Original  ist von Donikkl (bayrisch)! 
http://www.donikkl.com/fliegerlied.php?main=

Fliegerlied gibt es mit vielen anderen Dialekten, denn in fast allen Bundesländer gibt es ein Cover. Außerdem kannst du das Fliegerlied auf Englisch, Italienisch, Holländisch, Ungarisch, Slowenisch usw. finden. 

Sonst das Lied heißt So a schöner Tag, weil Fliegerlied ein anderes Lied von Hans Albers ist.  

...zur Antwort

Natürlich Siófok und (mindestens) einmal ein Besuch nach Budapest! :) 

...zur Antwort

Ich lebe in Ungarn. 
Warum nehmen wir die Flüchtlinge nicht auf? 

1. Wir haben kein Geld. Zahlreiche Ungarn haben kein Haus, kein Essen, keine Kleider.. Wenn wir auch uns nicht versorgen können, wie können wir die Flüchtlinge versorgen? Ein Ungar, der viel und hart arbeitet und einen guten Job hat, bekommt etwa 1000 € im Monat. Dazu die Preise in Ungarn und in Deutschland sehr ähnlich sind, also glaub nicht, dass in Ungarn alles viel billiger ist..

 2. Die Flüchtlinge wollen nicht hier bleiben, sie fliehen auch aus Ungarn, denn hier können sie auch nicht leben wegen des Geldes. 

...zur Antwort

Das Original Lied ist ein altes Volkslied: Lovamat kötöttem.

https://www.youtube.com/watch?v=jITqxCpzV80

Was die ungarische Nationalmannschaft im Video singt, stammt von Kis Grofó. Das Lied heißt Mert a nézését meg a járását.

...zur Antwort
Ich verstehe den deutschen Text nichtt?

Hallo! Ich lerne Deutsch und ich brauche den Text eines Liedes in der Schule, aber ich verstehe nicht alles und finde den Songtext im Internet nicht. Könnt ihr mir bitte helfen, die fehlende Teile ergänzen und wenn ich etwas falsch geschrieben habe, dann korrigieren? Ich |are sher dankbar!

Das Lied: https://youtu.be/_3ZDHtzboRg

Was ich verstehe: "Das sagte der Spiegel: du bist so wie eine Kuh, Schneewittchen ist tausendmal schöner, als du. Jagner, du musst sie verjagen! - hat die Stiefmutter geschrien. Der war aber so nett und wollte ???????????????????? drum musste die Schneewittchen fliehen. Hinten 7 Bergen verliebte sie sich in den Zwer, und wenn sie nicht gestorben sind, haben sie jetzt schon das 10. Kind.

Jaja, mit Märchenerzählen, da(?) kenne ich mich aus Ich bin der Märchenkönig und wohne im Lebkuchenhaus. Ich weiß ganz genau was in den Märchen geschieht. Als Märchenexperter ist das mein Spezialgebiet.

Es war einmal Schneewittchen, das war so wunderschön doch weil die Stiefmutter so neidisch war, musste sie weggehen. Sie pachte ihre Sachen auf ihrem pinken Roller und ??????????????????????????? Blitz, dennihr Roller war ein toller(?) Hintem 1. Berg stand ein prinz und ein Zwerg, die haben gegrinst und bemerkt, ???????????????????????????????????????????????????? in die hat sie sich verliebt, denn sie liebten dieses Lied dann ritten sie auf einem Pferd zu dem Donikkl-Konzert

Es war einmal ein zwerg, der Zwerg war wunderschön er wohnte hintem 7 Bergen bei 7 Schneewittchen der Prinz war auf ihm neidisch, er war single und zeimlich sauer klopft verkleidet an die Tür und sagt: ???????????????????????? da sich der Zwerg gesund ernährt kam er gleich ????????????????? und fragt: sind die Äpfel öko? ????????????????????????????????????????????????????????? Als der Zwerg bemerkte, dass der Apfel vergiftet, war was(?) zu spät Es ist nicht immer alles bio, wo bio draufsteht."

...zum Beitrag

Ups, der Anfang ist zurückgeblieben:

Es war einmal eine doofe Stiefmutter und die war nicht ganz dicht. Sie schaute ständig in der Spiegel: niemand ist zu schön wie ich.

...zur Antwort

Den Text hat vielleicht ein kleines Kind geschrieben?

"Zuerst spielte ich Fußball, dann fuhrte zu meinem/er Bruder/Schwester nach Ungarn. Danach fuhrte ich auf 4 tage zu meinen Cousine, wir spielten sehr viel und blödelten, aber sie hatten keine Ferien, aber sie waren krank und deshalb gingen nicht in der Schule, es war ja gut. Aber diese 4 Tage ging vorbei und wir fuhren nach Hause. Hier in der Schweiz sollte ich Fußball spielen und dann sollte ich in der Schule gehen. Die Ferien sind vorbei."

...zur Antwort

Ich bin eine Ungarin, ich lerne Deutsch und Englisch in der Schule. Zwar die ungarische Sprache ganz anders ist, finde ich weder Deutsch noch Englisch gar nicht schwer. Englisch ist eins von der leichtesten Sprachen der Welt (keine verschiedene Wortfolge, keine Artikel usw.), damit haben wir kein Problem. Deutsch ist schwieriger, weil man sehr viel lernen muss. Alle Substantiv haben ein Artikel, davon kommt die Deklination, es gibt verschiedene Plurale, Vergangenheitsformen (die es in der ungarische Sprache gar nicht gibt). Bei uns gibt es auch keien Passivsätze usw. Trotzdem ist Ungarisch eins von der schwerste Sprache der Welt. Wer Ungarisch lernen kann (auch wenn man Ungar ist), kann die andere Sprache leichter lernen. Also trotz der viele Unterschiede ist es nicht so schrecklich schwer, für einen Ungar Deutsch oder Englisch oder andere Sprachen zu lernen. Umgekehrt is aber schon! Als Beispiel ein kleines Ungarisch:

Szeret: er/sie/es liebt

Szeretet: die Liebe (Nominativ)

Szeretett: er/sie/es hat geliebt

Szeretetet: die Liebe (Akkusativ)

Szerettet: er/sie/es lässt lieben

Szerettetett: er/sie/es hat lieben gelassen

Szeretete: seine/ihre Liebe

Szerettette: er/sie/es hat ihn/sie/es lieben gelassen

Szert tett: er/sie/es hat angeschafft

etc.

Das ist mit fast allen Wörter so:D

...zur Antwort

Ich komme aus Ungarn. Man spricht so aus: http://vocaroo.com/i/s1Am19DJLPpx

...zur Antwort

Ferenc, Flórián und Flóris sind alle männliche Vornamen. 

Weiblicher Vorname mit "Flo" zB. Flóra. - ein bekannter Name.
Es gibt noch Floransz, Florina, Florinda, Florencia, Florentina, Florianna, Florcia, aber diese Namen habe ich noch nie in meinem Leben gehört. (ich bin Ungarin und lebe in Ungarn. 

http://felelosszulokiskolaja.hu/index.php/babanevek/anyakonyvezheto-lany-nevek/

...zur Antwort

é: See oder eh

á: Haare oder Ahnung

ó: Boot oder Kohl

sz: groß oder Sparkasse

s: schön oder Sparkasse

...zur Antwort