Da du über keine Programmierkenntnisse verfügst, würde ich einen Homepage-Baukasten empfehlen. Wir haben uns mal den Spaß gemacht die U2 Website mit Wix nachzubauen damit, das hat ziemlich gut funktioniert: http://www.websitetooltester.com/blog/band-website-erstellen/
Das Tool ist sehr einfach zu bedienen. Im Gegensatz zu einem richtigen CMS natürlich etwas limitierter, aber normalerweise müsste es für eine Band Website locker ausreichen. Natürlich ist das nicht der einzige Baukasten mit dem man eine Band Homepage erstellen kann. Jimdo oder Weebly wären noch zwei andere Anbieter, die ähnlich einfach funktionieren und ebenfalls eine kostenlose Einsteigerversion bieten.
Ich sehe im grunde nichts was dagegen spricht. Aber bedenke, die Rechtsform kann sich unter Umständen auch mal ändern. Aus diesem Grunde siehst du diese Kombi bei Domains eher selten.
Grüße,
pesito
Wenn dir diese 2000 Landwirte keine Einwilligung gegeben haben, dass du ihnen Werbe-E-Mails schicken darfst (sprich Opt-In), dann riskierst du im schlimmsten Falle eine Abmahnung. Ob die Messe kostenlos ist oder nicht, spielt dafür keine Rolle.
Hier ist ein Artikel, der die rechtliche Situation genauer erklärt: http://www.emailtooltester.com/news/e-mail-marketing-recht/
Grüße,
pesito
Beim Homepage-Baukasten Wix gibt es die "Music App". Damit kannst du genau das machen, was du beschreibst. Die Besucher hören sich die Musik auf deiner Seite an und können sie dann auch direkt kaufen. Die App ist grundsätzlich kostenlos, es gibt aber auch einen Premium-Tarif, falls man über Paypal verkaufen möchte.
Der Nachteil für dich ist natürlich, dass du deine Homepage zu Wix umziehen müsstest. Leider ist mir kein ähnliches Widget bekannt, dass du direkt auf deine Website einbauen könntest.
Mehr Infos zu den Vor- und Nachteilen von Wix kannst du hier finden: http://www.websitetooltester.com/testberichte/wix/
Grüße,
pesito
Da gibt es sehr viele Möglichkeiten. Diese Anbieter haben alle kostenlose Tarife und sind generell ziemlich einfach zu bedienen: Jimdo, Weebly, Wix und Webnode.
Grüße,
pesito
Bei 100.000 E-Mail Adressen gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die günstigste Prepaid Option wäre Newsletter2Go für 420€. Mit Laufzeitvertrag ist Flatrate Newsletter günstiger (209€ bei quartalsweiser Kündigungsfrist). Beide genannten Anbieter sind Mitglied in der Certified Senders Alliance (CSA). Zu beachten sind jedoch die Unterschiede in der Funktionalität, Flatrate Newsletter unterstützt lediglich reine Text-Newsletter.
Genaueres über die Stärken und Schwächen der Anbieter findest du hier: http://www.emailtooltester.com/newsletter-tools/
Lass mich wissen, falls du noch weitere Fragen hast.
Grüße,
pesito
Das scheint ja eher zum internen Teilen sein. Versucht's doch mit Google Docs, das eignet sich wunderbar um im Team zu arbeiten. Wenn ihr das Ganze auf einer Website veröffentlichen möchtet, dann wäre Jimdo in der Tat eine gute Option. Ansonsten gibt es auch noch Weebly, Webnode, Wix und natürlich 1&1 MyWebsite.
Ich wüsste leider nicht wie das ginge. Was du aber machen könntest, wäre ein Newsletter-Archiv zu erstellen und diesen Link zum Archiv dann in die Anmeldebestätigung bzw. in einen Autoresponder einzubauen.
Grüße,
Robert
EmailToolTester
Ich stimme meinen Vorrednern zu, ein PDF eignet sich nicht als Newsletter. Den Newsletter als HTML E-Mail zu versenden, hat nicht nur den Vorteil, dass die erfolgreiche Zustellung viel wahrscheinlicher ist. Massen-E-Mails mit Dateianhängen filtern die (Free-)Mail Anbieter gerne aus. Es gibt zahlreiche E-Mail Tools, die man sogar kostenlos nutzen kann. MailChimp wurde ja bereits genannt, das ist aber nur auf Englisch verfügbar, in Deutschland ist CleverReach sehr groß, außerdem gibt es auch Newsletter2Go und Rapidmail. Mehr über die konkrete Erstellung eines Newsletters, kannst du auch hier erfahren: http://www.emailtooltester.com/newsletter-erstellen/
Grüße,
Robert
Der Test ist unverbindlich. Wenn du nicht auf die Bezahlversion umsteigst, dann wird deine Business Seite einfach wieder in eine Free Website umgewandelt.
Grüße,
Robert von WebsiteToolTester
Ich würde auch am ehesten WordPress empfehlen, gerade wenn der Blog groß werden soll in Zukunft. Da hier auch Wix angesprochen wurde - die Blogfunktion ist dort leider eher mäßig, dazu kann ich nicht raten. Ansonsten gäbe es auch noch Squarespace, ein US-Anbieter, der recht gute Templates und auch eine gute Blogfunktion bietet. Interface und Support sind allerdings nur auf Englisch verfügbar.
Grüße, pesito
Auf dieser Website scheint es 10% Gutscheine zu geben, zumindest laut Kommentaren unter dem Artikel: http://www.website-machen.de/2013/03/13/jimdo-gutscheincode-f%C3%BCr-pro-oder-business/
Grüße,
pesito
Bei Wix musst du beachten, dass du nicht alle beliebigen Domains umziehen kannst, .de geht zum Beispiel nicht. Ich denke der eleganteste Weg wäre in diesem Fall, dass du deine Domain bei One lässt, sie aber auf Wix umstellst per Nameserver. Deinen One Tarif kannst du dann auf den günstigsten Tarif ohne Webspace umstellen (wenn es dort so einen Tarif gibt). Beschreibe einfach mal dem One Support was du vorhast und schicke ihnen die Infos, die es bei Wix zum Thema Domainumstellung gibt. Weitere Infos: http://www.websitetooltester.com/testberichte/wix-com-im-test/#faq
Grüße,
Robert
Du kannst leider kein Weebly Theme auf WordPress übertragen. Das geht technisch nicht. Warum bleibst du nicht einfach bei Weebly?
Ja, das kannst du machen. Einfach eine Codezeile einbauen und schon schneits. Hier wird erklärt wie: http://www.websitetooltester.com/blog/schneeflocken-auf-der-homepage/
Grüße,
Robert
Deine Frage ist relativ unkonkret, aber ich schätze du bist auf der Suche nach einem Homepage-Baukasten System, mit dem du die Website ganz einfach erstellen kannst. Dafür kämen z.B. Jimdo, Weebly oder Webnode in Frage.
Wenn du aber mehr Erweiterbarkeit suchst und dich ein bisschen Technik nicht abschreckt, dann wäre auch Wordpress sehr interessant für dich. Dafür gibt es unzählige Template-Designs und Plugins mit denen du deine Seite nach und nach erweitern kannst. Hier gibt's ein Tutorial dafür: http://www.websitetooltester.com/website-mit-wordpress/
Falls du noch Fragen hast, lass es mich wissen.
Kostenlos und ohne Werbung geht leider nicht. Bei vielen Homepage-Baukästen ist die Werbung aber relativ dezent gehalten. Hier ist ein Video, wo du die Vor- und Nachteile von ein paar Anbietern sehen kannst und auch wie die Werbung aussieht.
Grüße,
pesito
https://www.youtube.com/watch?v=c2QIurZPHLkIch denke für diesen Fall würde Jimdo oder Webnode ganz gut passen, mit beiden Baukästen sollte es kein Problem sein. Es geht ja um eine relativ einfache Seite ohne viel Schnickschnack. Kontaktformular ist eh standard.
Hier kannst du die verschiedenen Anbieter miteinander vergleichen: http://www.websitetooltester.com/testberichte/
Homepage-Baukasten de ist übrigens auch dabei.
Bei Fragen kannst du dich gerne melden.
Ich würde mir mal Jimdo, Webnode oder Wix.com ansehen. Dort gibt es komplett kostenlose Versionen und HTML brauchst du auch nicht.
Die Jimdo Einstellungen findest du hier (siehe Screenshot)