Wer oder was steckt hinter "Reise-Suchmaschinen"?

Bei der Suche nach günstigen Hotels bin ich in letzter Zeit regelmässig an einen Punkt gekommen, an welchem ich mir hätte die Haare raufen können.

Meist buche ich recht kurzfristig Hotels bei eigener Anreise. Entsprechend unter Zugzwang fühle ich mich dann, wenn Hote-Suchmaschinen anzeigen, meine gewählte Stadt ist schon zu xx% ausgebucht und die scheinbar verfügbaren Hotels schwinden in der Tat von Minute zu Minute.

Aber mal der Reihe nach. Mein Problem fängt schon bei Einstieg an. Wo suche? In den Medien kursieren 1000de "Vergleichsseiten". Es fällt mir schon schwer festzustellen, wobei es sich da jeweils Handelt. Wer ist Veranstalter, Vermittler, was ist eine Meta-Suchmaschine etc. ??

Nein ich fühle mich absolut nicht wie "Magic Max" sondern einfach nur massiv verschaukelt. Die einzelnen Seiten schicken einen im Ping Pong verfahren hin und her. Von x nach y und dann wieder umgekehrt oder auch mal über z. Die Preise sind in der Tat Nahezu identisch, manche haben vermeintliche Specials wie "3=2 Nächte" was aber im Bestellvorgang nicht mehr angezeigt / berücksichtigt wurde.

Was mich einfach interessiert: In einem Fernsehbericht habe ich mal aufgeschnappt, dass es relativ wurscht sei, ob man selber online oder in einem Reisebüro bucht. Wenn ich jetz danahc foogle finde ich nix mehr. Es gäbe maximal überhaupt 2 Buchungssysteme aus denen sich alles speisst. Ich habe wirklich das Gefühl viele Seiten heissen nur unterschiedlich, haben nahezu das gleiche Layout / Maske aber zeigen die gleichen Daten an.

Was an Ärger und Verwirrung dazu kommt: Ich hatte es nun schon 2x (bei verschiedenen "Buchungs-Seiten" auf welche ich von den Suchmaschinen geleitet wurde), dass ich meine Kreditkartennummer angeben musst um angeblich fest etwas zu buchen. Bezahlt werden sollte dann jeweils vor Ort. Soweit so gut. Nur habe ich dann in beiden Fällen doppelt bezahlt, da entgegen aller Beteuerungen eben DOCH abgebucht UND vor ort gezahlt wurde. War ein riesen Geschiss mit meiner Kreditkartenfirma bis das Geld dann endlich wieder da war, zumal es sich um Hotels im Ausland handelte und es fraglich war ob irgendwo das Wörtchen bezahlt stand. Viel ärgerlicher: Ein Hotel hat von der Buchungsseite keine Reservierung erhaten bzw. hat mir eine Buchungs-Bestätigung geschickt, obwohl das Hotel zu dem zeitpunkt bereits ausgebucht war - was ich erst vor Ort erfuhr.

Wer kann hier Licht ins Dunkel bringen?

Für mich stellt sich das so dar wie bei den Handy-Karten. Eine Hand von Produkten weniger Unternehmen die dann umgelabelt von Hinz und Kunz vertickt werden !? Nur warum will eine konsolidierte Branche mit wenigen großen Playern den Anschein von Vielfalt wahren?? Bei den Konsumgütern demaskieren sich P&G, Nestle und Kumpaneien ja auch ungeniert ... ??

Ich tendiere halt nun dazu zukünftig ganz traditionell direkt per Anruf bei einem Hotel zu buchen. Wird wenn überhaupt halt etwas mehr kosten aber dafür mien Nervenkostüm schonen?

...zum Beitrag

Deine Schlussfolgerung ist des Rätsels Lösung.

So genannte Meta Suchmaschinen(Kayak, Swoodoo, etc) "Sammeln" die Angebote von anderen Plattformen, Sie werden dann pro Weiterleitung bezahlt.

Es gibt natürlich auch die klassischen Veranstalter (TUI, Thomas Cook) sowie Online Reisebüros(Ab-in-den-Urlaub, Expedia) die entweder ihre eigenen Angebote oder nur bestimmte Angebote auf Ihren Seiten Verbreiten. Du findest aber alle Angebote auf den Meta Suchmaschinen um Sie vergleichen zu können.

Das ist sehr verwirrend, am wichtigsten ist für mich der Punkt der Bezahlung, denn du hast meistens keine Ahnung wer wohin deine Daten gibt.

Da ich selbst sehr viel geschäftlich Reise habe ich mich auf vier Hotelketten "eingeschossen" bei denen ich, für meine Reiseziele, die beste Abdeckung habe und buche direkt auf deren Seiten(Accor, IHG, Hilton). Dort hast du in der Regel auch eine Best Preis Garantie für den günstigsten Tarif und keinen Stress mit der Kreditkarte/Bezahlung.

Ich hoffe das hilft.

P.S. Ich arbeite für eine IT Firma die diese Suchmaschinen füttert ;-)

...zur Antwort

Hi,

also ehrlich beschäftige dich erstmal selbst mit dem Thema bevor auf die Menschheit losgehst und unsinnige Fragen stellst.

  1. es gibt ca. 240 Länder davon sind ca 190 anerkannt(Wikipedia hilft). Wenn du also in jedem Land eine Woche bleiben willst brauchst du ca. 4-5 Jahre für diese Reise, denn ein Jahr hat 52 Wochen.

  2. zu deinem Punkt 6.: eine Kugelsichere Weste!

viel Spass

...zur Antwort

Ganz ehrlich, da Ihr scheinbar mit Fernreisen keine Erfahrung habt lasst Euch in einem oder mehreren Reisebüros beraten. Samstags alle Mann einpacken in ein Reisebüro gehen. Aus eigener Erfahrung, ich reise seit 1983 nach Florida, in Orlando macht man keinen Urlaub, da kannst du einen Ausflug hin machen für 2-3 Tage und die, wie schon mehrfach erwähnt, extrem teuren Parks besuchen. Wenn Du schon in Florida bist mache Strandurlaub in Tampa oder St.Petersburg, das liegt ca. 1,5 Stunden mit dem Auto von Orlando weg. Viel Spass

...zur Antwort

Das ist offiziell von Skype:

download malwarebytes http://www.malwarebytes.org/products/malwarebytes_free/

Run MBAM and use the FileASSASSIN tool to delete the all exe file found under AppData directory

After that, CHANGE YOUR PASSWORD !

until this is done please DON'T USE SKYPE

Please do it right now!

Das funktioniert enwandfrei, in Youtube findest du auch eine Videoanleitung dazu, diese konnte ich leider nicht mit anfügen.

...zur Antwort

Geh mal auf www.fluege.com

...zur Antwort

Das sagt der Name doch schon, zum Aufladen!! Du kaufst die Ladestation im Bundle mit Akkus und kannst die Controller reinstellen zum aufladen.

...zur Antwort

Bislang fliegt noch keiner ab MUC mit dem A380, ab Deutschland fliegt nur die LH ab Frankfurt nach NYC, JNB, PEK, MIA, SFO. Schau mal auf dieser Seite vorbei http://www.flya380.net/ da fidnest du alle Airlines mit Streckennetz. So weit ich weiß will die Emirates ende diesen Jahres mit einem A380 die Strecke MUC-DXB fliegen.

...zur Antwort

giropay ist sehr sicher, du musst erst deine BLZ eingeben und wirst dann automatisch auf deine onlinebanking Seite weitergeleitet dort machst du einen ganz normale überweisung. Der Händler bekommt dann nur von deiner Bank die Benachrichtigung das die Überweisung ausgeführt wurde. Du musst nur wissen das Giropay beschränkt ist auf Sparkassen, Volksbanken und Postbank.

...zur Antwort

Wie schon vorher geschriebn, wenn der Zug in einen so genannten Kopfbahnhof fährt sitzt du bei der weiterfahrt in der entgegen gesetzten Richtung. Geh am besten in eine reisebüro am besten in der nähe des bahnhofes, die haben erfahrung mit sowas und wissen(oder finden es heraus) welcher bahnhof auf der Strecke eine Kopfbahnhof ist(Kopfbahnhöfe sind z.Bsp: Frankfurt, München, Stuttgart) http://de.wikipedia.org/wiki/ListevonKopfbahnh%C3%B6fen

...zur Antwort

Du bist zwar nicht aus der EU jedoch hat die Schweiz das Schengener Abkommen unterzeichnet in dem hinterlegt ist das die Teilnehmenden Länder ohne Visum bereist werden können. Was du jedoch klären musst ob du eine Arbeitserlaubnis brauchst!!! hierzu wende dich am besten an die Landesvertretung http://www.crus.ch/information-programme/studieren-im-ausland/auslaendische-botschaften.html Generell ist es abhängig von der Vereinbarung zwischen den Ländern ob eine Visum benötigt wird oder nicht.

...zur Antwort

Also ich kann aus eigener Erfahrung lonely Planet Empfehlen, die Südostasien Ausgaben gibt es mittlerweile auch in deutsch.

...zur Antwort

Schau dir mal die Versicherungsbedingungen genau an, evtl. hat dich dein reisebüro falsch beraten, viel Reiseversicherungen musst du bis 30 Tage vor Abreise abgeschlossen haben oder bis spätestens 14 Tage nach Buchung!!! Ansonsten würde mir kein Grund einfallen warum dies abgelehnt wird.

...zur Antwort

Ein Kind darf ab 5 jahren alleine fliegen, dasganz muß bei der Airline Angemeldet werden da im Alter zwischen 5 und 11 Jahren der Betreuungsdinst in Anspruch genommen werden muß. Beim Betreuungsdienst handelt es sich um Mitarbeiter der Airline die das Kind schon am Check in in Empfang nehmen und bis zum Flieger geleiten(gleiches Spiel bei Ankunft). Es müssen bei Buchung auch die Abholer mit angegeben werden, diese müßen sich bei Übernahme des Kindes ausweisen.

...zur Antwort

Hallo, ich komme aus dieser Branche und kann nur sagen, das ist völlig normal. Wie bereits eingangs erwähnt gibt es bei jedem Fulg eine gewisse Anzahl von Personen die Ihren flug nicht wahrnehmen um nicht mit leeren Sitzen zu Fliegen wird eben überbucht. Das ganze wir mit einer Denied Boarding Compensation ausgeglichen. Meistens wird am Check in gefragt ob es jemand gibt der freiwillig z.B einen tag später fliegt dafür dan in Business statt eco plus Hotelzimmer am Airport plus Summe X als reisegutschein. Es gibt sogar Leute die Buchen sich auf solch rennstrecken und versuchen das beste rauszuholen.

...zur Antwort