Nein, muss weiterhin illegal bleiben.

Aber: Pädophile sollten nicht wie "Aussätzige" behandelt werden

solange sie sich nicht an Kindern vergreifen und gegen ihren Drang ankämpfen sollten sie nicht beleidigt, ausgeschlossen etc werden - denn das hilft ihnen erst recht nicht weiter und sie können nichts für ihre Veranlagung

...zur Antwort

nur um das klar zu stellen... beim Feminismus geht es um die Gleichstellung von allen Geschlechtern

klar heißt es Feminismus aber das liegt einzig und alleine daran dass Frauen öfter von Männern unterdrückt werden als andersrum

wir wissen dass auch Männer v*rg*waltigt werden, aber eben deutlich seltener als Frauen und meistens wird dieses Thema nur dann aufgebracht wenn es gerade um ein weibliches Opfer geht - da geht es dann gerade einfach nicht um Männer und man ist selbst schuld wenn einem dann vorgeworfen wird dass man unsensibel und respektlos ist

wir wollen nicht das Frauen nicht mehr v*erg*waltigt werden - wir wollen dass niemand mehr v*rg*waltigt wird!

...zur Antwort
Warum gilt es in letzter Zeit als frauenfeindlich, wenn man den Ausfluss einer Frau etwas eklig findet?

Ich bekomme in letzter Zeit mit, dass da auf den sozialen Medien eine heftige Diskussion läuft. Viele Feministinnen vertreten die Ansicht, es sei ein Zeichen von Frauenfeindlichkeit, wenn Männer sich etwas vor dem weiblichen Ausfluss ekeln. Es gibt dann auf Youtube auch Videos von Feministinnen, die die ganze Zeit über ihre Blutung reden, um den anderen den Ekel sozusagen auszutreiben. Und wenn Frauen in den Sozialen Medien dann die ganze Zeit über ihre Blutung reden, gilt das als Kampf für die "gute Sache".

Aber ich meine auf der anderen Seite kenne ich auch sehr viele Mädchen, die sich vor dem männlichen Samenerguss ekeln. Ich kenne keine Frau, die sich total gerne über männliches Sperma unterhalten würden.

Wenn es jetzt also frauenfeindlich ist, sich vor voll gebluteten Tampons zu ekeln, ist es dann auch männerfeindlich, wenn Frauen sich vor vollgewixxten Kondomen, usw. ekeln?

Ja, ich finde es eklig, wenn ich voll geblutete Tampons meiner Mutter sehe. Ich finde es aber auch schon eklig, wenn ich mir die Knie aufschlage und es dann blutet.

Eine Feministin sagte im Internet auch, dass Männer den Geruch der weiblichen Scheide akzeptieren müssten, weil das sei eben natürlich und Frauen sollten auch nicht mehr versuchen, diesen Geruch zu überdecken.

Soll ich mir dann nach dem Masturbieren auch nicht mehr die Hände waschen? Und das Deo lass ich dann in Zukunft auch weg, weils ja natürlich ist?

Die Feministinnen würden mir jetzt bestimmt "Whataboutism" vorwerfen, aber das ganze ist ein Thema, bei dem ich wirklich nicht mehr mitkomme.

Es gibt ja schon lange Frauen, die solche Sachen fordern, nur während man so etwas früher als gesellschaftlich nicht tragfähig angesehen hat, haben solche Leute heute durch das Soziale Medien, durch FUNK und Magazine eine ganz andere Reichweite. Am meisten stört mich persönlich, diese Selbstverständlichkeit mit der solche Thesen immer wieder aufgestellt werden. Und wer nicht zustimmt, der ist frauenfeindlich.

Wie seht ihr das?

...zum Beitrag

Damit soll nicht erreicht werden, dass Männer alles was mit Vaginas zu tun hat ganz toll finden, man will die Männer nicht dazu zwingen das jetzt mega geil zu finden wenn eine Frau ihre Periode hat etc.

Das ganze ist aber immernoch ein großes Tabuthema und leider gibt es viele Männer die der Meinung sind dass Frauen sich rasieren müssen, dass sie immer gut riechen müssen, gut aussehen müssen und während ihrer Periode ganz unnaustehliche Monster mit Pickeln sind die sich 24/7 mit Schokolade vollstopfen

es soll erreicht werden, dass jeder versteht, dass Perioden normal sind, genauso wie andere Körperflüssigkeiten, dass es normal ist wenn man als Frau nicht nur auf dem Kopf Haare hat,...

Klar dürft ihr benutzte Tampons eklig finden, ich kenne keine Frau der das nicht auch so geht! Erst wenn ihr die Periode an sich, Körperbehaarung bei Frauen und so weiter eklig findet ist es nicht mehr okay, denn das sind doch völlig natürliche Dinge!

ich hoffe ich konnte helfen :-)

...zur Antwort

ich habe von Anfang an Krita verwendet, das ist kostenlos und ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht

Krita ist ein sehr umfangreiches Programm mit vielen Features, die man auch in den ganz teuren Programmen findet (man kann z.B. auch damit animieren)

Wenn du jetzt erst anfängst dann kann ich dir Krita wirklich sehr empfehlen und wenn das ganze seriöser wird kannst du auf eins von den professionelleren Programmen umsteigen (Photoshop, ClipStudio,...)

ob es Krita auch für Tabletts gibt weiß ich jetzt nicht - falls du ein iPad hast, dann ist ProCreate wahscheinlich eine der besten Optionen (kostet einmalig 10€)

es ist aber fast noch wichtiger, dass du einen geeigneten Stift hast und dein Tablett druckempfindlich ist, sonst schränkt das deine Möglichkeiten beim Zeichnen ganz schön ein!

hoffe ich konnte helfen :-)

...zur Antwort
Extrem viel (Bild 4)

da kann man sich mit dem Eyeliner so richtig austoben :D

...zur Antwort
Ich hätte gerne mehr als 31, das reicht nicht

Ja. Klar, es gibt rein biologisch nur drei Geschlechter aber das Gender hat nicht viel mit dem biologischen Geschlecht zu tun.

An die Leute die jetzt sagen, dass sich nicht jeder in Schubladen stecken (müssen) sollte: klar, niemand sollte dazu gezwungen werden. aber es gibt einige Menschen, die eben nicht in die in Deutschland vorhandenen Schubladen passen.

ich bin Nonbinary, ich weiß was ich fühle und wer ich bin. ich sollte mich da auch in die Schublade stecken dürfen in die ich passe.

es geht doch auch nicht darum, für jedes Gender eine eigene Toilette zu bauen? Solange transmaskuline Menschen auch auf die Männertoiltte dürfen und transfeminine auf die Frauentoilette weil sie sich so wohler fühlen, und solange es auf allen Toiletten kostenlose Menstruationsartikel gibt ist doch alles okay? Tatsächlich sind wir nämlich keine Menschen die nur Aufmerksamkeit suchen und für alles eine Extrawurst haben wollen.

wir wollen nur akzeptiert, gesehen und integriert werden, mehr nicht

es tut Cismenschen ja nicht weh, wenn man jetzt zwischen mehr Gendern wählen kann. Denen wird doch nix weggenommen.

ja, mit der Zahl 31 bin ich auch nicht ganz einverstanden - man könnte doch einfach sagen männlich, weiblich, nonbinary und bei nonbinary dann noch paar mehr bekanntere nichtbinäre Gender als Option und noch eine Zeile mit sonstiges wo man auch eintragen kann falls das eigene Gender nicht aufgelistet wurde

...zur Antwort

okay, wo fange ich an...

nein, es ist nicht transphob wenn du keine Transfrau daten willst weill sie z.B noch keine geschlechtsangleichende Operation hatte, keine Kinder bekommen kann o.ä.

jetzt gibt es aber seit ein paar Wochen "superstraight", also Menschen, die "noch mehr" hetero sind als alle anderen Heterosexuellen weil sie nur Cismenschen daten wollen. Wenn man ihnen sagt, dass sie transphob sind dann rasten sie aus, denken, sie würden jetzt diskriminiert werden und müssen sich ihre Rechte erkämpfen. Oft kommt auch das Argument, dass sie "lgbtq Logik" gegen uns verwenden

wie gesagt, Transmenschen nicht daten zu wollen ist okay. es ist eine Präferenz. Fast alle superstraighten Menschen sagen, dass sie jemand zwingen wollte, mit einer Transperson zu schlafen, sie zu daten etc. Das ist jetzt erstmal fragwürdig, aber macht auch vor allem klar, dass es eine Präferenz ist und keine Sexualität, denn die kann man sich nicht aussuchen.

wieso ist superstraight jetzt transphob?

weil sich diese Menschen anmaßen, alleine vom aussehen einer Person erkennen zu können, ob diese trans ist.

weil es jetzt eine "Sexualität" gibt, die darauf basiert, Transmenschen nicht daten zu wollen.

weil ich noch keine einzige superstraighte Person gesehen habe, die Transmenschen supportet. Du bist nicht transphob? Wieso supportest du Transmenschen dann nicht?

weil es mittlerweile auch "superbi" gibt, also Menschen die auf Männer und Frauen stehen (die also ohnehin auf beide Geschlechtsteile stehen) aber keine Transmenschen daten wollen. wie ist das nicht transphob?

weil impliziert wird, dass Transfrauen keine richtigen Frauen und Transmänner keine richtigen Männer sind. "ich bin nicht transphob, ich will halt nur echte Frauen" Chad are you serious? You just said-

teilweise wurde superstraight von Nazis auf der Online-Platform 4chan "weiterentwickelt". damit meine ich, dass sie die abkürzung SS verwenden und eine Flagge designed haben die so aussieht wie die von der Schutzstaffel. nur mit mehr orange. also quasi "Schutzstaffel meets PornHub". Oder Grindr. Wie ironisch

also, wenn du hetero bist, und nicht transphob, dann labelst du dich nicht als superstraight, alleine aus Solidarität und weil du kein Riesenbaby bist das jetzt glaubt, unterdrückt zu werden weil es einmal einen Hate-Kommentar bekommen hat

okay, ich hör schon auf.

aber verstehst du meinen Punkt?

wenn du iht superstraight bist und fälschlicherweiße transphob genannt wurdest, dann war das ein Missverständnis. weil eben gerade sehr viele superstraight als Vorwand nutzen um transphob zu sein. oder weil sie einen eigenen Monat haben wollen weil sie mal ein bisschen Hate bekommen haben und sooo unterdrückt werden.

was auch immer.

im Internet passieren solche Missverständnisse schnell und es gibt auch leider Menschen die denken Präferenz=transphob

wenn dem so war dann tut es mir Leid, aber wenn du dich als superstraight labelst dann denke bitte nochmal drüber nach.

...zur Antwort

1. Auf Englisch they/she, auf deutsch ist es mir relativ egal

2. Ich bin mir noch nicht zu 100% sicher aber ich würde sagen Agender oder Genderfluid

3. "Ist das zu weiblich wie ich das mache? Ich muss mich anders hinsetzen, so sitzen doch nur Mädchen. Leute sehen mich und denken ich bin ein Mädchen. Wenn ich Zuhause bin muss ich wieder üben. Wie sehen mich andere? Verdammt kann man meine Oberweite sehen??" Und natürlich noch die Panikattacken die ich habe wenn ich mich ohne Kleidung sehe, das hat zeitweise sogar zu einer Essstörung geführt

4. Ich hab mich erst bei zwei Menschen geoutet: ein Freund, der super reagiert hat und meine Therapeutin, die mir gesagt hat dass das daran liegt dass ich erwachsen werde und sich mein Körper halt verändert (mittlerweile versteht sie es aber :) )

5. Ich bin wie gesagt noch nicht wirklich geoutet und weiß auch noch nicht ob ich Neopronomen verwenden will. Eventuell mache ich es dann auch so dass ich gar keine Pronomen verwende sondern nur meinen Namen. Klingt zwar oft etwas holprig aber das tun viele Neopronomen auch

6. Wenn gesagt wird dass die Jungs blablabla machen müssen und die Mädchen blabla dann gehe ich manchmal zu den Jungs

7. Bis jetzt nur im Internet, ich bin auch noch am ausprobieren womit ich mich wohlfühle

8. Ein Freund ist trans und der hat mit 14 einen Ergänzungsausweis mit neuem Namen bekommen, wie genau das ablief weiß ich nicht

Vielleicht möchte ich eine Mastektomie (Brust weg) machen wenn ich erwachsen bin, vielleicht fühle ich mich bis dahin auch wohl mit meinem Körper und brauche das gar nicht (damit meine ich nicht dass ich dann nicht mehr trans bin, sondern dass mich meine Oberweite nicht mehr dysphorisch macht)

...zur Antwort

Schau, mit was du dich wohlfühlst! Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, bist du ein Mädchen und hast aber einen männlichen Körper - Korrigier mich wenn das falsch ist.

Finde raus in welchen Klamotten du dich wohlfühlst, vielleicht kannst du von deiner Schwester oder deiner Mutter femininere Kleidung ausleihen (aber oute dich sicherheitshalber erstmal nicht, stelle erst sicher dass du safe bist und sie dich akzeptieren)

Vielleicht gibt es auch eine Farbe in der du dich wohlfühlst? Du kannst ein bisschen mit Makeup herumexperimentieren oder dir deine Fingernägel lackieren

Wenn du dich wohl damit fühlst kannst du einen Bustier oder einen Sport-BH anziehen, die sind bequem und man braucht nicht wirklich Oberweite dafür

Du bist toll so wie du bist, lass dich nicht von anderen runtermachen

Ich wünsche dir noch gaaaanz viel Glück!

...zur Antwort

Am besten du redest mal mit einem Psychologen oder Therapeuen darüber. Du kannst auch mit dem Schulsozialarbeiter reden; der könnte dich auch zu nem Therapeuten weiterleiten falls deine Eltern erstmal nichts davon wissen sollen.

Ich kann die keine Diagnose oder so geben, ein Therapeut oder Psychologe schon. Der kann dir auch helfen, wieder "glücklicher" zu werden.

Hoffe dir geht es bald wieder besser!

...zur Antwort

Dein Therapeut darf deine Eltern nur informieren, wenn du dich quasi in Lebensgefahr befindest, also wenn du sagst dass du dich auf jeden Fall umbringen willst

Dann spielt, falls nötig, auch das Thema Klinikaufenthalt eine Rolle

Ich hoffe, es geht dir bald wieder besser!

...zur Antwort

Das könnte eine Angststörung sein, vielleicht sowas wie eine soziale Phobie. Möglicherweise ist sie auch sehr sensibel und von ihren Erfahrungen traumatisiert (klingt krass, ist aber tatsächlich möglich).

Mir geht es ganz ähnlich aber ich habe noch keine Diagnose bekommen.

Wahrscheinlich wäre es am Besten, wenn sie mit einem Therapeuten oder Psychologen redet. So kann sie herausfinden, wo genau die Probleme liegt und wie sie mit bestimmten Situationen umgehen kann

...zur Antwort