günstigster Anbieter 44,40 Euro für die Haftpflicht, + 35 Euro für die Teilkasko bei wgv-himmelblau.de.

Hier findest du eine Übersicht von vielen Tarifen:

 

<a href="http://www.rollertuningpage.de/14-motorroller-allgemein/688331-versicherungstarife-fuer-scooter-roller-mofa-moped-2011-2012-im-vergleich/" target="_blank">http://www.rollertuningpage.de/14-motorroller-allgemein/688331-versicherungstarife-fuer-scooter-roller-mofa-moped-2011-2012-im-vergleich/</a>
...zur Antwort

Hallo,

schau mal hier, ein guter Vergleich mit vielen Gesellschaften, ist ein Rollerforum:

http://www.rollertuningpage.de/14-motorroller-allgemein/688331-versicherungstarife-fuer-scooter-roller-mofa-moped-2011-2012-im-vergleich/

Gruß Peter

...zur Antwort

Hallo,

ich nehme mal an du meinst Versicherungskennzeichen.

Hier gibt es in einem Forum einen tollen Vergleich:

http://www.rollertuningpage.de/14-motorroller-allgemein/688331-versicherungstarife-fuer-scooter-roller-mofa-moped-2011-2012-im-vergleich/

Ich hoffe das hilft weiter, Portale mit Vergleichsrechner wie bei Autos gibts leider nicht.

Gruß Peter

...zur Antwort

Hallo, nein unfrei bedeutet die Gebühr der Sendung trägt der Empfänger, kannst du auch so auf die Sendung schreiben "Gebühr zahlt Empfänger"

...zur Antwort

die Einstufung SF ½ bekommst du nur wenn die Gesellschaft das so vorsieht, normalerweise bekommen Führerscheinneulinge 0 (null).

Wer länger als 3 Jahre einen EU-Führerschein hat kann erst die Einstufung SF ½ beantragen oder bei vielen Gesellschaften ist es auch wenn bereits ein Elternteil dort versichert ist, dann bekommt das Kind unabhängig von der Führerscheindauer auch die Einstufung SF ½

...zur Antwort

Hallo,

ja das stimmt soweit, 77 PS = ~57 KW, ab 58KW wird es meist schon teurer. Viele Gesellschaften sehen Rennmaschinen (bezogen auf die 195 PS) als hohes Risiko an und haben daher meist hohe Zuschläge im Tarif. Es geht bei der Motorradversicherung überwiegend nur um die Leistung, das Modell spielt keine Rolle, es sei den es ist was exotisches wie Harley Davidson :) dann wird es kaskomässig eh teuerer egal wieviel KW.

Gruss Peter

...zur Antwort

Hallo,

ich hab das Trust 5.1 Surround Headset (USB, 2,5 m Kabel) http://www.amazon.de/gp/product/B002NZGCSE/

Bin sehr zufrieden damit.

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

die Höherstufung erfolgt in jedem Fall, das Wetter spielt dabei keine Rolle.

Vielleicht besteht die Möglichkeit bei einem geringen Schaden diesen selbst zu tragen bzw. den Betrag nach Regulierung der Versicherung an diese zurückzuzahlen. Dies kann man der Versicherung nachfragen. Oder es ist der Fall das Opas Vertrag vielleicht auch eine Schaden frei hat, das ist meist ab 25 schadenfreien Jahren (SF 25) oder mehr drin.

Gruß Peter

...zur Antwort

Hallo Sina,

schau mal hier:

de.wikipedia.org/wiki/Haftpflichtversicherung

Dort gibt es Unterpunkte zu den Arten, die dann einzeln erklärt bspw: de.wikipedia.org/wiki/Privathaftpflichtversicherung

Gruß Peter

...zur Antwort

Hallo, wenn ich dich richtig verstehe hattest du schon einen Versicherungsvertrag auf deinen Namen für ein Motorrad der ein schadenfreies Jahr (SF 1) hatte. Dann teile der neuen Versicherung die alte Gesellschaft und die Vertragsnummer mit, damit sie die SF anfragen und übernehmen können. Ich hoffe du weißt wo diese war, einfach anrufen oder ein email schreiben und dir die Vertragsnummer geben lassen. Dann sollte es erledigt sein, normalerweise brauchst du dann keine schriftlichen Unterlagen wie bspw. eine Kopie des alten Versicherungsscheins einreichen. Bringen sollte es in jeden Fall auch etwas, da SF ½ meist 140% entspricht und SF 1 meist nur 100%.

Grüß Peter

...zur Antwort

Hallo, ich empfehle dir mal diese Blog zu lesen: http://blog.wgv-himmelblau.de/2010/10/herbstzeit-tuningzeit-von-der-kreidler-zur-kawa/

...zur Antwort

Hallo, früher hiess es: das Fahrzeug muss dort angemeldet sein wo es in den Verkehr gebracht wird, soviel zum Thema amtsdeutsch. Seit ca. 2 Jahren muss das Fahrzeug aber immer am Hauptwohnsitz angemeldet bzw. bei Umzug umgemeldet werden. Der Ort wo sich das Fahrzeug tatsächlich befindet, also in Verkehr gebracht wird, ist hinfällig.

Gruß Peter

...zur Antwort

Hallo das stimmt, schau mal hier ein blog dazu:

http://blog.wgv-himmelblau.de/2010/10/endlich-fuhrerschein-%E2%80%93-mit-17-sich-die-gunstigen-konditionen-bei-der-kfz-versicherung-sichern-2/

...zur Antwort

Hallo, bei jeder Manipulation des Rollers, also bei der Blackbox oder der Drossel, verlierst du die Betriebserlaubnis und den Versicherungsschutz.

...zur Antwort

Hallo, aufgrund der Schilderung würde ich von Vorsatz ausgehen, daher gehe ich davon aus es wird nicht übernommen.

...zur Antwort