probier es aus, ob es etwas für dich ist - dann bist du schlauer.
giesst du ihn vielleicht zu viel?
ja, die kinder verändern sich, wenn sie in den kindergarten gehen. da geschieht schon eine weiter abnabelung von der mama durch die neue umgebung. das hat sicher vorteile, weil sie viele wichtige erfahrungen machen können, die sie zu hause nicht machen könnten. ausserdem werden sie ja auch einfach älter, so dass sie sich - egal ob zu hause oder im kindergarten - weiterentwickeln. es ist ein schwerer, oft schmerzlicher prozess, das kind immer mehr loszulassen und nicht mehr so wichtig zu sein. ich spreche aus erfahrung, habs dreimal mitgemacht. aber es geht ja darum, das das kind lebenstauglich wird und kein kleines klammeräffchen.
ja ich glaube, dass katzen das können, sie wissen schon was wir tun wollen, wenn wir es nur denken, sie kennen uns ganz genau.
steht dazu nichts in deinem geschichtsbuch?
benützt du die gleiche farbe für beides? sonst musst du den rand abkleben.
die lebensqualität der bewohner erhöht sich (jedenfalls im sommer).
es gibt auch noch einschreiben mit rückschein, da bekommt man den nachweis, dass der empfänger das schreiben angenommenhat zugeschickt, ich weiss aber leider auch nicht, wie hoch die absicherung dafür ist.
18 weiss ich nicht aber ich fang mal an mit: kartoffeln, vollkornbrot... mal sehen was die anderen noch so wissen...
todesmutig sein...
schlafen gehen...
es gibt in hamburg die deutsch-japanische gesellschaft. vielleicht wissen die rat.
meinst du einen braten? mit einer spicknadel...
du solltest dich unbedingt von einem arzt untersuchen lassen. es könnte ganz verschiedene gründe haben, dass der husten nicht weggeht, z.b. auch ein allergischer hintergrund vorhanden sein. - gute besserung!
ca. 2 l apollinaris
heisst ja schliesslich "g u t e" fragen...
nein aber mit den meisten punkten: s. unter "gute antworten"
frag mal bei deiner hausratversicherung nach, wie das bei dir geregelt ist oder schau nochmal in den versicherungsvertrag.
das ist von fall zu fall unterschiedlich - das kann man so nicht sagen.