Regelmäßig beim Kosmetiker ausreinigen lassen, das sind viele unterirdische Pickel, soweit ich das sehen kann. So alle 4-6 Wochen würde ich empfehlen. Melde dich bei Groupon an, wenn du da noch nicht bist und suche nach Kosmetikern bei dir - da findest du dann auch günstige Angebote.

Für die eigene Pflege: Zwei Mal pro Woche eine Gesichtsmaske mit der roten Mineralerde von margilé (kannst du online bestellen). Hat bei mir mit am besten geholfen, gerade gegen diese tief sitzenden Pickel. Die Haut bildet weniger Pickel und nach der Maske fühlt sich die Haut immer toll glatt an.

...zur Antwort

Lieber die beruhigende Maske, da du ja die Haut davor reizt.

Die Tonerde-Maske kannst du im Wechsel zur Peeloff-Maske verwenden. Die Mineralerden sind m.M. nach wirklich super gegen unreine Haut. Ich habe die rote Mineralerde von margilé und mache damit regelmäßig Gesichtsmasken. Meine Haut ist dadurch wirklich besser geworden, kann ich nur empfehlen!

...zur Antwort

Ähm, ist das alles EIN Pickel extrem im Zoom oder die Haut drumherum?

Gegen große Pickel - vor allem wenn noch entzündet - nimm einen TL weiße Mineralerde von margilé, mische das mit etwa genau so viel Wasser an, bis es eine Art Paste wird. Auf den Pickel auftragen und ca. 15 Minuten einwirken lassen. Danach mit lauwarmem Wasser abwaschen und hinterher Aloe Vera Gel zur Pflege auftragen.

...zur Antwort

Lass dich mal ausführlich bei einem Naturkosmetiker beraten! Kosmetiker deshalb, weil die sich mehr Zeit nehmen als Ärzte und Natur deshalb, weil du dann zwar sehr praktische Tipps, aber auch keine Hammer-Anti-Akne Mittel bekommst, die die Haut nur noch mehr reizen!

Für mich selbst funktioniert bei meiner Haut (leichte Rötungen im Wangenbereich, Unreinheiten in der T-Zone und trockene/sensible Haut außerhalb) die Mineralerde von margilé super. Ich mache damit regelmäßig Gesichtsmasken (einfach die Erde mit etwas Wasser anrühren, ca. 15 Minuten wirken lassen, fertig) und habe seitdem ein viel besseres Hautbild bekommen. Die Pickel gehen damit super weg, die Haut wird aber auch gepflegt. Macht wirklich schöne, weiche Haut - kann ich nur empfehlen.

...zur Antwort

Es ist natürlich so, dass du im Laufe des Tages deiner Haut vielen Dingen aussetzt: Luftverschmutzung, Bakterien, Schweiß, Stress ... da kann es sein, dass sie dann am Ende des Tages so gerötet ist. Ich würde aber mal als erstes beim Arzt und Kosmetiker prüfen, ob es sich um Rosacea handelt. Dagegen kann man tatsächlich nicht sooo viel machen, außer einfach konstant pflegen - Avène (Apotheke) hat eine sehr gute Reihe von Pflegeprodukten dafür - oder auch generell gegen Rötungen und unreine Haut.

Wenn es wirklich "einfach nur" Akne ist: Probier mal die weiße Mineralerde von margilé. Ist Mineralerde in Pulverform und wirklich ganz sanft zur Haut, davon schlägst du also nicht noch mehr aus, ist ein Naturprodukt. Die Erde reinigt und pflegt die Haut, sodass du hinterher (also nachdem du mit der Erde und Wasser eine Gesichtsmaske mischt und aufträgst) ganz weiche, glatte Haut hast. Probier das so 2 Mal pro Woche.

...zur Antwort

Pille hat bei mir nur mehr Pickel ausgelöst und dann hatte ich davon so krasse Nebenwirkungen, dass ich sie abgesetzt habe und dann durch die Umstellung eine Weile mehr Pickel hatte als jemals davor. Also - nein danke, nie wieder!

Zu deiner Pflegeroutine: Nimm ein Aloe Vera Gel oder eine gute Feuchtigkeitscreme (ich finde sonst Annemarie Börlind Aqua Produkte dafür sehr gut), das braucht die Haut nach der Pflege. Die Produkte, die du hast sind gut, aber auch leicht aggressiv, da wäre etwas heilendes wie Aloe Vera (aus der Apotheke, nicht irgendwelchen Cremes die fast keine Aloe Vera haben aus der Drogerie!) sehr gut für dich.

Für die tiefliegenden Pickel: Ein oder zwei Mal pro Woche eine Gesichtsmaske mit der roten Mineralerde von margilé. Das saugt die Dinger richtig schön von unten aus, du kriegst langfristig dadurch auch weniger Pickel und die Haut ist nach der Maske immer ganz toll - wie Babyhaut :-)

...zur Antwort

Geheim sind die nicht, teile sie auch gerne :-)

Ich wasche mein Gesicht mit dem Anti-Pickel-Gesichtswasser von Dr. Hauschka (Reformhaus), danach zum Reinigen ein Zitronen-Wasser-Gesichtswasser (mische ich selbst, 1/2 Zitrone auf 300 ml destilliertes Wasser - reinigt und trocknet die Pickel auch ganz leicht aus, finde ich aber nicht zu aggressiv). Danach immer schön Aloe Vera Gel (Reformhaus oder Apotheke für die hohe Wirksamkeit) - das sollte auch gegen das Schuppen helfen.

Dann mache ich noch ein Mal die Woche eine Gesichtsmaske mit der Mineralerde von margilé (auch ein natürliches Produkt), ich habe die rote. Das mit etwas Wasser anmischen, auftragen, wirken lassen bis es antrocknet. Und danach ausspülen und wieder Aloe Vera. Wenn du noch mehr Feuchtigkeit brauchst: Etwas Jojobaöl in die Maske geben und im Anschluss noch eine Honig-Quark-Maske. Zucker im Honig ist gut gegen die Pickel, der Quark spendet Feuchtigkeit.

Wenn du mal nen fiesen dicken Mitesser hast: Schwarzteebeutel ca. 8 Minuten ziehen lassen und entweder das Wasser mit Wattepad auftupfen oder - für mehr Wirkung - den ganzen Beutel auf den Pickel ein paar Minuten legen.

Es gibt natürlich auch krassere Varianten wie Alkohol oder einfach Zahnpasta - das ist aber sehr schädlich für die Haut, davon würde ich dir abraten. Meine Erfahrung ist auch, dass zu viele Produkte die Haut schnell reizen - die vier die ich da habe (Waschgel, Gesichtswasser, Aloe Vera und Mineralerde) ist wirklich alles was ich brauche. Meine Haut ist davon auch wirklich viel besser geworden.

...zur Antwort

In Eigentherapie: Gaaaanz sanft mit weißer Mineralerde (margilé) eine Anti-Akne-Maske machen (die Erde kommt als Pulver, du mischt dann einfach in einer Schüssel ca. 2 EL Erde mit 2 EL Wasser an). Lass es mal 15-20 Minuten einwirken und dann ausspülen. Das schadet nicht und hilft auch gut und sanft gegen Akne.

Generell würde ich mal einen Besuch beim Hautarzt und/oder Kosmetiker empfehlen, damit man mal genau schauen kann, was du für einen Hauttyp hast und was gut helfen könnte.

...zur Antwort

Mein bisher bestes Mittel: Pflegeprodukte RADIKAL minimieren und dann bei den wenigen auf hochwertige Naturprodukte umstellen. DIe Haut merkt den Unterschied.

Für mich ist davon die rote Mineralerde von margilé am effektivsten. Ein Mal pro Woche damit eine reinigende Gesichtsmaske - das trocknet die Pickel aus, saugt überschüssiges Fett auf und du hast hinterher wirklich toll gepflegte, ganz babyweiche Haut. Hilft auch wirklich langfristig, dass dann weniger Pickel nachkommen. Kann ich definitiv empfehlen!

...zur Antwort

Ich kann irgendwie nicht mehr auf Profile anderer Nutzer kommen - und sehe daher deine vorige Frage nicht.

Bevor du irgendetwas wild probierst: Geh zum Arzt, oder wenn es da zu lange mit einem Termin dauert - mach dir einen Beratungstermin beim Kosmetiker. Die haben öfter Zeit und nehmen sich auch eh mehr Zeit für die Kunden. Die können dir auch kompetent weiterhelfen.

Wenn auch das aus irgendeinem Grund nicht geht: Probier mal ganz vorsichtig mit der weißen Mineralerde von margilé (vorher mit etwas Wasser anrühren) die Pickel abzudecken und lass das Ganze so 10 Minuten wirken. Danach ausspülen. Mach das 2 Mal pro Woche. Ist ganz sanft zur Haut, schadet also jetzt nicht, wenn es was anderes sein sollte. Wenn es Pickel sind, kriegst du davon schöne Haut und die Pickel werden sichtbar weggehen.

...zur Antwort

Vielleicht wäre ja die No Poo Methode etwas für dich? Dabei lässt man das Shampoo komplett weg. Klingt jetzt komisch, aber gerade sind es die Shampoos, die unsere Kopfhaut extrem reizen und vielleicht auch deine Pilzreaktion so extrem werden lassen.

Haare bleiben dabei natürlich nicht ekelig: Ich wasche z.B. mit Roggenmehl, das beugt dem fettigen Ansatz vor und sorgt netterweise auch dafür, dass die Haare insgesamt weniger nachfetten und ich so seltener waschen muss (auch gut für die Kopfhaut). Alle paar Haarwäschen nehme ich dann mal eine Bio-Haarseife, das könntest du auch als Alternative mal probieren, wenn dir das mit dem ganz ohne Shampoo nicht so zusagt. Vermeide dabei Lush, die Inhaltsstoffe sind da etwas fragwürdig.

Ich habe nur leichte Schuppen, und was mir noch gut geholfen hat war die grüne Mineralerde von margilé. Ich mache damit Haarmasken (immer dann wenn ich mit Seife wasche), das ist eine super Pflege, aber ganz sanft und macht schöne, gesunde Haare - ohne Schuppen. Wäre ja mal vielleicht einen Versuch wert?

...zur Antwort

Das sieht mir ganz nach Pickel aus. Hast du ein Reinigungsritual? Würde dir eine Reinigung mit milden Produkten morgens und abends empfehlen, damit kannst du schon mal sehr viele dieser Pickel vermeiden.

Gegen größere Unreinheiten oder auch einfach um Pickeln vorzubeugen: Ein Mal pro Woche eine Gesichtsmaske mit Mineralerde (ich finde dafür die rote Mineralerde von margilé am besten) machen. Saugt das ganze Fett schön auf, trocknet Pickel aus und ist dabei ganz sanft zur Haut. Habe danach immer ganz ganz weiche Haut.

Achte auch einfach darauf, viel zu trinken, damit die Haut schön durchblutet ist und täglich raus zu gehen, zum Vitamin D tanken - das alles ist super für die Haut.

...zur Antwort

Was für eine Laserbehandlung war das konkret? Klar kann das etwas mit den Schmerzen zu tun haben, bei der trockenen Haut bin ich unsicher. Ich würde da mal am besten kurz nachfragen beim Arzt oder Institut, wo du dich hast lasern lassen. Die wissen sicher ab besten, ob das normal ist.

Gegen die Trockenheit: Aloe Vera Gel (reines! also 90% und mehr) wäre eine Option, das heilt auch sehr gut, sollten da irgendwelchen Wunden sein. Ansonsten auch ganz einfach, und meist ja im Haushalt: Olivenöl!

...zur Antwort

Wechsel mal die Bebe Creme mit einem reinen hochwertigen Aloe Vera Gel aus. Bebe hat bei mir stark nachgefettet und ist ansonsten auch nicht so gut was die Wirkstoffe angeht. Aloe Vera pflegt und spendet Feuchtigkeit, das scheint deine Haut zu brauchen.

Gegen die Pickel: Du könntest nach deinem Waschgel Apfelessig mit Wasser verdünnt anmischen (kannst du auch in einer großen Flasche abfüllen) und als Gesichtswasser nutzen. Die Mischung auf einen Wattepad geben und damit über die Unreinheiten tupfen. Dann halt das Aloe Vera Gel im Anschluss.

Wenn du mal einen dicken Pickel irgendwo hast: Schwarzen Tee aufkochen, 8 Minuten ziehen lassen und den Beutel auf den Pickel legen, ein paar Minuten drauflassen.

Als gute Pflege und Reinigung UND Anti-Pickel-Produkt UND Bioprodukt in einem: Die Mineralerde von margilé. Kannst du super als Gesichtsmaske nehmen (einfach mit Wasser mischen, auf die unreinen Stellen im Gesicht auftragen und ca. 15 Minuten wirken lassen). Das saugt das überschüssige Fett auf, trocknet die Pickel aus und macht danach durch die Minerale richtig tolle Haut. Wie gesagt, auch ganz natürlich.

Würde zudem insgesamt auf ausgewogene Ernärhung achten und trinke so 2 Liter Wasser / Tee (keinen schwarzen oder grünen), das gibt der Haut tolle Feuchtigkeit von innen. Geh auch täglich an die frische Luft, damit sammelst du Vitamin D - was übrigens auch gut gegen die müde Haut unter den Augen hilft.

Gegen die Augenringe: Gurken auf die Augen! Oder auch einfach mal einen Teebeutel Kamillentee auflegen. Auch gut: Einfach eine Scheibe rohe Kartoffel oder - wenn es mal ganz fix sein muss und du gar nichts im Haus hast: Wattepad in ganz kaltes Wasser tauchen und auf die Augen.

Checke auch mal insgesamt den Eisengehalt im Blut beim Arzt. Augenringe können auch auf Mängel hinweisen...

...zur Antwort

Wichtig ist, dass du milde Produkte nimmst (am besten Naturkosmetik) und danach eine gute Feuchtigkeitspflege.

Ich habe folgende Produkte (meine Haut: unreine Haut und sensible Stellen): Zum Waschen den Schaum von Dr. Hauschka und danach ein Gesichtswasser aus Zitrone und destilliertem Wasser. Zur Pflege: 95% reines Aloe Vera Gel aus dem Reformhaus.

Das nehme ich morgens und abends. Ein Mal pro Woche dann etwas intensiver gegen die Pickel: Eine Gesichtsmaske mit roter Mineralerde (margilé) und anschließend gerne eine Quark-Honig-Maske für intensive Feuchtigkeit. Das finde ich eine gute Balance aus milder Pflege, Anti-Pickel-Reinigung und Pflege für die Haut.

Viel mehr Produkte nehme ich nicht, damit reizt du gerade empfindliche Haut sehr schnell. Die Kombination hilft bei mir aber super. Habe wirklich schöne Haut bekommen und weniger Pickel.

...zur Antwort

Als Waschgel: Den Schaum von Dr. Hauschka gegen unreine Haut.

Als Intensivpflege: Die rote Mineralerde von margilé. Nimm das so ein Mal pro Woche als Gesichtsmaske (das Pulver einfach mit etwas Wasser anmischen). Hilft total super gegen die kleinen Mitesser, reinigt porentief und macht danach tolle, weiche Haut!

...zur Antwort

Ich hatte bisher nur diese fertig gemischten Masken von Lavera für unreine Haut - meinst du die? Ich habe auch schon die Pulverform der Erde von Lavera probiert und hatte bei beidem immer das gleiche Ergebnis: Extrem trockene Haut.

Finde deshalb die Gesichtsmasken von margilé besser (https://sarenius.de/mineralerde/) die Erde ist feinkörniger und trocknet auch nicht so stark aus. Hat mir bisher mit am besten geholfen!

...zur Antwort

Ich kann verstehen, dass es dich nervt. In meiner Erfahrung ist es aber auch so, dass man sich selbst viel extremer wahrnimmt als andere. Du hast wahrscheinlich genau so viele Pickel wie viele Gleichaltrige, nimmst es aber stärker war und die anderen sehen das an dir wiederum nicht so schlimm.

Trotzdem kann ich nachvollziehen, dass du dich unwohl fühlst. Was bei mir ganz gut wirkt: Regelmäßiges Reinigen und gute (wenige) Naturprodukte. Ich habe zum Waschen ein Waschgel von Dr. Hauschka (Naturkosmetik) und dann als Gesichtswasser tatsächlich ein "Hausmittel" - 1/2 Zitrone auf 300 ml destilliertes Wasser (kannst auch Essig nehmen statt der Zitrone). Danach nehme ich reines Aloe Vera Gel als Feuchtigkeitscreme. Alternativ könntest du eine Honig-Quark-Maske nehmen. Es ist einfach wichtig, der Haut nach der Reinigung Feuchtigkeit zu geben, sonst trocknet sie aus und du bekommst als Reakton noch mehr Pickel.

Gegen die Pickel selbst mache ich ca. 1 x die Woche eine Gesichtsmaske mit der roten Mineralerde von margilé. Die gibt´s als Pulver, kannst du also selbst anmischen. Die Erde saugt überschüssiges Öl von der Haut, trocknet Pickel aus und pflegt die Haut aber auch. Ich nehme eigentlich immer nur Wasser und mische das mit dem Pulver an und lasse es ca. 15 Minuten einwirken. Danach wieder Feuchtigkeit. Wenn du merkst, dass die Haut nach der Maske trotzdem sehr stark spannt, gib ein paar Tropfen Jojobaöl dazu. Ist die Haut noch fettig, nimm Teebaumöl.

Viel mehr mache ich wirklich nicht, da man sonst auch schnell überpflegen kann. Achte zudem einfach auf ausgewogene Ernährung, viel frische Luft (Stichwort Vitamin D!) und viel trinken.

...zur Antwort

Also eine Creme wird dir da nicht helfen. Ich bin auch generell kein großer Fan der DM-Produkte (also der billigeren), da die m.M. nach oft nicht wirklich helfen.

Ich denke auch, wenn du dir eine gute Pflegeroutine (täglich) mit hochwertigen Produkten (können auch nur 2 oder 3 sein, dafür aber gute!) aneignest, bringt das viel mehr.

Du kannst z.B. die Anti-Pickel-Seife von Seba Med zum Waschen nehmen (die gibt es auch im DM) und danach ein Gesichtswasser (bitte etwas ganz Mildes) mit einem Wattepad aufs Gesicht geben. Ich mische meins selbst, halbe gepresste Bio-Zitrone auf ca. 300 ml destilliertes Wasser. Und danach wirklich nur eine Feuchtigkeitscreme, keine Anti-Pickel-Cremes, die sind viel zu aggressiv.

Für etwas intensivere Pflege kannst du ein Mal oder zwei Mal - bei Bedarf - die Woche eine Gesichtsmaske mit Mineralerde machen. Das ist ganz sanft zur Haut, trocknet die Pickel (auch die unterirdischen) super aus und macht langfristig wirklich tolle Haut. Ich hab seit gut 6 Monaten die rote Mineralerde von margilé und meine Haut hat sich sichtlich gebessert.

Wie gesagt, das sind nur wenige Produkte, in der Summe zahlst du dafür nicht mehr als 25 Euro, die halten dann auch länger und - was ja das Wichtigste ist - die wirken dann auch!

...zur Antwort