Hey, also ich kann nur sagen, wie es bei mir aussieht. Ich definiere mich als non-binary. Da ich jedoch weiblich geboren wurde und dementsprechend auch so aussehe, versuche ich mich männlich zu kleiden, ich trage Binder und kurze Haare und so. Das versuche ich um quasi der natürlichen Weiblichkeit meines Körpers entgegenzuwirken. Mein Ziel ist es, dass ich von den Menschen in meinem Umfeld als non-binary wahrgenommen werde, das heißt, dass sie sich fragen, welchem Geschlecht ich nun letztendlich zugehöre.

Aber das ist mein persönlicher Weg damit umzugehen, andere NBs haben andere Wege dafür.

Vielleicht noch ein paar Worte was es für mich bedeutet: Ich kann mich einfach in keine der Geschlechterrollen hineinversetzen. Es ist ein seltsames Gefühl, was man als cis nicht nachvollziehen kann - aber das ist nicht schlimm, das erwarten wir auch nicht, immerhin können wir uns auch nicht wirklich vorstellen, wie es ist, sich komplett mit einer Seite zu identifizieren.

Ich hoffe, ich konnte dir das ganze ein bisschen näher bringen. Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hej,

es waren ja schon diverse Antworten da, aber ich denke gerade bei solch einer Frage gibt es da nicht zu viele von.

Zuerst einmal: Ich bin christlich. Aber ich bin auch weiblich und homosexuell, weshalb die Bibel grundsätzlich erstmal nicht so viel positives über mich zu sagen hat.

Deshalb habe ich mich ein bisschen von der allgemeinen Meinung des christlichen Glaubens distanziert und vertraue mehr auf mein Bauchgefühl und ja, vielleicht auch auf mein Wunschdenken.

Ich glaube an einen gerechten, gütigen und liebevollen Gott, vor dem wir alle gleich sind. Er vergibt uns unsere Fehler und liebt uns wie ein Vater seine Kinder. In diesem Sinne, ja Gott ist gut.

Die Sache mit dem Teufel ist ein bisschen schwieriger: Ich vertrete nämlich die Meinung, dass es ihn nicht gibt. Wir Menschen machen Fehler und treffen falsche Entscheidungen, aber ich glaube, wir treffen diese Entscheidungen selbst. Ich finde es furchtbar, dass wir eine Person erfinden, die für unsere Sünden verantwortlich ist, denn die Wahrheit ist doch: Wir haben immer eine Wahl.

Also ja, der Teufel ist böse: Er ist eine Personifikation der schlechten Entscheidungen, die wir treffen und die wir jemandem in die Schuhe schieben wollen, anstatt dafür zu stehen.

In dieser Frage gibt es natürlich keine eindeutige Antwort, aber ich hoffe, mein Blickwinkel bringt dich ein bisschen zum nachdenken. 

...zur Antwort

Tendenziell wenn du unsicher bist lieber mit Kondom. Ist vielleicht nicht ganz so spontan möglich wie ohne, aber grundsätzlich sicherer, gerade in so einem Fall.

Und vielleicht ist es dann auch besser, jetzt während dieser Zeit ein Kondom zu benutzen, als dann auf einmal schwanger zu sein. Ansonsten fragst du vielleicht noch mal deine Frauenärztin, sie kann dir diese Frage sicher besser beantworten.

...zur Antwort
Ich bevorzuge richtige Bücher

Als Leserin und Autorin hoffe ich, dass uns richtige Bücher noch lange erhalten bleiben. Allerdings sehe ich ein, dass das E-Book eine gute Alternative ist, wenn man z.B. eine Reise macht, weil es einfach leichter ist.

...zur Antwort

Hey, die Frage ist ja jetzt schon eine ganze Weile her, aber ich will dir trotzdem eine Antwort geben. Ja, Homosexualität ist verboten, es gibt sowohl im Koran als auch in der Bibel Stellen, die das belegen. Aber (und jetzt kommt ein gewaltiges Aber) wenn du an Allah glaubst, Vertrauen in ihn hast und den muslimischen Glauben mit dir identifizieren kannst, dann solltest du überlegen, ob du in Allah einen Liebenden siehst, der dir gegenüber gut und gerecht ist und ob es ihm nicht vielleicht egal ist, wen du liebst, solange du es ehrlich und aufrichtig tust. Du solltest du selbst sein, im Glauben und dich vor nichts und niemandem verstecken, erst recht nicht vor Allah, denn das wäre Heuchelei und das ist eine Sünde.

Nur meine Meinung, Leute!

...zur Antwort

Hey, also ich bin zwar sechzehn und habe das Buch noch nicht gelesen, aber ich finde die Idee trotzdem ziemlich cool. Also, wenn du Interesse hast.

Ich würde das Buch auch lesen ; )

...zur Antwort
45 kg

Hey, also zuerst einmal ist es wichtig, dass du nicht zu viel abnimmst, sonst hast du keine Kraft mehr und glaub mir, die brauchst du. Eine ausgewogene Ernährung ist also wichtig. Gewicht abnehmen geht auf viele unterschiedliche Art und Weisen, unter anderem mit viel Sport, wenig Kohlenhydraten, etc. Da gibt es hundert Wege, informier dich mal ein bisschen (z.B. Internet, Ratgeber, etc.) und such dir was, mit dem du gut klar kommst.

Was das Gewicht selbst angeht ist Ballett Mord, da wird man dir sagen, so wenig wie möglich und am besten noch leichter. Steiger dich da auf keinen Fall rein, sonst wirst du essgestört, glaub mir! Ansonsten kann ich dir nur sagen, dass im Profiballett (ich bin mir nicht sicher ob nur bei mir oder überall) beim Tanz mit einem Mann, dieser dich als Partnerin ablehnen kann, wenn du mehr als 50kg wiegst. Also am besten drunter bleiben. Du solltest aber auf keinen Fall unter 45kg kommen, also irgendwo hier solltest du pendeln.

Es kann natürlich sein, dass wenn du später einen Job als Tänzerin (ich gehe einfach mal davon aus, dass du weiblich bist) haben möchtest, dass du dann noch weniger wiegen musst um genommen zu werden.

Wie gesagt, Ballett ist brutal (ich liebe es trotzdem). Für eine Ballettschule, wenn es nicht gerade Bolschoi ist, ist 45-50kg ein gutes Gewicht. Das ist natürlich objektiv, weil ich dich nicht kenne. Vielleicht setzt du dich da noch mal genauer mit jemandem zusammen (z.B. einer Schülerin der Ballettschule auf die du gehen möchtest), der dir dann deine Fragen genauer beantworten kann.

Liebe Grüße und viel Spaß beim Tanzen!

...zur Antwort

Hör doch einfach, was für Musik du magst. Ich hör auch Liebeslieder, obwohl Romantik nicht mein Ding ist, einfach weil ich die Töne oder die Stimme mag.

Klar, eine Playlist sagt viel über einen Menschen aus, zB ob er romantisch oder rational ist, klassisch oder rebellisch, laut und frei oder zurückgezogen und ruhig.

Der Punkt ist, egal, was du denkst, ob du jetzt mit den Texten dieser Lieder mitgehst oder sie eigentlich total bescheuert findest, wie du die Menschen in deiner Umgebung behandelst.

Es ist eine Sache, was man denkt, überlegt oder eben an Musik hört, aber eine ganz andere Sache, was man sagt, tut und wie man mit anderen umgeht.

Solange du zeigst, dass du eben nicht homophob, rassistisch oder sonst was bist, weil es deine persönliche Überzeugung ist, ist doch egal, was für Musik du hörst, oder?

...zur Antwort
Ja, wurde längst Zeit, für Gleichberechtigung und Emanzipation der Geschlechter!

Definitiv dafür! Bin selbst zwar pan, aber momentan in einer Homo-Beziehung und hoffe einfach, dass die gleichgeschlechtliche Ehe in Deutschland legal wird. Ich meine, die eingetragene Lebenspartnerschaft ist zwar schon super, aber wär halt schon cool, wenn man "richtig" heiraten könnte. Ich meine, andere Länder haben das schließlich auch hinbekommen (sogar Brasilien und Argentinien und Deutschland sollte was Gleichberechtigung angeht, ja zumindest auf demselben Status sein, oder?).

...zur Antwort

Ja. Glaub mir, auch wenn es im Moment nicht so aussieht, es wird besser. Es wird wieder besser.

Ich weiß, es klingt furchtbar flach und hat weder Hand noch Fuß noch irgendwelche Tipps, aber wenn deine Frage ernst gemeint war, dann glaub mir: Es wird wieder besser.

Manchmal dauert es, es dauert lange und man hat keine Kraft mehr, man weiß nicht weiter und will auch nicht mehr kämpfen, aber irgendwann wird es wieder besser, es kommen neue Zeiten, schönere und du wirst wieder lachen.

Vielleicht liegst du im Moment morgens im Bett und fragst dich, warum du überhaupt aufstehen solltest, aber es kommen wieder Zeiten, da wirst du vor Freude aufspringen, auch wenn es noch so unvorstellbar ist, das Leben hat immer wieder Überraschungen für dich.

...zur Antwort

Es gibt ja auch Leute, die finden es, unabhängig von ihrer Sexualität, einfach abstoßend, jemanden oral zu befriedigen. Das muss nicht immer was mit lesbisch oder hetero zu tun haben, es kann auch einfach sein, dass du diese Art Sex nicht magst.

...zur Antwort

Brutto = das, was du z.B. monatlich als Gehalt bekommst

Davon werden dann natürlich Sachen abgezogen, wie Steuern etc., das ist je nach Steuerklasse ein bestimmter Prozentsatz.

Netto = das, was du dann letztendlich von deinem Gehalt auch wirklich bekommst

Andersherum ist es z.B. so, wenn du im Laden etwas kaufst, dann kostet es Netto einen bestimmten Betrag, allerdings kommt dann die Steuer dazu, das sind in Deutschland 19%, die werden draufgerechnet.

Brutto bezahlen must du dann also etwas mehr.

Grundsätzlich gilt also:

Brutto = Netto + Steuer

Hoffe, ich konnte dir etwas helfen.

...zur Antwort

Hey,

naja, ich schau vor dem Urlaub im Kühlschrank auf die Haltbarkeitsdaten, das ist meist ziemlich aufschlussreich. Außerhalb des Kühlschranks ist natürlich Obst und Gemüse, was ich entweder aufesse oder mitnehme und Kekse, Schokolade oder so räume ich weg,, sodass es zum Beispiel nicht zu warm wird.

...zur Antwort

Hey, ich weiß ein bisschen, wie du dich fühlst. Ich bin mir nicht sicher, ob ich dir helfen kann, aber ich versuche es einfach. Ich hatte das vor einem halben Jahr auch. Meine Noten wurden immer schlechter und es ging einfach gar nichts mehr. Jeden Abend lag ich im Bett und habe überlegt, wie es wäre, wenn ich einfach...naja, sterben würde.

Du musst dir etwas suchen, was dir erst mal Halt gibt. Nimm etwas, was dich motiviert, etwas zu erreichen. Wenn du jetzt vielleicht nicht ganz verstehst, was ich meine, will ich dir mein Beispiel geben: Ich bin Autorin. Keine Professionelle, eine ganz winzig kleine. Ich habe mir selbst versprochen, dass ich mein jetziges Buch beenden will. Außerdem habe ich meinem ersten Kind versprochen, es irgendwann im Arm zu halten. Ich bin fünfzehn, also war das noch weite Zukunft, aber es war etwas zum festklammern.

Als ich das geschafft habe, habe ich versucht, mich zu verändern. Ich habe meine Haare abgeschnitten und versucht, meine Kleidung bunter zu gestalten, um wieder fröhlicher zu werden. Das hat mittelmäßig funktioniert.

Dann habe ich mir ein winziges Ziel gesetzt. Also, wirklich winzig. Ein Nichts. Mein Ziel war es, zu H&M zu gehen und ein farbiges Shirt zu kaufen. Etwas, was mir das ganze letzte Jahr über nicht in den Sinn gekommen war.

Das nächste Ziel war etwas größer, das danach wieder etwas.

Jetzt, nach einem halben Jahr geht es mir wieder gut. Ich hab mein Leben wieder auf die Reihe bekommen und ich vertraue ganz fest darauf, das du das auch schaffst.

Denk dran: Jeder ist gut so wie er ist. Und das sage ich nicht als Floskel, sondern ich meine das wirklich so. Es ist nicht wichtig, wie viel du wiegst. Ich persönlich finde sogar, dass sich solche Menschen tausend mal besser umarmen lassen. Wenn du damit ein Problem hast, hab ich noch einen Tipp für dich: Stell dich mal vor den Spiegel und schau dich bis ins kleinste Detail an. Versuche, alles an dir zu finden, was du schön findest. Missachte das andere und finde nur das schöne. Vertrau mir, es wird dir eine andere Sicht auf dich selbst geben.

Ich weiß nicht, ob ich dir helfen konnte, aber vielleicht habe ich das ja.

Liebe Grüße und eine ganz, ganz feste Umarmung,

Phee

...zur Antwort

Also die Frage ist ja jetzt schon eine ganze Weile her, aber irgendwer schaut sich das sicher mal an und da schadet es nicht, wenn ich auch noch was schreibe: Ich trage immer sehr lange T-Shirts (keine Ahnung wieso) und da stecke ich mir die Binde in die hintere Hosentasche, das passt ziemlich exakt und so fällt es gar nicht auf, dass ich da noch etwas drin habe.

...zur Antwort