Bei mir das Gleiche. Auch diese Vorwahl +234 ( Nigeria) und dann noch eine Handynummer, Der wollte mein iPhon kaufen, und dann sollte ich ihn behilflich sein was von Aldi für sein Cousin zu besorgen. Meine Paypaladresse habe ich natürlich nicht mitgeteilt. Ich schrieb nur zurück..."Hiermit ist unser Gespräch beendet."

Vorsicht Betrüger!!! Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn jemand auf Watsapp auf einer Anzeige antwortet, ist es Betrug. Manche wollen auch 10,- Euro mehr bezahlen, alles Quatsch....wer bezahlt schon freiwillig 10,- Euro mehr.

...zur Antwort

Muskelschmerzen werden durch eine hohe Belastung des Körpers ausgelöst. Auch ungewohnte Bewegungen können dazu führen. Die Muskeln werden anfangs gedehnt und dann schnell gelockert, der Muskel zieht sich zusammen. dadurch entstehen schmerzhafte Risse im Gewebe, Da hilft nur noch ab in Sauna, Kalte Dusche oder leichter Sport, Damit sich sich das gerissene Gewebe wieder regenerieren kann. In diesem Sinne...dann bis zu den nächsten Muskelkater.

...zur Antwort

Ich bin noch im Beschäftigungsverhältnis. Mit dem Arbeitsamt habe ich noch nichts zu tun. Ich bin nur raus aus der Lohnfortzahlung und beziehe Geld von der Krankenkass

...zur Antwort

Hallo, dein Problem ist ganz simpel zu lösen, Du hast wahrscheinlich eine Bi-lux-Birne 15x15 Watt 6 Vdrinne, was auch orginal ist. Aber leider ist es mir auch immer zu dunkel gewesen. Das Schwungmagnet ist orginal etwas schwächer als das rote von der elektronischen Zündung, wo eine6 V 35 Watt Lichtspule drin ist. Diese nimmst Du und lötest sie bei Dir ein. Ein Kabelanschluß rot/weis. Dann besorgst Du Dir eine größere Lampenfassung und Scheinwerfereinsatz für 6 V 25X25 Watt oder6 V 35x35 watt -Birne. Gibt es auch im Internet bei Simson (etwa 23 Euro). Jetzt nimmst Du eine 6 Volt 25 x 25 Watt -Biluxbirne, baust sie vorne ein und Du wirst sehen was Du für ein schönes Licht hast. Also merke.: Altes Orginalmagnet + 6 Volt 35 x 35 Watt Lichtspule +6 Volt 25 x 25 Watt . Jetzt könnte einer sagen bei der starken Spule brennt die schwächere Birne durch.... Sie tut es nicht. Bei meheren Simson habe ich es selber schon gemacht.....

...zur Antwort

Ich gehe mal davon aus, das es noch der ältere Originalmotor ist. Bei jeden Oelverlust, erst kontrollieren, wo tritt es aus. Sind keine Oelflecken zu sehen, sind in den meißten Fällen die Kurbelwellen-Simmeringe defekt. (22x47x7). Um das zu kontrollieren, mußt Du die Oelablassschraube unten am Motorgehäuse rausdrehen und das Oel in einem Behälter auffangen. Ist das Oel sehr dünnflüssig (sprich mit Benzin verdünnt), dann sind es die Simmeringe. Häufig kündigt sich das auch schon mit rutschender Kupplung an. Dann gibt es nur eins, der Motor muß zerlegt werden und die Simmeringe erneuert werden, Bei der Gelegenheit würdeich natürlich auch gleich die Kurbelwellen-Lager (6303) und Getriebewellen-Lager ( 6000, 6201, 6203, 6302) wechseln. So wie den Simmering auf der Antriebswelle und den unter der elektr. Grundplatte. (17x28x7)

...zur Antwort

Das Kabel ist für die Leerlaufkontrolle. Du kannst ein neues verlegen, verfolgst nur den Weg des alten Kabels. Wenn dann alles funktioniert, leuchtet bei Leerlauf auf dem Lampengehäuse ( in der Regel eine grüne Leuchte) auf. Vorausgesetzt ist natürlich eine volle Batterie. Passiert nichts oder sie leuchtet erst wenn ein Gang drin ist, mußt Du die Mutter an dem Gestänge was in den Motorraum führt, leicht lösen und die Stange vorsichtig drehen, bis die Lampe im Leerlauf leuchtet. dann die Mutter wieder festziehen, aber nicht übertreiben, nur vorsichtig fest und dabei immer wieder auf die Leuchte schauen. Sollte Sie beim Festziehen ausgehen wieder etwas drehen, solange bis es klappt.

...zur Antwort