Hey ;) Das Problem ist, dass viele Anbieter nur sone glatte Folie namens Flex-Folie benutzen. Das bringt einen nur kurze Freude. Geh mal auf http://www.teamsportnord.de ! Die bieten auch Pullover an, ohne Druck.

Grüße ;)

...zur Antwort

Hey ;) Also für unsere Junioren hatten wir aucheinmal welche bei KIK bestellt und diese hier beflocken lassen. Von der quali finde ich den Stoff relativ "dick". Aber sonst ganz okay. Aber kurz vor Saisonbeginn wirst du glück haben noch Schnäppchen von z.b. Jako oder Puma oder Adidas oder wie die alle heißen zu bekommen ;) Guck mal auf http://www.teamsportnord.de ! Die haben auch einen Laden hier in der nähe! Sind Preis/Leistungsmäßig sehr topp!

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Also ich hab das vor einen Jahr auch alles druch. Wir wollten beide ausziehen. Die Lösung haben wir dadurch gefunden indem wir einen Nachmieter gefunden haben. Dann wren beide Fix raus :)

Probier das mal.

Ansonsten - wie schon gesagt - einfach mal beim Vermieter/Hausverwalter anrufen ;)

Grüße!

...zur Antwort

Morgen ;) Hat man nicht immer ein widerrufsrecht??

Grüße

...zur Antwort

Moin Moin! Ich les schon lange im Forum hier mit und möchte jetzut auch mal helfen da das Thema doch sehr umfangreich ist. Also wir lassen auch öfters Shirts drucken. Wir haben hier einen regionalen Anbieter (auf den möchte ich jedoch später eingehen!) und dann noch das Internet.

Auch wenn der regionale nicht teurer ist, habe ich mich das letzte mal für das Internet entschieden. Weil Sonntag abend ist es halt viel besser mal alles eben fix online zu bestellen. Es ging hierbei um junggesellenasbchiedsshirts. Gesagt getan ;) Fix entworfen...ging ja online. NUn jetzt kam das ergebniss auch nach hause. Es gibt ja 2 verschiedene arten von folien (soweit ich weiß). Flex und Flock-Folie (die letztere ist dann so Samt-Artig). Naja auf jeden Fall war die Folie die ich aus dem Internet bekommen hab, reine Flex Folie. Das war schon punkt eins. Ich mag das einfach nicht. Nachdem ich die Ware dann jetzt schon min. 5 mal gewaschen hab bei 40c..naja...es bricht alles. Was ich damit sagen möchte ist das es rein auf masse geht. Das ist schade. Aber anders ist der Preis nicht zu halten. Ganz klar.

Beim regionalen Anbieter geht das dann schon alles besser. Hab fürn Shirt das letzte mal (es waren nur 2) 3-farbig 13,50 Euro / Shirt bezahlt. Aber hammer (wirklich) qualität. Schon mind. 30 mal gewaschen. Nichts. Und schnell war das auch.

Also Fazit: Wer mal eben nen Shirt haben will, wo auf lange lebensdauer verzichtet wird kann das ient benutzen. Wer aber Berufsbekleidung haben möchte, sollte sich sich an einen wenden der sich damit auskennt.

Asho... der Regionale Anbieter ist http://www.teamsportnord.de Die kommen aus Mecklenburg und bedrucken auch Trikots und Anzüge und so. Machen alles inkl. Siebdruck.

Liebe Grüße aus Neubrandenburg ;) Peter!

...zur Antwort