Beim CPI Aragon gehen eigentlich zwei Schläuche zum Vergaser ( Unterdruck und Benzinzufuhr ) und einer geht zum Tank. Also dürfte normal keiner abgeklemmt sein.
Haste Grundeinstellung bei Vergaser gemacht? Normal ist es schnuppe, welche Hauptdüse. Anspringen müsste er mit jeder. Schraub mal die Gemischschraube komplett rein und dann 1,5 bis 2 Umdrehungen wieder raus. Dann sollte er laufen. Warmfahren und dann Standgasschraube etwas weiter herrausdrehen. Dann schraubst du die Gemischschraube sachte etwas rein oder raus, bis das Standgas am höchsten dreht. Danach Standgasschraube wieder runterdrehen, bis die gewünschte Leerlaufdrehzahl im Stand erreicht ist. Fertig! Wenn du ihn dann schön warm fährst und den Zündschlüssel wärend der Fahrt ausmachst, sollte die Zündkerze nach Entfernen an der Spitze eine rehbraune Farbe haben. Dann ist er perfekt eingestellt. Viel Glück!!!
Auf jeden Fall solltest du dir keinen Chinascheiss kaufen. Die sind zwar in der Anschaffung viel günstiger, dafür aber später mehr in der Werkstatt, als unter deinem Hintern. Ich würde dir raten ein italienisches Modell zu kaufen Piaggio, Malagutti, Aprilia oder Gilera. Die sind teurer, aber qualitativ viel besser. Und wenn du dann mal die Drossel entfernst, fahren die Italiener meist sogar etwas schneller, als alle anderen.
Solange Dein Schild für unseren grünen Freunde gut sichtbar ist, gibt es da keine Regelung, wo man das Schild befestigen muss. Es wurden jedenfalls schon zwei Freunde von mir so angehalten, und die Polizei hat nichts wegen dem Schild bemängelt. Ausserdem ist das sehr wohl der Motorblock, sonst würde das Ding wohl kaum jeder als Motor verkaufen. Man kann das Schild ganz einfach mit zwei Baumarktwinkeln an den Variomatikdeckelschrauben befestigen. Die Aufkleber würde ich auch wegmachen, sieht irgendwie kitschig aus ; )
Der TGB Bullet ist optisch eigentlich schwer in Ordnung und wird auch nicht in China produziert. Hat also mit dem Chinaschrott auf dem Markt nichts zu tun. 1900€ sind übrigens auch ok. Sucht man den günstigsten, neuen im Internet, bekommt man zwar schon einen für 1700€, aber zuzüglich 99€ versand, und man muss auch noch ewig warten, bis das Ding dann da ist. Ausserdem hast du beim Rollerhändler einen Ansprechpartner, wenn was am Roller ist. Preis-Leistungsverhältnis ist eigentlich sehr gut.
Stell erstmal die Gemischschraube ganz zu, dann 1.5 Umdrehungen wieder raus. Jetzt sollte er erst mal laufen. Dann warm fahren und Standgasschraube etwas weiter herrausdrehen. Jetzt im Standgas laufen lassen und Gemischschraube solange herrausdrehen(mit Gefühl!) bis die Drehzahl am höchsten ist. Dann Standgasschraube wieder rein, bis er optimal im Stand läuft. Der Vergaser müsste eigentlich auch mit Originalbedüsung oder etwas größer laufen. Die Bedüsung spielt da nicht so eine große Rolle, dass er garnicht mehr anspringen würde. Sollte das Alles nicht hinhauen, dann könnte auch bei der Montage ein Steinchen oder Dreck in die Ansaugmembrane gekommen sein. Hatte dieses Problem schon und habe tagelang nach Fehlern gesucht. Wenn etwas in der Membrane steckt fährt der Roller immer nur ein paar Meter und geht dann aus. Wenn immernoch kein Erfolg zu sehen ist, Luftfilter runter und beim Starten mit zwei Fingern Vergaser etwas zuhalten ( nicht komplett dicht halten ). Wenn er dann laüft bringt der Luftfilter nicht genug durch. So, hoffe, ich konnte etwas helfen. Viel Glück!!!
Deckel wieder runter, dann sollte von der abgerissenen Schraube noch ein Stück rausschauen. Gute Zange nehmen und herausdrehen. Sollte das nicht funktionieren, kannst du die Schraube auch vorsichtig herausbohren und Gewinde nachschneiden, oder einfach weglassen. Eine Schraube weniger macht nicht viel aus, bei zehn solltest du dir dann Sorgen machen :) Viel Glück!!!
Kauf dir doch nen Dieselroller !!!
Damit er schneller bzw. besser beschleunigt, brauchst du eine Sportvariomatik. Die haben aber nicht nur leichtere Gewichte, sondern die Steigung der Riemenscheibe ist ganz anders und für die Kupplung wird meistens eine stärkere Gegendruckfeder mitgeliefert. Wenn du nur leichtere Gewichte in die Vario verbaust, wird der Roller nur sehr hoch drehen und kaum Endgeschwindigkeit haben.
Sorry, aber das ist völliger Quatsch. Wenn du einen größeren Zylinder verbaust, musst du entweder zur Leistungssteigerung eine größere Hauptdüse oder sogar einen größeren Vergaser einbauen. Meistens kann man aber einen größeren Zylinder auch wunderbar mit dem original Vergaser und der original Bedüsung fahren. Ob dein Gemisch zu fett ist, kannst du erkennen, indem du den Motor warm fährst, dann bei Höchstgeschwindigkeit während der Fahrt die Zündung ausschaltest, den Roller ausrollen lässt und die Zündkerze herausschraubst. Dein Gemisch ist optimal eingestellt, wenn die Spitze der Zündkerze eine hellbraune bis rostbraune Färbung hat. Ist sie dunkler, musst du die Gemischschraube etwas hineindrehen und das ganze wiederholen. Wenn dein Roller warm ist kannst du ihn auch im Stand laufen lassen, mittels Standgasschraube die Drehzahl etwas erhöhen und dann die Gemischschraube ganz langsam hinein oder herrausdrehen. Die Drehzahl verändert sich dann mit dem Verstellen der Gemischschraube. Wenn die Drehzahl am höchsten Punkt ist, müsste der Vergaser optimal eingestellt sein, nochmal mit Kerzenbild testen und fertig. Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen. Viel Spass beim Einstellen!
soweit ich weiß, kann man beim TÜV neue Fahrzeugpapiere für ca. €36 ausstellen lassen. Wenn ein Roller von 50 ccm auf 25 ccm gedrosselt wird, bekommt man auch eine neu ausgestellte Betriebserlaubnis für das Fahrzeug.
Im Originalzustand 45Km/H.
Wenn du den Distanzring in der Variomatik entfernst, wird dein Roller nur schneller. Der Anzug des Rollers wird nur durch eine Sportvariomatik oder einen Sportauspuff verändert. Es ist aber fraglich, ob du überhaupt einen Distanzring hast, denn manche Roller werden nur über die CDI ( Drehzahlregelung ), über einen engeren Ansaugstutzen am Vergaser, einer Gaszugbegrenzung oder einfach durch einen dünneren Durchmesser am Auspuff gedrosselt.
Nachts in der Tiefgarage, kosten alle um die 5 Minuten Angst und 10 Minuten Rennen : )
Bei einem Neukauf bist du verpflichtet, sämtliche Inspektionen bei dem jeweiligen Händler durchzuführen, um eventuelle Garantieansprüche geltend zu machen. Die füllen aber bei der Inspektion nicht nur einfach Öl nach, sondern verkaufen dir auch noch unnötig ersetzte Teile zu völlig überhöhten Preisen. Da so eine Inspektion verhältnismäßig teuer ist, so ein Vergaser nicht die Welt kostet, und dieser von einem Kleinkind eingebaut werden könnte, kannst du dir getrost die Inspektionen sparen und dafür selber ab und zu nach Öl, Luftfilter oder Zündkerze schauen.
So, wie du das beschreibst, denke ich, daß das nur an der Spritversorgung liegen kann. Wenn der Roller auf hoher Belastung fährt, bekommt er nicht mehr genug Benzin und geht aus. Das, was sich in der Schwimmerkammer sammelt reicht für ein paar Meter, und wenn das Benzin nur langsam nachtropft, saugt der Roller bei höherer Belastung die Schwimmerkammer vom Vergaser leer und geht aus. Schau mal nach, ob die Untgerdruckdose einwandfrei funktioniert, oder ob eventuell ein Spritfilter verbaut ist, der zugedreckt ist.
Nach so langer Zeit solltest du auf jeden Fall mal der Vergaser zerlegen und gründlich alle Teile säubern, sicherstellen, dass kein alter Sprit mehr im Tank und den Benzinschläuchen ist und Zündfunken überprüfen und gegebenenfalls Zündkerze und Batterie ersetzen.
Hast du den alten Sprit entfernt und neuen getankt? Vergaser zerlegen und alle Teile gut reinigen, und den Luftfilter gut auswaschen und trocknen lassen. Eventuell noch Zündfunke prüfen und gegebenfalls Zündkerze erneuern, dann müsste er laufen.
Bei einigen Chinarollern ist die Aussage, dass er auch ohne Batterie anspringen muss nicht ganz korrekt. Es gibt ein paar Modelle, die springen nur mit voller Batterie an, weil die Kaltstartautomatik den Batteriestrom braucht.
Die Schreibweise und der Preis.