Rentenerhöhung nach Kassenlage und Befinden der Bevölkerung. Damit haben sich weder SPD noch CDU einen Gefallen getan. Die Kommentare sind ja auch entsprechend, siehe z.B. http://www.politik-pur.de/kategorie/thema/rentenpolitik/rentenerhoehung/
Die SPD und die K-Frage - darüber könnte man wahrscheinlich Romane schreiben. In jedem Fall wird sich die SPD noch ein Weilchen mit dem Thema befassen müssen, denn neben der Personalfrage sind noch wohl einige inhaltliche Dinge zu klären. Eine gute Zusammenfassung der Problematik gibt's bei "SPD Watch" unter http://www.spd-watch.de/thema/kanzlerkandidatur/
Zum Joggen werden typischerweise Kinderwagen mit drei Rädern empfohlen. Wir haben uns letztlich GEGEN ein solches Teil entschieden, weil es zwar für's Joggen gut und auch ansonsten sehr wendig war, aber insgesamt sehr instabil wirkte. Wenn jemand eine gute Lösung für dieses Problem gefunden hat, würde mich das auch interessieren.
Habe letztens meinem kleinen Neffen (2 Jahre) ein erstes kleines Playmobil-Set geschenkt. Er hat sich mit Begeisterung drauf gestürzt. Solange keine Kleinteile dabei sind, die sich verschlucken lassen, gibt es eigentlich keine Altersuntergrenze für Playmobil.
Wir standen selbst kürzlich vor der Frage "Bugaboo oder nicht". Letztlich ist ein der VIP von Hartan geworden. Ebenfalls leicht und durchdacht, und preislich etwas weniger schmerzhaft als Bugaboo. :-)
Man mag ja von Spielzeugwaffen halten, was man mag, aber eines sollte man nicht vergessen: Verbotenes übt auf Kinder einen ganz besonderen Reiz aus.
Und da Kinder nicht in einem von Eltern bestimmten Vakuum aufwachsen, sondern mit anderen Kids und den Medien in Kontakt kommen, würde ich ein solches Thema sehr pragmatisch handhaben.
Eine Spielzeugpistole ist für Kinder zunächst einmal ein SPIELZEUG. Wenn Kinder z.B. Cowboy spielen, ist das per se völlig harmlos.
Eine Erziehung zur friedlichen Konfliktlösung ist richtig und wichtig - aber sie erfordert wohl kaum ein dogmatisches Verbieten von Spielzeugwaffen. Soweit meine persönliche Meinung - aber letztlich muss es jeder selbst entscheiden.
Wenn Du doch neu kaufen möchtest, empfehle ich Amazon: Dort bleibst Du im Schnitt rund 20 Prozent unter dem UVP - das ist bei diesen Beträgen ja schon was. Teilweise noch günstigere Anbieter findest Du z.B. hier:
http://www.spielzeug-portal.de/produkte/lego-technic/
Das mag jetzt etwas pervers klingen, aber folgendes hilft: Nach dem Waschen die Steine nochmal in warmes Wasser, in dem ein wenig (nicht fettige!) Hand-/Körperlotion aufgelöst wurde. Nach dem Trocknen bleibt ein ganz leichter Film, der die Steine wieder "fluppiger" macht.
Ansonsten beim nächsten Mal Waschen einfach kein allzu scharfes Reinigungsmittel verwenden (Neutralreiniger oder Handwaschlotion reichen), dann sollte das auch so gehen. Und wie die anderen Kollegen schon sagten: Nicht zu heiss waschen, damit sich die Steine nicht verformen.
Eine schöne Übersicht gibt es auch hier:
http://www.spielzeug-portal.de/produkte/lego/
Gleich mit Preisvergleich, da kommst Du in der Regel ein gutes Stück günstiger Weg als bei den großen Versandhäusern. :o)