Backup kannst du über die iCloud erstellen und das neue iPhone beim konfigurieren mit dem Backup wiederherstellen.

...zur Antwort

Das gleiche Problem hatten wir auch. Uns ist aufgefallen, dass die Sandfilterpumpe am unteren Rand nicht mehr dicht war und so konnte Wasser in die Elektronik eindringen. Mehrere Tage trocknen und die unsichte Stelle mit Klebeband verschlossen und das Problem war gelöst.

...zur Antwort

Damit eine Festplatte sicher gelöscht ist, musst du sie 8 mal formartieren. Hierfür gibt es eine große Anzahl von Tools, einfach mal nach Festplatte sicher löschen Tool googeln.

...zur Antwort

Derzeit ist es in den Home-Versionen von Windows 10 leider nicht

möglich das Gastkonto zu nutzen. Wenn man dennoch einen Benutzer als
Gast anlegen will, muss man deshalb über die Einstellungen von Windows
10 ein neues Benutzerkonto erstellen
und den Benutzer mit beschränkten Rechten ausstatten – auf diese Weise
hat der Gastbenutzer zumindest keine Administratorrechte. So geht’s:

    Öffnet die Einstellungen von Windows 10 über das Startmenü.
    Navigiert zum Menü Konten.
    Klickt dann auf den Menüpunkt Familie und weitere Benutzer.
    Wählt danach die Option Diesem PC eine andere Person hinzufügen.
    Im nächsten Fenster müsstet ihr jetzt eigentlich die Email-Adresse
    eingeben – überspringt diesen Punkt und wählt stattdessen die Option Ich kenne die Anmeldeinformationen für diese Person nicht.
    Wählt im nächsten Fenster die Option Benutzer ohne Microsoft-Konto hinzufügen.
    Gebt jetzt einen Benutzernamen ein, z.B. “Gastbenutzer” (Tipp:
    “Gast” einzugeben, funktioniert nicht). Optional könnt ihr auch noch ein
    Passwort festlegen. Klickt anschließend auf Weiter. (giga.de)
...zur Antwort

Sind die VMs Terminalserver?

...zur Antwort

Du kannst die Helligkeit über die Systemsteuerung -> Energieoptionen ebenfalls anpassen.

...zur Antwort