Die Stadtwerke sind der örtliche Versorger. In der Regel werden hier alle Zählerstände erfasst und an die Versorger weitergegeben, die mit dem Kunden einen Vertrag abgeschlossen haben. Wenn du dich zum 1.12. angemeldet hast, dann wird auch ab dem 1.12. berechnet - alles was davor liegt muss der Vormieter bezahlen, denn der wird bis 30.11. abgerechnet.
Gib bei google im Suchfeld ein "Reisen für Behinderte" und du bekommst dutzende von Suchtreffern von Reiseveranstaltern, die sich auf Reisen für Mobilitätseingeschränkte Menschen spezialisiert haben. Wenn du die Suchanfrage um "mit Betreuung" ergänzt bekommst du auch die angezeigt, die nicht nur Reisen sondern auch Betreuung anbieten. Was dein Wunschdatum aneht kann es natürlich grundsätzlich schwierig werden - ist da nicht zufällig Ostern? Da werden natürlich die bequemen Vollzahler oder Familien mit Kindern durch die Tourismusbranche abgezockt.
Arzt, Arzt, Arzt. Mich macht allerdings bei deiner Frage stutzig, dass dir eine Ärztin geraten haben soll, bei einer Bronchitis 3x täglich Ibuprofen zu schlucken.
/ rippenfellentzündung
ist das so bei der Untersuchung festgestellt worden oder ist es eine Vermutung von dir?
Mögliche Ursachen einer Pleuritis
Die Rippenfellentzündung ist nicht ansteckend und tritt zumeist als Folgeerkrankung auf. Als Grunderkrankung kommen folgende Erkrankungen in Frage:
eine Lungenentzündung mit Übertritt von Erregern auf die Pleura
eine akute Bronchitis
Lungenkrebs
eine Lungenembolie
Tuberkulose
Erkrankungen benachbarter Organe im Bauchraum und des Beckens (z.B. Nierenbeckenentzündung).
Auch Erreger - oftmals Bakterien, nur selten Viren -, die von weit entfernten Entzündungsherden stammen, können Ursache einer Rippenfellentzündung sein. Symptome einer trockenen Rippenfellentzündung
Eine Rippenfellentzündung kann anhand der Symptomatik, dem Abhören der Lungen, Röntgen- und Ultraschalluntersuchungen sowie der Blutuntersuchung auf Entzündungsparameter diagnostiziert werden. Es gibt zwei Formen der Rippenfellentzündung: die trockene und die feuchte Variante.
Die trockene Rippenfellentzündung ist gekennzeichnet durch Symptome wie starke Brustschmerzen beim Atmen und trockenen Husten. Beim Abhören sind atemabhängige rasselnde, knarrende Geräusche zu hören. Sie entstehen, weil das Rippenfell und das Lungenfell aneinander reiben. Bei einer Rippenfellentzündung nimmt der Erkrankte eine Schonhaltung ein, was als ein erstes sichtbares Anzeichen bei der Diagnostik dienen kann. Fieber tritt dagegen zumeist nicht auf. Anders ist das bei einer feuchten Rippenfellentzündung. Symptome einer feuchten Rippenfellentzündung
Die trockene Rippenfellentzündung geht häufig in eine feuchte und fiebrige Rippenfellentzündung über. Oftmals tritt dann auch ein Pleuraerguss auf. Das heißt, dass vermehrt Flüssigkeit zwischen Rippen und Lunge gelangt. Dank dieser Flüssigkeit verschwinden die starken Schmerzen. Je nachdem wie groß der Pleuraerguss ist, erscheinen jedoch ein Druckgefühl in der Brust sowie Atemnot. Mitunter klagen Betroffene auch über Schulterschmerzen, weil der Pleuraerguss den Zwerchfellnerv reizt.
Liegt ein Pleuraerguss vor, wird er punktiert, um den Druck zu vermindern und die Flüssigkeit auf einen etwaigen Erreger oder Tumorzellen zu untersuchen. Es können nämlich Keime in den Erguss einwandern, wodurch sich bald Eiter bildet. Infolge einer eitrigen Rippenfellentzündung kann dann wiederum eine Zwerchfellentzündung entstehen.
Da die Atmung bei einer schmerzhaften Rippenfellentzündung häufig flach ist, liegen entzündete Teile des Brustfells lange unbeweglich aufeinander und können insbesondere bei einer eitrigen Rippenfellentzündung miteinander verwachsen. Rippen- und Lungenfell bilden dann Schwarten, welche als Pleuraschwielen oder Pleuraschwarten bekannt sind. Die Lunge verbindet sich fest mit dem Brustkorb und kann sich deshalb beim Atmen nicht mehr frei entfalten. Behandlung einer Rippenfellentzündung: Was tun?
Der Verlauf, die Dauer und die Prognose einer Rippenfellentzündung hängen von der Natur der Grunderkrankung ab. Wird eine Rippenfellentzündung rechtzeitig behandelt, heilt sie zumeist komplikationslos ab. Im Mittelpunkt der Behandlung steht die primäre Erkrankung, welche die Pleuritis ausgelöst hat.
Liegt jedoch eine trockene Rippenfellentzündung vor, sollte unbedingt begleitend eine Schmerztherapie erfolgen. Da Betroffene aufgrund von Schmerzen nur vermindert atmen, kann eine begleitende Atemgymnastik sinnvoll sein. Empfehlenswert sind weiterhin leichte Kost und konsequente Bettruhe. Auch die Homöopathie hält zwei Mittel zur unterstützenden Behandlung einer unkomplizierten Rippenfellentzündung bereit: Bryonia und Cantharis in Potenzen von D6 bis D12.
Zu den geeigneten Hausmitteln zählen warme Brustwickel oder eine Heublumentherapie. Die Heublumen sollten aus der Apotheke stammen und werden in Form eines feucht-heißen Heusacks für circa 30 bis 40 Minuten als Kompresse aufgelegt. Bei größeren Ergüssen sollte eine Punktion erfolgen. Liegt eine bakterielle Infektion vor, ist wahrscheinlich die Einnahme eines Antibiotikums nötig.
Wenn du wirklich "ernsthaft überlegst" nach L.A. zu ziehen, dann hier einige Informationen:
- "L.A." ist eine Stadt, "Deutschland" ist ein souveräner Staat - somit sind beide nicht miteinander zu vergleichen
- Man kann in L.A. gut arbeiten, vor allem wenn man erfolgreicher Banker oder Broker ist - aber auch Randgruppenberufe sind sehr gefragt. Callboy, Fahrradkurier oder Pennygambler vor dem Eingang von Disney Land
- Versicherungen braucht man natürlich auch - in der Regel die gleichen, die man auch woanders braucht. Vielleicht noch zusätzlich eine Lebensversicherung mehr wegen der hohen Kriminalitätsrate
- Was verstehst du unter "und alles aus"?
- Größere Chancen, überhaupt nach Amerika zu kommen, hast du aber, wenn du dich ein bisschen im Internet selber schlau machst statt hier darauf zu hoffen, die gebratenen Tauben in den Mund geschoben zu bekommen - das ist nämlich etwas, was überhaupt nicht dem american way of life entspricht.
Wenn du mit 13 Jahren keine Ahnung oder eigene Ideen hast, wie du deinen Geburtstag feiern kannst, dann lass das doch deine Eltern machen. Haben sie doch früher bestimmt auch organisiert - mit Topfschlagen, Sackhüpfen, Wattepusten, Mehlessen. Dazu Kuchen und Kakao und abends dann noch Pommes mit Würstchen.
Finde dich mit der Tatsache ab, dass sich alle Menschen unterschiedlich entwickeln. Manche sind eben mit 13 noch nicht so weit, wie die Großen eigene Ideen zu entwickeln und Wünsche zu formulieren oder in die Tat umzusetzen. Manche Jugendliche bleiben eben etwas länger kindlich und lassen sich dabei von den Eltern helfen.
sein Penis war auch nicht wirklich steif (weil er davor getrunken hat)
Ich glaube ja, dass nicht nur er betrunken war. Kann es sein, dass du einen unterschwelligen Wunsch hast, schwanger zu werden? Denn das, was du in deiner Frage beschreibst, ist die beste Art, schwanger zu werden. Ob das Kind nachher glücklich wird, wenn es im suff gezeugt worden ist oder ob eure Beziehung lange dauern wird (wenn du ohne sonderlichen Grund ohne Verhütung mit ihm schläfst) ist ja erst einmal zweitrangig. Oder warst du einfach so heiß, dass du es brauchtest und die möglichen Folgen als "egal" eingestuft hast?
KLOEF
Kleinanzeigen für Leute ohne eigene Fantasie
Am besten mit Hilfe einer Blue Ray Disc.
Das ist wahrscheinlich ein akuter Fall von Hypochondritis, zurückzuführen auf übertrieben intensive Selbstbetrachtung des eigenen Ichs. Diese Krankheit ist recht typisch insbesondere für jüngere Menschen, deren Ich-Bezogenheit im Mittelpunkt ihres Lebens steht. Ein gut gemeinter Rat: Wenn dir unwohl ist, dann gehe 1. zu einem deiner Erziehungsberechtigten oder 2. zu deinem Hausarzt. Notfalls tut es auch der Vertrauenslehrer oder Klassenlehrer an deiner Schule.
Wenn es nur an einigen Stellen zwickt, dann muss man natürlich auch noch kleine Lebewesen in Betracht ziehen - hast du deine Haut daraufhin einmal abgesucht?
Was waren das für Weihnachtstage noch einmal, die dich daran gehindert haben, einen Strafzettel bis zum 27. November zu bezahlen?
Die Wahrscheinlichkeit, mit 6 Würfeln eine "Straße" zu würfeln ist genauso hoch, wie die Wahrscheinlichkeit, 6 Sechsen oder 6 Einsen oder 3 Einsen und 3 Sechsen zu würfeln - also eigentlich genauso hoch, wie jede andere Kombination von Würfeln.
Und es ist auch egal, ob alle zusammen oder einzeln nacheinander. Unterschiede gibt es erst mit aussortieren (zurücklegen) und neu würfeln.
Lieber raaka919: Deine Frage ist gar nicht untypisch. Weder für dich noch für dieses Fragenforum. Versuche es doch einmal mit Mineralwasser - enteisent und mit wenig Natrium. Oder mit Roibuschtee mit Karamel. Du glaubst gar nicht, was das für "Gute-Laune-Macher" sind.
Hallo MajorKunert: Es gibt in einem Mission Control Center sehr viele verschiedene Berufe. Für dich kommt vor allem wohl der Bereich Reinigungsfachkraft, Werkschutz, Raum- und Klimatechnik oder Fachkraft in der Systemgastronomie in Frage. Die etwas höherwertigen Berufe wären: Ingenieur (div. Fachrichtungen) Physiker, Mathematiker, Statistiker - alle natürlich mindest graduiert oder Master, meistens aber Dr.
Da du ja nicht willst, dass man dir den guten Rat gibt, damit zum Arzt zu gehen, bekommst du eben nur den zweitbesten Rat:
- Wenn dich ein Hase gekratzt hat, kann es Tollwut sein
- Eine Rötung an der Hand kommt bei mir immer dann wenn ich meine Kinder geprügelt habe
- So wie deine Frage formuliert ist, kann es auch eine Blutvergiftung sein, die bereits das Sprachzentrum geschädigt hat
- Möglicherweise hast du auch eine Spätherbstenzephalitis, die führt nach wenigen Tagen zu absoluter Vergesslichkeit - manchmal auch schon früher. Dann vergisst man z.B. bei solchen Fragen Bilder hochzuladen
Richtige Antworten dazu findest du im Internet auf Medizinforen, bzw. bei wikipedia. Und ja, im Alter kann er jederzeit kommen, es ist eine Eintrübung der Linse.
Liebe Deviea: Erst einmal muss ich dir sagen, dass du dem Kerl, der dir so ein billiges Korsett geschenkt hat, wohl nicht mehr wert bist - das sollte dir zu denken geben!
Das echte Material für Korsettstäbchen ist nicht Metall (billige Nachahmungen der Neuzeit) sondern Fischbein! Allerdings nicht billig. Wenn es denn Metall sein muss, dann am besten eine Titan-Molybdän-Legierung. Wenn du Interesse an einer persönlichen Anpassung hast kannst du dich ja mal melden...
Man darf anscheinend nur 20 min. Im Becken sein?!
Woher hast du denn diese Information?
Ich habe natürlich schon entprechend gegooglet
Da muss ich natürlich spontan zurückfragen: Was hast du gegoogled? Bestimmt nicht Autoverleihfirmen (wenn du den Umzug selber durchführen willst) oder bei Umzugsunternehmen in Bayern, bzw. in Hamburg - denn die machen sogenannte "Angebote" (fast alle über das Internet, du trägst deine Möbel selber ein usw.) und dann suchst du dir das Passende aus. Es gibt auch Umzugsportale, auf denen du die Daten deines Umzuges einstellst und dan automatisch von der Portalagentur die günstigsten Angebote zugeschickt bekommst.
Aber wie gesagt, dafür muss man natürlich ein bisschen googlen....
Nein, wenn du die Möglichkeit eines schnellen Stromtodes für deine nähere Zukunft einschließen möchtest, dann gibt es da keine Schwierigkeitn.
Alleine die Tatsache, dass du hier keine Erde anschließen kannst sollte dir doch klar machen, dass das lebensgefährlich ist.
Der Draht für den Lichtschalter kommt ja von irgendwo her - dies ist meist eine unter Putz liegende Verteilerdose. Ein richtiger Elektriker kann von hier aus ein neues Kabel mit Steckdose abzweigen - ohne die Gefahr, dass du in der Statisktik der Haushaltsstromunfälle auftauchst.
Meine Goldhamster waren alle "Buddler". Zuletzt hatte ich eine große ausgediente Badewanne, in der richtige Erde festgestampft war und eine große Goldhamsterfamilie hat sich darin einen riesigen Bau angelegt.
Sicherlich sind Goldhamster da unterschiedlich veranlagt - zumal es heute ja die seltsamsten Züchtungen gibt. Versuche es doch erst einmal mit einem Eimer, in den du richtige Erde eingefüllt hast und setze ihn da (unter Überwachung) rein, was er damit anfängt.