das ist die absolute Klassiker- Frage, was du hier gestellt hast. Und diese läst sich lässt sich so eigentlich nicht wirklich beantworten. Was jedoch gleich mal festzuhalten ist, ist dass es nicht erforderlich ist die Akustik- Gitarre (perfekt) zu beherrschen und dies dann "die Eintrittskarte" für die E-Gitarre darstellt. Sowohl bei einer Akustik- Gitarre, wie auch bei der E-Gitarre muss man sauber spielen ;-)

Und wenn dies eine zwingende Voraussetzung wäre, dass man vor dem Start Akustik- Gitarre gut spielen kann, würde es dann ernsthaft reine Anfängerkurse für E-Gitarre geben? Und hierfür gibt es wirklich richtig gute Produkte auf dem Markt, wie z.B. www.eGitarrelernen.com - von einem namhaften Gitarrenlehrer. 

Mein Fazit:
lerne was Dir Spaß macht und rocke dein Instrument und dein Stiel :-)

...zur Antwort

Dass ein E-Bass nur 4 Seiten hat, das stimmt nicht ganz. Es gibt auch Bässe mit mehreren Saiten.

Doch, unabhängig von der Anzahl der Seiten, ist deswegen E-Bass nicht einfacher. Ein Ebass wir einfach auch komplett anders gespielt, so dass man hier nicht so den direkten vergleich ziehen kann. Während bei der Gitarre immer Akkorde im Vordergrund stehen, sind das beim Bass eher die Tonleitern. Und auch das Anspielen der Saiten ist anders.

Wenn Dich das Thema wirklich interessiert, dann empfehle ich Dir die Seite http://www.e-bass-lernen.com. Die rühmen sich zwar die "ultimative Seite" zum Thema zu sein, was doch sehr übertrieben ist, doch da findest du trotzdem viele wertvolle Hinweise. Und unter anderem auch zum Thema E-Bass spielen lernen.

...zur Antwort

Also Klavier ist nun nicht gerade das einfachste Instrument. Das machst Du nicht in einem halben Jahr, wie eine Flöte. Je nachdem wie hoch Deine Ansprüche sind und du Zeit zum Üben hast, solltest Du mindestens 1 Jahr rechnen.

Es dürfte aber klar sein, dass Du nach einem Jahr natürlich noch nicht "fertig" bist. Man lernt nie aus und muss ständig weiter üben.

Für den Einstieg würde ich Dir auf jeden Fall einen richtigen Klavier- Lehrer empfehlen. Vergiss es, mit Lehrbüchern oder Youtube- Videos zu starten. So YT-Videos sind ok, wenn Du schon eine fundierte Grundlage hast und z.B. einfach nur noch ein besonderes Stück lernen möchtest. Wichtig ist gerade zum Beginn, dass Du die Grundlagen in Praxis UND Theorie richtig lernst, und hier empfiehlt sich halt eine richtige Musikschule, wie z.B. http://meinemusikschule.net/kurse/klavier-lernen

Doch ganz egal, wie Du Dich entscheidest. Mein Tipp ist es, dass Du es einfach mal ausprobierst und startest. Nur so kannst Du auch selbst feststellen, wie schnell DU lernst und vorankommst. Plane aber auf jeden Fall 1/2 bis 1 Stunde pro Tag ein (am Anfang etwas weniger).

...zur Antwort

Also ich halte gar nicht's vom Instrumente lernen über ein Buch. Und das unabhängig davon ob das Buch gute oder schlecht ist. Der Grund hierzu ist einfach, dass bei einem Buch einfach das gesamte Wissen nicht ausreichend genau vermittelt werden kann (Haltung, Grifftechnik, ...) und der Schüler auch keine Fragen stellen kann. Nach meiner Erfahrung sollte es wenigstens eine DVD sein.

Besser finde ich aber so Online- bassierende Videokurse, wie diese auch auf Youtube angeboten werden z.B. https://www.youtube.com/watch?v=B1X6hSu2Bjg In so einem Kurs ist auch noch eine Dialog mit dem Lehrer möglich, so dass auch noch aufkommende Fragen direkt geklärt werden können. So einen Mehrwert halte ich für wichtig.

...zur Antwort

Du bist mit dieser Frage nicht allein. Auf der Seite http://meinemusikschule.net/blog/item/e-gitarre-lernen-fuer-anfaenger wurde dieses Thema mal ausführlich beantwortet.

Viele Anleitungen und Infos findest Du auch auf Youtube, aber da findest du halt nicht's ordentliches, und strukturiertes. Und gerade das ist halt für den ersten Start - zumindest die ersten Monate - sehr wichtig. Da hilft einfach so ein kostenloses Video nichts.

Und ich halte auch nichts von Büchern und DVD's. Das sind zwar ganz nette Medien, doch hast Du hier halt keinen Austausch und es findet kein Dialog statt. Da ist fast ein Youtube- Video noch besser, zumindest wenn der Kanalbetreiber aktiv ist und auch auf Kommentare antwortet.

...zur Antwort

Du solltest auf jeden Fall zum Arzt gehen und danach schauen lassen. Du solltest Dir aber auch so mal Gedanken machen, wo das herkommen kann. Der Schmerzen müssen ja irgendwo her kommen. Und erst wenn Du die Ursachen kennst, kannst du Dir auch ggf. gemeinsam mit dem Arzt Gedanken machen, wie Du das wieder wegbekommst. Die Schmerzen sind ja nicht die Ursache, sondern in der Regel die Wirkung!

Hier, diese Seite sollte Dir sicher dabei helfen, mögliche Ursachen für deine Schmerzen zu finden: http://www.schmerzen-im-handgelenk.com/schmerzen-im-handgelenk-ursachen

Gute Besserung!

...zur Antwort

Ich würde Dir einen richtigen Gitarrenkurs empfehlen. Mit selbst mal lerne nun rumspielen; da wird echt nichts draus. Und hier gibt es heute schon so tolle Angebote, wie hier z.B. berichtet wurde: http://bernhardgaller.com/auf-dem-weg-nach-oben/

...zur Antwort

Also meine Frau hat auch immer enorm Angst. Sie drückt während des ganzen Fluges immer meine Hand. Aber was besseres ist Ihr und mir da auch noch nicht eingefallen. Wobei es bei Ihr zum Glück nicht ganz so schlimm ist, wie Du es beschrieben hast.

...zur Antwort

Hm. Ich glaube da ist guter Rat teuer. Zuerst hätte ich gesagt, dass Du mit Deinem Bruder das offen besprechen solltest - doch das hast Du ja schon gemacht. Da er das ganze auf die Kosten reduziert, oder damit argumentiert, die Frage - wie steht es bei Dir und bei Ihm grundsätzlich um die Finanzen? So eine Pflege ist ja auch in der Regel keine günstige Sache. Daher vermute ich mal, dass es hier etwas krankt - und er daher Angst hat. Und diese Ängste will er vielleicht nicht offen aussprechen!?

...zur Antwort

Ich habe neulich auch mal eine Wurzelbehandlung über mich ergehen lassen müssen. In meiner Not habe ich auch im Internet mal etwas rumgesucht. Hier habe ich einige für mich wertvolle Tipps gefunden: http://www.schmerzen-nach-wurzelbehandlung.de/wirksame-hilfe

...zur Antwort

Da mich das Thema hier auch interessiert habe ich selbst mal etwas Recherche betrieben. Dabei wurde ich auf diesen Artikel hier aufmerksam:

http://bernhardgaller.com/auf-dem-weg-nach-oben

Also so wie mir das scheint, ist das von der online- Musikschule schon ein richtig gutes Angebot. Ich werde es auf jeden Fall für mich mal testen.

...zur Antwort