner um einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde, sondern er wollte zeigen, dass ein Mensch trotz Schlafentzugs mit der richtigen Ernährung leistungsfähig bleiben kann." Quelle:de.wikipedia.org/wiki/Schlafentzug#Physiologische_und_psychologische_Auswirkungen_des_Schlafentzugs

Nun zu deiner Frage. Erst nach dem 4. Tag tritt eine Schlafentzugspsychose auf:

"In Schlafentzugsexperimenten, die länger als vier Tage dauern, kann es neben Wahrnehmungsstörungen auch zu Wahnideen kommen. Die Versuchspersonen werden dabei zunehmend mißtrauischer und vermuten, daß hinter ihrem Rücken Dinge vorgehen, die man ihnen verschweigt. So glaubte beispielsweise eine Versuchsperson nach viertägiger Wachzeit, ihr sei eine Droge in den Kaffee gemischt worden. In einem anderen Versuch war ein Teilnehmer überzeugt, man trachte ihm nach dem Leben. Er rief seine Frau an und bat sie, sofort die Polizei zu rufen. Schließlich kann es auch zu schweren Depersonalisationserscheinungen kommen, in denen die Versuchsperson ihrer eigenen Identität nicht mehr sicher ist und nichts mehr mit der vertrauten Welt in Beziehung bringen kann. Bei solchen schweren psychischen Störungen kann man von einer eigentlichen Schlafentzugspsychose sprechen. " Quelle:http://www.pharma.uzh.ch/static/schlafbuch/KAP10.htm

...zur Antwort

Wenn du gleich jetzt genaure medizinische Auskunft willst dann schau doch mal ob deine Krankenkasse eine medizinische Hotline hat. Wenn ja, sind die meistens 24h am Tag erreichbar. Die können dir vielleicht sagen, wie gravierend die Auswirkungen sind/sein könnten.

Zudem würde ich gleich morgen früh dem Arzt anrufen und ihn auf den (doch eher fatalen Fehler) aufmerksam machen. Weis ihn darauf hin, dass er zuküntig genauer schauen soll, ob die Medikamente die er dir verschreibt, auch für dich geeignet sind. Er soll dich ausführlich über eventuellen Schaden informieren.

Ich habe den Eindruck, dass du den Fehler deines Arztes, dein Vertrauensverhältnis zu ihm massiv gestört hat. Daher solltest du überlegen, ob du ihm eine zweite Chance geben oder lieber einen neuen Arzt suchen willst.

...zur Antwort

Da ich selbst nie die Pille genommen habe, habe ich kurz gegoogelt:

"Wenn Sie die Einnahmezeit Ihrer Pille um weniger als 12 Stunden überschritten haben, ist die empfängnisverhütende Wirkung noch gewährleistet.

Wenn Sie die Einnahmezeit um mehr als 12 Stunden überschritten haben, ist der Empfängnisschutz nicht mehr voll gewährleistet.

Sie sollten dann grundsätzlich die folgenden zwei Punkte beachten:

  • Die Tabletteneinnahme darf nie länger als 7 Tage unterbrochen werden.
  • Um einen ausreichenden Empfängnisschutz aufzubauen, ist eine Tabletteneinnahme über 7 Tage erforderlich."

"Pille vergessen in der 1. Woche:

Wenn Sie die Einnahme einer Tablette in der ersten Einnahmewoche vergessen haben, sollten Sie diese so schnell wie möglich nachholen, auch wenn das bedeutet, zwei Tabletten gleichzeitig einzunehmen. Die weiteren Tabletten nehmen Sie dann wieder zur gewohnten Zeit ein. Da Sie nun keinen Empfängnisschutz mehr haben, müssen Sie in den nächsten 7 Tagen zusätzliche empfängnisverhütende Maßnahmen, z. B. Kondome, anwenden. Wenn Sie in der Woche vor der vergessenen Einnahme Geschlechtsverkehr hatten, besteht das Risiko einer Schwangerschaft. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an Ihre Ärztin/Ihren Arzt."

Quelle und weiter Infos bez. Pille vergessen: http://www.gynaekologie.hexal.de/verhuetung/pille-vergessen/pille-faq.php

Du musst nur in den kommenden 7 Tagen zusätzlich mit Kondom verhüten.

Die Pille ist ein relativ sicheres hormonelles Verhütungsmittel, sofern man sie gemäss den Anweisungen einnimmt. Wenn dir das öfters passiert, solltest du dich vielleicht mal von deiner Frauenärztin über andere Verhütungmethoden informieren lassen, um eine zu finden, die für dich passt.

...zur Antwort

Es gibt unzählige Formen und Arten von Schlafproblemen. Ohne genauere Angaben ist es schwer dir eine gute Antwort zu geben....

Ansonsten kannst du ja mal Schlafhygiene googeln und die Ratschläge da befolgen. Sollte das alles nichts bringen, solltest du auf jeden Fall zum Schlaf-Spezialisten gehen und dich richtig abchecken lassen. Manchmal sind Schlafprobleme Auswirkungen von Schlafkrankheiten, um diese sicher auszuschliessen (oder zu erkennen und adäquat zu behandeln) ist der Gang zum Schlafmediziner notwendig.

...zur Antwort