Es erstaunt mich, dass du
Da es nicht nur regnet sondern auch relativ kühl ist, würde ich Jeans, T-Shirt, Pullover, Fleece-Jacke, Regenhose und Regenjacke anziehen.
Im Winter bei kalten Temperaturen Strumpfhose unter der Jeans (drinnen) und draussen zusätzlich Skihose.
Auch im März kann es auf der Skipiste noch kalt sein. Besser etwas zu warm angezogen sein und leicht schwitzen als auf der Piste zu frieren.Ich würde zumindest eine lange Unterhose und eine Jogginghose unter der Skihose anziehen. Unter der Skijacke ein langes Thermounterhemd, ein Baumwollrolli und dazu ein Windstopper-Pullover und/oder eine Fleece-Jacke.
Ein Hemd passt auch immer zu einem V-Pullover.
Sommer: Reitstiefel, Reithose, Polo-Shirt oder Hemd, dünner Pullover, evtl. Jacke, Helm, Handschuhe
Winter: Winterreitstiefel, Skisocken, lange Unterhose und/oder Strumpfhose, Reithose, gefütterte Winterchaps, Thermo-Unterhemd, Baumwollrolli, warmer Pullover, Fleece-Jacke, Skijacke, Regenjacke, Mütze, Helm, gefütterte Handschuhe.
Die Winterkleidung trage ich aber durchaus auch im Frühling oder Herbst, wenn es nicht allzu warm ist. Ab ca. 20 Grad wechsle ich zur Sommerbekleidung.
Ich war im Juni 2014 in Schottland. Damals war es meist sonnig und für schottische Verhältnisse einigermassen warm (15 bis 20 Grad). Ich trug jeweils feste Schuhe, Jeans, langärmliges T-Shirt, Hemd und darüber einen wollenen Schottlandpullover und eine Trekking-Jacke. Bei Regen zusätzlich Regenhose und Regenjacke. Im Herbst wird es wohl kälter sein, weshalb zusätzliche Kleidungsschichten evtl. sinnvoll sein könnten.
Mit 16 würde ich Jeans und ein weisses oder schwarzes Longsleeve T-Shirt anziehen.
Ab Alter 20 oder wenn man es etwas weniger sportlich und dafür eleganter mag, würde ich unbedingt ein Hemd tragen (langärmlig). Am besten ein weisses Hemd. Darüber ein Pullover mit V- oder Rundhalsausschnitt. Im Winter z.B. ein Wollpullover, im Sommer ein dünner Kaschmirpullover. Wichtig ist, dass die Hemdsärmel lange genug sind, damit sie unter dem Pullover leicht hervorschauen.
Da es in der Disco teilweise recht warm wird, kann der Pullover ausgezogen und locker über die Schulter gelegt werden.
Unsere Kinder Lara (12-jährig) und Jan (10-jährig) sind ganzjährig warm angezogen. Wir legen grossen Wert darauf.
Im Hochsommer (anfangs Juni bis Ende August) tragen sie unter der Jeans immer lange Unterhosen und wollene Kniestrümpfe. In der übrigen Jahreszeit anstelle der langen Unterhose eine wollene Strumpfhose. Im Winter Strumpfhose und darüber zusätzlich eine lange Unterhose.
In den Monaten Juni bis August müssen sie zudem ein langes Unterhemd sowie ein Bauwollrolli und darüber Langarmhemd, langärmliges Poloshirt, Sweatshirt oder Kappuzenpulli tragen.
Ab Ende August bis Ende Mai wird anstelle des dünnen Pullis oder des Hemds ein dicker wollener Rollkragenpullover oder ein anderer warmer Pullover (Norwegerpullover, Windstopper) getragen.
Bei Temperaturen unter 15 Grad tragen sie draussen ihren Skianzug. Unabhängig von Jahreszeit oder Temperatur verlangen wir, dass sie bei Regen oder feuchten Böden ihre Regenkleidung (Hose und Jacke) tragen.
Mit diesen Kleidern sind sie hübsch und modisch angezogen sowie jederzeit warm eingepackt. Gemeckert wird mittlerweile nur noch selten und das nur bei ganz heissen Temperaturen.
Unsere Kinder, Lara (12-jährig) und Jan (10-jährig) tragen auch im Sommer warme Kleidung. Wir möchten, dass sie von anfangs Juni bis Ende August lange Unterhosen und wollene Kniestrümpfe unter der Jeans tragen, in den übrigen Monaten eine wollene Strumpfhose. In der kalten Jahreszeit Strumpfhose und lange Unterhose.
Im Hochsommer (Juni bis August) müssen sie zudem ein langes Unterhemd sowie ein Baumwollrolli und darüber ein Langarmhemd, ein langärmliges Poloshirt, Sweatshirt oder Kappuzenpulli tragen. Ab Ende August bis Ende Mai tragen sie über dem Baumwollrolli einen wollenen Rollkragenpullover oder einen anderen dicken Pullover (Norwegerpullover oder Windstopper).
Bei kälteren Temperaturen unter 15Grad tragen sie draussen ihren Skianzug. Unabhängig von der Jahreszeit müssen sie bei Regen oder feuchten Böden ihre Regenkleidung (Hose und Jacke) anziehen.
Mit diesen Kleidern sehen sie hübsch aus und sind zudem immer warm eingepackt.