Leg dir doch die Russischr Klavierschule Band 1 zu. Da findest du alles erklärt und zu Beginn super Stücke für Anfänger, gerade auch Einstimmige!

Das Buch ist sehr gut und vor allem hast du darin eine gute Übersicht und Auswahl an Stücken nach aufsteigendem Level.

...zur Antwort

Das Erscheinungsjahr ist eine gute Idee, dadurch bekommen die Filme die angedachten Plottwists. Jedoch gibt es auch die geschichtlich Chronologische Reihenfolge, die auch sinnvoll ist. Die sind aber in großen Teilen Ähnlich.

Was ich nicht tun würde ist die Filme chronologisch nach der Zeit im Marvel Universum zu sehen, dadurch gehen gewisse Pointen verloren.

...zur Antwort

Also ein Rassist ist jemand der andere auf Grund ihrer Herkunft oder ihres Glauben diskriminiert. Wenn du einen außergewöhnlichen Musikgeschmack hast, hat das nichts damit zu tun!

Wobei dir diese Verbindung die andere auf Grund der Musik machen bewusst sein sollte, und du dich davon bewusst distanzieren solltest.

...zur Antwort

Meinst du dir Angst nicht aufgenommen worden zu sein? Das kann sehr nervenaufreibend sein. Versuch dich abzulenken und nichr darüber nachzudenken. Du kannst nichts mehr tun was deine Prüfung verändern könnte, daher musst du leider einfach abwarten.

Versuch auch nicht dir auszumalen wie es wäre wenn du reinkommst. Dann wäre die Enttäuschung noch viel größer.

Das ist das Einzkge was du tun kannst...

...zur Antwort

Versuche es mal so, zeichne eine Uhr und lege als Uhrzeiger zwei Stifte hinein und stelle sie auf eine der Uhrzeiten.

Dann versuch die Winkel die zwischen den Zeigern entstehen zu bestimmen. Hoffe das hilft!

...zur Antwort

Da musst du zwei Gleichungen aufstelle und diese dann nach x oder y auflösen.

Also wenn X die Anzahl von Hühnern ist, dann ist y die Anzahl von Kaninchen.

x=y+5

Und Hühner haben 2 Beine, Kaninchen 4. Und man muss die Anzahl der Hühnerbeine mit 1,5 Multiplizieren. (wegen den 40 Prozent, denn 40*1,5=60) Also:

2x*1,5=4y

Dann würde ich die Gleichungen ineinander einsetzen (also y+5 anstatt von x in der zweiten Gleichung)

...zur Antwort

Das ist doch relativ simpel. Die Parabel musst du in ein Koordinatensystem zeichnen.

Entweder berechnest du die Punkte mit einem Taschenrechener oder einzeln. Also z.B.

Wenn X=1 dann ist

Y=2×1^2+1=2×1×1+1=2+1=3

Also trägst du den Punkt (1|3) ein. Und so weiter.

Für die nächste Aufgabe nimmst du ein Geodreieck und zeichnest eine gerade durch die beiden gegebenen Punkte.

Die Gleichung der Gerade bekommst du wenn du die Steigung der Gerade errechnest, und den Schnittpunkt der Gerade mit der y-Achse kennst. (Also der y wert der herauskommt wenn du für x 0 einsetzt). Grafisch musst du ein Steigungsdreieck zeichnen, und die Seitenlängen durcheinander teilen. Auf dem Papier kannst du das einfach mit den beiden schon gegebenen Punkten machen.

Die Gleichung sollte Diese Form haben y=m×x+b dabei ist m die Steigung (normalerweise als Bruch) und b der y wert bei dem die Gerade die y-Axhse Schneider.

Ich hoffe ich könnte dir helfen! Sonst schreib nochmal.

...zur Antwort

Ich habe mich auf einer Party vollaufen lassen, mit einem wildfremden typen rumgeknutscht und bin am Ende wegen dem Verdacht auf KO tropfen im Krankenhaus gelandet.

Im Endeffekt hatte ich einfach nur SO viel und schnell getrunken (und vorher nichts gegessen) dass ich innerhalb von 15 Minuten von angetrunken zu ausgenockt gelangt bin....

Das Schlimmste daran für mich: Mein jüngerer Bruder war die ganze Zeit dabei und musste auf mich aufpassen.

...zur Antwort

Das eine Achtelnote doppelt so lang ist wie eine Sechzehntelnote wurde hier ja schon erklärt.

Zum Thema Schlag: Die Länge eines Schlages ist unterschiedlich! das ganze funktioniert aber wie Bruchrechnung. Bei einem 4/4 Takt gibt es vier Schläge, die eine Viertelnote lang sind. Dann entspricht ein Schlag zwei Achtelnoten bzw. vier Sechzehntelnoten. (also in diesem Fall wäre eine Sechzehntel Note einen Viertel-Schlag lang)

Bei einem 2/2 Takt gibt es zwei Schläge die eine halbe note lang sind. Somit wäre eine Sechzehntelnote einen Achtel-Schlag lang.

Übrigens: Dann gibt es noch so schöne Konstrukte wie einen 6/8 Takt, bei dem der Schlag meist drei Achtelnoten entspricht, also sechs Sechzehntel Noten. Das wird aber bestimmt nicht bei deinem Test drankommen. ;)

...zur Antwort

Wie wärs mit Tickets für ein Konzert oder so? Gemeinsame Zeit schenken ist viel wertvoller als etwas materielles. Ein gemeinsames Picknick oder ein Kinobesuch?

Oft sind selbstgemachte Geschenke die besten, wie beispielsweise ein Fotoalbum oder personalisierte Gegenstände.

...zur Antwort