Erstens ist sowas wie Muskelkater ganz normal. Du solltest jetzt nicht so viel Angst davor haben. Am besten wäre es, wenn du einen Hausarzt fragst, was für deinen Körper nicht so belastend ist. Ich würde auf Jogging tippen. Wenn es daran liegt, dass du ein Plattfüßler bist, kann ich dir Badminton empfehlen. Ansonsten frag einfach den Arzt. ;)
Wenn deine Klasse/Stufe irgendwas unternehmen möchte solltest du einfach mal hin und dich umgucken. Frag deine Mitschüler ob sie eine whatsapp-Gruppe haben und wenn ja, ob sie dich auch hinzufügen können. Anquatschen ist auch gut, weil die meisten sich über neue Mitschüler freuen (Ich :D) und meistens auch offen sind. Wenn dich jemand in der Stunde anschaut, dann solltest du nicht sofort wegschauen, sondern lächeln. Das zeigt Sympathie und hilft oft um Kontakte zu knüpfen. Viel Glück und viel Spaß ;) MfG
Kostenlose Keyboardnoten gibt es im Internet überall, doch meistens sind diese geschützt/zensiert/etc. Ich würde dir raten ein Buch für Klaviernoten zu kaufen oder wenn du nur das Stück spielen möchtest, auf Youtube Tutorials zu diesen Stücken anzuschauen. Ich habe meine Stücke alle über Youtube gelernt und bin eigentlich ganz zufrieden. Das Notenlesen übe ich dann irgendwann mit einem Buch oder ausgedruckten Notenblättern (zensiert). Viel Spaß beim Lernen! ;) MfG
Das ist eine doofe Situation. Ich hatte solche Probleme auch( nur hab keine Freundin ;)). Eltern können manchmal wirklich nervig werden in solchen Sachen und wor können manchmal auch nicht verstehen, wieso die sich so benehmen. Versetz dich in die Lage deiner Eltern, deiner Freundin(, vielleicht auch deinen Mobber) und guck was du falsch machst und was sie falsch machen. Wenn du dich wehrst, wirst du schon keinen Schulverweis bekommen. Wenn er also anfängt, dich physisch anzugreifen, darfst du dich wehren. Psychisch ist das ein bisschen schwerer. Versuch mit ihm zu reden, am besten alleine, und sag ihm ab und zu deine Meinung. Lass dir das nicht über dich gehen, sondern setzt dich zur Wehr. Du kannst natürlich Sport machen, wobei 5mal in der Woche schon viel ist. Die Frage ist welcher Sport ;). Meditieren hilft auch viel. Wenn du Zeit hast, geh mal raus in die Stadt oder irgendeinen Park und geh für eine halbe Stunde oder so spazieren. Das ist gesund und hilft dir runterzukommen. Du darfst auf keinen Fall Musik vergessen. Nimm dafür nicht immer "harte" Musik, sondern etwas was Lebensfreude versprüht :D. Max Giesinger, Jack Johnson, Johny Cash und andere sind sehr gut. Rede mit deinen Eltern darüber, wenn du willst. Wenn du und deine Freundin euch die ganze Zeit streiten, dann ist etwas an der Beziehung vielleicht ein Problem. Versucht zusammen dieses Problem auszumachen und redet mal ein bisschen zusammen über eure Beziehung, Zukunft, etc. . Such dir neue Hobbys, neue Freunde und wenn es zu schlimm in der Schule wird, eine neue Schule. Bei weiteren Fragen, einfach stellen oder Freundschaftsanfrage ich helfe gerne ;)
Rot ist immer eine gute Farbe. Mit Grau oder Schwarz kann man eigentlich auch alles anziehen. http://www.def-shop.com/new-era-diamond-era-grade-visor-ny-yankees-59fifty-cap-black-scarlet.html Die beiden sind meiner Meinung nach universell kombinierbar mit allen Farben.
Ich kann dir sagen: Badminton zu lernen ist sehr sehr schwer und es braucht viel Zeit bist du "gut" spielen kannst. Ich stelle mir "gut" so vor, dass du nicht mehr mit deinem Gegner spielst, sondern gegen deinen Gegner spielen kannst. Dafür musst du alle Techniken intensiv üben können. Wenn du es mindestens 2 mal die Woche machen kannst, ist es ok Badminton zu nehmen. Zum Rudern kann ich dir leider nicht helfen :/. :)
Du musst zum Direktor gehen, falls das nicht geht: Polizei, Kultminsterium, etc. höhere Autoritäten helfen immer ;)
Wir brauchen Informationen: Spielt sie zum Beispiel Computerspiele, macht sie Sport oder macht sie was anderes gerne?
Bleib locker! :D Sag dir selbst, dass du das kannst. Hab keine Angst vor Mitschüler: ich bezweifle sehr, dass niemand aus deiner Klasse ausgelacht wurde, weil er etwas falsch gemacht hat. Fehler gehören zum Menschsein dazu: Es ist noch kein Profi vom Himmel gefallen. Mach es nicht für deine Mitschüler, mach es für dich. ;)
Um anzufangen: wenn du gemobbst wirst, kontaktiere einen Lehrer, deine Eltern oder die Polizei. Wenn es wirklich zu schlimm wird, wechsel die Schule! Wenn du nämlich nicht ohne Probleme in der Schule lernen kannst, ist das sehr schlecht. Was du daran machen kannst in der neuen Schule nicht gemobbt zu werden, kannst du mich einfach fragen. Schick mir einfach eine Einladung und ich werde mit dir reden! Ich hatte nämlich früher auch kein Selbstvertrauen. :)
Das ist unverschämt was dein Lehrer da macht! Ich würd ihm einen auf den Kopf geben. Man DARF als Lehrer Schüler NICHT beleidigen! 1. Die erste Einteilung ist noch ok aber zu sagen ihr seid schlechter als die anderen ist schon ziemlich doof. 2. Dies zu wiederholen ist nochmal unverschämt. Anscheinend ist dein Sportlehrer ziemlich alt oder ziemlich jung. Such dir ein paar Freunde oder Gleichdenkende und: Geh zum Schuldirektor (nachdem du bei deinem Lehrer warst) und sag ihm, dass du denkst, dass dein Lehrer sehr unfair benotet. Dieser muss dann seinen Unterricht überprüfen. Falls da nichts geschieht, geh zum Kultministerium oder frag die Polizei was du machen kannst, wenn Ungerechtigkeiten in der Schule auftreten. Lass dir das nicht gefallen. Im Sport eine 5 zu bekommen ist nämlich nicht möglich außer man war 2-3 mal beim Unterricht, also: unternimm was dagegen!
Um eins klarzustellen: Als Mädchen kannst du kein so großes Muskelpaket werden wie Jungs. Wenn du trotzdem Angst davor hast, trainiere mit deinem Eigengewicht. Meistens ist das schon genug und falls du nur definieren willst, ist das besonders gut. Alternative: kleinenGewichte, viele Wiederholungen. Wenn du weitere Fragen hast, kannst du sie hier stellen oder du gehst zu deiner Instruktorin und fragst sie nach dem Thema. Da es dein Körper ist musst du dich auch nicht schämen sie sowas zu fragen ;).
Dürft ich fragen wie alt du bist? Falls du älter bist als 16-18 wird es wirklich schwer Profi zu werden. In Deutschland verdient man als Badmintonspieler ohnehin nicht viel. Wenn du gut genug bist, kannst du an öffentlichen Turnieren teilnehmen, wo du Geld gewinnen kannst. Doch da werden alle Gegner wahrscheinlich schon mit 6 angefangen haben Badminton zu spielen. Ich spiele schon seit 8Jahren und bei mir ist noch kein Geld in Sicht haha ;D. Ein Versuch wäre sehr Risikoreich, da du dann alles fallen lassen musst (Schule,Rest) um immer trainieren zu können.
Dass du üben musst um besser zu werden hast du ja fein rausgefunden. ;) In der Wohnung zu spielen ist nicht sehr leicht. Eines der wenigen Sachen die du machen kannst, wäre, dass du den Ball mit deinem Schläger in der Luft hälst. Guck auf jeden Fall ein paar Videos zu Schlagtechniken wie: Clear, Drive, Drop, Lift, Smash. Die wichtigsten in der Schule sind Clear und Drop. Versuch zuhause die Techniken langsam(!) nachzumachen. Achte dabei genau auf die Bewegungen. Man muss zuerst die Grundlagen können, damit man die Techniken trainieren kann. Viel Glück ;)
P.s.: Falls Fragen aufkommen: Fragen. Ich habe 8Jahre Erfahrung und kann dir bei allem helfen ;D
Das Problem hatte ich auch kurz haha :D. Nimm zuhause den Schläger in die Hand und konzentrier dich darauf, dass du ihn nicht drehst. Resultate zeigen sich nicht sofort oder in einer Woche, sondern es dauert eine Weile bis du damit aufhörst, da es fast wie ein "Tick" ist. Konzentriere dich während des Spielens erst auch darauf und nicht auf das Spiel. Wenn das alles nicht hilft, kannst du einfach einen Arzt ansprechen. Die wissen meistens mehr als die Leute hier. ;)
Was man noch zu Dragor96's Antwort hinzufügen könnte ist, dass du keine 2-teilige Schläger kaufst, da diese schneller als die Schläger in der Schule kaputt gehen. ;) Ob kopflastig oder nicht: das wichtige ist, dass du dich beim Spielen wohl fühlen kannst. Als Anfänger in der Schule sage ich aber, dass es egal ist welchen Schläger du kaufst. 20€ bei Intersport und du kannst für den Rest deines Schullebens zufrieden sein mit deinem Schläger. ;)
Anfänger oder Könner - es ist nicht wichtig ob ein Schläger teuer oder billig ist. ;) Um dir weiterhelfen zu können, müsstest du uns sagen ob du einen Kopflastigen/ -leichten Schläger haben möchtest. Das ist nämlich das wichtigste an dem Schläger. 9.5 kg ist Standart bei Bespannungen also mach dir darüber keine Sorgen. Wenn du denkst, dass billige Schläger schneller kaputt gehen, dann muss ich dir sagen: stimmt nicht. Ich habe einen Schläger für 140€ gekauft und nach 2 Wochen war er kaputt. :/ Zum Glück hatte ich noch meinen 7 Jahre alten Ersatzschläger, der damals 29€ gekostet hat! Ich schlage vor, geh zu einem Badmintonhändler in deiner Nähe und versuch da ein paar Schläger aus. Nimm jedoch nicht die Muscle-Power Serie von Yonex, da diese oft an Schulterschmerzen schuld waren. ;)
Ein Freund spielt mit mir zusammen im Verein Badminton. Er ist auch Brillenträger und sagt, dass es nicht so schlimm ist ohne Brille. Der größte Nachteil ist natürlich, dass du ohne Brille weniger scharf siehst, doch ich denke bei 1,1 ist es nicht so schlimm wie bei meinem Freund haha :D. Die Antwort auf deine Frage werden wir dir hier nicht beantworten können, da wir deine persönlichen Präferenzen nicht kennen. Frag nach 2 Probetrainingseinheiten und versuch an diesen beiden Tagen einmal mit, und einmal ohne Brille zu spielen. Wenn es dir gefällt ohne Brille zu spielen dann tu das. Für den Anfang muss man sowieso nicht so genau gucken wie der Gegner spielt, weil man noch eher zusammen statt gegeneinder spielt. Wenn du länger spielst dann leg dir Kontaktlinsen an. Da ist das Problem, dass sie rausfallen können.
Fazit: Versuche die beiden Optionen (ohne | mit) zu spielen und du wirst schon sehen was angenehmer für dich ist ;)