Die Frage ist zwar schon etwas älter, aber da es keine richtige Antwort gab...

Du fragst nach "2 V-Balken am Hals". Am Hals trugen nur Luftwaffe und SS ihre Dienstgradabzeichen - Heer und Marine scheiden somit aus. Die besagten "V-Balken" deuten ziemlich klar auf die Doppelschwingen der Luftwaffe hin, die diese als Rangabzeichen verwendete - im Gegensatz zur Bundesluftwaffe, die eine dieser Doppelschwingen am Kragenspiegel für alle Dienstgrade verwendet.

2 Doppelschwingen am Kragen (Hals) identifizierten den Träger als Gefreiten (nicht OBERGefreiten - der hätte 3) der Luftwaffe.

...zur Antwort

Das ist ein "Fachkurszeichen". Es zeigt an, dass der Träger eine Ausbildung  in polizeilicher Führung gemacht hat; also etwa zum dienstführenden Beamten.

...zur Antwort

Österreich betreibt neben der Donauschifffahrt und der Schifffahrt auf den österreichischen Seen auch Hochseeschifffahrt durch die Reederei "Österreichischer Lloyd". Die Flotte besteht aus 12 Multifunktons-/Containerschiffen, von denen 2 unter Österreichischer Flagge fahren (1 unter Maltesischer Flagge und 9 unter Zypriotischer Flagge - auf Zypern befindet sich, neben dem österreichischen, der zweite Firmensitz). Weitere Infos: http://www.oelsm.com/

...zur Antwort

Das Österreichische Parlament führt Flaggen an insgesamt 5 Masten. In der Mitte des Gebäudes am Dach führt es ständig die Bundesdienstflagge, da es sich um ein Bundesamtsgebäude handelt. Auf dem von der Ringstraße aus gesehen linken Flaggenmast wird ständig die EU-Flagge geführt, wie das auf allen österreichischen Bundesamtsgebäuden üblich ist. Auf dem von der Ringstraße aus gesehen rechten Flaggenmast wird ständig (seit 2006) die Landesdienstflagge des Bundeslandes geführt, welches den Vorsitz im Bundesrat (der 2. Kammer des österreichsichen Parlaments) führt; der Vorsitz wechselt dabei in halbjährlichem Abstand und in (deutscher) alphabetischer Reihenfolge der 9 Bundesländer - das Vorsitzland stellt für diese 6 Monate auch den Bundesratspräsidenten (Listenerster der Mehrheitspartei des Vorsitzlandes, durch Wahl bestätigt). Das Einholen der Flagge des letzten Vorsitzlandes und das Hissen der Flagge des neuen Vorsitzlandes ist dabei ein feierlicher Akt mit (Militär-) Musik und allem drum und dran. An den beiden Flaggenmasten vor dem Pralamentsgebäude wird jeweils die Bundesdienstflagge geführt, wenn an diesem Tag eine Sitzung des Nationalrates, des Bundesrates oder der Bundesversammlung stattfindet.

Was die Flaggenanordnung in Österreich betrifft, muss ich gri1su widersprechen - es ist nicht gleich wie in Deutschland. Es stimmt, dass die vom Betrachter aus gesehen äußerst linke Flagge den Ehrenplatz hat und die Rangfolge von ihr aus absteigend ist. Jedoch bei 3 Fahnenmasten ist der Ehrenplatz in der Mitte, dann folgt die vom Betrachter aus gesehen linke, dann die rechte Flagge. Somit ist klar, dass die Österreichische Flagge am Parlamentsgebäude natürlich den Ehrenplatz einnimmt, in jeder Nation gilt der Ehrenplatz er eigenen Flagge, dann folgt die Flagge der Europäischen Union, die als internationale Flagge nicht über der Nationalflagge stehen kann, dann die Flagge des Bundeslandes. Nur zu besonderen Anlässen (zB Europatag) kann der EU-Flagge der Ehrenplatz eingeräumt werden. Weitere Infos für Flaggeninteressierte gibt es hier: http://peter-diem.at/etikette.htm

...zur Antwort

doppelt

...zur Antwort

Schon mal daran gedacht, dass das Wesen, das sich als Erzengel Gabriel ausgab, vielleicht gar kein Engel war? Wenn immer in der Bibel ein Engel zu einem Menschen spricht, ist der Erste Satz, den der Engel sagt "Fürchte dich nicht!". Ich denke, das ist eine fundamentale Aussage, die sich gegen die Angst als solche - als Ursache allen Bösen - richtet. "Gabriel" erscheint Mohammed so: Ich schlief, als der Erzengel Gabriel mit einem beschriebenen Seidentuch zu mir kam und sprach: ‚Trag vor!‘ Ich antwortete: ‚Ich trage nicht vor.‘ Daraufhin drückte er mich in das (Tuch), daß ich glaubte, sterben zu müssen“ Aha! Klingt das nach einem göttlichen Boten? Er schürt sogar noch die Furcht des Menschen - Mohammed sagt selbst, das er den Auftrag des Engels aus Furcht übernahm - nicht Gottes Stil - schon gar nicht 600 Jahre nach Jesus! Übrigens Stichwort Jesus: Jesu Geburt wurde eben durch den Erzengel Gabriel angekündigt, der Maria sagte, dass sie den Sohn Gottes gebären würde; seltsam dass eben der selbe "Gabriel" 600 Jahre später zu Mohammed sagt, dass Gott gar keinen Sohn hat. Und Jesus hat uns genau vor sowas gewarnt, nämlich das falsche Propheten auftreten würden und das mit ihm das Heilswerk Gottes abgeschlossen ist und nach ihm kein Prophet Gottes mehr auftreten wird. Zu welchem Schluss bringt uns das? Die Offenbarung des Johannes erzählt von einem fürchterlichen Krieg in der Endzeit, ein Krieg zwischen den menschlichen Armeen Gottes und Lucifers - nun letzterer baut auch seit anderthalb Jahrtausenden seine Armee auf - und etliche seiner Krieger leben bereits mitten unter uns... Mohammeds "Gabriel" war ein Dämon aus der Hölle und das ist auch der Grund dafür, dass der durchaus überirdische Koran soviel Hass, Krieg und Böses entfesselte.

...zur Antwort