Ich hatte das gleiche Problem. Es gibt noch eine andere Möglichkeit. Die meisten Hautärzte sind auch gleichzeitig Allergologen. Such dir einen neuen Hautarzt, der auch Allergologe ist und laß dir eine Überweisung zum Allergologen geben. So habe ich das gemacht. LG

...zur Antwort

Ich hatte das gleiche Problem, doch es gibt eine andere Lösung. Die meisten Hautärzte sind auch Allergologen. Such dir einen Hautarzt, der auch Allergologe ist und laß dir eine Überweisung zum Allergologen geben, so gehst du Schweirigkeiten aus dem Weg. LG

...zur Antwort
Die Krankenkasse zahlt 77 Wochen Krankengeld, wann beginnen die von vorne?

Hallo, folgender Fall: meine Cousine hatte einen schweren Verkehrsunfall und erlitt dabei eine gebrochene Halswirbelsäule (HWS)und Skalpierungsverletzungen. Von den kleineren Verletzungen und der schweren seelischen Belastung (ihr Mann kam dabei ums Leben) nicht zu sprechen. Sie hat nur sechs Wochen Lohnfortzahlung gehabt und danach zahlte die Krankenkasse. Gott sei dank haben die Ärzte es geschafft, dass sie heute (mit Einschränkungen) körperlich relativ gut genesen ist. Immerhin war sie aber über 8 Monate krank geschrieben. Somit zahlte die Krankenkasse ca. 30 Wochen das Krankengeld (77 Wochen zahlen die ja insgesamt nur, danach kommt nichts mehr). Aufgrund ihrer schweren Verletzungen ist jederzeit damit zu rechnen, dass ihre HWS wieder so sehr schmerzt, dass sie immerwieder darauf krank geschrieben wird. Ihre Angst besteht nun, dass diese 77 Wochen irgendwann mal aufgebraucht sein könnten. Es ist ja immer die gleiche Krankheit, also geht's ja auch mit der Zählung weiter. Nun meine Frage: erhält sie nach einer gewissen Zeit ein neues Kontingent von 77 Wochen? Wenn ja, wieviel Zeit muß verstrichen sein? Sie wird sicher noch über zwanzig Jahre arbeiten müssen, da kann sie doch nicht nur noch ca. 47 Wochen für die ganzen Jahre übrig haben? Eventuell kommen nochmal OP's auf sie zu. Da beginnt doch sicher irgendwann eine neue "Zeitrechnung" und sie fängt wieder bei Woche 1 an?

...zum Beitrag

Hallo, sie sollte so schnell wie möglich dem VDK beitreten, dort bekommt man Antworten auf viele Fragen und rechtlichen Beistand. Außerdem würde ich mal googlen...Opfer von Unfällen bei denen der Verursacher nicht gefunden wurde. M.E. gibt es da Selbsthilfegruppen.LG

...zur Antwort

Hallo Jessica, dass du von deiner Krk. ausgesteuert wirst, weißt du aber nicht erst seit ein paar Tagen. Ich werde auch am 15.12.09 ausgesteuert und ich weiß das aber schon seit 3 Mon.. Mir geht es ähnlich wie dir. Also erstens würde ich erst einmal Widerspruch einlegen, denn du hast zwei verschiedene Krankheiten. Das habe ich auch getan. Zweitens würde ich dem VDK(im Internet nachlesen)beitreten, denn die können einem helfen. Drittens solltest du dich jetzt schon mit dem Arbeitsamt in Verbindung setzen, dann geht nachher alles schneller, auch dies habe ich schon getan. Arbeitslosengeld ist ca. 65% deines Nettolohns und Krankengeld 85%. Wenn du mit dem Geld nicht auskommst, würde ich mir schon einmal einen Antrag auf Wohngeld holen und diesen vorbereiten. Falls du zu wenig Geld erhälst würde ich an deiner Stelle schon einmal zur ARGE gehen und mich in Punkto Hilfe zum Lebensunterhalt informieren. Es gibt noch eine andere Möglichkeit...du kannst über deinen Hausarzt auch einen Betreuer beantragen, der dir in deiner Lebenssituation weiterhilft oder gehe mal zur AWO oder Caritas etc. Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. Das Wichtigste ist, lass den Kopf nicht hängen und DU musst etwas unternehmen und zwar schnell. GlG Edith

...zur Antwort

Hallo, ich würde mit deiner Frage mal zu einem Neurchirurgen gehen. Ich hatte jahrelang Probleme und ein Arzt mit dem Namen Dr. Schlot hat mir weitergeholfen. Den Namen findest unter Google. LG

...zur Antwort