Wenn Du 100% sichergehen willst, kannst Du den örtlichen Gerichtsvollzieher (das ist kein Scherz!) mit der Zustellung beauftragen. Nur so ist eine absolute Sicherheit der Zustellung gewährleistet.
Es gibt aber noch einige andere Möglichkeiten, mit einer annehmbaren Sicherheit (in der Rangfolge her abstufend (und sicher nicht 100% vollständig):
- Zustellung durch einen Boten der in der Nähe des Zustellortes wohnt (z.B. Bekannter. Der sollte das Schreiben vorher gelesen und selbst eingetütet haben)
- Einwurf-Einschreiben bei der Post. Auch hier ist es besser, wenn ein Bekannter das Schreiben gelesen hat und beim Gang zur Post dabei war
- Einschreiben mit Rückschein (eigentlich genau so sicher wie das Einwurf-Einschreiben, nur geht das Einschreiben nach 7 Tagen der Nichtabholung an den Empfänger zurück. Derjenige, der das weiß nimmt es nicht an/holt es nicht bei der Post ab = keine Zustellung!)
Viel Erfolg