ehrliche antwort gewollt?

bei uns in österreich auf der liste der qualzuchten. da ihnen durch die kurzgezüchtete nase atemprobleme haben.

unverantwortlich mit einem kauf eines solchen hundes diese qualzucht zu unterstützen.

schau dir mal den ursprungstyp dieser rasse an - das hat nix mehr mit den heutigen möpsen zu tun.

natürlich sind sie lieb. jeder hund ist liebenswert. aber mal ehrlich. würden wir uns, wenn wir uns für ein kind entscheiden (schwanger sind) bewußt ein behindertes wünschen????

wohl nicht!

warum dann einen hund, der zeitlebens an atemnot leidet?

versteh ich nicht.

...zur Antwort

es gibt auch schon stofftiere mit batterie die können dann je nach wunsch bellen oder miauen und lassen sich problemlos für 8 stunden am tag einfach abdrehen

bitte nichts lebendes.

...zur Antwort

durch menschliche selektion und inzucht. leider auch viele qualzuchten dadurch entstanden. je weiter die rasse vom wolf abweicht (körper, nase, größe) um so problematischer (wie eine behinderung bei uns menschen). viele leiden unter atembeschwerden (mops usw.) oder anderen genetischen krankheitsbildern.

...zur Antwort

meine antwort kommt wahrscheinlich leider schon zu spät. aber es gibt da ein tolles buch "der verlust eines hundes - und wie wir ihn verkraften".

wichtig ist, dass sie ihre gefühle nicht verdrängt und den schmerz über den verlust zu lässt.

habe gestern einen tollen artikel dazu gefunden. da geht es auch um die trauer von kindern (wenn das haustier stirbt) usw. in der aktuellen all4pets (österreichisches magazin - beim fressnapf und trafik erhältlich).

...zur Antwort

JA - denn nicht artgerecht. diese hunde haben die gleichen bedürfnisse wie große.

brauchen auslauf, hundekontakt und wollen auch mal schmutzig werden.

paris hilton hat den trend gesetzt - aber nicht vergessen. die hat ihre hunde schon wieder abgegeben, weil sie nun andere dinge schick findet

...zur Antwort

bin leider sehr gegen manuelle zahnpflege. das ist ein unnötiger stress für den hund - und nur wieder ein weiterer verkaufsgack des hundemarktes.

mit der richtigen ernährung - ist zähneputzen nicht nötig.

BARFE meinen hund auch. mit 18 jahren immer noch kein zahnstein. nur leicht belegt.

...zur Antwort

finde deinen gedanken schön, dass du auch einen hund aus dem tierheim nehmen würdest.

habe da eine idee: geh doch ins tierheim, suche dir einen hund (bzw. lasse dir einen geben) der zu dir passt - und besuche ihn regelmäßig für spaziergänge.

das ist super zum kennen lernen und du kannst gleich mal schauen ob du die verantwortung wirklich übernehmen willst.

dann nimm mal deine mutter mit und bespreche alles in ruhe mit ihr.

vergiss nicht: du bist 15! weiß ja nicht was deine schulischen oder beruflichen ziele sind. aber vielleicht hast du in einpaar jahren schon gar keine zeit mehr für den hund - und dann bleibt deine mama drauf sitzen.

...zur Antwort

für ältere menschen - ältere hunde.

viele seniorhunde sitzen im tierheim und warten auf eine zweite chance.

eine tolle kombination. diese hunde warten auf liebe und aufmerksamkeit und sind selbst nicht mehr in der sturm- und drangphase.

wie alt ist alt (menschen)? rentenalter, sollte keinen welpen nehmen. immer überlegen ob man den eigenen hund noch überlebt!?

klingt hart ist aber so. nix schlimmer als wenn der hund dann mit einpaar jahren im tierheim landet, weil herrchen oder frauchen gestorben sind.

...zur Antwort

klar gibt es inzest. oder wie glaubst du entstanden die einzelnen hunderassen.

im ernst: es ist kein geheimnis, dass auch heute noch inzucht betrieben wird um die rassennormen erhalten zu können.

daher auch die unter experten heiß diskutierte zuchtdepression und genetisch bedingte krankheiten.

leider immer noch standard der hundezucht. zugeben will es keiner. aber kann man in gut recherchierten artikeln lesen.

inzucht durch den menschen veranlasst (künstliche befruchtung usw.)

siehe auch dokumentation von BBC PEDIGREE DOGS EXPOSED IN UK

...zur Antwort

dr. vera biber! hat sich darauf spezialisiert.

auch ein tolles buch dazu geschrieben: allergie beim hund

...zur Antwort

meine empfehlung: nimm dir keinen hund!!! wenn deine auswahlkriterien nach fell und größe nicht mehr beinhalten.

mal ehrlich. geh mal in ein tierheim und mach dich mit den hunden dort vertraut, die genau aus solchen unüberlegten handlungen nach dem sie puzig waren im tierheim landen.

wahrscheinlich muss er auch noch richtig günstig sein oder? da hätten wir ja wieder einen fall für einen "billigkauf beim massenzüchter".

bitte nicht! kein hund! nicht jetzt! mach dich erst mal generell mit dem wesen der hunde vertraut. hol ab und zu einen aus dem tierheim zum spazieren ab. wenn dir das zuviel aufwand ist, dann ist das noch ein grund mehr warum du dir keinen hund nehmen solltest.

...zur Antwort

der aufwand ist beim hund auf jedenfall größer als beim kind.

während das kind bald in kindergarten, schule, vereine usw. geht, bleibt dein hund vom zeitlichen aufwand im kleinkindalter.

sprich: der schlaft nicht mal bei freunden, geht regelmäßig in die schule usw. - für den musst zu zeitlebens da sein können.

natürlich sind kinder und hunde nicht vergleichbar.

aber bitte nimm dir keinen hund, weil du glaubst es wäre einfacher als ein kind.

...zur Antwort

steht auf etikette drauf. unter hersteller. vermute ganz stark, dass es auch von MASTER FOOD ist. der konzern von dem wiskas, royal canine und nahezu 80% der marken kommen.

basis ist überall die gleiche - von master food, man zahl dann nur die marke, unterschiedliche farb-und geschmacksverstärker und die unterschiedlichen werbekosten für das produkt (so entstehen die unterschiedlichen produktpreise).

...zur Antwort

habe mich beim alter der hündin verlesen. dann war sie wohl doch keine zuchthündin sondern eher ein übergebliebener welpe, den niemand haben wollte oder wieder zurück gegeben hat.

wer weiß was die schon durchgemacht hat.

ab in die hundeschule!

...zur Antwort

kommt bei "ausgedienten" zuchthündinnen oft vor. die haben in ihrem leben nicht viel gesehen und jegliche veränderung macht ihnen angst. der hund sollte die möglichkeit haben, langsam alle außenreize kennen zu lernen.

schon gar nicht sollte er sich durch irgendjemanden oder irgendetwas gezwungen fühlen.

streicheln, nur wenn der hund von sich aus kommt. nie den hund damit bedrängen. auch deine omi nicht. solche hunde kommen mit "liebesüberschüttung" oft nicht klar.

guten hundetrainer suchen (um omi den alltag mit so einem hund näher zu bringen). bei euch in deutschland ist ANIMAL LEARN echt gut. haben hundeschulen in ganz deutschland verteilt.

...zur Antwort

anzeigen!!! anzeigen!!! anzeigen!!! leider sind die amtstierärzte teilweise sehr träge. da muss man nachhacken und immer wieder anrufen.

vorallem aber eines: aufklärung allen im umkreis davon abraten, vielleicht auch noch einen hund dort aus mitleid zu kaufen.

mitleidskäufe ändern nix an der lage - im gegenteil, sind genauso eine finanzielle unterstützung - ich sehe solche menschen als mittäter.

sorry, aber recht so. wenn man einen hund so billig kauft, dann habe ich kein verständnis, wenn man sich dann über tierarztkosten beklagt. erkündigen wie viel eine rasse kostet und nicht auf schnäppchenjagd gehen. es geht hier um lebewesen.

vorallem eines: nie einen welpen nehmen, von dem man die mutter nie gesehen hat.

...zur Antwort

du schreibst: du machst alles in der hundeausbildung und kennst keine grenzen. ich hoffe das bezieht sich nicht auf den umgang mit den hunden. wo auch immer du als hundetrainer arbeiten wirst - bitte werde dem wesen des hundes gerecht (zwang und härte - haben hier nichts verloren).

...zur Antwort

das tut mir leid mit deinem labbi. ja leider sind auch die einträge in den eu-impfpässen gefälscht. leider sind die hunde dann meistens nicht geimpft und entwurmt und schleppen auch krankheiten in österreich ein.

ich persönlich kann von einem kauf im osten nur abraten - habe schon zuviele kranke welpen in den tod begleitet.

das vermeidliche schnäppchen ist dann meistens mit hohen tierarztkosten verbunden.

und wie gesagt: man unterstützt mit dem kauf eines solchen welpen die tierquälerischen umstände unter denen dort gezüchtet wird.

...zur Antwort