Hallo. Das Vorfeld(Hälfte des Gegners) ist in unterschiedliche Zonen unterteilt.In einem großem Halbkreis mit dem Radius 6,75m(Europa) von dem Korb entfernt ist, befindet sich die Drei-Punkte-Linie(bekannter als Dreierlinie). Innerhalb der Dreierlinie befindet sich die Zone.Sie ist rechteckig und 4,60 lang. An der Vom Korb entfernten Seite befindet sich die Freiwurflinie.

Nun zur Punktevergebung:

Trifft man von außerhalb der 3-Punkte-Linie gibt es 3 Punkte.

Trifft man innerhalb der 3-Punkte-Linie gibt es 2 Punkte.

Wird man beim Wurf gefoult oder der Gegner hat 5 Teamfouls oder es ist gibt ein Unsportliches/Technisches Foul darf man von der Freiwurflinie werfen. Das Spiel ist bis zu dem letzten Freiwurf gestoppt.

Für jeden erfolgreichen Freiwurf bekommt man 1 Punkt.

Hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

In Europa ist der Korb 3,03m. In den USA 3,05. Das ist beides die Ringhöhe, da das Brett oft unterschiedliche Maße hat, dass aber garnicht so schlimm ist. Ich hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Du wärst in der Jugend U16(Jahrgang 2000/2001). Gehe einfach hin. Schau bei der Website(unten) wann Training ist. Du brauchst keine besonderen Vorraussetzungen. Gehe aber wenn möglich zu JEDEM Trainingstermin und sei freundlich. Wie du dich dann richtig anmeldest sagt dir dein Trainer. So etwas wie eine Mindestgrösse brauchst du nicht. Du musst vorher auch nicht in einem Verein gespielt haben oder so.

http://www.dresden-titans.de/nachwuchs/

...zur Antwort

Hallo.In Europa ist es so:

Jungs:

bis 11 Jahre(U12 und jünger): Ballgröße 5                          

12-13 Jahre(U14): Ballgröße 6.                                                                                               

  ab 14 Jahre(U16 und älter) Ballgröße 7                                                                                        

Bei den Frauen:

bis 12 Jahre(U13 und Jünger) Ballgröße 5

ab 14 Jahre(U15 und älter) Ballgröße 6 

Also gibt es bei den Männern 3 und bei den Frauen 2.

U12 oder so bedeutet Unter 12 und steht für die Altersklasse.

...zur Antwort

Das bedeutet SIEGE-NIEDERLAGEN in der bisherigen Saison. Ein Sieg gibt +1 Punkte und eine Niederlage -1. Das heißt bevor die Saison beginnt haben alle Teams 0-0. Wenn ein Team dann das erste Spiel gewinnt hat es 1-0. Dann verliert es das nächste Spiel und hat den Stand 1-1. Bei deinem Beispiel: Die Rockets haben den Stand 36-38. Das bedeutet das sie 74 Spiele bisher hatten und davon 36 gewonnen und 38 verloren haben. Die Cavs hatten erst 73 Spiele und davon 52 gewonnen und 21 verloren. Ich hoffe ich konnte helfen!!!

...zur Antwort

Trainieren, trainieren, trainieren!!!

Wenn du es wirklich weit bringen willst musst du damit rechnen, das es mal bessere, mal schlechtere Zeiten gibt. Melde dich so schnell wie möglich in einem Verein an und Spiele in deiner Freizeit oft zusätzlich Basketball. Wenn du in Berlin wohnst empfehle ich dir, auch mal öfters bei Spielen von der U16(oder anderen Jugend Teams)Mannschaft von ALBA oder TuS Lichterfelde vorbeizuschauen. Habe immer(ein realistisches) Ziel vor Augen und arbeite darauf hin. Achte auch darauf, das du individuell fit bist und höre auf deinen Körper. Viel Glück!

...zur Antwort

Hey, ich habe mich das gleiche gefragt.

Ich habe 7 Städte überprüft und kam zu diesem Ergebnis:

1. Kalkutta(Indien, Stand 2001)

Einwohner: 4.573.000          Fläche: 185 km2          Ew/km2: 24.718,92

2. Tokio(Japan, Stand 2014)

Einwohner: 13.350.000                 Fläche: 622 km2               Ew/km2: 21.463,02

3. Malé(Malediven, Stand: 2012)

Einwohner: 116.618                       Fläche: 5,8 km2                Ew/km2: 20.106,55

4: Mumbai(Indien, Stand 2001)

Einwohner: 11.980.000         Fläche: 603 km2                      Ew/km2: 19.867,33

5. Kairo(Ägypten, Stand 2006)

Einwohner: 7.772.000           Fläche: 453 km2                      Ew/km2: 17.156,73

6. New York City(USA, Stand 2013)

Einwohner: 8.406.000            Fläche: 789 km2                      Ew/km2: 10.654,02

7. Hong Kong(China, Stand 2013)

Einwohner: 7.188.000             Fläche: 1.104 km2                 Ew/km2: 6.510,87

Es kann sein, dass da noch Städte dazwischen kommen, habe aber nur diese Städte verglichen.

Info: Die Dichte berechnet man Einwohner:Fläche, z.B. Malé: 116618:5,8=20106,55...

Ich hoffe ich konnte helfen!!!

...zur Antwort