wenn das Pferd das Potenzial hat, und nicht über die Sprünge geprügelt wird... gut ist (gerade) springen sowieso nicht für die gelenke
Reitverein Emscherquelle Reitverein W-A-S Massener Heide Dortmund Süd...
wenn er nicht für die zucht eingesetzt werden soll, dann ab. ist entspannter für dich und auch für das pferd!Zu der Hengstigkeit kommt dann noch dazu, dass er sein ganzes leben lang will, aber nie kann/darf. Dann doch lieber als glücklicher Wallach mit einer Herde auf der Wiese und Turniere kannst du ja trotzdem mit ihm reiten und gut abschneiden, und die Körung hat er ja shcon hinter sich, also ist er ja eh schon gekört.
du solltest es gezielt üben. geh in den Roundpen oder auf den Platz, nimm ein Leckerchen in die faust und halte es deinem Pferd hin. Lass es dran schnuppern.Wenn es versucht zu schnappen oder in deine faust zu beißen, sag einmal energisch nein und schubs den Kopf weg(kannst ihm auch ein auf die nase geben, hab ich bei meiner auch gemacht, aber wenn du sagst er reagiert shcon auf schnelle bewegungen am kopf, ist das mit dem wegschubsen wohl besser). wahrscheinlich wird er das die ersten paar male versuchen, aber bleib konsequent, irgendwann wird er aufhören.Wenn er nur schnuppert und nicht beißt, mach die hand auf und gib ihm das Leckerchen. Üb das immer mal so 10 minuten, jedes mal. Vielleicht bringt das ja erfolge, wobei das eigendlich besser klappt wenn man ihm leicht ein auf die nase gibt, denke ich... er würde ja eigendlich auch merken das er nur einen bekommt, wenn er beißt. und das mit der Kopfscheue würde sich auch schnell wieder legen wenn es ihm erstmal einmal abgewöhnt wurde...
ich glaube das ist es nicht, aber bei HKM gibt es mein ich welche de dem sehr sehr ähnlich sehen:) kannst da ja mal gucken;)
icxh hab wondows vista. ja da steht auch das das an ist, und wenn ich das abspielen möchte , auch nur tonaufnahmen, dann läuft das auch, aber man hört gar nichts
und was gibt es für Schulische und auch fachliche vorraussetzungen? und wie sollten die Noten so sein?
ich meine aus fleece oder?
also da hätte ich gar keine bedenken, ich mein, das ausrüstung und so am anfang gekauft werden muss ist ja klar, aber das rechnet man ja eigendlich nicht in die monatlichen umkosten mit hinzu. alle 6-8 wochen hufschmied ca80 euro(mit eisen) das heiißt wenn man das auf den monat rechnet 40 euro, dann noch futter, da reichen auch 60 euro(nur für kraftfutter) ganz dicke, und das schon wenn es viel kraftfutter bekommt, und das was übrig bleibt(und das werden bestimmt 50 wenn nicht sogar mehr euro sein) würde ich immer für eventuelle krankheiten zurück legen. am anfang würde ich aber schon so 1000 euro zurücklegen für krankheiten und das dann immer dazulegen;)
unter anderem, aber derhauptgrund ist dasder sattel das gewicht über denganzen pferderücken verteilt, wo hingegen wenn du ohne sattel reitest das gewicht nur auf einen punkt verteilt wird und auf diesem punkt dann mehr last liegt, wodurch langzeitig rückenschmerzen bzw. probleme bei dem pferd ausgelöst werden können
ich bin 16. und bei mir ist das so: ich muss was für mein pferd tun, also mal die spülmaschine ausräumen oder den müll mit runter nehmen, und ich gehe einmal die woche eine stunde mit einem hund raus und bekomme 20 euro, die ch dann meinem vater gebe(eigendlich unsinnig da er mir die direkt wiedergibt und noch 10 euro wegen taschengeld, aber was solls). eigenldhc schränkt mich mein pferd gar nicht ein. ich gehe mittwochs nach der schule bis spätestens 6, wonach ich mich dann noch ganz normal mit freunden treffe, freitags das gleiche und dann kann ich ja auhc bei freunden schlafen, samstag morgens gehe ich sodass ich abends feiern kann;) und da hab ich dann auch wieder ab ca 3 uhr zeit, und sonntags gehe ich manchmal ja manchmal nein. 2 mal die woche kommt meine reitbeteiligung. im großen und ganzen muss ich sagen das ich gut alles unter einen hut bekomme, ohne das freunde oder pferd zu kurz kommen(:
ich hab das lg und ich finds scheiße. der touchscreen ist viel unsensibler als beim samsung, und es ist langsamer
ich glaube irgendwie das is n fake. 2 jahre reiten und dann 5 pferde? dann auch noch n hengst? n hannoveraner der 1,95 ist und dann auch noch dazu mit 5 jahren auch nochmal n paar cm dazukommen können? und dann auch noch so patzige antworten von dir? neee , das is arm
ich würde gar nich springen wenn du sagst du kannst nicht ausreiten weil dein pferd rückenprobleme hat?!
ich würdejetzt sagen das du vllt immer mit ihm spazieren gehst du dich dann zwischendurch mal draufsetzt ein paar meter reitest und wieder absteigst. und das ganze dann immer erhöhen und irgendwann auch im trab usw..
@ayaletta:haflinger sind doch keine kaltblüter??oder hab ich was verpasst? ganz ursprünglich war vllt mal viel kaltblut mit drin aber heute gibt es das eigendlich gar nich mehr. die sieht man sogar sehr oft auf turnieren.... sowohl in springen wie auch dressur. die sind sehr vielseitig begabt und ich kenne niemanden de jemandne mit nem haffi auslachen würde oder so.
ich mach immer n pott mash mit gaaanz viel liebe:D mit leinsamen, haferflocken,möhren und rotebeetestückchen. und dann hol ich noch n paar bananen , 2 kg möhren(oder so) und n sack äpfel, davon hat sie dann n bisschen länger was:)
ich habe mal gehört dsa zu viel schaumbad krebserregend sein kann, ich weiß aber nicht was daran wahr ist
aber ich habe gehört das in ergste noch was anderes gilt als nur schwerte. also das ich angeblich nur bis schwerte bahnhof fahren kann
ich denke auch das es ohne irgendwas zum draufstellen nicht geht. nimm doch einfach den putzkasten, die meisten putzkästen können sogar als aufstiegshilfe benutzt werden:)
nebenbei: das heißt reitbeteiligung, weil man sich zb an der arbeit und den kosten beteiligt, nicht reitbeteidigung:)