Besser zu viel als zu wenig. Richtig ist immer das, womit du dich wohlfühlst, also wenn du dich so sicherer fühlst, warum nicht? :)
Da fallen mir spontan nur Lovoo und Tinder ein. Da treiben sich viele Gleichgesinnte herum. Die Apps sind jedoch erst ab 16 bzw 18...
Das wird vermutlich eine Prellung sein, aber vielleicht solltest du lieber zum Arzt gehen, um abzuklären, dass es kein Bruch oder so ist. Je nachdem, wie stark der Schlag war, kann so was schließlich auch vorkommen. Gute Besserung!
Ich bin seit über 2 Jahren Vegetarierin, also das sollte kein Problem sein :D
Veganismus ist hingegen nichts für mich...
Eine written discussion ist einfach ein two-sided comment. Dabei "benutzt" man quasi die Argumente gegen die eigene Meinung, um die eigene Meinung zu stärken, indem man die contra Argumente entkräftet. Das ist die Intention dahinter.
Vom Aufbau her kann man dabei entweder abwechselnd schreiben, also immer ein contra-Argument und dann ein pro-Argument, um dieses zu entkräften, oder man schreibt erst einen Absatz mit den (schwächeren) contra-Argumenten und dann einen mit den (stärkeren/überzeugenderen) pro-Argumenten, auf die man sich dann im Schlussteil direkt beziehen und somit fundiert zur eigenen Meinung gelangen kann.
Ich habe es ein einziges Mal an den Beinen ausprobiert und es hat gar nicht erst richtig funktioniert. Die Haare gingen nur teilweise raus und waren nicht richtig entwurzelt. Stattdessen habe ich davon raue Haut bekommen. Sehr schade :/
Kommt mir absolut nicht bekannt vor, aber habe gehört, dass der Ort wohl aus irgendeiner Netflix Serie (Stranger Things meine ich) sein soll
Das ist eine Hyperbel, also eine starke Übertreibung. Ich würde jetzt sagen, dass damit auch das Chaos und die Hektik unterstrichen werden.
Man könnte es eventuell auch als Personifikation werten, aber primär ist es eine Hyperbel.
Für einen erweiterten Realschulabschluss braucht man auf der Realschule einen bestimmten Notendurchschnitt im Abschlusszeugnis (ich meine mindestens 2,3 in den Hauptfächern und 2,7 insgesamt, aber das kann man bestimmt genau recherchieren) oder man muss auf einem Gymnasium in die Oberstufe, also die 10. (G8) oder 11. (G9) Klasse versetzt werden.
Das ist eine Redewendung, die ein britisches Klischee aufgreift. Die Briten werden oft als emotionslos/-kalt angesehen, worauf diese Phrase auch abzielt. Die steife/feste Oberlippe meint also, dass keine Emotionen gezeigt werden.
Nein, finde ich absolut nicht. Jeder kann essen, wann und wo er/sie möchte. Wenn man aufgrund des Glaubens oder der Religion fastet, ist das aus einer Überzeugung heraus und kein Grund, warum Menschen, die diese Überzeugung nicht teilen, nicht in der Öffentlichkeit essen sollten. Das ist schließlich eine persönliche Entscheidung, die jeder für sich selbst trifft und wenn ich in der Öffentlichkeit esse, dann gewiss nicht als Provokation, sondern weil für mich persönlich aus meiner Überzeugung heraus nichts dagegen spricht :)
Ich persönlich mag den Stil und finde es recht schön... Schönheit / Hässlichkeit ist ja subjektiv und liegt im Auge des Betrachters :D
Als Hintergrundmusik finde ich es in Ordnung. Die Melodie ist recht entspannend, aber ich persönlich mag lieber Lieder mit etwas geistreicheren oder zumindest interessanteren Texten. Also das war jetzt einfach mein subjektiver erster Eindruck :D
150.000×50cm=7.500.000cm
7.500.000cm÷100.000=75km
Ich kenne WB nur als Webradio oder als Wideband / Breitband, aber das ist hier wohl eher nicht gemeint 🤔
Ich würde das originale Zitat (also auf Deutsch) verwenden und es direkt im Anschluss auf Englisch erklären, damit man einerseits das Original vom Autor hat und andererseits auch für jemanden, der kein Deutsch versteht, erkennbar ist, worum es geht bzw wie du die Aussage verstanden / interpretiert hast. Also ich würde versuchen, beides einzubinden, dann ist man auf der sicheren Seite.
Pop-Rock :)
Eine Website kenne ich nicht, aber um Vokabeln zu lernen, ist die App Quizlet super. Da gibt es verschiedene Arten zum Lernen, z.B. traditionelle Karteikarten oder verschiedene Lernspiele und es gibt alle möglichen Lernsets zu verschiedenen Sprachen und Kategorien, da gibt es auch Latein. Außerdem kann man auch selbst Lernsets erstellen.
Ja, das kommt tatsächlich relativ oft vor. Da gibt es auch einige Dokus zu, z.B. auf Youtube.
Das Hessenticket gilt teilweise auch über die Landesgrenze hinaus, bei Aschaffenburg ist das jedoch nicht der Fall. Für das letzte Stück der Strecke bräuchte man also ein Anschlussticket.