Hallo RuthlessBar Du scheinst wie Du schreibst zurzeit etwas Stress zu haben. Gerne schreibe ich Dir hier kurz eine Antwort. 1. Ich find es nicht gut was Du getan hast. Hast Du Dir auch überlegt was Du da Deiner Mutter an den Kopfgeschossen hast.Du bist Dir scheinbar nicht bewusst, dass Du Deiner Mutter erziehungsversagen vorwirfst. Sie hat bei Deiner Taufe versprochen Dich christlich zu erziehen und nun das. 2. Ich glaube jedoch nicht, dass das eigentliche Problem ist. Du selbst hast am 28.1.2015 folgenden Text geschrieben. Zitat:* Genau das hatte ich auch. Aber in der 6 Klasse. Na ja. War das erste Halbjahr, und musste da durch. Das Problem damals war nicht dass ich 5 Fünfer hatte, sondern dass ich 2 wochenlang geschwänzt habe. Aber egaaaaaaaaaaaal: Zitat ende.* Liegen die Gründe für den vielen Stress nicht eher Hier? Ich möchte Dir dringend empfehlen genau zu lesen was Du von pinkyitalcab auf deine Anfrage als Antwort erhalten hast. Du glaubst doch selber nicht, dass Du ein Jugendamt oder gar die Polizei bewegen kannst Dir zu helfen wenn Du selbst die Ursache für Stress und Streit bist. Es ist dem Kindeswohl nur förderlich wenn eine Mutter und ein Vater es erzieht und gelegentlich auch einmal klare Grenzen setzen. Meine Ratschlag lautet setze dich auf Deinen Hosenboden und lerne, mehr als sonst, dann ist bald kein Stress und Streit mehr. Geh auf Deine Mutter zu sei hilfsbereit und freundlich. Im Übrigen hat das alles nichts mit der Pubertät zu tun. Des weiteren Rate ich Dir warte mit der Gottesfrage bis Du erwachsen bist, dann setze Dich damit auseinander und dann entscheide Dich. Denk daran: Nicht für die Schule lernen wir, sondern für das Leben. Alles Gute Pfaeffli

...zur Antwort

Hallo Annakom, Du kannst folgendermassen vorgehen. 1 Suche Dir ein Internat aus das Dir gefallt und Deinen Neigungen entspricht. Wo findest Du so was. Zb: Internate.de

  1. Schreib das Internat an. Schreibe Du hättest Interesse und möchtest die Anmelde- und Schulunterlangen.** Nur kurz Schreiben und am besten von Hand**. 3.Wenn Du die Unterlagen hast ist genau beschrieben wie Du vorgehen musst.

Wenn Du noch weitere Fragen hast schreib. Gruss Pfaeffli

...zur Antwort

HHAdrianna Danke für den Kommentar zu meinem Bericht. Beim Spiegel meinte ich natürlich Spiegelliteratur nicht die Zeitschrift. Die finde ich auch nur sosolala.

...zur Antwort

Hallo HHAdriana gerne gebe ich Dir hier noch einen Lagertyp was Deine Frage betrifft. Es gibt zum Islam viele Schriften, doch dabei ist viel "Schundliteratur weil viele meinen zum Islam auch noch ein Buch schreiben zu müssen so kann man schliesslich Geld verdienen. Also aufgepasst, dass Du nicht irgend etwas kaufst, dass dich nicht weiter bring. Ich empfehle Dir ein Standartwerk . Dazu schreibt der Spiegel Kommentar: Das Buch besticht durch seine Klarheit und seine Lesbarkeit.

Piper Verlag ISBN 13 978-3492-24709-2 Hans Küng Der Islam Ich habe es mit meinen kath. Religion Schülern gelesen. Am Anfang waren sie nicht begeistert das änderte sich je länger wir uns in die Thematik einarbeiteten. Also viel Freunde und Glück beim lesen. Noch ein Typ nimm dir viel Zeit dafür.

Gruss Pfaeffli

...zur Antwort

Hallo Lukas Gerne beantworte ich Dir Deine Frage. Als Internatsleiter habe ich das so gehandhabt. Wir haben mit den Eltern und dem Schüler jeweils die Sackgeldfrage besprochen. Normalerweise bestimmen die Eltern wieviel Taschengeld ein Schüler kriegen kann. Den meisten wurde das Geld dann in Rechnung gestellt und durch das Internat ausbezahlt. Wir schauten jeweils darauf, dass alle ungefähr den gleich hohen Betrag erhielten (maximal 50.00 sfr. Oder 40.00e für die Schüler aus Deutschland ). Was Du ins Internat mitnehmen musst kannst Du dort erfragen. Normalerweise lieg bei der Anmeldebetätigung eine Effektenliste. Musikinstrument meisten ja Nimm genügend Wäsche mit. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Schüler meisten zu wenig dabei haben. Es sollte mindestens so viel sein, dass du für die Zeit die Du im Internat bist jeden Tag wechseln kannst. Nun wünsche ich Dir viel Freude und gut Zeit im Internat Gruss Fr. Karl co Pfäffli

...zur Antwort

Hallo Guten Tag Was du suchst ist Weihrauch. In Griechenland wird er oft in der Liturgie gebraucht. Bei uns nur an Hohen Festtagen. Auch in den privat Räumen zuhause wird er gebraucht um die Luft zu reingen und so weiter. Auch die Medizin verwendet vermehrt Weihrauchprodunkte. Nun wo kriegst Du guten Weihrauch: in einem Devotionalienladen. Dort kannst Du aussuchen welche Sorte du möchtest. Es gibt über 30 Sorten natürlichen Weihrauch zb. die Sorte GLORIA oder PARADIES (weisser Weihrauch ) sind sehr empfehlenswert. Dazu brauchst Du selbst entzündbare Kohle und ein Weihrauchgeschirr. Mit zwei bis drei Körnchen behutsam anfangen um den Duft zu spüren aber nicht die Auge zu reizen. Dann je nach belieben etwas mehr. Weihrauch ist ein Harz das aus dem Libanon oder Israel kommt. Und nun noch etwas, lass dich Beraten beim kauf. Ich verwende Weihrauch seit Jahren sowohl in der Liturgie wie Zuhause. Noch etwas wenn du keinen Laden finden solltest, dann Frag bei kath. Pfarramt nach die wissen wo es Weihrauch gibt in Deiner Umgebung. Mit einen gesegneten Gruss Pfaeffli

...zur Antwort

Hallo Es ist schwierig Dir zu schreiben wie Du Deine Eltern überzeugen kannst. Was ich Dir schreiben kann sind Argumente die Du anwenden kannst.

Dieses Lager ist absolut nicht teuer. Hier ein Rechenbeispiel: Je nachdem wo ihr Übernachtet und euch Verpflegt (essen) müsst ihr pro Teilnehmer ( Jugendherberge Deutschland ) für 4 Tage mit 144.00 E rechnen dazu kommt noch die Fahrt, die Aktivitäten, die Betreuung usw. und das alles für 156.00 E . Du siehst ihr macht ein sehr Preisgünstiges Lager.

Die Ängste die Eltern haben sind normal und verständlich. Wie kann man da Argumentieren: Sprich das Vertrauen an, dass die Eltern in Dich haben. Als Zeichen dafür darfst Du ja in die Mannschaft und da gehört heute ein Trainingslager halt einfach dazu.

ES fördert die Freundschaft und Kameradschaft sowie den Teamgeist unter den Mitspielern.

Ihr seid im Lager betreut wie zuhause. Versprich Ihnen wenn Du kannst, dass du nichts Anstellen wirst. Das schafft vertrauen.. Versuche es so…

...zur Antwort

Hallo Revolutionarer Mir scheint Du hast das etwas verwechselt bei einem Suizid kommt niemand ins Fegefeuer. Wenn ich lese was die Community alles so schreibt wird mir bei vielen Antworten etwas seltsam zu mute. Es ist ja schon gut die Bibel zu zitieren, leider sind die Quellen des Öfteren falsch oder es fehlt die Angabe um welche Bibelausgabe es sich handelt. Nun aber zur Frage. Fegefeuer ( Purgatorium) Das Fegefeuer wird oft als Ort vorgestellt ist aber ein Zustand. Wer in der Gnade Gottes stirbt (also im Frieden mit Gott und den Menschen), aber noch mit Sünde behaftet ist braucht die göttliche Barmherzigkeit bevor er Gott von Angesicht zu Angesicht schauen kann. Dies kann man zb. so vergleichen: Wenn ein Mensch von zuhause weggeht und Heimweh hat, ist das ein seelischer Schmerz. Wer einmal im undurchdringlichen Nebel stand und sein Ziel nicht mehr finden konnte erfährt Angst und Not. Dies Beispiele verdeutlichen was mit Purgatorium gemeint ist . Nun ist es klar, jemand der eine Selbsttötung durchführt begeht eine schwere Verfehlung gegen Gott,( den er ist Urheber über Leben und Tod) und gegen die Menschen.. Weitere Erörterungen braucht es nicht. Liest was Waldfrosch4 geschrieben, dem schliesse ich mich vollumfänglich an. Pfaeffli

...zur Antwort
Extrem schlecht erzogen!

Hallo,

ich schreibe hier, weil ich nicht mehr weiter weiß und andere Meinungen miteinbeziehen will.

Es geht um folgendes:

Ich wurde sehr schlecht erzogen, d.h. meine Eltern sind Neureiche und gaben und erlaubten mir ALLES, da es ihren Kindern mal gut gehen soll, im Gegensatz zu Ihnen selber, die va mein Vater eher arm waren und aus ner ärmlichen Region in Südeuropa stammen.

Während mein Vater noch einigermaßen Grenzen setzte was, v.a. den Umgang mit anderen Menschen und das Ausgeben von Geld, setzte, so war meine Mutter extrem großzügig und erlaubte wirklich alles !! So sollte ich (und mein Bruder) als Kind immer die besten Klamotten tragen und somit immer von den anderen bewundert und beneidet werden. Ich bekam auch alle Spielsachen, die ich mir wünschte usw... was bei meinen "Freunden" nicht immer der Fall war. Ich musste WIRKLICH NIE ARBEITEN, nichtmal im Haushalt und sogar mein Zimmer würde immer aufgeräumt von meiner Mutter. Es wurde praktisch immer von den Eltern hinterhergeputzt. Folglich entstand eine EXTREME FAULHEIT !

Doch jetzt kommt das schlimmste:

Meine Mutter lernte v.a. mich andere Menschen schlecht zu behandeln. Nachbarskinder wurden bestohlen, gemobbt usw, zwar seltener geschlagen, da ich aufgrund meiner Faulheit einen entsprechend Schwächen Körperbau hatte/habe. Ich zwang auch andere bei eigenen Freunden für mich einzubrechen um Geld zu klauen oder wir schlugen Fenster mit Steinen ein. Und wenn mal die Polizei kam, dann verteidigte meine Mutter mich immer und ich hatte nie schuld, obwohl sie es eigentlich wusste.

Jetzt bin ich 18 und asozial wie nochmal was. Ich hab meine mittlere Reife, wohne noch bei den Eltern und bekomme 450€ Taschengeld plus Kindergeld. Ich gebe es für Alkohol aus, da ich nicht mehr weiter weiß.

Ich sag denen sie sollen mir kein Geld mehr geben, weil ich arbeiten möchte, dann meinen sie ich soll mal was studieren bzw erst auf ne FOS gehen und die würden alles finanzieren. Es regt einfach auf...

Freunde wenden sich ab, wegen meiner Arroganz und Unfreundlichkeit.

Bei Frauen lande ich eig. auch immer, bloß bockts mich auf Dauer nicht immer was dafür zu tun, sondern erwarte von denen alles und wenn ich nichts bekomm dann raste ich aus und mach sie an usw.

Ich will einfach nett sein, blos fällt mir das so schwer, weil ich gewohnt bin, dass andere immer entgegenkommen.

Was soll ich tun ???

Euer Senid ;)

...zum Beitrag

Hallo Senid, Deine Frage Was soll ich tun würde ich zuerst einmal umdrehen in Was soll ich in meiner Situation nicht tun…Ich will versuchen Dir eine Antwort zu schreiben: die Du umsetzen kannst wenn Du willst? Versuch Dein Verhalten in kleinen aber konsequenten Schritten zu ändern. 1. Sofort keinen Alkohol mehr. Merke Dir Alkohol macht Dich krank an Körper, Verstand und deinem Willen etwas zu ändern. Häng dir an (zb: (am Spiegel) einen Merkzettel auf mit den Worten Ich lass den Alkohol Heute und in Zukunft. 2. Setz dich hin versuche aufzuschreiben welches Ziel Du erreichen willst. Schreibe es Schritt für Schritt auf , also nicht grob. Zb Heute nehme ich mir vor ……zb.… zu allen freundlich zu sein. Usw. 3. Überlege Dir ein Berufsziel. Was willst Du werden? Auch mit 18 kann man noch eine Lehre oder Studium beginnen. 4. Such Dir einen Freund oder Kollegen zu dem Du vertrauen haben kannst der Dir hilft diesen schwierigen Weg zu gehen. Aber auch hier gilt. Schau, trau wem…… . Dein Taschengeld ist enorm hoch, ja, versuch es für Bildung und um gutes zu tun einzusetzen. Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen. Rede mit deinem Freund viel darüber damit das hilft Dir alles zu verarbeiten. Mit eine freundlichen Gruss Pfäffli

...zur Antwort

Die offizielle Sprache der röm. kath. Kirche ist Latein. (AMTSSPRACHE) Seit dem Vaticanum II ist es möglich und üblich in der jeweiligen Landessprache die Lesungen und das Evangelium zu lesen. Die „Wandlungsworte“ waren auch zu diesem Zeitpunkt noch Latein. Erst die jeweiligen Bischofskonferenzen Deutschlands / Österreichs und der Schweiz führten die gesamt Sprache DEUTSCH ein. In weltumfangenden Gottesdiensten ist die Sprache immer noch Latein. Nur werden jeweils die LESUNGEN (ink. Evangelium ) in verschiedenen Sprachen gelesen.( Siehe Weltjugendtag Rio mit Papst Franziskus ) Martin Luther ging es primär nicht um die Sprache.

MfG Pfaeffli

...zur Antwort

Wie kommt Moses zu seinem Namen ? Moses hörte beim brennenden Dornbusch eine Stimme die ihm einen Auftrag gab. Schreibe mir welchen? Gott gab Moses die zehn Gebote kannst Du sie Aufzählen (ohne nach zuschauen) Welches ist das wichtigste? überleg gut… Gruss Pfaeffli

...zur Antwort

Hallo Ruehrkuchen, ja die Pubertät ist eine schwierige Zeit und man kann sämtliche Frechheiten die einem so ein Junger mann nachruft damit entschuldigen. Viele meinen diese Zeit sei Erziehungsschonzeit und man müsse alles durchgehen lassen. Aber genau das ist falsch pubertierende ( Kinder ) Jugendliche suchen nach Grenzen. Sag Deiner Nachbarin sie soll sich von ihrem Filius keines Falls so betiteln lassen. Hier noch ein Buchtipp der brauchbar und anwendbar ist. Jesper Juul / Pubertät /ISBN 978-3-8289-5430-4 oder Weldbildverlag.de Mit Gruss Pfaeffli

...zur Antwort

Hallo Noto18, Ich habe Deine Botschaft resp. Frage gelesen und habe für deine Reaktion Verständnis. Ob Du jederzeit ins Fach Ethik wechseln kannst weiss ich nicht so genau. Als Schulleiter müsste ich Dir sagen es geht nicht wegen Klassenplanug usw. Dazu finde ich es schade wenn du wegen einer sehr umstrittenen Frage innerhalb der Kirche wechseln würdest. Steh doch zu Deiner Meinung auch wenn sie diametral der Meinung der Religionslehrerin steht. Darf ich Dich fragen was ist sehr streng katholisch? Wenn Du mit die Themen nicht teilen kannst sollte es doch möglich sein deine Meinung dazustellen und zu vertreten oder ‚ Was die Homosexalitat betrifftgebe ich Dir eine Seite http://www.dominikaner-braunschweig.de/Kloster/Homosex/Artikel/artheobald.htmlI an lies sie durch dann hast Du gute und feste Argumente . Im Übrigen steht im neue Testament nichts über haut nichts Homosexualität. Die paulinischen Briefe enthalten 2 Texte im Korintherbrief und im Römerbrief. Ich wünsch Dir alles gut und habe den Mut. Wenn es jedoch nicht geht wende dich ans bischöfliche Schulamt in München die helfen Dir sicher weiter. Mit einem Pax et Bonum Pfäffli Relpad.

...zur Antwort

Hallo Marcelhoe,ich ha Deine Frage gelesen un die vielen Antworten die Dir soviel scheinbar nichts gebracht haben ? So will ich es versuchen, dir eine Antwort zu schreiben die du so hoffe ich brauchen kannst. Wenn ich richtig gelesen habe geht es vorallem darum, dass DU mit deinen islamischen Freunden wenn es um deren Religion mitreden kannst. Hier haben wir auch schon eine Schwierigkeit du möchtest gerne etwas über *den Islam wiessen, nur DEN ISLAM gibt es so nicht wie zb. das Christentum.Es gibt zwar das gemeinsame BUCH den Koran. Doch hier beginnt bei der Auslegung dessen bereits das Problem. Wenn Du mit Deinen Freunden mitreden willst musst Du zuerst erfahren ob es Sunitten oder Schiitten sind. Das ist ein wichtiger Unterschied was den Islam betrifft. Spricht mit deinen Freunden darüber und geh mit Ihnen doch einmal da wo du wohnst zum Freitagesgebet. Frage sie viel und du wirst sehr schnell merken, dass sie ins Stottern kommen. Es gibt im Islam leider kein sog. Lehramt jeder Muffti legt den Koran wieder anders aus. Wenn Du konkrete Fragen hast stelle sie ubd schreib. Ich möchte Dir noch drei Bücher zum lesen vorschlagen. Da ich Dein Alter nicht kenne nehme ich die die ich in der Schule mit meinen Schülern durch gearbeitet habe Von Mark A. Gabriel Jesus und Mohammed ISBN -13 978-3935197-52-6 oder ein sehr Handfestes Buch etwas schwer zu verstehen mit Islamisch Grundkenntnisssen aber möglich. Der Islam von Hans Küng wenn du das Buch gelesen hast weisst du sehr sehr viel über den Islam. und als drittes Ulich Tigner Zwischen Krieg un Terror. Es gibt Dokumentationszentren über den Islam. Eines der besten ist in Zürich und Genf, Wenn du mehr wissen willst schreibe. Mit einem Gruss Pfaeffli Relpäd.

...zur Antwort

Hallo hellfair666, Du möchtest also wissen ob Du deine Eltern verklagen kannst. Bevor ich Dir darauf eine Antwort schreibe möchte ich Dir gerne Mitteilen was ich ich mir beim lesen Deiner Frage für Gedanken gemacht habe. Der erst Gedanke war Du willst an Deinen Eltern Rache üben? Wo für weil Sie Dir als 14 jähriger, aus wie annehme erzieherischen Gründen, den Hintern versohlt haben? Doch bevor Du zum Staatsanwalt gehst mach Dir doch noch mal ein paar Gedanken. Wenn Du ganz ehrlich mit dir selbst bist hattest Du dieses klare STOP nötig? Du kannst selbstverständlich jeder Zeit einen Staatsanwalt ins Vertrauen ziehen. Ob Du rechtlich damit etwas erreichst ist fraglich. Was Du aber sicher erreichst ist quälende Gedanken in Zukunft. Du bist jetzt 22 Jahre alt hast so lange Zeit gebraucht um abzuwägen ob du klagen willst. Ich frage mich woher dieser Gedanke auf einmal ?? Ich wünsche Dir klare Gedanken ohne Hass . Gruss Pfaffli

...zur Antwort
16 jähriger Azubi, Konsequenzen bzw. Maßregelungen

Hallo,

mein Sohn, 16 Jahre befindet sich seit August in einer Ausbildung. Ich bin Alleinerziehend. Das frühe Aufstehen (5:00 Uhr) klappt; es gab bislang nur einen Aussetzer, da musste ich ihn wecken. Und genau das ist das Problem. Bislang ist das Thema Party machen noch nicht ganz ausgereizt. Am Sonntag kam er sehr spät nachhause und hatte an dem Montag auch promt verschlafen. Da musste ich ihn wecken. Des Weiteren hält er sich kaum an Vereinbarungen, auch vorher abgesprochene Regelungen werden nicht eingehalten. Außerdem hat er sich mit seinem Vater zerstritten und hier besteht nicht mehr die Möglichkeit, dass er zu seinem Vater zieht. Mein Problem ist, dass ich mich immer noch nicht auf ihn verlassen kann. Das macht das Zusammenleben ab und an doch sehr anstrengend. Zu seinem Vater will er auf keinem Fall. Jetzt stellt sich mir die Frage, was für Möglichkeiten habe ich noch, irgendwie zu handeln, einzugreifen. Eigentlich kann er machen was er will. Ich kann ihn ja schlecht rauswerfen. Und das passt mir gar nicht. Gibt es sowas wie "Wohngemeinschaften" von Jugendlichen, die zuhause nicht mehr klarkommen? Wo sie dann in einer WG ihrer Ausbildung nachgehen, aber auch häusliche Pflichten übernehmen müssen? Das wäre dann wenigstens etwas, mit dem ich nicht drohen will, was ich aber zur Diskussion stellen könnte. Wer weiß da was genaues? Wie kann man einem "fast Erwachsenen" dahin bringen, sich an Absprachen zu halten?

...zum Beitrag

Hallo Steeeffi94 Ich find es schön, dass du mit etwas positivem dein Frage beginnst. Das du ihn wecken musstest ist doch auch nicht so schlimm. Ich würde ihn an seine Pflichten erinnern, dass er wenn er nicht zur Zeit am Arbeitsplatz erscheint selber die Konsequenzen tragen muss.Dass du eigentlich erwartest. dass er sich an Vereinbarungen und Regelungen hält. Sonst seist du gezwungen Erziehungsmassnahmen zu setzen. Lass den Gedanken nicht aufkommen er könne machen was er möchte, denn Du bist die Führungsperson. In dem Alter braucht er jemanden an dem er sich messen kann. Meistens sind das die Väter die Grenzen setzen. Genau diese Grenzen braucht er jetzt um ein "Mann" zu werden. Verschlafen kann ich auch um auszuprobieren was geschieht wenn... .Partie machen kann man auch um herauszufinden ob man merkt wenn ich Nachhause komme und was dann? Ich lese aus Deinem Schreiben Dein Sohn braucht keine WG keine Wohngemeinschaft er brauch eine Mamma die mit beiden Beinen auf dem Boden steht und die trotz allem Halt gebietet wenn nötig. Ich weiss aus Erfahrung , dass dies nicht leicht ist aber es lohnt sich. Dir und Deinem Sohn einen Gruss Pfaeffli

...zur Antwort

Eine Shisha (auch Sheesha; deutsche Transkription: Schischa) ist eine Wasserpfeife arabischen Ursprungs. In der Shisha wird meist Tabak mit Fruchtaromen oder ähnlichen Geschmacksrichtungen geraucht. Das Funktionsprinzip ähnelt dem der Bong. Der Rauch wird zunächst durch ein Bowl genanntes, mit Wasser gefülltes Gefäß gezogen. Durch das Wasser wird der Rauch gekühlt und Schwebstoffe sowie wasserlösliche Bestandteile teilweise herausgefiltert.[1] Es ist inzwischen unbestritten, dass der Konsum von Wasserpfeifen gesundheitliche Risiken mit sich bringt. Hier einen Auszug aus einem Lexikon, lies in gut durch und Ueberlege was Du da gekauft hast. Nun zu Deinen Fragen so kurz wie möglich. Deine Eltern haben reagiert auf Deinen kauf, wenn auch ziemlich heftig. Sei froh, dass Du Eltern die Grenzen aufzeige. Aus deinen Reaktionen lese ich, dass Du etwas Unsicher bist was auf dich zukommt. Hier sollte nun ein Gespräch kommen. Aber nicht nur Du sonder auch Deine Eltern machen sich so einige Gedanken. So eine Wasserpfeife zu kaufen kann auch ein Zeichen sein, ich glaube darauf haben Deine Eltern reagiert.. Was im übrigen Ihre elterliche Pflicht ist. Mit Trotz und verweigerung zeigst du erneut, dass Du nicht begriffen hast. Nimm die Sanktionen an such das Gespräch , denn Du hast doch einen Fehler gemacht ? Ich grüsse Dich Pfäffli

...zur Antwort

Hallo Julien 111,

kann man ohne weiteres. Deine Eltern müssen Dir eine schriftliche Bewilligung mitgeben. Die du bei einer Kontrolle voreisen musst mit einem Personalausweis. Es gibt spezielle Fahrkarten für Jugendliche in der Schweiz ab 14 Jahre (erkundige dich bei der DB für Deutschland.) Übernachten kann man recht günstig in Jugendherbergen in ganz Europa. Für die Schweiz. www.Jugendherbergen.ch Noch ein Tipp: Reise nicht allein sondern in einer Gruppe von 2 - 3Freunden. mfg Pfaeffli

...zur Antwort

Hallo Philomina, Deine Frage ist doch eine Frage des Vertrauens deinem Sohn und seinen Freuden gegenüber Grundsätzlich würde ich sie gehen lassen. Du kennst Deinen Sohn und seine Freunde Wie sie sich so verhalten im Alttag. Wie kommen sie dort hin? Haben sie ein Handy wo du sie erreichen kannst? Mach mit ihnen einen Zeitpunkt ab wo sie dich anrufen müssen. Vergiss den Zeitpunkt nicht an dem sie zurück sein müssen. So hast Du eine Kontrolle, die beruhigt . Oder sag ihnen wenn sie etwas ganz tolles gemacht oder erlebt haben, sollen sie dich anrufen,du möchtest dich doch auch mitfreuen. mfg Pfäffli

...zur Antwort