Furries sind im Grunde eine extrem vielseite Interessengemeinschaft und Subkultur. Furries sind normale Leute, ob Bürokaufleute, Ärzte, Studenten, Laboranten als auch Verkäufer oder andere Berufstätige. Es ist die Kunst und der ästhetische Aspekt, so wie das Gemeinschaftsgefühl und das Interesse zur Natur und Tierwelt was sie gemeinsam haben.

Der eine liebt einfach nur die Kunst, der andere die Gemeinschaft und der andere such so einfach nur seinen Ausgleich zum Alltag oder tragen die Kostüme(Fursuits) um andere glücklich zu machen und Spaß zu haben.

Es gibt viele verschiedene Gesichtspunkte und noch mehr wie aufgelistet.
Auch sexuelles Interesse kann eine Rolle spielen muss aber nicht, denn der erotische Aspekt ist nicht für jeden Furry wichtig.

Wenn du sexuelles Interesse hast ist das nichts Schlimmes.
Andere genießen Themen wie bei "Firty shades of Grey" oder haben andere Vorlieben. Warum also nicht auch erotische Kunstwerke in denen Stunden von Arbeit und Talent steckt und warum nicht zu Leuten mit gleichen Interessen Kontakt haben? =)

Natürlich gibt es in jeder Interessengemeinschaft schwarze Schafe die es übertreiben müssen, doch die wird es immer geben und diese sind auch bei Furries ungern gesehen und verachtet.

Lass dich nicht von Hasskommentaren verunsichern.
Diese Leute lassen sich nur von Klischees und beißenden Schlägwörtern leiten ohne auch nur im Geringsten Ahnung zu haben worum es geht.

Es ist deine private Neigung und es spricht nichts dagegen.
Natürlich ist es vielleicht nicht die alltäglichste, aber dennoch ist sie zu respektieren. Es ist ja schließlich ein harmloses Interesse bei du niemanden schadest, also genieße es, wenn du es schön findest.^^

Viele liebe Grüße
Mina~


...zur Antwort

Du hast oben unter "Extras" das Feld "Verwacklungskorrektur" dort kannst du von 0 bis S-7 wählen. Je höher die Zahl desto geschmeidiger  deine gezeichnete Linie ^^

Liebe Grüße
Mina~

...zur Antwort

Ui, ja die lieben Vierbeier. ;)

Auf jeden Fall ist Geduld gefragt. Wenn es draußen wieder wärmer wird kannst du ja versuchen ihm einen Napf mit Wasser hinzustellen. Nimmer mit der Hand etwas Wasser auf und stubs ihn ab zu zu damit an.

Streichel ihn während du  ein paar Tröpfchen in seinem Fell verteilst und schau wie er reagiert. Wenn es ihm nichts ausmacht probiere es weiter und versuch ein Feingefühl zu bekommen, wie weit du gehen kannst ohne ihn hochnehmen zu müssen oder ihn nass spritzen zu müssen.

Probier dies ein paar Mal aus für ein paar Tage. Eventuell lässt sich das ganze Steigern, bis du ihn mit Wasser begießen kannst ohne das es ihn stört.

Dann immer weiter bis er sich vielleicht sogar abbrausen oder baden lässt.

Wichtig ist ihm vieeeeeel Zeit zu lassen und gerade anfangs alles langsam anzugehen. ^w^

Ob es klappt ist einer andere Frage, aber villeicht funktioniert es.
Bei meinen Hunden hats bisher zum Glück meistens sehr gut funktioniert. ;)

LG
Mina~

...zur Antwort

Du kannst Köpfe auch als 3D Modell entwerfen oder entwerfen lassen und diesen dann Audrucken. Das Material beständig gegen Wasser, Hitze und Kälte. Es ist extrem leicht. Gut zu bearbeiten und sehr Luftdurchlässig, wenn du es mit Luftlöchern designst. Du kannst es problemlos bearbeiten, Schaumstoff hinzufügen für Konturen und beschleifen. Kostentechnisch liegst du teilweise günstiger oder beinahe genauso wie bei Resinköpfen. Als Haftkleber für Schaumstoff lässt sich am besten Orthopädiekleber wählen (zwechs Hautfreundlichkeit.)

Dann sollte Wasser auch überhauptkein problem sein ;)

Kann ich wirklich wärmstens empfehlen. Habe selber voher auch lange Schaumstoff getragen und auch schon Resinbases in den Pfötchen gehalten und viele Köpfe probiert.
Nun habe ich mit Sethaa einen 3D Kopf gestaltet und von ihr Drucken lassen, nachdem ich einen ihrer fertigen Köpfe probieren durfte.
Die Passform war fantastisch, total bequem und lufttig. Es war überhaupt nicht einengend und luftig. Absolut großartig! War bisher das Beste was ich je tragen durfte!


LG

Mina~


...zur Antwort

Hallöchen,

hmm, ein ähnliches Problem hatte ich vor ca. zwei Jahren ebenfalls.

Es Könnte sein das die Datei die du speicherst sich nach dem Speichern in ein anderes Format umwandelt oder es beim Öffnen für ein anderes Programmformat  ausgerichtet ist.

Wenn du in die Dateieigenschaften deiner gespeicherten Datei gehst und diese öffnest kann man normaler Weise einstellen über welches Programm diese dann geöffnet werden soll.

Ich weiß natürlich nicht genau, ob dies dein Problem löst, aber ich hoffe es ist hilfreich. ^^

Liebe Grüße!
Mina~

...zur Antwort

Halli hallo, =)

wenn du ein Bild aus Deviantart (z.B. aus deiner Gallery) direkt einfügen möchtest, dann kopierst du einfach den Thumb - code und fügst in in deinen Poll ein. Dieser Code befindet sich immer bei der Bildinfo rechts wo auch die Favs und Statistiken stehen.

Wenn du ein Bild von einer anderen Website einfügen möchtest, würde ich dir empfehlen die HTML- codes des Bildes zu filtern und dann einzufügen, wenn du dich damit auskennen solltes. ^w^

Hoffe ich konnte ein wenig helfen.

Liebe Grüße

Mina~ =)

...zur Antwort

Ja, kannst du. =)

Du kannst bei einem Rechtsklick auf ein leeres Kästchen der Tools weitere Werkzeuge hinzufügen. Diese kannst du dann beliebig so einstellen wie du es brauchst.

Hier ein Paar Besipiele:

http://img06.deviantart.net/4c86/i/2014/031/6/5/sai_brushes_by_isihock-d74gpx5.png

Liebe Grüße =)

...zur Antwort

Halli Hallo,

das Wacom pro M ist schon ein recht gutes Zeichentablett. Es ist sehr feinfühlig, die Quallität ist sehr gut und hat schon einige tolle Features.

Als Anfängertablett würde ich dir aber lieber ein  Wacom Intuos Draw/Art/Photo empfehlen oder Wacom Bamboo Fun. Diese sind weitaus günstiger und sind geräde für Beginner sehr sehr angenehm in der Handhabung und macht keine Zicken. (Kosten liegen hier bei ca. ab 60€) http://www.wacom.com/de-de/products/pen-tablets/intuos-comic

Ich selber hab über 5 Jahre mit dem Bamboo Fun gearbeitet und war sehr zufrieden und nutze es auch jetzt immernoch, wenn ich unterwegs bin. =)

Auch sehr große Künstler nutzen manchmal noch dieses einfachen Tabletts, da es eine super Arbeit leisten.

Das Wacom Pro würde ich dir vielleicht später empfehlen, wenn du schon etwas Erfahrungen gesammelt hast und vielleicht deine Anforderungen sich verändert haben. ;)

Ganz liebe Grüße

Mina~

...zur Antwort

Wie alle bereits geschrieben haben ist es sehr schwierig mit Kunst sein täglich Brot zu verdienen. Du Kanst selbstverständlich Kunst oder Design in jedglicher Form studieren, aber leider muss bei Ausbildungen dieser Art oft extrem viel Geld und Zeit investiert werden. Zudem verdienst du in dieser Phase leider kein Geld (Nebenjobs etc. jetzt mal ganz ausgenommen). Nach Abschluss solcher Ausbildungen ist es meist auch sehr sehr schwer irgendwo einen Job zu erhalten oder sich selbstständig zu machen, da muss man meisten schon gutes Glück haben oder gute Kontakte.

Falls du natürlich in irgendeiner Form finanzielle und andere Möglichkeiten hast dennoch solch eine  Ausbildung zu machen kannst du selbstverständlich die Chance nutzen!!!

Falls aber nicht kann ich dir sehr stark empfehlen mal auf Kunstcommunities wie Deviantart.com hereinzuschauen. ;)

Dort kannst du deine Werke hochladen, findest Leute und Künstler die deine Interessen teilen und lernst vielleicht deine Idole kennen und kannst Tipps und Tricks von ihnen lernen.

Viele Künstler dort bieten auch sogenannte "Commissions" an, also wo Leute die Künstler um Aufträge bitten können ein Bild oder ihren Charakter zeichnen lassen zu können. Allgemein kannst du dort sehr viele Leute erreichen, die deine Kunst eventuell mögen und nebenbei gutes Geld verdienen.

Ich beispielsweise biete zwar nur sehr selten Commissions an, so 1 Mal im Jahr (das sind dann ca. 8-15 Bilder) oder ich biete Auktionen an, aber verdiene so manchmal Beträge im dreistelligen Bereich zusätzlich im Jahr, wenn ich Glück habe.

Es gibt auch Künstler die sich mit solchen Aufträgen derart weiter entwickelt haben und tatsächlich davon leben können im Monat...da kostet ein Bild dann aber auch 300-1000€ und mehr! XP

Einfach mal ausprobieren. =)

Das wäre zumindest eine nette Zwischenlösung bei der mal sich weiterentwickeln kann und wer weis was die Zukunft dann noch bringt ;)

Ganz liebe Grüße

Mina~

...zur Antwort

Halli Hallo, =)

es gibt natürlich diverse einfache Bandagen ohne jegliche Zusätze, die man in Apotheken oder Sanitätshäuser bekommen kann. Solche gibt es schon ab 10€ =)

Da die Diagnose Patellaluxation, aber schon etwas spezieller ist würde ich fast etwas festeres und unterstützenderes empfehlen.

Beispiel: http://shop.bort.de/de/produkt-details.aspx?ProductNo=114900

Empfehlenswert sind Bandagen mit seitlichen Führungen und Druckpelotten welche mit solchen Zügeln zusätzlich verstärkt werden können um die Kniescheibe an Ort und Stelle zu behalten. Die Kompression wirkt zusätzlich und fördert die Heilung, dadurch das Muskulatur  und Kreislauf angeregt werden.

Es gibt natürlich unzählige Firmen, welche solche Bandagen herstellen (Beispiele: Bort, Bauerfeind, Sporlastic, OttoBock... etc etc....)
Jedes Sanitätshaus oder Apotheke kann von verschiedensten Herstellern solche Bandagen führen.

Privat können solche Bandagen ab 80€+ aufwärts kosten, aber es ist möglich sich solche auch über ein Rezept verordnen zu lassen. Die Kosten können bei Übernahme der Krankenkasse dann geringer sein.

Hoffe ich konnte etwas helfen =D

Liebe Grüße

Mina~

...zur Antwort

Hallöchen ^w^

Rizi93 hat ja bereits schon super Tipps gegeben ;)

Zum waschen selber empfehle ich dir den Suit ggf. in der Badewanne bei kaltem/lauwarmen wasser vorsichtig durchzuspülen. Dafür am Besten schonendes Wollwaschmittel (ohne Weichspüler) oder Seife ohne spezielle Zusätze nehmen. Den Suit vorsichtig schwenken und waschen.

Zum trocknen sanft das Wasser ausdrücken (Achtung Fell nicht zu sehr belasten). Danach den Fursuit an geeigneter Stelle breit auslegen, wo es luftig und trocken ist (keine direkte Sonneneinstrahlung)

------------------------

Je, nach dem Kann ein Suit auch in die Waschmaschiene. Den Suit einmal auf links drehen, in einen Bettbezug packen und bei Woll/Fein/Handwaschgang bei kalter Temperatur waschen.

Danach entweder wie bereits geschrieben zum trocknen gut auslegen oder in den Trockner. (Bei kalter Temperatur) Dann den Suit rausnehmen und nochmal auslegen, damit die Restfeuchtigkeit in Ruhe entweichen kann.

Zwischendurch immer wieder sanft bürsten/kämmen.

Kleiner Tipp: Ab und zu kämmen und gleichzeitig KALT Föhnen ;)

Hoffe es war ein wenig hilfreich^^

Liebe Grüße

Mina~

...zur Antwort

Halli Hallo, =)

ich persönlich mag Acrylkunstfell sehr gerne, da es sehr schön ausssieht und es in vielen schönen Quallitäten gibt. Minky-fur(wird bei Nici Plüschtieren benutzt) ist auch sehr schön und angenehm zu tragen, aber extrem pflegeintensiv. Zottelfell würde ich nur für bestimmte Akzente nutzen, da es schnell verfilzen kann und bei falscher Pflege schnell abgenutzt aussieht.

Wichtig beim Fellkauf ist:
- es sollte strapazierfähig sein

- Haare sollten nicht so einfach herausfallen oder leicht herauszuziehen sein

- der Untergrund sollte nicht zu porös sein oder zu hart

- Fell sollte bestenfalls waschbar sein

Und sehr wichtig! Bitte bitte nicht beim Fellkauf zu sehr sparen! Lieber etwas  kostenintensiveres, aber hochwertiges Fell kaufen, als günstiges, welches am Ende vielleicht minderwertiger ist.

Ansonsten einfach mal ausprobieren was besser ist^w^
Viele Stoffläden bieten verschiedene Felle zum Vergleich an(besonders in den Herbst- und Wintermonaten )

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen

Liebe Grüße

Mina~

...zur Antwort

Huhu,

ich glaube fast dass meine Antwort etwas spät kommt, aber ich hoffe es bringt dennoch ein wenig was. ^w^

Fellreste würde ich nicht empfehlen, da einzelne Häärchen dennoch gerne herumflusen und  nicht gut für Atemwege und Augen sind. Zudem kann sich in den Zwischenräumen der einzelnen Fellreste Feuchtigkeit sammeln, welche den Schweif irgendwann muffig riechen lassen könnten. Es reizt zwar Fellreste zu nutzen, weil sie gut ausfüllen.... aber ich würde es nicht empfehlen. ;)


Beispiele zum Füllen:

-Schaumstoffreste kleinschnippeln, funktioniert recht gut und wird auch in der Kissenindustrie oft genutzt =)

- oder bei Tedi bzw. 1€Shops nach Watte oder günstigen Kissen schauen, wo du die Füllung nutzen kannst =)

Hoffe es war etwas hilfreich X)

Gaanz liebe Grüße

Mina~

...zur Antwort

Hallöchen,

inwiefern meinst du denn genau einen Antrag stellen? ;)

Also meinst du, dass du einen Künstler gern privat ansprechen möchtest um beispielsweise ein Bild bei ihm/Ihr zu bestellen bzw. in Auftrag zu geben? ;)

In Kontakt kannst du auf jeden fall immer mit privaten "Notes" mit Künstlern kommen. Dort kannst du auch weitere Handlungswege besprechen und das Wichtigste abklären.

Eine andere Möglichkeit ist sind die "Point Commissions". Manche Künstler sammeln Punkte(Points) und bieten ihre Bilder an und möchten mit diesen Punkten bezahlt werden.

Nicht alle Künstler bieten dies an, aber bei denen die es anbieten ist die Funktion meist direkt im Profil ersichtlich. Da wird dir der Preis angezeigt und die Art des Bildes, welches du dir ausssuchen kannst für deinen Auftrag.

Dort klickst du einfach rauf und kannst deine Anfrage mit Beschreibung und Bildwunsch versenden

Ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen und dass meine Anwort dem entspricht was du wissen wolltest =)

Liebe Grüße

Mina~

...zur Antwort

DA-Punkte bzw. Points ist eine Art Währung für die Kunstseite Deviantart.

User können diese Punkte kaufen, vergeben oder von anderen bekommen.

Damit kann man mehr oder weniger auch Bilder kaufen bzw. in Auftrag geben.

Mittlerweile ist es auch möglich Punkte zu sammeln und ggf. in Geld umwandeln zu lassen.

Abver nutzen kann man diese Punkte nur, wenn man auch dort angemeldet ist =)

Ich hoffe es war ein wenig hilfreich ;)

Liebe Grüße

Mina~

...zur Antwort

Hallo Florian, =)

wenn du diesen Charakter 100% selbst ausgedacht und kreiert hast besitzt du die "gestigen" Rechte an ihm und hast somit auch das Schutzrecht und Copyright.

Was auf der Website beschrieben wird ist nur eine Randanmerkung dass keine rechtlich lizensierten Charaktere gebaut werden dürfen/können z.B. Micky Maus oder Spongebob, da solche unter speziellem rechtlichen und juristischen Schutz stehen. Persönliche und selbstentworfene Charaktere sind damit nicht gemeint, also keine Sorge...du kannst dir mit gutem Gewissen einen Fursuit bauen lassen.;)

Meine Antwort hier ist aber nur sehr grob und vereinfacht geschrieben. Detailierte Infos über deine Rechte kannst du googeln z.B. Urheberrecht, Copyright oder geistiges Eigentum. Bestenfalls kannst du auch im deutschen Grundgesetz nachlesen: http://nibis.ni.schule.de/nli1/melinga/service/material/video/y_RechtFilmproduktion.pdf

Aber wie gesagt: Wenn es dein eigener selbstentworfener Charakter ist sollte es keine Probleme geben einen Fursuit bauen zu lassen. ;)

LG

Mina~

...zur Antwort

Hall Hallo,

Ich quetsche mich einfach mal frech in die Frage ;)

Oft ist es abhängig von der Einstellung deiner Pinsel in SAI oder der Art deines Grafiktabletts.

Wichtig ist meistens:
Bevor du Sai öffnest, vorher dein Tablet am PC anzuschließen und nicht andersrum.

Dann findest du in SAI Oben in der Auswahlleiste als letzten Auswahlpunkt mittig "Extras(O)", dann auf "Optionen", als nächstes " Grafik Tablett Support" und da kannst du den Druck deines Stiftes einstellen.


ODER



Stell einfach mal deine Pinsel etc. so ein wie hier:

http://grypwolf.deviantart.com/art/Brush-settings-for-Paint-Tool-SAI-421681210

;P

Ich hoffe es war hilfreich =D


Liebe Grüße

Mina~

...zur Antwort

Halli Hallo,

Falls das Etikett am Strumpf noch vorhanden bzw. lesbar ist dürfte dort die Größe als römische Zahl vorhanden sein. Die Strümpfe sind im Sohlenbereich auch mit einer Schema- oder Seriennummer gekennzeichnet. Wenn du bei Firma Medi anrufst und diese Nummer durchgibst kann dir eventuell gesagt werden, welche Größe es ist (abhängig vom Alter des Strumpfes). Ansonsten würde ich empfehlen einfach bei dem Sanitätshaus oder der Apotheke nachzufragen wo der Strumpf gekauft wurde, da dort die Daten meist noch eingespeichert sind.

Falls alles aber nichts nützt empfehle ich sich einfach nochmal neu vermessen zu lassen. Es ist im Allgemeinen immer ratsam sich nach wenigstens einem halben Jahr neu vermessen zu lassen, da sich die Maße aufgrund von Alter, Gewicht und Diagnose schnell verändern können und am Ende vielleicht sogar eine ganz andere Versorgung benötigt werden müsste um spätere Folgeschäden von Fehlversorgungen zu vermeiden. Jeder Versicherte (ob privat oder gesetzlich) hat allg. pro Jahr einen Anspruch auf 2.Paar Kompressionsstrümpfe, daher ist es schon lohnenswert. Der Hygienische Aspekt und Material bedingte Faktoren spielen selbstverständlich auch eine Rolle;)

Oh je, jetzt schweif ich aber von der eigentlichen Frage ab. *lacht*

Ich hoffe meine Antwort war dennoch ein wenig hilfreich, auch wenn ich etwas spät dran bin.

Liebe Grüße

Mina~

...zur Antwort

Halli hallo, :) 

es gibt viele furry-Künstler welche "commissions" anbieten und welche dir sicher gern einen Charakter erstellen würden. Meistens findest du sie direkt auf "furaffinity.net" oder "deviantart.com". Natürlich gibt es auch diverse andere Seiten,  aber bei diesen beiden wirst du wahrscheinlich am ehesten fündig ;) 

Gib einfach bei "search"  "commissions open" ein und es werden dir direkt Künstler angezeigt welche zur Zeit Aufträge anbieten und auch die Preise kannst du dort meistens gleich ersehen.^3^  

Ich selbst biete ebenfalls  solche Aufträge:) wenn du also Interesse hast können wir uns gerne nochmal privat unterhalten und gemeinsam ein Design für deinen Charakter finden. (Hier ist meine deviantart seite falls du mal hineinschauen möchtest: www.minerea.deviantart.com) Ansonsten kann ich dir auch gerne einige andere Künstler empfehlen.*lächelt* 

Aber ganz wie du möchtest ;) 

Liebe Grüße

Mina~

...zur Antwort

Halli Hallo,

ich sehe die Frage ist noch von Mai, aber falls die Frage noch immer aktuell sein sollte, dann beantworte ich sie gern nochmal von meinerseits. :)

In jedem Sanitätshaus bzw. auch manche Apotheken bieten verschiedenste Herstellerfirmen zur Kompressionsstrumpfversorgung an.

Beispiele zu Kompressionsstrumpfherstellern: Juzo, Medi, Sigvaris, Ofa... etc.

Natürlich werden in jedem Sani-haus o. Apotheke die Preise anders Kalkuliert so wie bei anderen Produkten auch. Meistens beginnen Oberschenkelstrümpfe(unabhängig von der KKL) preislich bei ungefähr 60€-90€ und aufwährts ( Ausnahmen gibt es natürlich;) Überall ist es ja verschieden)

Ich würde mich aber nochmal umhören was die Umliegenden Geschäfte anbieten und wie die Beratung ist, denn auch ohne Rezept sollte man sehr darauf achten welche Diagnose vorliegt und welche eventuellen Krankheiten vorliegen.... einfach zur Sicherheit, da bei "freien" Versorgungen schnell mal eine Fehlversorgung passieren kann bzw. allgemein es vielleicht nicht das Richtige sein kann.

Joah, ich hoffe es war noch was interessantes oder hilfreiches dabei.

Liebe Grüße

Mina~

...zur Antwort