Ich kann das, was du da an Sorgen trägst, wunderbar nachvollziehen. Ich habe 2 BA + Hochschulstudium. Das kommt nicht überall gut an, da die Frage lautet A: brauchst du das B: Außenwirkung eine Gefahr bringt für den Gedanken "Wieder einer, der nicht weiß was er will". Sachlich natürlich Quatsch. Jeder sollte den Freiraum haben sich zu entwickeln, wie er will.
Hatte ähnliche Probleme. Führende Personalwissenschafter gehen davon aus, dass ab 2020 etwa 40% der Bundesdeutschen sog. "Jobnormaden" sind, die ihr Leben mit Umziehen und Zeitverträgen verbringen müssen. Die Märkte sind nicht mehr stabil (allgemein) und Hire-and-Fire wird bei vielen die Zukunft sein - ebenso wie Umzugs- und Reisebereitschaft.
Ehrlich.... ich hatte darauf kein Bock, habe auch Eigentum angeschafft ect, daher Umzug auch schwierig. Biete dich dem Machbaren an, auch wenn du vorübergehend gehaltlich oder beim Jobwunsch Abzüge machen musst. Ich habe es auch so getan, mal einen anderen Job als der gelernte hatte niemand als schlimm empfunden. Schreib zukünftig in den LL den Zusatz "vorübergehend, da keine Vakanz in meinem Berufsfeld". Zeugt von Flexibilität.... sagte mein neuer Chef!
Für dich:
Initiativ z.B. Altenpflegehilfe, Kellnern, Verkäuferin bei Douglas (wg Kosmetikerin) oder sonst wo. Große Einzelhandelskonzerne haben in jeder Filiale eine Kurzbewerbungsmöglichkeit an der Info, mach davon gebrauch. Hatte mir auch schon viel gebracht im Leben. NICHT nur auf ausgeschriebene Stellen reagieren!!!
Anzeige in der Tageszeitung: Marke "Privatanstellung für Kindernbetreuung und Haushalt gesucht", kostet ca 50 Euro.