Schaut man sich alleine schon die google Bewertungen der Firma Gavia in Konstanz an (Suche nach 'Gavia Konstanz Erfahrungen') trifft man auf Beurteilungen, dass unbestellte Ware versandt zu werden scheint...und man anschließend nicht erreichbar zu sein scheint...Telefonate und Emails scheinen nicht oder nur schlecht beantwortet zu werden...immer wieder ist von unbestellter, aber doch in Rechnung gestellter Ware zu hören. Das würde ich persönlich nicht als seriös bezeichnen.
Ich würde dort IM LEBEN NICHT KAUFEN. Herr Klaus Riotte bietet Gold und Silber teilweise deutlich unter den Wettbewerberpreisen an. Wie ein Barrenhersteller mir auf einer Messe sagte, sogar "unter den Preisen, wie große Händler EINkaufen können" - das kann nach Adam Riese kein kaufmännisch sinnvolles Geschäftsmodell sein. Zusammen mit langen Lieferzeiten, die immer länger werden, deutet dies eher auf ein mögliches Schneeballsystem hin. Besonders kritisch ist der Anbieter auch deshalb zu beurteilen, da zuvor für einen Schweinfurter Edelmetallhändler gearbeitet hat, der wegen Betrugs vom Gericht verurteilt wurde (321GoldundSilber....) . Jeder muss selber wissen, wohin er Vorkasse überweist. Ich selber würde nicht einen einzigen Euro dorthin überweisen.
Im Gefängnis sind vermutlich überwiegend Leute, die bewiesen haben, dass sie mit gesellschaftlichen Konventionen eher nicht so vertraut sind und daher vermutlich im Durchschnitt eher wenig Rücksicht nehmen, sondern Freude daran haben, auf Schwächere demütigend einzuwirken. Insoweit könnte ich mir vorstellen, dass es nicht so lustig wird.
Es gibt auch Gefängniskrankenhäuser, notfalls kommt man dahin
ja kann man. gucksu z.B. hier, hast Du grosse Auswahl verschiedener Anbieter: https://www.amazon.de/s?k=gu10+led&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&ref=nb_sb_noss_1
Die meisten Flaschen sind nicht höher als eine 0,5l Bierflasche, aber breiter, z.B. wie eine 0,75l Glas-Sprudel-Flasche
Es gibt doch mit gleichem Sockel (GU10) auch LED-Lämpchen, warum soll man das austauschen? Die Fassung ist nicht böse, nur die Birne. Und die kann man austauschen :-)
An diesem Wettbewerb würde ich mich nicht beteiligen wollen. Der Verzehr einer ganzen Flasche Gin (wenn nicht 0,05 l gemeint ist), ist auf jeden Fall gesundheitsschädlich und wird bleibende Schäden verursachen. Überhaupt sind alle Wettbewerbe, wer am meisten Alkohol trinken kann, meist von Hohlköpfen initiiert, die nicht ganz zuende gedacht haben. Alkohol sollte als Genussmittel gebraucht werden, wenn es gebraucht wird: Also nur ab und zu trinken und in Maßen. Bei Gin heißt das: maximal drei Gin-Tonic am Tag und das auch nur maximal 1-2 x die Woche... ansonsten hat man und bekommt man Probleme :-) Und ab und zu mal ne Woche oder auch mehrere ganz ohne Alkohol, um sich zu beweisen, dass man nicht süchtig ist....
Am häufigsten wird Gin wohl mit Tonic Water getrunken...da gibt es mittlerweile so viele verschiedene von Schweppes über Fentimans, thomas henry und wie die alle heißen, dass man da auch schon Abwechslung hat... mal ne Gurke rein, mal ne Limette, mal etwas Kirschsirup...und schon schmeckt das anders....
Die EU-Rente ist zwar theoretisch nicht an ein Alter gebunden, sondern man muss nur vorher mindestens ein paar Jahre (aus dem Kopf: 5) Beiträge gezahlt haben...ABER bei einem Bekannten hat der Gutachter der Rentenversicherung, der vor der Verrentung für die Rentenversicherung begutachtet und deren Angestellter ist, der Bekannten als ersten Satz gesagt "Sie sind zu jung für eine Erwerbsunfähigkeitsrente"... und anschliessend war das Ergebnis natürlich, dass sie arbeiten könne... der Arzt des Arbeitsamtes hat genau das Gegenteil festgestellt, wodurch die witzige Situation besteht, dass die Rentenversicherung nicht zahlen muss, weil sie den Patienten gesund schreibt und die Arbeitsagentur nicht, weil sie den Patienten krank schreibt.... alles auf dem Rücken des Patienten, der nunmehr vor Gericht ist, was schon mehr als ein Jahr dauert...
Die haben in Trier über 100.000 Stück davon verkauft, weil es die Leute sammeln und Karl Marx auf dem Null-Euro-Schein ganz witzig ist... aber mit NULL Euro kann man natürlich auch NULL bezahlen... allerdings gibt es Null-Euro-Scheine, die schon deutlich mehr wert sind als die zwei, drei oder fünf Euro, die man bei der Ausgabe dafür bezahlt... z.B. der von MSV Duisburg, der schon mehrere Hundert Euro bringt oder der Herkules-Schein aus Kassel, der auch schon zweistellige Preise erzielt...
Gibt es einen 1000 Euro Schein?
1000 Mark gibt es, 1000 Schweizer Franken, aber keinen 1000 Euro Schein. Dafür allerdings Null Euro Scheine: https://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=Null+Euro+Schein+2019+Freiburg&_osacat=0&_from=R40&_trksid=m570.l1313&_nkw=Null+Euro+Schein+2019+&_sacat=0
Wird ganz wesentlich davon abhängen, wie der Barren beschrieben wurde...Wenn da steht "verkaufe ich als unecht" ... wird es schwierig... ansonsten haftet der Verkäufer für die Echtheit, auch wenn er das im Text ausschließt.
Geld ist nur bunt bedrucktes Papier und heutzutage häufig noch nicht einmal das, weil es einfach über Nacht auf Konten aus dem Nichts geschaffen wird. Ausgedacht haben sich das ein paar Banker.
Hat Kiel nicht die Auflage erhöht? Hier steht was von 30.000 Scheinen ? https://www.shz.de/regionales/kiel/null-euro-scheine-sind-heissbegehrtes-kiel-souvenir-id17530241.html
Nö, ist ja eigentlich nur ein Souvenir, was aber ganz hübsch zu sammeln ist, habe schon über 30...
Gefunden, auf Wikipedia steht:
Euro-Gedenkmünzen sind nicht im gesamten Währungsgebiet gültig, sondern nur im Land der Ausgabe. Eine Ausnahme machen dabei die 2-Euro-Gedenkmünzen; sie sind Zahlungsmittel in allen Ländern der Eurozone. Die Gedenkmünzen höherer Nominale werden hauptsächlich gesammelt und sind daher kaum im Umlauf.
siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Gedenkm%C3%BCnzen_der_Bundesrepublik_Deutschland
Individuell unterschiedlich. Auch wenn Du nach 4Wochen entlassen wirst, was schon schnell wäre, wirst Du häufig anschliessend noch ambulant weiter therapiert, - mit 3 Monaten solltest Du schon rechnen. Du kannst auch eine REHA bei der Rentenvesicherung beantragen.
Eigentlich nicht, aber wenn jemand unheilbar krank ist und trotz langjährig versuchter Behandlung immer noch häufig ausfällt, darf der Chef kündigen
Für Schilddrüsenprobleme gibt es Medikamente... zum Abnehmen empfiehlt sich die LoW CARB Methode: Man kann essen, was man will, sollte aber darauf achten, dass die Lebensmittel unter 10% Kohlenhydrate haben... dann wirst Du sicher 10kg in vier Wochen abnehmen...